Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Inventar Avatar von Katzi
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    2.066

    Hilfe! Plötzlich Haarbruch und gespaltene Spitzen!

    Vielleicht könnt ihr mir sagen, woher das plötzlich kommt? Ich hatte das noch niiieee!!!!! Habe über BH-Verschluss lange, eigentlich gesunde Haare - seit über einem Jahr verzichte ich auf Silikon. Ich nehme keine Stylingmittel, kein Glätteisen usw. Das einzige, ich föhne meine Haare, aber bis jetzt hat Ihnen das auch nicht geschadet. Was kann das plötzlich sein????
    Danke schonmal für eure Antworten!!!
    Liebe Grüße, Katzi

  2. #2
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Hilfe! plötzlich haarbruch und gespaltene Spitzen!

    vielleicht schadet ihnen das Föhnen jetzt doch mehr, weil ja keine Silikonschicht mehr über den Haaren ist. Aber das ist auch nur eine Vermutung von mir.

  3. #3
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Hilfe! plötzlich haarbruch und gespaltene Spitzen!

    keine panik spliss hat jeder mal. hast du denn im laufe der zeit auch mal nachgeschnitten? trägst du die haare denn oft offen?

  4. #4
    Inventar Avatar von Katzi
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    2.066

    AW: Hilfe! plötzlich haarbruch und gespaltene Spitzen!

    Zitat Zitat von deluxe Beitrag anzeigen
    vielleicht schadet ihnen das Föhnen jetzt doch mehr, weil ja keine Silikonschicht mehr über den Haaren ist. Aber das ist auch nur eine Vermutung von mir.
    Ich föhne schon mein ganzes Leben lang. und nehme echt schon über ein Jahr oder länger nix mehr mit Silikon. Dass das erst jetzt durchkommt?

    Zitat Zitat von Misiu Beitrag anzeigen
    keine panik spliss hat jeder mal. hast du denn im laufe der zeit auch mal nachgeschnitten? trägst du die haare denn oft offen?
    Danke, aber ich hatte wirklich noch nie Spliss, darum habe ich jetzt etwas panik. ja, ich habe die Haare vor kurzem nachgeschnitten, aber wirklich nur ein paar mm, das war wohl zu wenig. und 2 Wochen später habe ich die Haare gefärbt und ich habe das Gefühl, seitdem sind die Haare so. Lasse aber immer nur den Ansatz färben eigentlich - habe verschiedene Strähnchen, wobei ich da jedesmal ein paar andere Blondtöne nehme und die Frisörin hat gemeint, die Blondierung kommt nur auf den Ansatz und das bisschen was in die Längen kommt ist "nur" Farbe, also keine Blondierung. Was haltet ihr davon, wenn ich 1cm abschneiden lasse?
    ach ja und ich trage die Haare meistens offen.
    Liebe Grüße, Katzi

  5. #5
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Hilfe! plötzlich haarbruch und gespaltene Spitzen!

    Ich würde sagen, das kommt wohl vom Färben bzw. blondieren. Ich würde auf jeden Fall ein Stück abschneiden lassen.

  6. #6
    Inventar Avatar von Katzi
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    2.066

    AW: Hilfe! plötzlich haarbruch und gespaltene Spitzen!

    ach menno, ich hatte das bis jetzt echt noch nie, trotz färben!
    Meint ihr, wenn ich 1cm abschneiden lasse, ist das problem gelöst? sonst pflege ich meine haare echt gut - nach jedem waschen Spülung, 1x die Woche eine Kur usw.
    Liebe Grüße, Katzi

  7. #7
    Allwissend Avatar von zwetschke87
    Registriert seit
    03.02.2006
    Ort
    österreich
    Beiträge
    1.334

    AW: Hilfe! plötzlich haarbruch und gespaltene Spitzen!

    schneid vorerst wirklich nur 1 cm (aber mit guter schere!! ) und pfleg schön!

    ich würd dir aber wirklich vom föhnen abraten! früher hatten deine haare ja die silikonschicht, die sie vor der hitze schützten, aber wenn du jetzt keine silikone mehr schützt, kommt die wärme vom föhn direkt an die haare!

    lg

  8. #8
    Inventar Avatar von Katzi
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    2.066

    AW: Hilfe! plötzlich haarbruch und gespaltene Spitzen!

    ich schneide nicht selber, sondern gehe zum frisör meines vertrauens, mit dem ich wirklich seeehr zufrieden bin.
    Geht kalt föhnen? ich hasse lufttrocknen.
    Liebe Grüße, Katzi

  9. #9
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Hilfe! plötzlich haarbruch und gespaltene Spitzen!

