Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Experte
    Registriert seit
    05.05.2008
    Beiträge
    557

    Welches "Haushalts" Öl für die Haare?

    Hallo

    Ich habe mir Heute an meinem "Großputztag" so überlegt eigendlich könnte ich ja in der Zeit wo ich Putze meine Haare (also nur die Längen) mit Öl zu pappen und sie so einbißchen Pflegen, da ich sie nachher er wasche!

    So..., nun meine Frage welches "Stinknormale" Haushaltsöl ist besonders Pflegend für die Haare?

    und muß ich dabei irgendwas beachten?

    Vielen Dank schon mal

    LG Senorita

  2. #2
    Experte Avatar von Ushas
    Registriert seit
    01.12.2007
    Beiträge
    671

    AW: Welches "Haushalts" Öl für die Haare?

    Ich würde Raps- oder Olivenöl vorschlagen. Oder auch Palmin (reines Kokosfett), falls du das da hast.
    Du solltest ausprobieren, ob deine Haare das Öl lieber ins trockene oder ins feuchte Haar mögen. Das scheint recht unterschiedlich zu sein.
    Und nicht zuviel nehmen, sonst bekommst du das nachher nicht mehr rausgewaschen!

    Liebe Grüße,
    Ushas

  3. #3
    Forengöttin Avatar von beauty007
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    7.302

    AW: Welches "Haushalts" Öl für die Haare?

    ich habe mir Haushaltsöl in kleine Fläschchen umgefüllt und diese nun im Bad stehen
    es steht bei mir Olivenöl,Distelöl
    und in einer Box noch Palmin

  4. #4
    Experte Avatar von manu40
    Registriert seit
    14.04.2008
    Ort
    Gelsenkirchen
    Beiträge
    924

    AW: Welches "Haushalts" Öl für die Haare?

    Von Palmin und Olivenöl habe ich auch schon gehört.
    Ich habe auch schon mal ne Kur mit Mayo gemacht.
    Was`n los?

  5. #5
    Experte
    Registriert seit
    05.05.2008
    Beiträge
    557

    AW: Welches "Haushalts" Öl für die Haare?

    und das tut den Haaren dann gut?

    ist es egal ob Raffiniertes Öl, oder Kalt gepresstes?

    Also würde es heißen, Haare mit Wasser anfeuchten und dann das Öl rein, richtig?

    Palmin gibs ja leider nur in so einem Block oder, gibt es das mittlerweile schon in Flaschen?

    LG Senorita

  6. #6
    Allwissend Avatar von malabarista
    Registriert seit
    22.02.2008
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.161

    AW: Welches "Haushalts" Öl für die Haare?

    Hm, Palmin in Flaschen kann ich mir nicht vorstellen, das müsste man ja jedes Mal anwärmen, um was rauszubekommen!

    Ich hab immer Kokosfett aus dem Bioladen, das ist in nem Glas - weiß jetzt grade gar nicht, ob das raffiniert ist oder nicht Aber mich würde auch interessieren, ob es für die Wirkung einen Unterschied macht.
    3aMii |dunkelbraun | Länge: BSL
    *hair* - Mein Tagebuch
    "...because those who mind, don't matter and those who matter, don't mind."

  7. #7
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Welches "Haushalts" Öl für die Haare?

    Ja, Haare immer schön vorher befeuchten, sonst trocknet´s aus Sesamöl ist auch seeehr gut für´s Haar. Ich hab´s so in die Spitzen gegeben wie auch mal in ein Sprüh-Leave-In getan :top;
    Olivenöl ist auch gut, aber halt sehr reichhaltig. Ich tendiere immer zu den "leichteren" Ölen, wie z. Bsp. Jojobaöl (gut, das ist jetz kein Küchen-Ol), weil ich ziemlich dünne Haare hab und da sieht es gleich strähnig aus

  8. #8
    Allwissend Avatar von tikva
    Registriert seit
    29.05.2006
    Ort
    Berlin/Jena
    Beiträge
    1.472

    AW: Welches "Haushalts" Öl für die Haare?

    @ malabrista Wenn du es aus dem Bioladen hast, ist es bestimmt kaltgepresst
    Kaltgepresst oder nativ ist insofern besser, weil dadurch die guten Stoffe im Öl enthalten bleiben, die sonst mit der Wärmebehandlung flöten gehen würden.

  9. #9
    Experte Avatar von ChoCho
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    711

    AW: Welches "Haushalts" Öl für die Haare?

    Sesamöl hat bei mir gegen trockene Spitzen geholfen!
    Musst aber mit der Dosierung aufpassen,ist halt SEHR reichhaltig!

