Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 12
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von Mrs.Darcy20
    Registriert seit
    31.10.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    159

    Haariges Problem

    Hallo :)
    ich habe so glaube ich alles ausprobiert , was es so auf dem "haarmarkt" an shampoos etc. gibt , aber irgendwie hat mich nichts zufrieden gestellt . ich habe von natur aus sehr viele haare , die an den spitzen leicht "angefressen" aussehen(auch nach dem schneiden) und nicht so glatt fallen , wie ich es mir wünsche . ich habe meine haare eine zeitlang mit NK gewaschen , aber auch übliche KK benutzt , aber nichts hat eine veränderung gebracht, sie fallen immer noch ziemlich unvorteilhaft .

    ich habe mich zwar schon etwas durch die suchfunktion gewühlt , hoffe aber , dass ihr mir hier quasi als "experten" Shampoo bzw. Pflegetipps geben könnt, wie ich meine haarstruktur vielleicht ein bisschen verbessern kann...ich bin mittlerweile ratlos und überlege echt wieder silikonhaltige produkte zu benutzen .


    Liebe Grüße!!!

  2. #2
    devil smile Avatar von Ira
    Registriert seit
    29.10.2008
    Beiträge
    3.026

    AW: Haariges Problem

    Welche Produkte genau benutzt du? Sind deine Haare gefärbt oder getönt? Wie lang sind sie? Welchen Schnitt trägst du momentan? Und wie genau sehen deine Haare aus? Gewellt? Teilweise lockig oder glatt und nur in den Spitzen "strohig"?

    Ich finde es relativ schwierig, dir einfach pauschale Tipps zu geben, wenn ich so wenig weiß. NK ist nicht gleich NK, das gilt ebenso auch für KK.
    Auf jeden Fall würde ich dir ein Spitzenfluid empfehlen, bzw. ein Öl, um die Spitzen zu glätten und zu schützen.
    Silikone sind auch nicht gleich Silikone und es gibt viele, die mit Silikonen gut zurecht kommen. Weshalb hast du gewechselt?

  3. #3
    kontext
    Besucher

    AW: Haariges Problem

    Versuch mal die Incroquatspülung. Soll der ultimative Sluubsch-und-glatt-Macher sein. Und: Selbstrühren ist kein Hexenzauber.

  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von Mrs.Darcy20
    Registriert seit
    31.10.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    159

    AW: Haariges Problem

    Also eine Zeit lang habe ich Logona Ginko benutzt und bin mittlerweile bei Reelle angelangt . Ich bin eigentlich blond, töne (intensiv) meine haare aber immer dunkelbraun.ich habe teilweise leichte naturwellen , aber es sieht mittlerweile echt nur noch aus wie stroh(vorallem die spitzen)
    ich habe mir im feb. einen kinnlagen bob schneiden lassen , aber naja mittlerweile liegen sie wieder auf den schultern.
    ich drehe noch durch
    ich habe vorallem gewechselt , weil ich mal was neues ausprobieren wollte und irgendwann wurde ich dann halt von diesem NK-Hype mitgerissen *g* jeder hat ja irgendwie die hoffnung , DAS wunderprodukt zu entdecken

  5. #5
    kontext
    Besucher

    AW: Haariges Problem

    ja öh. zu recht.

    ich behaupte, es gibt HGs. meiner ist shampootechnisch neobio vitamin kräuter, allerdings des glanzes wegen; meinethalben müssen sie nciht so plattglatt runterlaffen (wenn doch, tuns SBC + fön). und - ohne henna ginge bei meinen ebenfalls von blond auf dkl-braun intensivgetönten haaren auch nischt.

    würd echt mal die incroquat probieren, warum nicht? alles schwärmt davon, scheint genau deinem anliegen gerecht zu werden.