    Zitat Zitat von Katzi Beitrag anzeigen
    ach menno, ich hatte das bis jetzt echt noch nie, trotz färben!
    Irgendwann kommt das mal. Hatte ich auch schon zu Sili-Zeiten.
    Leave-ins nicht vergessen, am Besten über Nacht mal Öle einwirken lassen.

    Ja, kalt föhnen ist schon mal besser.

  10. #10
    Inventar Avatar von Katzi
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    2.066

    AW: Hilfe! plötzlich haarbruch und gespaltene Spitzen!

    ach mensch, meine schönen Haare
    hm, trotz spülung ein leave-in? sollte ich vielleicht mal probieren!
    Öle mögen meine Haare nicht so...habe ich schon mal ausprobiert.
    Ich hoffe, das schneiden hilf!
    Liebe Grüße, Katzi

  11. #11
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Hilfe! plötzlich haarbruch und gespaltene Spitzen!

    Ja, das mach ich täglich mit Leave-ins. Kannst ja auch Sheabutter od. Gesichtswasser rein tun, Hauptsache sie trocknen nicht aus.

  12. #12
    Ansi
    Besucher

    AW: Hilfe! plötzlich haarbruch und gespaltene Spitzen!

    Also ich hatte früher auch nie Spliss, erst seit ich auf Silikone verzichte habe ich wieder Spliss - insofern hatte ich vielleicht immer Spliss, nur konnte man es vor lauter Silis nicht erkennen. Leider hatte ich dann irgendwann so verklettete Haare, dass ich auf Silis verzichten musste - seitdem habe ich aber auch Spliss, liegt vermutlich u.a. am Färben wie bei Dir, Katzi.

    Ich verwende inzwischen auch immer ein Leave-in, trotz Spülung. Beim letzten Mal Färben inkl. Strähnchen sind meine Haare irgendwie total trocken etc. geworden, seitdem reicht mir eine Spülung nicht aus.

    Übrigens verwende ich inzwischen auch bei jeder 2. oder 3. Wäsche wieder Sili-haltige Spülung (oder Shampoo), seitdem geht es meinen Haaren auch wieder besser.

  13. #13
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Hilfe! plötzlich haarbruch und gespaltene Spitzen!

    ich würde die haare jetzt erstmal immer hochstecken, oder eben öfters. ein cm wird vorerst reichen. ansonsten setzt du dich einfach mit einer guten frisörschere ins optimale licht uns suchst selber nach den gespaltenen biestern. ich schneide dabei immer nur die einzelnen hhare ab, die auch wirklich kaputt sind.
    ansonsten: viel feuchtigkeit für die haare! der balea feuchtigkeitscondi ist ohne silis und echt epfehlenswert

  14. #14
    -Lisa-
    Besucher

    AW: Hilfe! plötzlich haarbruch und gespaltene Spitzen!

    Ich habe auch noch nie Spliss (bis auf vereinzelne Strähnen) gehabt. In letzter Zeit bin ich Sili-frei. Jetzt habe ich bemerkt, dass ich bei den Haaren, wo ich vor einem Jahr Strähnchen gemacht habe, Spliss bilden (auch vereinzelnt) .. die reiße ich aus, wenn ich keine Schere zu Hand habe oder zu faul bin eine scharfe zu holen . Hoffentlich bekommen meine anderen Haare keinen Spliss ...

  15. #15
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Hilfe! plötzlich haarbruch und gespaltene Spitzen!

    ahhh -Lisa- nicht rausreißen! das macht alles nur noch schlimmer! wenn ich gerade keine schere zur hand habe, lass ich es einfach drin. das braucht zwar erstmal ne zeit lang, bis das quälende jucken in den fingerspitzen weg ist, weil ich ja schon gerne einfach abreißen würde, aber das bringt nichts...

