@Jimmy: Danke für die Info. Was hattest du denn für eine Ausgangsfarbe?
@Jimmy: Danke für die Info. Was hattest du denn für eine Ausgangsfarbe?
Liebe Grüße
Glitzi
die waren zu dem Zeitpunkt Mittelrotgolbblond.
so, nach 2 Haarwäschen ist die Farbe so gut wie raus. Kann mir jemand sagen mit welcher Mischung ich die gleiche Farbe mit den Pülverchen erziele?
Grüße
Jimmy
Hab grad mein neues Ava rein gebastelt, da sehe ich deine Frage. Da siehst du, wie 10 Minuten Tizian auf grauen bzt. schon recht weissem Haar aussieht.Jimmy schrieb:
Janne, nimmst du die Creme in Tizian noch? und hält sich auch auf den Grauen oder wäscht sie sich nach ein paar Wochen raus?
Da ich sehr selten Haare wasche, habe ich keine Probs mit rauswaschen.
Wenn sich die Tubenfarben zu schznell rauswaschen, dann sollte man unbedingt die Nachbehandlung nehmen - und zwar öfter als einmal. Es ist ja ein Conditioner und ich empfehle immer für PHF-gefärbte Haare jede 2. oder 3. Wäsche eine CO-Wäsche mit der Nachbehandlung zu machen.
Dann halten die Farben wirklich besser.
Es sind ja alle 3 Tuben-Farben stark Henna-basiert. Kupferblond und Indian Summer mit etwas aufhellenden Zutaten (Kamille und Rhabarberwurzel). Ku-Blond ist ein helleres rot-orange als Indian Summer.
Tizian sind nur Henna-Pigmente, wenn man diese Farbe länger drauf lässt, geben sie zu der Ausgangshaarfarbe das Henna-Orange hinzu. Wenn die Ausgangshaarfarbe sehr hell ist, dann kommt es erst nach mehreren Anwendungen zu einem kräftigen Ton.
Aber bitte zwischendurch immer mal wieder die Coditioner-Wäsche mit der Nachbehandlung machen.
LG
Janne
Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.
Wie arg ist denn der rotstich bei indian summer?
ich würde schon sagen "sehr arg"
Indian Summer ist ja die Farbe die die Wälder im norden der USA annehmen, also Herbstlaub![]()
@Chamäly
Indian Summer ist vorwiegend Henna mit Rhabarberwurzel. Also ein helles Henna-orange, wenn du es auf sehr hellblondem Haar anwenden würdest. Ansonsten immer eine Mischung zwischen der Ausgangshaarfarbe und dem oben beschriebenen Ton. Je dubkler das Haar umso weniger Rotstich wird man sehen.
Im mittleren Bereich (mittel und dunkel-asch) kommts dann auf die Färbedauer an. Je länger, um so roter.
LG
JAnne
Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.
Hallo,
überlege seit einiger Zeit meine Haare mal mit Logona zu färben, habe in meiner frühen, frühen KK Zeit immer irgendwas genommen.
Seit Jahren habe ich aber nichts mehr gemacht, wäre daher für den Anfang die Pflanzenfarbe besser als die Colorcremes, habe übrigens dunkelbraune Haare mit einem Kastanienstich, würde gerne in dieser Richtung bleiben, eigentlich eher nur verstärken und mehr Glanz rein bringen
Sorry, ich hab noch nicht alle Seiten gelesen - wird aber noch nachgeholt. Bei mir brennt nur gerade folgende Frage: machen die Logona Fertigfarben das Haar eher weich oder eher fester wie das Henna-Pulver? Beim Cassia hatte ich ein einziges störrisches Knäuel. Aber zu weich mag ich es auch nicht.....![]()
Hi Weizi,
meine Erfahrung ist, dass die Pulver festere Haare machen als die Cremes.
Schau mal im PHF-Long-Thread nach, da habe ich meine kürzlichen Erfahrungen beshrieben.
Janne
Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.
Stimme Janne zu, Creme macht eher weiche Haare, ev. fetten sie am Anfang schneller nach. Meine persönliche Erfahrung bei feinen Haaren.
