Isadora, nein die Grundreinigung habe ich nicht gemacht. Ich muss ja keine Akne bekämpfen. Meine Hoffnung war, dass meine überempfindliche Haut sich etwas stabilisiert und nicht wegen allem austickt. Das habe ich auch erreicht. Ob das jetzt immer und für alle so gut funktioniert bezweifle ich ein bißchen.
Mit dem Sport ist es nicht so weit her bei mir, mit dem Hund rausgehen und ein bißchen im Garten herumkramen reicht mir für frische Luft.
Liebe Grüße
Marilyn




Zitieren



Als Stadtmensch, wenn man nicht so einfach Zugang zu Wildkräutern hat, vielleicht Petersilie, Möhrengrün, günes Gemüse.

anbahnt, dann halte ich meinen kopf sofort über dampf (meistens mit salbei und/ oder salz). meine haut ist anschliessend sehr beruhigt, die rötungen sind reduziert und sie scheint mir besser durchfeuchtet. also meiner erfahrung nach kann nicht viel falsches passieren, ausser man übertreibt es.


...
).
dauert natürlich eine Weile

). Auch meine Nägel schienen - allerdings erst nach einer ganzen Weile -etwas fester zu werden. Insgesamt hatte ich das Gefühl, dass ich durch den grünen Tee irgendwie entgiftet/entschlackt werde, wie eine Art "Reinigung" von innen. Natürlich nicht wie bei richtigen sog. Entschlackungskuren, aber wirksam.


?
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
, hm, ich habe damals schon mindestens 1 1/2 Liter rüntee getrunken, und´mindestens die gleiche Menge bzw. bis zu 2 1/2 Liter Wasser...ich hatte eigentlich dauernd was zu trinken auf dem Schreibtisch stehen (war im Jahr vor und während meiner Diplom-Zeit). Aber die Schlafstörungen waren echt arg, daher habe ich es irgendwann auf Grüntee nur vor 14Uhr beschränkt und nach dem Diplom nach und nach immer weniger von dem Tee getrunken. Ich blieb beim Wasser
Ich bleibe bei meinen beiden großen Bechern Grüntee bei der Arbeit zwischen 10 und 12h - und das ist es, ob´s "hilft" kann ich noch nicht sagen 
