Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 58
  1. #41
    Inventar Avatar von näschen
    Registriert seit
    23.04.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.739

    AW: Frage an die "Haarzüchter"

    wie wäre es dann mit pflanzenhaarfarbe ?

  2. #42
    Fortgeschritten Avatar von bellamella
    Registriert seit
    04.02.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    165

    AW: Frage an die "Haarzüchter"

    hm... was gibt es denn da? hab bei müller so fertige hennapackungen entdeckt. für blond, rot und schwarz.

    mehr trau ich mir ehrlich gesagt nicht zu.... oder wie bekomm ich ein schönes dunkelbraun-schwarz?

  3. #43
    Inventar Avatar von näschen
    Registriert seit
    23.04.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.739

    AW: Frage an die "Haarzüchter"

    es gibt auch farben von logona zum beispiel..

  4. #44
    Fortgeschritten Avatar von bellamella
    Registriert seit
    04.02.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    165

    AW: Frage an die "Haarzüchter"

    also richtige farben, wo man nicht selbst mischen muss? gibt es die im reformhaus?

    was muss ich beachten?

    sorry, dass ich soviel frage. aber das ist hier echt der hammer. ich war wohl echt sehr gemein zu meinen haaren. aber bisher gabs halt auch nix auszusetzen!

  5. #45
    Forengöttin Avatar von sanya
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    7.299

    AW: Frage an die "Haarzüchter"

    Also Süße, sei mir nicht böse, aber es macht dir bestimmt noch mehr Spaß, ein bisschen im Forum zu wühlen und die Suchfunktion zu benutzen für alles, was du noch so wissen willst

    Hier gibts viele Henna-Threads:

    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ighlight=Henna

    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ighlight=Henna

    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ighlight=Henna

    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ighlight=Katam


    Willst du eigentlich deine Haare noch länger wachsen lassen? Dann könntest du (ab 50 Beiträgen) dem Haarzüchterforum beitreten


    Die Farbe vom Müller hatte ich auch schon, die finde ich echt super!

    Wenn du keine Farbe willst, sondern nur Pflege, dann kannst du auch farbloses Henna hernehmen, also Cassia:

    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ghlight=cassia

    Und im wiki kannst du auch noch was finden, und hier das Henna-F.A.Q.:

    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ad.php?t=13417
    (ist immer oben angepinnt!)

    Also mach dir nen schöne Tasse Tee und stöber hier ein bisschen

  6. #46
    BJ-Einsteiger Avatar von joyy
    Registriert seit
    30.05.2008
    Beiträge
    81

    AW: Frage an die "Haarzüchter"

    hab auch eine frage: kann man auch den haarzüchtern beitreten wenn man keine haare "züchten" will sondern einfach will dass sie lange und gesund bleiben? mich würden die ganzen tipps wirklich interessieren...
    besucht meinen fashion/beauty/lifestyle blog: http://carolafekter.blogspot.com/

  7. #47
    Fortgeschritten Avatar von bellamella
    Registriert seit
    04.02.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    165

    AW: Frage an die "Haarzüchter"

    du bist ja gut! ich hab als 3fache mama genug zu tun

    aber ich schmeiß die kids mal ins bett und dann gibts tatsächlich tee - aber nur, weil ich krank bin und les mich mal durch...

    puh, das ist ja alles gar nicht sooo leicht.

    also meinst du, die müllerfarbe wäre mal ein anfang, ja?

    meine haare sollten noch ein wenig wachsen, ja. ich will eine länge und da muss die eine stufe noch rauswachsen und dann muss mal ein ganzes stück weg. also züchte ich noch. hab mich gestern schon angemeldet, aber noch keine resonanz bekommen.

    jetzt geh ich erstmal zum ersten mal, quasi premiere, meine haare c/o waschen. ganz was neues... ohweh... ich muss noch einiges lernen auf meine alten jahre! danke für die geduld!

  8. #48
    Forengöttin Avatar von sanya
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    7.299

    AW: Frage an die "Haarzüchter"

    Ich finde, dass es bei den Haarzüchtern primär ums züchten geht

    Aber man kann ja natürlich auch auf Qualität züchten

  9. #49
    Lockenköpfchen
    Besucher

    AW: Frage an die "Haarzüchter"

    Hallo!
    Hab auch noch ein paar Fragen:

    1. Geh mir die Bodybutter vom Bodyshop kaufen. Also die für sehr trockene Haut? Muss ich die in die trockenen oder feuchten haare schmieren? Und wie oft?

    2. Ist das Gesichtswasser von Alverde auch geeignet für trockene Haare? und das einfach jeden abend in die Haare sprühen?

    Danke

  10. #50
    Forengöttin Avatar von sanya
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    7.299

    AW: Frage an die "Haarzüchter"

    Zitat Zitat von bellamella Beitrag anzeigen
    du bist ja gut! ich hab als 3fache mama genug zu tun

    aber ich schmeiß die kids mal ins bett und dann gibts tatsächlich tee - aber nur, weil ich krank bin und les mich mal durch...

    puh, das ist ja alles gar nicht sooo leicht.

    also meinst du, die müllerfarbe wäre mal ein anfang, ja?

    meine haare sollten noch ein wenig wachsen, ja. ich will eine länge und da muss die eine stufe noch rauswachsen und dann muss mal ein ganzes stück weg. also züchte ich noch. hab mich gestern schon angemeldet, aber noch keine resonanz bekommen.

    jetzt geh ich erstmal zum ersten mal, quasi premiere, meine haare c/o waschen. ganz was neues... ohweh... ich muss noch einiges lernen auf meine alten jahre! danke für die geduld!

