Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 43 von 133 ErsteErste ... 23334142434445536393 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.681 bis 1.720
  1. #1681
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Rubina Beitrag anzeigen
    Bahia,
    dann sind wir ja schon zwei
    ... vielleicht gibt uns ja Sen 81 "Nachhilfeunterricht"
    Ich habe gerade heute wieder versucht, schönes French hinzubekommen... Kannste vergessen mit zwei Kids und Zeitmangel. Das ist echt eine fummelige Geduldssache... Da bleibe ich lieber beim "French für Arme": Nagelweißstift und Klarlack.
    Alles Liebe Sommi

  2. #1682
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    ich hab den weiß-lack-stift für french von essence.. mit dem gehts viel schneller als mit pinsel. in kombi mit dem nle-stift bin ich da echt zufrieden. sonst würd ich mir das nicht antun (machs aber auf die füße).

  3. #1683
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Rubina Beitrag anzeigen
    ...kannst du mir kurz schreiben was du dafür verwendest und wie du das so toll hinbekommst? ...
    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    Wow, das sieht toll aus! Ich muss alles wissen. Wie hast Du das so gleichmäßig hinbekommen? Welche Lacke hast Du verwendet?
    Freut mich, dass es euch gefällt

    Gerne sage ich euch, was ich benutzt habe:
    Verwendet habe ich einen weißen French-Lack von Fairwind (im Dreierpack mit Klarlack + Pastellack aus dem Schlecker) für die Spitze. Gemalt habe ich von einer Seite zur anderen und nicht von unten nach oben, da die Linie so schmal ist. Dann habe ich mit einem Nagellack-Korrekturstift (uma) die Linien verbessert. Zum Schluss kam ein rosefarbener, schlecht deckender Lack drüber (ich glaube zwei Schichten, damit der Nagel milchiger aussieht ) - es war der p2 in soft peach/050.

    Wie naila schon schrieb - ein Nagellackentfernerstift ist bei French Gold wert.
    LG sen
    dunkelhaariger Sommer

  4. #1684
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Meine Lieblingsfarben für French sind Snow White und Babydoll von Essence.

  5. #1685
    Allwissend Avatar von Cha-Ching Cherry
    Registriert seit
    30.03.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.249

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    seht mal, was ich gerade gefunden habe: http://www.alllacqueredup.com/2009/0...-can-save.html

    das werd ich mir sicher bestellen!
    polish-lounge.com neuer beitrag - wizard of ohh ahz returns
    cooking-lounge - neues rezept - hühnersuppe gegen erkältungen
    loving-lounge meine digital scrapbooking werke

  6. #1686
    krüsche deern Avatar von Caramel
    Registriert seit
    07.10.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    3.895

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    seht mal, was ich gerade gefunden habe: http://www.alllacqueredup.com/2009/0...-can-save.html

    das werd ich mir sicher bestellen!
    Wow, das wär ja zuuuuu genial, wenn ich so meine Nagelprobleme lösen könnte!
    Better to reign in Hell than serve in Heaven

  7. #1687
    abcdefghijklmnopqrst
    Registriert seit
    20.06.2009
    Ort
    .de/.dk
    Beiträge
    317

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    ich könnte heulen :( meine nägel splittern und splittern und splitter -.-

  8. #1688
    Allwissend Avatar von smile-madchen
    Registriert seit
    05.08.2008
    Ort
    Wien, Österreich
    Beiträge
    915
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    mir gefallen kurze french auch viel besser!! sehen um einiges natürlicher aus.
    ich schaffs aber immer nur auf der linken hand schön, auf der rechten wirds total unregelmäßig und verwackelt. bei nem normalen nagellack fällts nicht so auf!!!

    muss wohl noch viel üben bevor ich schones french an beiden händen hinbekomm.