LG Pentasilea
La vita è bella
Genau, Penti, das habe ich auch gefunden: fetten schneller nach, was bei mir sonst überhaupt nie vorkam.
![]()
Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.
Hallo!
Ich habe gerade mit logona creme indian summer gefärbt. Bin enttäuscht: die Haare sin dzwar super gepflegt und voller Feuchtigkeit (dank Glycerin denk ich) aber gefärbt hats kaum!! Das seh ich daran, daß der Ansatz noch sehr zu sehen ist, sieht kaum anders aus (wenn überhaupt)
fazit: als Haarkur zu teuer, wird nicht wieder gekauft!
Gruß
Hi Viveca,
wirf doch nicht gleich die Flinte ins Korn.
PHF sind Pflanzen-Haar-Farben. Sie wirken nicht wie chemische Haarfarben auf einmal. Manchmal sieht man wirklich beim ersten Mal kaum was, aber das wird ! Man muss einfach weitermachen.
Ich gehe mal davon aus, dass du keine pflegenden Stoffe oder Silikone vor der Färbung auf dem Haar hattest. Und der Ansatz war auch ganz und gar fettfrei?
Ja, dann würde ich einfach noch einmal färben. Nimm doch Tizian, das färbt etwas kräftiger.
Wenn du wieder nichts siehst, dann war es eine sehr gute Pflege. Wenn du ein wenig siehst, dann würde ich die Farbe weiter aufbauen.
Leider gehört zum Färben mit PHF Geduld.
lG
Janne
Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.
Hi Janne,
wenn eine Farbe so gar nicht färbt![]()
ich bleibe einfach beim Henna bzw PHF Pulver...
Ach so, sorry.
Ich hab den thread nicht ganz gelesen. Ich wusste nicht, dass du schon eine "Pamperin" bist. Dann ist ja alles klar.
Aber Tizian färbt wirklich besser.
Meine blonden Strähnen (s. Ava) sind aus 10 Minuten Tizian entstanden (Ausgangshaarfarbe: weiss), mit Indian Summer habe ich genau den gleichen Ton nach 1,5 Stunden erreicht (mit Kupferblond nach 2 Stunden).
Janne
Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.
Hier noch ein Erfahrungsbericht: hab dunkelbraunes Haar mit ein paar weissen unter den Deckhaaren und hatte im Dezember das 1. Mal überhaupt gefärbt und zwar mit der Color Creme Kupferblond. Leider sah man wirklich nichts! Vielleicht lags daran, daß meine Oma da bisschen zu schluderig aufgetragen hatte;). Dieses WE hab ich mir dann Tizian besorgt und vorne selbst aufgetragen, hinten hats meine Ma gemacht. Hatte es 5h drauf und das Ergebnis gefällt mir super gut. Die weissen Haare, die erwischt wurden, sind jetzt kupferfarben. Sieht sehr schön aus. Ich bin mal gespannt wie lange sie halten. Dass die Haare schneller fetten kann ich auch bestätigen. Ich hab übrigens die Nachbehandlung benutzt und werde meine Haare auch morgen nur damit waschen und erst am Freitag richtig mit Shampoo. Naja, ich hoffe mal, dass die Farbe drin bleibt - hab nämlich nicht wirklich Lust auf Kuhfladen ;)
Du, Electra, nimm doch die Nachbehandlung auch immer wieder mal als Zwischendurch-Wäsche (C/O) bis zur nächsten Färbung. Das hilft auch, dass die Farbe länger erhalten bleibt.
Viel Glück
Janne
Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.
hab heute zum ersten Mal Tizian drauf, bin mal gespannt auf das Ergebnis, als letztes hatte ich 1:1 Flammrot + Mahagoni Pulver.
die Farbe ist sehr intensiv geworden, die Grauen haben auch die Farbe sehr gut angenommen, die sind richtig rot geworden, hab die Farbe ca. 1,5 Std. draufgelassen. Jetzt bleibt abzuwarten wie gut die Farbe hält.