  6. #6
    Allwissend Avatar von malabarista
    Registriert seit
    22.02.2008
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.161

    AW: Haariges Problem

    Zitat Zitat von Mrs.Darcy20 Beitrag anzeigen
    Also eine Zeit lang habe ich Logona Ginko benutzt und bin mittlerweile bei Reelle angelangt . Ich bin eigentlich blond, töne (intensiv) meine haare aber immer dunkelbraun.ich habe teilweise leichte naturwellen , aber es sieht mittlerweile echt nur noch aus wie stroh(vorallem die spitzen)
    Oh, das klingt schon nach ziemlich strapazierten Haaren...
    Aber da kann man ja bestimmt was machen! Ich würde dir auch eine reichhaltige Spitzenpflege empfehlen (kann man auch leicht selbstmachen, mit Öl, Wachs etc.) Wenn du vorhast, sie weiterhin zu tönen, würde ich auf jeden Fall auch öfters ne Kur machen, weil das die Haare ja schon strapaziert (Öl, Feuchtigkeit, Protein, je nachdem, was deine Haare mögen).

    Und dann würde ich als Lockenkopf noch sagen: Du schreibst, deine Haare sind nicht so glatt, wie du sie gern hättest - hast du schonmal versucht, sie so zu lassen, wie sie sind? Also nach dem Waschen entwirren, ein gutes Leave-In rein und dann im trockenen Zustand nicht mehr kämmen? Ich persönlich finde ja, dass wellige Haare dann oft viel schöner aussehen, als wenn man versucht, sie auszubürsten!
    Da du schreibst, die Haare sind sehr trocken, könntest du auch mal versuchen, zwischendurch nur ne Spülung und kein Shampoo zu verwenden (= CO) Das bewirkt bei mir Wunder!

    So, das ist alles was mir auf die schnelle einfällt

    LG, Mala
    3aMii |dunkelbraun | Länge: BSL
    *hair* - Mein Tagebuch
    "...because those who mind, don't matter and those who matter, don't mind."

  7. #7
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Haariges Problem

    Zitat Zitat von Mrs.Darcy20 Beitrag anzeigen
    Also eine Zeit lang habe ich Logona Ginko benutzt und bin mittlerweile bei Reelle angelangt . Ich bin eigentlich blond, töne (intensiv) meine haare aber immer dunkelbraun.ich habe teilweise leichte naturwellen , aber es sieht mittlerweile echt nur noch aus wie stroh(vorallem die spitzen)
    ich habe mir im feb. einen kinnlagen bob schneiden lassen , aber naja mittlerweile liegen sie wieder auf den schultern.
    ich drehe noch durch
    ich habe vorallem gewechselt , weil ich mal was neues ausprobieren wollte und irgendwann wurde ich dann halt von diesem NK-Hype mitgerissen *g* jeder hat ja irgendwie die hoffnung , DAS wunderprodukt zu entdecken
    Ich denke das ist das Problem. Alles was das natürliche Haar in irgendeiner Weise dauerhaft chemisch verändert ist sehr strapaziös. Ich rate Dir, freunde Dich mit Deiner Naturhaarfarbe und der natürlichen welligen Struktur an. Alles andere ist nur Symptombekämpfung (mit Silikon kann man ein relativ gesundes Bild vortäuschen) und wird nie die Ursache beseitigen. Die Länge auf den Schultern tut natürlich ihr übriges, d.h. so oft wie möglich hochbinden.
    Alles Liebe Sommi

  8. #8
    BJ-Einsteiger Avatar von Mrs.Darcy20
    Registriert seit
    31.10.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    159

    AW: Haariges Problem

    Vielen Dank ersmal für die Antworten

    also meine haarstruktur stört mich ja gar nicht so , eher die angefressenen spitzen ^^ das sieht einfach aus , als hätte ne ratte dran geknabbert ;) . Ich glaube ich werde mir mal wieder das Kokosöl von Logona bestellen ...

    mal ne blöde frage , aber woran erkenne ich denn eine proteinkur (wenn es jetzt nicht gerade vorne dick draufsteht ;) )???? sollte ich dann eventuell auch ein proteinshampoo benutzten????wie lange sollte man so eine kur drin lassen??