  9. #1689
    Allwissend Avatar von Cha-Ching Cherry
    Registriert seit
    30.03.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.249

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von miauw Beitrag anzeigen
    ich könnte heulen :( meine nägel splittern und splittern und splitter -.-
    schau doch mal den link an, den ich gestern gepostet hab!
    polish-lounge.com neuer beitrag - wizard of ohh ahz returns
    cooking-lounge - neues rezept - hühnersuppe gegen erkältungen
    loving-lounge meine digital scrapbooking werke

  10. #1690
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    Licht AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von sen81 Beitrag anzeigen
    Freut mich, dass es euch gefällt

    Gerne sage ich euch, was ich benutzt habe:
    Verwendet habe ich einen weißen French-Lack von Fairwind (im Dreierpack mit Klarlack + Pastellack aus dem Schlecker) für die Spitze. Gemalt habe ich von einer Seite zur anderen und nicht von unten nach oben, da die Linie so schmal ist. Dann habe ich mit einem Nagellack-Korrekturstift (uma) die Linien verbessert. Zum Schluss kam ein rosefarbener, schlecht deckender Lack drüber (ich glaube zwei Schichten, damit der Nagel milchiger aussieht ) - es war der p2 in soft peach/050.

    Wie naila schon schrieb - ein Nagellackentfernerstift ist bei French Gold wert.
    für die Beschreibung

    von einer Seite zur anderen... das habe ich auch immer so versucht, doch entweder habe ich danach weiße Farbe unter den Nagel bekommen oder die Linie war total patzig, zu dick, zu dünn oder sonst wie unregelmäßig aufgetragen. Zudem zittert meine Hand so beim Auftragen
    Meinst du beim Auftragen ist es besser eher viel oder weniger Farbe zu benutzen?
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  11. #1691
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von naila Beitrag anzeigen
    ich hab den weiß-lack-stift für french von essence.. mit dem gehts viel schneller als mit pinsel. in kombi mit dem nle-stift bin ich da echt zufrieden. sonst würd ich mir das nicht antun (machs aber auf die füße).
    Mit einem Stift habe ich es auch probiert, an den Füßen ist die Haltbarkeit ganz okay, doch bei den Fingernägeln plättert es nach kürzester Zeit (schon nach 2STD.) und das sieht dann echt furchtbar aus. Obwohl ich es mit Unterlack und drei Lackschichten zum schluß oben drüber probiert habe...
    Sonst wäre ich auch bei diesem Stift geblieben.
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  12. #1692
    Allwissend Avatar von +Anna+
    Registriert seit
    15.05.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    935

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    meine Nägel an den Ringfingern und an den kleinen Fingern sind so kräftig,lang und splittern überhaupt nicht und an den restlichen Fingern blättern ständig nagelschichten ab

    ich bin gerade total traurig...

    Ich benutzt ja schon Unterlack den p2 base&care...

  13. #1693
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    @Rubina
    Lieber nicht zu viel, weil es zu dick werden könnte. Aber genug, damit es deckend wird .
    Das Problem bei French-Weiss ist, dass der Lack wg. der hohen Deckkraft (zumindest bei mir) eine viel blödere Konsistenz hat als "normale" Lacke.
    LG sen
    dunkelhaariger Sommer

  14. #1694
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    - Doppelpost -
    Alles Liebe Sommi

  15. #1695
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von sen81 Beitrag anzeigen
    Freut mich, dass es euch gefällt

    Gerne sage ich euch, was ich benutzt habe:
    Verwendet habe ich einen weißen French-Lack von Fairwind (im Dreierpack mit Klarlack + Pastellack aus dem Schlecker) für die Spitze. Gemalt habe ich von einer Seite zur anderen und nicht von unten nach oben, da die Linie so schmal ist. Dann habe ich mit einem Nagellack-Korrekturstift (uma) die Linien verbessert. Zum Schluss kam ein rosefarbener, schlecht deckender Lack drüber (ich glaube zwei Schichten, damit der Nagel milchiger aussieht ) - es war der p2 in soft peach/050.



    Wie naila schon schrieb - ein Nagellackentfernerstift ist bei French Gold wert.


    Zitat Zitat von Rubina Beitrag anzeigen
    für die Beschreibung

    von einer Seite zur anderen... das habe ich auch immer so versucht, doch entweder habe ich danach weiße Farbe unter den Nagel bekommen oder die Linie war total patzig, zu dick, zu dünn oder sonst wie unregelmäßig aufgetragen. Zudem zittert meine Hand so beim Auftragen
    Meinst du beim Auftragen ist es besser eher viel oder weniger Farbe zu benutzen?
    Geht mir wie Dir...

