![]()
![]()
![]()
meine Seifen sind da![]()
![]()
Sonntagnachts bestellt, am Mittwoch erhalten. Habe ich schon erwähnt dass ich in Wien wohne?
Sie sind wunderschön und sie sind noch schöner als auf den Fotos - da das Foto sie gar nicht so gut wiedergeben kann. Ich bin ganz hin und weg und meine KOLLEGINNEN auch. Ich dürfte sie sogar nicht einmal heute nach hause mitnehmen.![]()
Danke Autumnjoy.
Und vielen Dank für die Goodies!![]()




Sonntagnachts bestellt, am Mittwoch erhalten. Habe ich schon erwähnt dass ich in Wien wohne?

Zitieren

. Da bin ich echt enttäuscht, war die falsche Wahl. Auch hier ist in keinster Weise die versprochene Marmorierung zu erkennen. Ich habe die Hoffnung, dass sie nach dem Anwaschen vielleicht etwas besser riecht.
.
.
Bin wahrscheinlich auf den Namen gekommen, weil die ÄÖ Orange enthält. Sie heißt also Sandorn und ist eine Kakaobutterseife.
war auch neugierig
Ich kenne bisher nur die herkömmliche Industrieseife und die ist für meine Haut absolut tödlich.
Man mußte schon sehr genau hinschnuppern, um einen Unterschied zwischen ihnen feststellen zu können. Das hat sich auch nach längerer Benutzung nicht geändert. (Ich hatte ja die Hoffnung, daß der Duft sich eventuell entfaltet oder so). Die Kirsche hat leider nicht einmal minimal nach Kirsche gerochen.
Die duften so schön und so intensiv.
Das hätte ich nie gedacht! Habe mich grade zum ersten Mal mit einer gewaschen und die Pflege ist bisher auch oke. Das muß aber noch länger getestet werden... Jedenfalls sind sie ganz anders als die Schattenbaum-Seifen. Sie sind auch wesentlich weicher, weshalb ich glaube, daß das mit der 15%igen Überfettung bei Schattenbaum irgendwie nicht stimmen kann. (Vorausgesetzt daß meine Theorie richtig ist, daß die Weichheit mit der Überfettung zu tun hat.
Die sind wirklich ganz toll pflegend und lecker duftend. 