  10. #10
    Forengöttin Avatar von beauty007
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    7.302

    AW: Welches "Haushalts" Öl für die Haare?

    ich habe gerade wieder richtig Lust auch eine Ölkur zumachen.....bin dann mal in der Küche...

  11. #11
    pati
    Besucher

    AW: Welches "Haushalts" Öl für die Haare?

    ich finde palmin für tie haare und erdnussöl pflegt auch super und hat nicht diesen geruch wie olivenöl

  12. #12
    Experte
    Registriert seit
    05.05.2008
    Beiträge
    557

    AW: Welches "Haushalts" Öl für die Haare?

    Danke Euch für die super Hilfe..., ich werde mal mit Sesamöl anfangen und mich dann durch testen

    LG und ein super schönes WE.

    wünscht Senorita

  13. #13
    Allwissend Avatar von Jutta1501
    Registriert seit
    29.04.2008
    Ort
    NRW / Ruhrpott
    Beiträge
    1.354
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Welches "Haushalts" Öl für die Haare?

    Sesam geht auch?
    Hm...
    Ich hab nur asiatisches, und ich muss ehrlich sagen: das möcht ich nicht auf meinem Kopf haben..
    Palmin war bei mir persönlich nicht so der Renner, aber meine Haarstruktur ist halt auch so steinbockmäßig "unangepasst" und eigensinnig.
    "Das ist nicht tot, was ewig liegt, bis dass der Tod die Zeit besiegt."

  14. #14
    Fortgeschritten Avatar von Kekskrümel
    Registriert seit
    14.08.2007
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    357

    AW: Welches "Haushalts" Öl für die Haare?

    Noch eine Stimme für Palmin!
    Es macht bei mir absolut schöne weiche und Glänzende Spitzen. Oft gebe ich auch ein wenig in die gesamten Längen.
    Aber man mus es wirklich sparsam dosieren!

    Jetzt hab ich das teure Logona Kokosöl, wegen des himmlischen Duftes (Kokos-Junkie!) aber von der Wirkung her ist Palmin ebenso gut.

  15. #15
    Yoko
    Besucher

    AW: Welches "Haushalts" Öl für die Haare?

    Palmin werde ich auch mal auschecken, obwohl ja alle bisherigen Oelexperimente bei mir schlecht ausgegangen sind.

    Jutta, dieses asiatische Sesamöl hab ich auch, zum Kochen. Ich glaube, es ist nicht ideal für die Haare, da es aus geröstetem Sesam gemacht wird. Kosmetisches Sesamöl (toll für die Haut) ist viel heller und riecht nicht so.

  16. #16
    Experte
    Registriert seit
    05.05.2008
    Beiträge
    557

    AW: Welches "Haushalts" Öl für die Haare?

    Mir ist noch eine frage eingefallen..., kann ich meine Haare auch anstelle von Wasser mit Aloe Vera gel befeuchten und dann Öl drauf als Kur?

  17. #17
    Brotal! Avatar von Gewidderziesch
    Registriert seit
    10.03.2008
    Beiträge
    3.754
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Welches "Haushalts" Öl für die Haare?

    Palmin ist toll, auch auf dem Körper (z.B. als Après Sun Pflege)

    Weil die Frage aufkam, wie man das handhabt: Kokosfett schmilzt bei kurz unter Körpertemperatur, also den kleinen Block ein paarmal in der Hand umherwurschteln wie ein Stück Seife, Rest beiseite legen und mit den fettigen Fingern in die Haare.

    Zitat Zitat von *Senorita* Beitrag anzeigen
    kann ich meine Haare auch anstelle von Wasser mit Aloe Vera gel befeuchten und dann Öl drauf als Kur?
    Warum nicht? Gel ist auch bloß angedicktes Wasser und grad Aloegel ist meist ziemlich flüssig.

  18. #18
    Fortgeschritten Avatar von Kekskrümel
    Registriert seit
    14.08.2007
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    357

    AW: Welches "Haushalts" Öl für die Haare?

    Ich mache mir auch oft Aloe Gel zusammen mit etwas Öl in die Handfläche, vermische es und knete es dann in die Haare.

  19. #19
    Experte
    Registriert seit
    05.05.2008
    Beiträge
    557

    AW: Welches "Haushalts" Öl für die Haare?

    Zitat Zitat von Kekskrümel Beitrag anzeigen
    Ich mache mir auch oft Aloe Gel zusammen mit etwas Öl in die Handfläche, vermische es und knete es dann in die Haare.