    Ja, die Müller-PHF find ich vom Preis-Leistungs-Verhältnis her echt super!

    Das dauert immer in bissl, bis sie einen freischalten, nur Geduld, als mama von 3 kindern hast du die bestimmt

    Ich bin aber auch nicht der große PHF-Experte, aber in den threads treiben sich lauter profis rum

    Ich wünsch dir ganz viel spaß

  11. #51
    Fortgeschritten Avatar von bellamella
    Registriert seit
    04.02.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    165

    AW: Frage an die "Haarzüchter"

    ab und zu brauch ich ein wenig mehr geduld als ich habe! *kopfschüttel*

    so, die kur ist nun drin und darf wirken und sich frei entfalten. bin dann mal auf das ergebnis gespannt...

    die farbe werd ich morgen mal holen, hab sie mir letztens mal durchgelesen. die muss man mit essig mischen? komische sachen gibts...

  12. #52
    Forengöttin Avatar von sanya
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    7.299

    AW: Frage an die "Haarzüchter"

    Müssen nicht, du kannst! Soll besser wirken, wenns sauer ist!

    Du kannst auch joghurt, kur, condi, honig, milch und und und reintun

  13. #53
    Fortgeschritten Avatar von bellamella
    Registriert seit
    04.02.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    165

    AW: Frage an die "Haarzüchter"

    echt? was man alles machen kann. ich bin verblüfft. völlig neue welten tun sich auf... nun gut. haare sind sicher ins handtuch gewickelt und ich warte auf das wunder

  14. #54
    Lockenköpfchen
    Besucher

    AW: Frage an die "Haarzüchter"

    Sorry, dass ich nochmal das selbe schreibe, aber da ich bald einkaufen gehe, muss ich ja wissen was ich in meinen warscheinlich überfüllten Einkaufswagen werfen soll, und da man meine Fragen überlesen hat, kopier ich das jetzt mal rein, sorry:
    Hallo!:

    1. Geh mir die Bodybutter vom Bodyshop kaufen. Also die für sehr trockene Haut? Muss ich die in die trockenen oder feuchten haare schmieren? Und wie oft?

    2. Ist das Gesichtswasser von Alverde auch geeignet für trockene Haare? und das einfach jeden abend in die Haare sprühen?

    Danke

  15. #55
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    81

    AW: Frage an die "Haarzüchter"

    Vielen Dank für die ganzen Tips!!!

    Nachts die Haare zusammengebunden hatte ich noch nie.
    Wie oft wascht Ihr Euch die Haare?Ich so alle 3 Tage.

    Also helfen die Spitzenfluids gar nichts?

    LG Serina

  16. #56
    Forengöttin Avatar von Tuuli
    Registriert seit
    14.01.2006
    Ort
    Chrystal Castle
    Beiträge
    6.537

    AW: Frage an die "Haarzüchter"

    Zitat Zitat von Lockenköpfchen Beitrag anzeigen
    [....]
    1. Geh mir die Bodybutter vom Bodyshop kaufen. Also die für sehr trockene Haut? Muss ich die in die trockenen oder feuchten haare schmieren? Und wie oft?

    2. Ist das Gesichtswasser von Alverde auch geeignet für trockene Haare? und das einfach jeden abend in die Haare sprühen?

    Danke
    Zu 1.

    Ich würde dir eher empfehlen eine Sheabutter zu kaufen. Die Bodybutters aus dem Bodyshop enthalten Mineralöle und auch andere Inhaltsstoffe die nicht natürlich sind.
    Von Sante gibt es Sheabutter die für den ganzen Körper gedacht ist, enthält nebenbei noch Mangobutter. Ich hab mir die auch besorgt und finde sie gut für die Haarspitzen. Die bekommst du in Naturkosmetikgeschäften.
    Am besten du nimmst nach der Wäsche eine kleine Menge (Fingernagelgröße) aus dem Tiegel, verreibst das zwischen deinen Fingern und dann knetest du das in die noch feuchten Spitzen ein.


    Zum Thema Gesichtswasser les doch mal im "Gesichtswasser für die Haare" Thread.
    honey it's just makeup - not a magic wand!

  17. #57
    Fortgeschritten Avatar von bellamella
    Registriert seit
    04.02.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    165

    AW: Frage an die "Haarzüchter"

    @serina:

    ich hab die haare früher auch immer zusammengebunden in der nacht. allerdings war dann immer ein knick in den haaren. dann schlief ich mit offenen haaren, jetzt bind ich sie meist wieder zusammen oder flechte nen zopf.

    ich wasche meine haare alle 3-4 tage, kommt drauf an, was alles vorher drin war.manchmal fetten sie eher.

    ich nehme das spitzenfluid von ultimate, das liest sich gut und ich konnte noch keine silikone entdecken.

  18. #58
    Lockenköpfchen
    Besucher

    AW: Frage an die "Haarzüchter"

    Ok, danke für die Antworten!!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.