  16. #16
    Inventar Avatar von näschen
    Registriert seit
    23.04.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.739

    AW: Hilfe! plötzlich haarbruch und gespaltene Spitzen!

    Naja,vielleicht brauchen deine Haare auch Silikon.

    Gibts auch .. mir würde es zu denken geben,wenn du jetzt ohne Silis Haarbruch hastund vorher nicht.


    Und wenn du rausschneidest: NICHT MIT NER PAPIERSCHERE.

  17. #17
    -Lisa-
    Besucher

    AW: Hilfe! plötzlich haarbruch und gespaltene Spitzen!

    ne Frage:

    Wir haben zu Hause eine Schere aus einem Friseurbedarf Laden (schon laaange). Die ist noch immer Recht scharf, da sie kaum verwendet wird. Ist es eigentlich so toll, damit Spliss wegzuschneiden? Soll ich mir lieber eine neue kaufen, wenn ja welche (ne billige wenn es geht, da ich bis jetzt nur wenig oder kaum Spliss habe)?

  18. #18
    Inventar Avatar von näschen
    Registriert seit
    23.04.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.739

    AW: Hilfe! plötzlich haarbruch und gespaltene Spitzen!

    Also wenn sie noch scharf ist,denk ich ist das kein Problem

    blöd ist halt nur Papierschere oder Nagelschere...

    Falls du dir bei deiner nich sicher bist kann man sie ja vllt nachschleifen lassen,weiss aber nicht wo das geht-musst du mal schauen

    Ich würde sie aber benutzen

  19. #19
    Experte Avatar von Linett
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    501

    AW: Hilfe! plötzlich haarbruch und gespaltene Spitzen!

    Früher hab ich den Spliss immer mit einer Papierschere rausgeschnitten.
    oder was ich auch gern gemacht hab war die gespaltenen enden auseinander zu ziehen .Zum Glück bin ich dann irgendwann bei den Bj's gelandet nun plagen mich nur noch in den nackenhaaren Spliss .
    -liche grüße von Linett

  20. #20
    Fortgeschritten Avatar von Ayana
    Registriert seit
    19.08.2008
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    355

    AW: Hilfe! plötzlich haarbruch und gespaltene Spitzen!

    Zitat Zitat von Linett Beitrag anzeigen
    oder was ich auch gern gemacht hab war die gespaltenen enden auseinander zu ziehen .



    Zum Thema: Ich würde auf jeden Fall mal ein cm abschneiden. Vielleicht ist ja alles halb so wild, die paar mm die du schneiden lassen hast waren wohl doch zu wenig.
    Aber mach es lieber jetzt, umso länger du wartest desto mehr schadest du deinen gesunden Haaren.

  21. #21
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: Hilfe! plötzlich haarbruch und gespaltene Spitzen!

    Ich würde ebenfalls den Spliss punktuell rausschneiden, klar.

    Irgendetwas an der momentanen Pflege scheint ja wirklich nicht soo gut zu tun, auch wenn man es offensichtlich abgesehen vom plötzlichen Spliss nicht merkte..

    was ich bei meinen Haaren, übrigens ganz ähnlich, festgestellt habe ist dass Alkohol sie total kaputt werden lässt. Verwendest du Leave-In-Cremes oder Conditioner die Alkohol enthalten, zB die von alverde?
    Leider ist es ja in sehr vielen NK-Sachen drin, aber könntest du dir vorstellen die alkoholhaltigen Produkte mal für eine weile ganz wegzulassen? ZB Urtekram oder Balea Conditioner anstatt alverde zu verwenden?
    (\_/)
    (O.o)
    (> <)

  22. #22
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Hilfe! plötzlich haarbruch und gespaltene Spitzen!

    oder was ich auch gern gemacht hab war die gespaltenen enden auseinander zu ziehen
    hab ich auch immer gemacht... bevor ich mich hier angemeldet habe

  23. #23
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Hilfe! plötzlich haarbruch und gespaltene Spitzen!