    Zitat Zitat von sen81 Beitrag anzeigen
    @Rubina
    Lieber nicht zu viel, weil es zu dick werden könnte. Aber genug, damit es deckend wird .
    Das Problem bei French-Weiss ist, dass der Lack wg. der hohen Deckkraft (zumindest bei mir) eine viel blödere Konsistenz hat als "normale" Lacke.
    Das stimmt, ist viel blöder aufzutragen.
    Alles Liebe Sommi

  16. #1696
    von Felsenstein Avatar von Papyra
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7.062
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Cha-Ching Cherry Beitrag anzeigen
    seht mal, was ich gerade gefunden habe: http://www.alllacqueredup.com/2009/0...-can-save.html

    das werd ich mir sicher bestellen!
    Jaaa, das hab ich gestern auch entdeckt auf dem Blog und war auch gleich begeistert. Bei meiner nächsten head2toe- (oder transdesign-) Bestellung kommt das sicher mit.

  17. #1697
    Experte Avatar von MonCerie
    Registriert seit
    22.02.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    542

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Papyra Beitrag anzeigen
    Jaaa, das hab ich gestern auch entdeckt auf dem Blog und war auch gleich begeistert. Bei meiner nächsten head2toe- (oder transdesign-) Bestellung kommt das sicher mit.
    aber hallo

  18. #1698
    Allwissend Avatar von Cha-Ching Cherry
    Registriert seit
    30.03.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.249

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Papyra Beitrag anzeigen
    Jaaa, das hab ich gestern auch entdeckt auf dem Blog und war auch gleich begeistert. Bei meiner nächsten head2toe- (oder transdesign-) Bestellung kommt das sicher mit.
    bei transdesign hab ichs leider nicht gefunden
    polish-lounge.com neuer beitrag - wizard of ohh ahz returns
    cooking-lounge - neues rezept - hühnersuppe gegen erkältungen
    loving-lounge meine digital scrapbooking werke

  19. #1699
    Experte Avatar von MonCerie
    Registriert seit
    22.02.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    542

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Unter "Treatments" dann "orly" findest du es ziehmlich weit unten für 4,95$

  20. #1700
    Allwissend Avatar von Cha-Ching Cherry
    Registriert seit
    30.03.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.249

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von MonCerie Beitrag anzeigen
    Unter "Treatments" dann "orly" findest du es ziehmlich weit unten für 4,95$
    hm, habs in der suchfunktion gestern gesucht, aber nicht gefunden
    polish-lounge.com neuer beitrag - wizard of ohh ahz returns
    cooking-lounge - neues rezept - hühnersuppe gegen erkältungen
    loving-lounge meine digital scrapbooking werke

  21. #1701
    von Felsenstein Avatar von Papyra
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7.062
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Cha-Ching: Genau, gaaaaaanz weit runterscrollen.
    Ich seh' den aber für 4,59 $...
    Na, macht auch nicht so einen großen Unterschied.

    Im Moment halte ich mich ja eher zurück mit Kosmetikkäufen im Allgemein und Nagelzeug-Käufen im Besonderen, aber wenn ich dann wieder "darf", wollte ich mir noch ein paar von den ChG-Retro-Diva-Lacken besorgen, da nehm ich das Orly Rescue Kit bestimmt mit dazu.

    In den nächsten zwei Wochen bin ich wieder mal weg und da werde ich mal das hier ausprobieren:
    China Glaze Calcium Gel Fortifier (ganz oben auf der Seite)
    Das soll man zwar 4 Wochen benutzen, aber ich weiß nicht, ob ich 4 Wochen durchhalte ohne Farblack.
    Vielleicht bringen 2 Wochen ja auch schon was.

  22. #1702
    abcdefghijklmnopqrst
    Registriert seit
    20.06.2009
    Ort
    .de/.dk
    Beiträge
    317

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    wie hoch sind denn die versandkosten bei head2toe?

  23. #1703
    von Felsenstein Avatar von Papyra
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7.062
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von miauw Beitrag anzeigen
    wie hoch sind denn die versandkosten bei head2toe?
    Die sind relativ hoch, es gibt da auch 3 verschiedene Optionen.
    Schau mal in den Nagellackjunkies-Thread in die erste Post, da steht etwas dazu.
    Die Höhe der Kosten ist auch abhängig von der Anzahl der bestellten Nagellacke. Steht aber alles in der Post drin.

