Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 12

Thema: Jeans färben

  1. #1
    Inventar Avatar von $noopy
    Registriert seit
    04.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.912

    Jeans färben

    Hi Mädels

    Ich hab mal ne Frage an euch, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Und zwar hat mir meine Mam eine Jeans geschenkt, die hat sie von meinem Vater vor einiger Zeit zu nem Hochzeitstag geschenkt bekommen, aber sie passt ihr nicht mehr.
    Mein Problem: Sie ist (bzw war) GELB
    Für mich keine Hosenfarbe. Dann hat meine Mam sie gefärbt, aber jetzt ist sie nicht schwarz sondern DUNKELGRÜN :leiderja:

    Habt ihr irgendeine Idee, wie man sie vielleicht doch noch wirklich SCHWARZ kriegen kann? Weil so ist sie eig ziemlich schön!

    Danke schonmal

    Every second chance, begins with the first Step!


    Tagebuch Kosmetiktagebuch Tut Smokey Eyes Tut Lila-Blau

  2. #2
    Teeologin Avatar von Princessa
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Ananastralien
    Beiträge
    19.260

    AW: Jeans färben

    wahrscheinlich hat deine Mom einfach zu wenig Farbe genommen, die Simplicol Textilfarben kann man ja in verschiedenen Größen kaufen, eine Jeans wiegt im Schnitt ca 800 g das sollte man berücksichtigen. Also am besten einfach eine große Packung kaufen und nochmal färben( in der Maschine oder per Hand geht beides ganz gut), dann um die farbe "echt" zu machen normal in der Maschine waschen dann müsste das Ergebnis das Richtige sein viel Erfolg
    Achja und die Maschine nicht zu voll machen, auf Nummer sicher gehst du wenn Du nur die Jeans als einziges Stück färbst. Auf der Packung kannst Du auch das ungefähre Farbergebnis bei gewissem Gewicht ansehen, je mehr desto blasser die Farbe!
    Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)

  3. #3
    Inventar Avatar von $noopy
    Registriert seit
    04.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.912

    AW: Jeans färben

    Zitat Zitat von Princessa Beitrag anzeigen
    wahrscheinlich hat deine Mom einfach zu wenig Farbe genommen, die Simplicol Textilfarben kann man ja in verschiedenen Größen kaufen, eine Jeans wiegt im Schnitt ca 800 g das sollte man berücksichtigen. Also am besten einfach eine große Packung kaufen und nochmal färben( in der Maschine oder per Hand geht beides ganz gut), dann um die farbe "echt" zu machen normal in der Maschine waschen dann müsste das Ergebnis das Richtige sein viel Erfolg
    Danke für deine Antwort

    Aber wir haben die schon zwei mal jetzt gefärbt :leiderja:

    Every second chance, begins with the first Step!


    Tagebuch Kosmetiktagebuch Tut Smokey Eyes Tut Lila-Blau

  4. #4
    Teeologin Avatar von Princessa
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Ananastralien
    Beiträge
    19.260

    AW: Jeans färben

    hmmm das ist seltsam... habt ihr die farbe mit der Hand ausgewaschen? Vielleicht habt ihr ja zu doll ausgewaschen so dass zuviel farbe flöten gegangen ist? Wurde die Hose vorher mit Weichspüler behandelt? Das kann auch nen Grund sein wieso die Farbe nicht richtig haften bleibt, weil Weichspüler sich in den Fasern festsetzt. Zuviel Prozent besteht die Jeans aus Baumwolle? Es sollten schon mindestens 50% sein damit der Stoff die Farbe annimmt die er annehmen soll. Bei stretch kann der Baumwollanteil unter Umständen weniger betragen was auch ein Grund für das schlecht Farbergebnis sein kann
    Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)

  5. #5
    Inventar Avatar von $noopy
    Registriert seit
    04.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.912

    AW: Jeans färben

    Zitat Zitat von Princessa Beitrag anzeigen
    hmmm das ist seltsam... habt ihr die farbe mit der Hand ausgewaschen? Vielleicht habt ihr ja zu doll ausgewaschen so dass zuviel farbe flöten gegangen ist? Wurde die Hose vorher mit Weichspüler behandelt? Das kann auch nen Grund sein wieso die Farbe nicht richtig haften bleibt, weil Weichspüler sich in den Fasern festsetzt. Zuviel Prozent besteht die Jeans aus Baumwolle? Es sollten schon mindestens 50% sein damit der Stoff die Farbe annimmt die er annehmen soll. Bei stretch kann der Baumwollanteil unter Umständen weniger betragen was auch ein Grund für das schlecht Farbergebnis sein kann
    Also wir haben das mit der Hand gemacht und Weichspüler war auch nicht mehr in den Fasern.
    Hmm ... Ich weiß nicht genau, wie viel Baumwolle in der Hose ist, Müsste ich mal nachschauen.