    Hab meine früher auch ab u. zu mal abgerissen vor Wut.

  24. #24
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Hilfe! plötzlich haarbruch und gespaltene Spitzen!

    ich saß immer im unterricht mit meinen geglätteten chemieleichen und hab mich gewundert, warum jede spitze gespalten war und dann hab ich alles einzeln rausgezupft
    man kommt schon auf doofe ideen!

    aber mal im ernst: kaputte spitzen MÜSSEN ab, sonst wird das nie was mit dem wachsen lassen bzw. gesunde haare

  25. #25
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Hilfe! plötzlich haarbruch und gespaltene Spitzen!

    Zitat Zitat von 2espresso Beitrag anzeigen
    Leider ist es ja in sehr vielen NK-Sachen drin, aber könntest du dir vorstellen die alkoholhaltigen Produkte mal für eine weile ganz wegzulassen? ZB Urtekram oder Balea Conditioner anstatt alverde zu verwenden?
    Balea Conditioner enthalten auch viel Alkohole, glaube 5 waren es. Urtekram kann ich auch empfehlen.

  26. #26
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Hilfe! plötzlich haarbruch und gespaltene Spitzen!

    Balea Conditioner enthalten auch viel Alkohole
    die feuchtigkeitsspülung nicht

  27. #27
    Fortgeschritten Avatar von hannamaus
    Registriert seit
    11.09.2008
    Ort
    Erlangen
    Beiträge
    389

    AW: Hilfe! plötzlich haarbruch und gespaltene Spitzen!

    Ansonsten versuch doch, wenn du deine Haare weiterhin und auch im Winter offen tragen und fönen willst, nach dem Schneiden mal ein silikonhaltiges Leave In. Reichen ja wasserlösliche Silis
    --> Klausurphase AAAAAHHHH

  28. #28
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Hilfe! plötzlich haarbruch und gespaltene Spitzen!

    Zitat Zitat von Misiu Beitrag anzeigen
    die feuchtigkeitsspülung nicht
    Schau mal hinten drauf.

  29. #29
    Estella
    Besucher

    AW: Hilfe! plötzlich haarbruch und gespaltene Spitzen!

    hmm, das ist ja genau mein dilemma... wenn ich zuviele nicht-silikonhaltige mittelchen benutze, hab ich das gefühl, dass meine spitzen zuwenig geschützt sind. ich weiss auch nicht wieso... meine haare sind halt irgendwie trockner mit NK.

  30. #30
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Hilfe! plötzlich haarbruch und gespaltene Spitzen!

    Schau mal hinten drauf.
    hast gewonnen ist das dieser austrocknende alkohol? ich dachte, da wär nichts drin. macht superweich

  31. #31
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Hilfe! plötzlich haarbruch und gespaltene Spitzen!

    Ja, ist austrocknender Alkohol, kein Fettalkohol. Trotzdem macht er schön weiche Haare, ja das ist bei mir auch so.

  32. #32
    Inventar Avatar von Katzi
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    2.066

    AW: Hilfe! plötzlich haarbruch und gespaltene Spitzen!

    Zitat Zitat von Ansi Beitrag anzeigen
    Also ich hatte früher auch nie Spliss, erst seit ich auf Silikone verzichte habe ich wieder Spliss - insofern hatte ich vielleicht immer Spliss, nur konnte man es vor lauter Silis nicht erkennen. Leider hatte ich dann irgendwann so verklettete Haare, dass ich auf Silis verzichten musste - seitdem habe ich aber auch Spliss, liegt vermutlich u.a. am Färben wie bei Dir, Katzi.

    Ich verwende inzwischen auch immer ein Leave-in, trotz Spülung. Beim letzten Mal Färben inkl. Strähnchen sind meine Haare irgendwie total trocken etc. geworden, seitdem reicht mir eine Spülung nicht aus.