    Bei transdesign zahlt man für bis 8 Lacke dagegen nur 16 $ Versandkosten, wenn man gezielt nach "use flat rate box" fragt.
    Dazu steht auch etwas in der ersten Post im NJ-Thread.

    https://www.beautyjunkies.de/for...75&postcount=1

  24. #1704
    Allwissend Avatar von Cha-Ching Cherry
    Registriert seit
    30.03.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.249

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Papyra Beitrag anzeigen
    Die sind relativ hoch, es gibt da auch 3 verschiedene Optionen.
    Schau mal in den Nagellackjunkies-Thread in die erste Post, da steht etwas dazu.
    Die Höhe der Kosten ist auch abhängig von der Anzahl der bestellten Nagellacke. Steht aber alles in der Post drin.

    Bei transdesign zahlt man für bis 8 Lacke dagegen nur 16 $ Versandkosten, wenn man gezielt nach "use flat rate box" fragt.
    Dazu steht auch etwas in der ersten Post im NJ-Thread.

    https://www.beautyjunkies.de/for...75&postcount=1

    sind das dann 7 lacke und das kit für 16€?
    polish-lounge.com neuer beitrag - wizard of ohh ahz returns
    cooking-lounge - neues rezept - hühnersuppe gegen erkältungen
    loving-lounge meine digital scrapbooking werke

  25. #1705
    von Felsenstein Avatar von Papyra
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7.062
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Cha-Ching Cherry Beitrag anzeigen
    sind das dann 7 lacke und das kit für 16€?
    Tja, das ist eine gute Frage...
    Nach meiner Logik müsste das so sein, aber wer sicher gehen will, muss schon transdesign anschreiben.

  26. #1706
    krüsche deern Avatar von Caramel
    Registriert seit
    07.10.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    3.895

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    @papyra:
    da nehm ich das Orly Rescue Kit bestimmt mit dazu.
    Das steht mittlerweile auch auf meiner Liste...
    Better to reign in Hell than serve in Heaven

  27. #1707
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein


    Habe in Sachen French Manicure etwas neues ausprobiert:

    und zwar habe ich bei DM den essence Tip painter entdeckt.
    Das besondere dabei, ist der "Pinsel"... er ist hauchdünn und wesentlich länger als ein normaler Pinsel. Damit soll man besser die Spitzen weißen können. Da es recht günstig war, ging es natürlich in mein Körbchen und mit nach Hause.
    Habe dann gleich mal einen Versuch gewagt und das Ergebnis ist fast so gut wie mit dem Weißstift, nur die Haltbarkeit ist bei mir wesentlich besser.

    Das Ergebnis ist zwar noch weit entfernt von perfekt, jedoch kann es sich schon ganz gut sehen lassen. Mit etwas mehr Übung habe ich nun doch die Hoffnung den French Look irgendwann sehr gut hinzubekommen.
    Aber es sieht wenigstens natürlich aus, im Vergleich zu meinen Gelnägeln damals... ...
    Leider habe ich immer noch keine Diggicam, sonst hätte ich das Ergebnis mal hier per Foto festgehalten.
    Jetzt heißt es nur noch üben üben üben...
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  28. #1708
    Gesperrt wg. Trollverhalten
    mit Doppelaccount (Gruntilda)

    Registriert seit
    11.01.2008
    Beiträge
    571

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Rubina Beitrag anzeigen

    Habe dann gleich mal einen Versuch gewagt und das Ergebnis ist fast so gut wie mit dem Weißstift, nur die Haltbarkeit ist bei mir wesentlich besser.
    Ich wollte grad was wegen diesem Nail Whitener Pen schreiben.
    Hatte das Zeug schon seit langem bei mir aber nie benutzt weil ich immer Gelnägel hatte.

    Habe es jetzt unter den Nägel aufgetragen, aber beim Hände waschen ist so gut wie alles weg und ich dachte ich hab etwas falsch gemacht.
    Aber anscheinend nicht oder? Hält der gar nicht lange?

  29. #1709
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von miKi Beitrag anzeigen
    Ich wollte grad was wegen diesem Nail Whitener Pen schreiben.
    Hatte das Zeug schon seit langem bei mir aber nie benutzt weil ich immer Gelnägel hatte.

    Habe es jetzt unter den Nägel aufgetragen, aber beim Hände waschen ist so gut wie alles weg und ich dachte ich hab etwas falsch gemacht.
    Aber anscheinend nicht oder? Hält der gar nicht lange?