    Achso..., ich dachte jetzt ehr daran..., das Aloe gel in die Haare Sprühen bis sie Feucht sind und dann das Öl rein...

    LG Senorita

  20. #20
    Fortgeschritten Avatar von Kekskrümel
    Registriert seit
    14.08.2007
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    357

    AW: Welches "Haushalts" Öl für die Haare?

    Zitat Zitat von *Senorita* Beitrag anzeigen
    Achso..., ich dachte jetzt ehr daran..., das Aloe gel in die Haare Sprühen bis sie Feucht sind und dann das Öl rein...

    LG Senorita
    Das kannst Du auch machen.

  21. #21
    Experte
    Registriert seit
    05.05.2008
    Beiträge
    557

    AW: Welches "Haushalts" Öl für die Haare?

    Zitat Zitat von Kekskrümel Beitrag anzeigen
    Das kannst Du auch machen.
    Oki..., werde es beim nächsten "Sauber mach Tag" mal ausprobieren

  22. #22
    Fortgeschritten Avatar von Kekskrümel
    Registriert seit
    14.08.2007
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    357

    AW: Welches "Haushalts" Öl für die Haare?

    Ich mache das auch zwischendurch mal so in die Spitzen, aber dann mit sehr wenig Öl.

  23. #23
    Inventar Avatar von Scalli
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    1.545

    AW: Welches "Haushalts" Öl für die Haare?

    Palmin hab ich auch da, wäre ja mal ein Versuch wert. Wobei das Jojobaöl bestimmt leichter wäre


  24. #24
    Experte
    Registriert seit
    05.05.2008
    Beiträge
    557

    AW: Welches "Haushalts" Öl für die Haare?

    Vielen Lieben Dank an ALLE für die Tipps

    LG Senorita

  25. #25
    Allwissend Avatar von Jutta1501
    Registriert seit
    29.04.2008
    Ort
    NRW / Ruhrpott
    Beiträge
    1.354
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Welches "Haushalts" Öl für die Haare?

    @Yoko: ich hatte auch schon Bedenken!!!

    Wo kriegt man denn kosmetisches Sesamöl?
    *blödfrag*
    "Das ist nicht tot, was ewig liegt, bis dass der Tod die Zeit besiegt."

  26. #26
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Welches "Haushalts" Öl für die Haare?

    ich denke, sie meint wahrscheinlich das normale Sesamöl, also nicht das asiatische.Ich hab auch das normale genommen, daß von Drogerie Müller , stand bei den ganzen Essenszeug wie Reiswaffeln und dem ganzen Biozeugs.Ich war aber froh, daß es nur so kleine Flaschen gab

  27. #27
    Allwissend Avatar von Jutta1501
    Registriert seit
    29.04.2008
    Ort
    NRW / Ruhrpott
    Beiträge
    1.354
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Welches "Haushalts" Öl für die Haare?

    Wäre das von Aldi auch geeignet...?
    Das vom Asiaten war ja dunkel und stank zum Himmel (war aber trotzdem lecker - in Maßen genutzt ),aber das von Aldi ist hell (golden sag ich mal) und riecht auch nicht stark..
    "Das ist nicht tot, was ewig liegt, bis dass der Tod die Zeit besiegt."

  28. #28
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Welches "Haushalts" Öl für die Haare?

    ich denke schon

  29. #29
    Inventar Avatar von Püppi21
    Registriert seit
    11.06.2009
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    1.715

    AW: Welches "Haushalts" Öl für die Haare?

    Kann man auch Sonnenblumenöl oder Pflanzenöl nehmen?

  30. #30
    Experte Avatar von moni31254
    Registriert seit
    20.09.2009
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    911

    AW: Welches "Haushalts" Öl für die Haare?

    Zitat Zitat von Püppi21 Beitrag anzeigen
    Kann man auch Sonnenblumenöl oder Pflanzenöl nehmen?
    pflanzenöle sind alle öle, die hier besprochen werden welches meinst du denn jetzt speziell?
    Haartyp: 2a Mii
    Haarlänge: 62 cm nach SSS
    Ziel.BSL (67 cm)

  31. #31
    Inventar Avatar von Püppi21
    Registriert seit
    11.06.2009
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    1.715

    AW: Welches "Haushalts" Öl für die Haare?

    Auf der Flasche steht nur Pflanzenöl, das ist ein Öl zum Braten und kochen.

  32. #32
    Inventar Avatar von Zottel
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    1.965

    AW: Welches "Haushalts" Öl für die Haare?

    Ich dachte Palmin heißt Palmin, weil das Palmöl ist?