    Übrigens verwende ich inzwischen auch bei jeder 2. oder 3. Wäsche wieder Sili-haltige Spülung (oder Shampoo), seitdem geht es meinen Haaren auch wieder besser.
    kann mir halt bloß nicht vorstellen, dass das jetzt auf einmal so rauskommt, nachdem ich schon so lange kein silikon mehr verwende. Zögere das Färben auch immer so lange wie möglich raus, also ich färbe wirklich erst wieder, wenn der ansatz schon ein richtiger balken ist. Werde aber jetzt auch wieder, gerade im winter, zusätzlich ein leave-in verwenden. Vielleicht ist auch die Alverde Z/M zuwenig? irgendwie mögen meine haare keine andere Spülung

    Zitat Zitat von Misiu Beitrag anzeigen
    ich würde die haare jetzt erstmal immer hochstecken, oder eben öfters. ein cm wird vorerst reichen. ansonsten setzt du dich einfach mit einer guten frisörschere ins optimale licht uns suchst selber nach den gespaltenen biestern. ich schneide dabei immer nur die einzelnen hhare ab, die auch wirklich kaputt sind.
    ansonsten: viel feuchtigkeit für die haare! der balea feuchtigkeitscondi ist ohne silis und echt epfehlenswert
    hm, finde leider, dass hochgesteckte haare bei mir doof aussehen...aber einen geflochtenen Zopf könnte ich vielleicht öfter machen. Frisörschere hätte meine Mama zuhause, weiß nur nicht, ob das nicht besser ist, jetzt wirklich mal 1cm abzuschneiden und dann weiterzusehen und den cm könnte ich sowieso nicht selber schneiden, bzw. traue ich mich auch nicht, da lasse ich lieber einen fachmann ran. den feuchtigkeitscondi habe ich glaube ich noch irgendwo zuhause rumliegen...

    Zitat Zitat von -Lisa- Beitrag anzeigen
    Ich habe auch noch nie Spliss (bis auf vereinzelne Strähnen) gehabt. In letzter Zeit bin ich Sili-frei. Jetzt habe ich bemerkt, dass ich bei den Haaren, wo ich vor einem Jahr Strähnchen gemacht habe, Spliss bilden (auch vereinzelnt) .. die reiße ich aus, wenn ich keine Schere zu Hand habe oder zu faul bin eine scharfe zu holen . Hoffentlich bekommen meine anderen Haare keinen Spliss ...
    auf keinen fall ausreißen!!! deine armen haare... ich hoffe auch, dass ich nicht den totalen spliss bekomme

    Zitat Zitat von näschen Beitrag anzeigen
    Naja,vielleicht brauchen deine Haare auch Silikon.

    Gibts auch .. mir würde es zu denken geben,wenn du jetzt ohne Silis Haarbruch hastund vorher nicht.


    Und wenn du rausschneidest: NICHT MIT NER PAPIERSCHERE.
    Ich möchte Silikone aber wirklich so gut es geht vermeiden...naja, wenn´s nicht anders geht... mal sehen, wenn die haare frisch geschnitten sind...mit einer papierschere würde ich das nie machen!

    Zitat Zitat von Linett Beitrag anzeigen
    Früher hab ich den Spliss immer mit einer Papierschere rausgeschnitten.
    oder was ich auch gern gemacht hab war die gespaltenen enden auseinander zu ziehen .Zum Glück bin ich dann irgendwann bei den Bj's gelandet nun plagen mich nur noch in den nackenhaaren Spliss .
    da stehen mir die haare zu berge! Deine armen Haare!

    Zitat Zitat von Ayana Beitrag anzeigen



    Zum Thema: Ich würde auf jeden Fall mal ein cm abschneiden. Vielleicht ist ja alles halb so wild, die paar mm die du schneiden lassen hast waren wohl doch zu wenig.
    Aber mach es lieber jetzt, umso länger du wartest desto mehr schadest du deinen gesunden Haaren.
    Ich mache gleich morgen einen termin für freitag aus!
    Liebe Grüße, Katzi

  33. #33
    Inventar Avatar von Katzi
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    2.066

    AW: Hilfe! plötzlich haarbruch und gespaltene Spitzen!

    Zitat Zitat von 2espresso Beitrag anzeigen
    Ich würde ebenfalls den Spliss punktuell rausschneiden, klar.