  9. #9
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Haariges Problem

    also meine haarstruktur stört mich ja gar nicht so , eher die angefressenen spitzen ^^
    also das beste mittel dagegen ist abschneiden. das musst du sogar, denn kaputte spitzen lassen sich nicht reparieren, nur pflegen und schützen vor weiteren schäden.

  10. #10
    Allwissend Avatar von malabarista
    Registriert seit
    22.02.2008
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.161

    AW: Haariges Problem

    Zitat Zitat von Mrs.Darcy20 Beitrag anzeigen
    mal ne blöde frage , aber woran erkenne ich denn eine proteinkur (wenn es jetzt nicht gerade vorne dick draufsteht ;) )???? sollte ich dann eventuell auch ein proteinshampoo benutzten????wie lange sollte man so eine kur drin lassen??
    Ist zwar etwas aufwändig, aber: du kannst die INCIs von verschiedenen Kuren lesen und schauen, wo z.B. Weizen-, Milch- oder Sojaprotein drin ist. Oder ein bisschen hier im Forum suchen, was andere so nehmen.
    Oder einfach mit Joghurt, Milch oder Ei experimentieren (dazu kann ich aber keine Tipps geben, mit solchen Sachen hab ich's nicht so )

    Proteinshampoo halte ich jetzt persönlich nicht für nötig. Ein Shampoo soll für mich vor allem reinigen, die Pflege kommt dann anderweitig. Wenn man ne Kur schön lang einwirken lässt, evtl. noch warmhalten dabei, dann bringt das sicher viel mehr als die eine Minute waschen mit Shampoo!
    3aMii |dunkelbraun | Länge: BSL
    *hair* - Mein Tagebuch
    "...because those who mind, don't matter and those who matter, don't mind."

  11. #11
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Haariges Problem

    Zitat Zitat von Mrs.Darcy20 Beitrag anzeigen
    Vielen Dank ersmal für die Antworten

    also meine haarstruktur stört mich ja gar nicht so , eher die angefressenen spitzen ^^ das sieht einfach aus , als hätte ne ratte dran geknabbert ;) . Ich glaube ich werde mir mal wieder das Kokosöl von Logona bestellen ...

    mal ne blöde frage , aber woran erkenne ich denn eine proteinkur (wenn es jetzt nicht gerade vorne dick draufsteht ;) )???? sollte ich dann eventuell auch ein proteinshampoo benutzten????wie lange sollte man so eine kur drin lassen??
    Ich denke auch, die kaputten Spitzen müssen ab. Dann empfehle ich die Proteinkur von Gliss Kur. Die ist super. (Absolute Pflege Tiefenrepair 19) Proteinkuren brauchen übrigens immer Wärmeeinwirkung damit sie richtig wirken können.
    Alles Liebe Sommi

  12. #12
    ...never a frown Avatar von GoldenBrown
    Registriert seit
    30.07.2005
    Beiträge
    1.078

    AW: Haariges Problem

    Kann dir nur sagen, was bei mir relativ gut geholfen hat:
    * Olivenöl vor dem waschen warm einwirken lassen (ich mach das per Rotlicht-Lampe)
    * mit dem Alverde Zitronen/Aprikosenzeug bin ich sehr happy, weil meine Haare irgendwie pflegeleichter sind (weniger Knoten, man kommt gut durch)
    * alkoholfreies Gesichtswasser (Alverde Rosenblüte bin ich kein Freund von, Alterra Orchidee auch nicht CadeaVera vom Müller ist's geworden) als Zwischendurchpflege
    * Incroquat kenne ich auch, ist ziemlich gut aber ich bin etwas rührfaul derzeit.
    I'll take the bad as long as I remember the good

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.