    Also diese Holzstifte, für unter den Nägeln halten bei mir überhaupt nicht gut, ist bei mir auch beim Händewaschen schon abgegangen.... deshalb hatte ich mir diesen Stift von essence für den frenchlook zum auftragen auf den Nägeln zugelegt (sieht quasi aus wie ein Eddingstift). doch ddieser fing nach ca. 2. Std an abzuplatzen und dann sahen die Fingernagelstiften total ungepflegt aus, als hätte ich seit Wochen nicht gepflegt.
    Deshalb habe ich danach diverse Methoden der French Manicure auf dem Markt getestet, doch nichts war befriedigend... habe auch immer einen zitterer beim Auftragen und besonders ungeschickte Hände
    Mit diesem neuenen essence tip painter habe ich es das erste mal ganz manierlich hinbekommen und es scheint auch mit Überlack reccht haltbar zu sein.Habe ehute meinen ganze Hausarbeit erledigt und bisher ist alles noch im Lack
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  30. #1710
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Würde mich mal interessieren aus was dieses Pulver besteht. Hat irgendjemand die INCIS gesehen?

  31. #1711
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Mir sind schon wieder zwei Nägel komplett eingerissen - trotz MicroCell

    Hat das eigentlich verschiedene Ursachen ob ein Nagel reißt oder bricht? Ich überleg schon,dass ich mir jetzt Schüssler Salze kaufe, offenbar hilft ja echt gar nichts

  32. #1712
    uuund Hugh Jackmann Avatar von Laverne-a-vù
    Registriert seit
    18.02.2009
    Beiträge
    7.388
    Meine Laune...
    Yeehaw

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich hab von p2 das French set. 3 Lack und 4 Schablonen. Damit komm ich super klar, aber benutze nur einen der Lacke. Ohne Schablone bekomm ich das nie hin..

  33. #1713
    Beautyjunkie Avatar von MurmeltierM
    Registriert seit
    20.10.2003
    Beiträge
    311

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    [QUOTE=deluxe;5695238]Mir sind schon wieder zwei Nägel komplett eingerissen - trotz MicroCell

    Hat das eigentlich verschiedene Ursachen ob ein Nagel reißt oder bricht? /QUOTE]




    Also ich hab den Eindruck, dass mir gestern ein Nagel abgebrochen ist, eben WEIL ich Microcell verwende und dieser Lack die Nägel wirklich bombenhart macht, allerdings so hart, dass sie nicht mehr elastisch sind und deshalb eher brechen, als sich zu biegen. Ich war leider unachtsam beim Öffnen meines Regenschirms, stieß dabei mit dem dank Microcell toll lang gezüchteten Daumennagel irrtümlich ziemlich fest gegen den Griff des Schirms, und der Nagel brach sofort ab. Ohne Microcell wäre er vermutlich nur etwas umgebogen und fertig. Andererseits hätte ich die Nägel ohne Microcell nie im Leben dermaßen lang bekommen. Naja, nun habe ich leider 9 lange und einen kurzen:(

  34. #1714
    de mutti Avatar von godmother
    Registriert seit
    25.12.2007
    Ort
    châteaux en espagne
    Beiträge
    10.804

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    [QUOTE=MurmeltierM;5697794]
    Zitat Zitat von deluxe Beitrag anzeigen
    Mir sind schon wieder zwei Nägel komplett eingerissen - trotz MicroCell

    Hat das eigentlich verschiedene Ursachen ob ein Nagel reißt oder bricht? /QUOTE]




    Also ich hab den Eindruck, dass mir gestern ein Nagel abgebrochen ist, eben WEIL ich Microcell verwende und dieser Lack die Nägel wirklich bombenhart macht, allerdings so hart, dass sie nicht mehr elastisch sind und deshalb eher brechen, als sich zu biegen. Ich war leider unachtsam beim Öffnen meines Regenschirms, stieß dabei mit dem dank Microcell toll lang gezüchteten Daumennagel irrtümlich ziemlich fest gegen den Griff des Schirms, und der Nagel brach sofort ab. Ohne Microcell wäre er vermutlich nur etwas umgebogen und fertig. Andererseits hätte ich die Nägel ohne Microcell nie im Leben dermaßen lang bekommen. Naja, nun habe ich leider 9 lange und einen kurzen:(
    wie krass doch die verschiedenen wirkungen sind:

    ich hab mir bei einer segelfahr den mittelfingernagel KOMPLETT umgebogen <heißt er war umgeknickt und blieb auch so >
    er war noch dran und ich hab ihn in seine alte position zurück.
    war zwar sehr schmerzhaft <die sache an sich> aber der nagel is noch dran...

    vielleicht nimmst du ihn einfach weniger oft?