    Irgendetwas an der momentanen Pflege scheint ja wirklich nicht soo gut zu tun, auch wenn man es offensichtlich abgesehen vom plötzlichen Spliss nicht merkte..

    was ich bei meinen Haaren, übrigens ganz ähnlich, festgestellt habe ist dass Alkohol sie total kaputt werden lässt. Verwendest du Leave-In-Cremes oder Conditioner die Alkohol enthalten, zB die von alverde?
    Leider ist es ja in sehr vielen NK-Sachen drin, aber könntest du dir vorstellen die alkoholhaltigen Produkte mal für eine weile ganz wegzulassen? ZB Urtekram oder Balea Conditioner anstatt alverde zu verwenden?
    ja, ich nehme Alverde Z/M Condi. Werde mir heute glaube ich den Urtekram Aloevera Condi holen.

    Zitat Zitat von Cocos Beitrag anzeigen
    Balea Conditioner enthalten auch viel Alkohole, glaube 5 waren es. Urtekram kann ich auch empfehlen.
    ok, dann hole ich mir den heute

    Zitat Zitat von hannamaus Beitrag anzeigen
    Ansonsten versuch doch, wenn du deine Haare weiterhin und auch im Winter offen tragen und fönen willst, nach dem Schneiden mal ein silikonhaltiges Leave In. Reichen ja wasserlösliche Silis
    hast du eine empfehlung?
    Liebe Grüße, Katzi

  34. #34
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Hilfe! plötzlich haarbruch und gespaltene Spitzen!

    Katzi, geh mal auf http://www.lhpa.info/, dort auf links und dann auf feye's homepage

    cocos, das ist doch doof von den leuten durchdacht. austrocknender alk in einer feuchtigkeitsspülung naja, aber wenn es schön weich macht, soll es mir egal sein ^^

  35. #35
    Inventar Avatar von Katzi
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    2.066

    AW: Hilfe! plötzlich haarbruch und gespaltene Spitzen!

    @misiu
    danke für den link... wenn mein englisch nicht so mies wäre...
    Liebe Grüße, Katzi

  36. #36
    Fortgeschritten Avatar von hannamaus
    Registriert seit
    11.09.2008
    Ort
    Erlangen
    Beiträge
    389

    AW: Hilfe! plötzlich haarbruch und gespaltene Spitzen!

    @katzi: das redken outshine ist da bei mir ganz weit vorne (ist das einzige nicht-silifreie Produnkt, dass ich benutze). Es macht meine Spitzen weniger verkettet und schön geschmeidig.
    Ansonsten gibts ja auch jede Menge anderer Haarspitzenfluids zB. von reelle, aber ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung davon. Schau mal hier:
    https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=34884
    Vielleicht hilfts...
    --> Klausurphase AAAAAHHHH

  37. #37
    Inventar Avatar von Katzi
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    2.066

    AW: Hilfe! plötzlich haarbruch und gespaltene Spitzen!

    äh, redken gibts im frisörladen, oder?
    danke für den link, werde ich mir später mal durchlesen...
    Liebe Grüße, Katzi

  38. #38
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Hilfe! plötzlich haarbruch und gespaltene Spitzen!

    versuch es mit http://dict.leo.org/
    ist zwar "nur" ein online wörterbuch, aber immerhin^^

  39. #39
    Fortgeschritten Avatar von hannamaus
    Registriert seit
    11.09.2008
    Ort
    Erlangen
    Beiträge
    389

    AW: Hilfe! plötzlich haarbruch und gespaltene Spitzen!

    Ja, beim Friseur zu bekommen.
    Ist natürlich auch ein Bisschen teurer als Gliss Kur oder so
    Ich habs hier (online) bestellt, weil ich eh einiges gebraucht hab:
    http://www.hagelshop.de/default.aspx...&VL=Strapazier
    --> Klausurphase AAAAAHHHH

  40. #40
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Hilfe! plötzlich haarbruch und gespaltene Spitzen!

    @ Katzi: Welchen holst du dir? Balea od. Urtekram?

    @ Misiu: Ja, das versteh ich auch nicht, was der viele Alk in einer Feuchtigkeitsspülung zu suchen hat.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.