  33. #33
    Rheingold Avatar von Jamie-Lee
    Registriert seit
    24.09.2008
    Beiträge
    233

    AW: Welches "Haushalts" Öl für die Haare?

    Zitat Zitat von Püppi21 Beitrag anzeigen
    Auf der Flasche steht nur Pflanzenöl, das ist ein Öl zum Braten und kochen.
    Ich würde es einfach austesten, jedes Haar ist verschieden.

    Palmin ist sicher kein hochwertiges Öl, aber als Haarkur wirkt es bei mir auch Wunder. Ich hab mal irgendwo gelesen, dass Olivenöl und Kokosöl sogar in der Lage sind, ins Haar einzudringen, deswegen bevorzuge ich diese Öle für's Haar (leider habe ich keine Quelle mehr dafür).

    Als Tipp: Mische das Öl vorher schon mit Spülung, dann wäscht es sich nachher leichter aus. Oder benutze direkt Spülung zum Auswaschen. Seltsamerweise klappt das viel besser als mit Shampoo und trocknet die Haare auch weniger aus - sonst ist die ganze Pflegewirkung ja für die Katz





    Zitat Zitat von Zottel Beitrag anzeigen
    Ich dachte Palmin heißt Palmin, weil das Palmöl ist?
    Vielleicht meinten die ja die Kokospalme
    Seife wird es immer

  34. #34
    Inventar Avatar von Zottel
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    1.965

    AW: Welches "Haushalts" Öl für die Haare?

    Ist denn Palmöl dasselbe wie Kokosöl?

    Edit: hab ich gerade nachgeguckt. Ist nicht dasselbe!

  35. #35
    Inventar Avatar von rin-tin-tin
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    3.806

    AW: Welches "Haushalts" Öl für die Haare?

    Ich hab noch ein Päckchen Palmin im Kühlschrank,
    da steht drauf Kokosfett (z. T. gehärtet)
    Grüßle rin-tin-tin



  36. #36
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.08.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    103

    AW: Welches "Haushalts" Öl für die Haare?

    Zitat Zitat von Püppi21 Beitrag anzeigen
    Auf der Flasche steht nur Pflanzenöl, das ist ein Öl zum Braten und kochen.
    Das ist mit großer Wahrscheinlichkeit dann Rapsöl.

  37. #37
    Inventar Avatar von Püppi21
    Registriert seit
    11.06.2009
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    1.715

    AW: Welches "Haushalts" Öl für die Haare?

    Nein, Rapsöl haben wir auch, das ist sehr gelb.
    Dieses Pflanzenöl ist klar und riecht/schmeckt anders.
    Habe jetzt Sonnenblumenöl verwendet, hab es seit gestern abend im Haar, nachher wasche ich, bin gespannt auf das Ergebnis.

  38. #38
    Plume! Avatar von Zweitfreundin
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    360

    AW: Welches "Haushalts" Öl für die Haare?

    Ich benutze auch sehr gerne Traubenkernöl!
    Semesamöl habe ich hier auch noch rumstehen, eigentlich für die Meerschweinchen, aber das muss ich dann beim nächsten Haarewaschena uch mal ausprobieren.

  39. #39
    -Lisa-
    Besucher

    AW: Welches "Haushalts" Öl für die Haare?

    Von Haushaltsölen liiiiiiiiebe ich natives, kaltgepresstes Kokosöl. Es schmeckt lecker (Hab ich zwar nur für Beautyzwecke gekauft, aber manchmal nasche ich einwenig aus dem Glas ). Kaufen kann man es in jedem gut sortiertem Bioladen. Ich hab eines von Bio-Planete und das kostet 5€ für 200ml. Riecht super nach Bounty (Alternative wäre halt Palmin/Ceres/.. aus dem Supermarkt, riecht aber nach nichts).

    Es gibt Öle die dringen tief ins Haar ein, wie Kokosöl und Olivenöl, die man bevorzugen sollte, andere wiederum nicht so und bleiben außen. Darunter Sonnenblumenöl.

    Hier ist ein guter Link, aber auf Englisch:
    http://thebeautybrains.com/2007/05/1...ny-and-strong/

  40. #40
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.08.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    103

    AW: Welches "Haushalts" Öl für die Haare?

    Zitat Zitat von Püppi21 Beitrag anzeigen
    Nein, Rapsöl haben wir auch, das ist sehr gelb.
    Dieses Pflanzenöl ist klar und riecht/schmeckt anders.
    Es kann durchaus beides Raps sein Natives Rapsöl ist gelb mit nussig-feinem Geschmack, das Raffinierte ist farblos und hat wenig bis kein Aroma.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.