    Every second chance, begins with the first Step!


    Tagebuch Kosmetiktagebuch Tut Smokey Eyes Tut Lila-Blau

  6. #6
    Määmäi grummelgrunz Avatar von Pebaja
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    3.630

    AW: Jeans färben

    Habt ihr mit der Echtfarbe gefärbt? Es gibt verschiedene Sorten Farbe von Simplicol.
    Der Schlüssel zur ewigen Jugend ist die Fähigkeit, das Schöne zu sehen. Wer diese Fähigkeit besitzt, wird niemals alt. Franz Kafka

  7. #7
    Inventar Avatar von $noopy
    Registriert seit
    04.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.912

    AW: Jeans färben

    Mit der Echtfarbe?
    Ich weiß es um ehrlich zu sein nicht genau

    Every second chance, begins with the first Step!


    Tagebuch Kosmetiktagebuch Tut Smokey Eyes Tut Lila-Blau

  8. #8
    kaffesugen! Avatar von novella
    Registriert seit
    22.10.2006
    Ort
    Pott.
    Beiträge
    3.981

    AW: Jeans färben

    Ganz abstrakt und gedacht:
    Wie wäre es mal, mit roter Färbung drüberzugehen, um das etwas zu neutralisieren (ich hoffe, ich laber jetzt keinen völligen Unsinn ) und dann nochmal mit Schwarz drüber?
    Alternativ Dunkelblau/Jeansblau (ist auch ziemlich dunkel! Zumindest das von Simplicol, meine Mama hat erst die Tage ihre Jeans damit gefärbt) um dann wieder mit Schwarz nachzufärben? Wenn du Glück hast, nimmt die Hose dann einen eher dunkelblauen Ton an bzw. Mitternachtsblau . Und dann ist es nicht mehr weit bis Schwarz!
    Sind nur abstruse Gedanken...

  9. #9
    blossom
    Besucher

    AW: Jeans färben

    Zitat Zitat von $noopy Beitrag anzeigen
    Mit der Echtfarbe?
    Ich weiß es um ehrlich zu sein nicht genau
    Dann frag doch erstmal nach, bevor hier sämtliche Leute Ratschläge geben .

    Diese Farbe benutzt man fürs Färben in der WASCHMASCHINE. Echtfarbe! Und per Hand wird das eh nichts.

    Außerdem bleiben die Nähte hell, was meiner Meinung nach ziemlich bescheiden ausschaut.

  10. #10
    Forengöttin
    Registriert seit
    09.12.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    5.377

    AW: Jeans färben

    ich hatte mal eine rote jeans, die mir gar nicht gefallen hat. die hab ich auch schwarz gefärbt. naja, versucht. raus kam ein braun und die nähte blieben rot...

    ich glaub gar nicht, dass man so grelle farben schön schwarz hinbekommt

  11. #11
    Inventar Avatar von $noopy
    Registriert seit
    04.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.912

    AW: Jeans färben

    Ja, ich hab mich auch gefragt, ob das überhaupt funktioniert
    Also gelbe Nähte würden mich jetzt nicht sonderlich stören, wenn die Jeans an sich wenigstens schwarz sein würde

    Also ich hab keine Ahnung, was Echtfarbe ist
    Also soll ich mir mal Echtfarbe besorgen, die man in der Waschmaschienie "macht" und vorher gucken, ob die Hose mindestens 50% Baumwolle beinhaltet?

    Every second chance, begins with the first Step!


    Tagebuch Kosmetiktagebuch Tut Smokey Eyes Tut Lila-Blau

  12. #12
    Experte Avatar von Gundis
    Registriert seit
    30.10.2006
    Beiträge
    568

    AW: Jeans färben

    Meine Tochter hat mal die Nähte, die die Farbe nicht angenommen haben, einfach mit einem schwarzen, wasserfesten Filzstift nachgemalt. Hat super funktioniert.

    Gruß Gundis

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.