  35. #1715
    Strigiformes Avatar von Nienchen
    Registriert seit
    21.11.2008
    Beiträge
    5.719
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Wuah, godmother... das klingt ja gruselig.

    Ich habe trotz Microcell an jeder Hand auch einen Finger der am schnellsten einreißt. Beide Zeigefinger sind das und daran änderte sich bisher trotz Pflege und Nahrungsergänzung nichts. Ich glaub die sind einfach so.
    .___,
    ___('v')___
    `"-\._./-"'
    ^ ^

  36. #1716
    de mutti Avatar von godmother
    Registriert seit
    25.12.2007
    Ort
    châteaux en espagne
    Beiträge
    10.804

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Nienchen Beitrag anzeigen
    Wuah, godmother... das klingt ja gruselig.

    Ich habe trotz Microcell an jeder Hand auch einen Finger der am schnellsten einreißt. Beide Zeigefinger sind das und daran änderte sich bisher trotz Pflege und Nahrungsergänzung nichts. Ich glaub die sind einfach so.
    es war definitiv gruselig und SEHR schmerzhaft.

    für mutige:

    nach ner guten woche waren die schmerzen aber wieder weg und der nagel normal belastbar. es war nichtmal ein riss drin.

    mir ist nochmal <ich bin im dunkeln mit dem daumen gegen die wand gekommen> ein nagel nach "unten" umgebogen. der hat seitdem nen kleinen riss.

    sonst ist noch nie was eingerissen, seit ich microcell hab
    <und davor war ich n echter riss-splitter-kandidat>

  37. #1717
    Beautyjunkie Avatar von MurmeltierM
    Registriert seit
    20.10.2003
    Beiträge
    311

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    [QUOTE=godmother;5697822]
    Zitat Zitat von MurmeltierM Beitrag anzeigen

    vielleicht nimmst du ihn einfach weniger oft?




    Ich nehm' den eh nicht oft...1x pro Woche als Unterlack und das wars!

    Ich sehe mein hauptsächliches Problem darin, dass ich zu unachtsam mit meinen Händen und meinen langen Naturnägeln umgehe, unkontrolliert ohne zu gucken irgendwohin greife usw. Das liegt daran, dass ich wirklich viele Jahre lang unkaputtbare Gelnägel hatte...:(

  38. #1718
    de mutti Avatar von godmother
    Registriert seit
    25.12.2007
    Ort
    châteaux en espagne
    Beiträge
    10.804

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von MurmeltierM Beitrag anzeigen


    Ich nehm' den eh nicht oft...1x pro Woche als Unterlack und das wars!

    Ich sehe mein hauptsächliches Problem darin, dass ich zu unachtsam mit meinen Händen und meinen langen Naturnägeln umgehe, unkontrolliert ohne zu gucken irgendwohin greife usw. Das liegt daran, dass ich wirklich viele Jahre lang unkaputtbare Gelnägel hatte...:(
    oh achso... hmmm... das ist natürlich dann schwierig!
    das mit dem "unvorsichtig" geht mir aber auch noch oft so, ist mittlerweile aber schon besser geworden

  39. #1719
    Inventar Avatar von magiccat
    Registriert seit
    09.04.2008
    Beiträge
    1.520

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    ich habe mal ne Frage bzgl. Feilen.
    Ich habe ja das Set von Ricarda M. schon seit Jahren. Bin soweit auch zufrieden nur wird mir das auf Dauer zu teuer ständig die Feilen 1-3 nachzukaufen. Gibt es im Handel Alternativen zu den Ricarda Feilen 1-3? Im Prinzip braucht man die Feile 2 ja gar nicht aber die 1 zum reinigen und die 3 zum Polieren. Was könnt ihr empfehlen?
    Gruß magiccat

  40. #1720
    Experte Avatar von MonCerie
    Registriert seit
    22.02.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    542

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Jede x-beliebige Polierfeile erfüllt meiner Meinung nach den selben zweck. Mehr machen die von R.M. auch nicht.

    Bei dm findest du einige solcher Feilen mit 3 verschiedenen Zonen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.