Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 8 von 19 ErsteErste ... 67891018 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 320
  1. #281
    BJ-Einsteiger Avatar von Nadja
    Registriert seit
    25.03.2009
    Ort
    Frankfurt (Oder)
    Beiträge
    161

    AW: Färben von Kleidung

    So, hab jetzt ein paar khakifarbene Sachen mehr und zwar 1 T-Shirt (war vorher weiß), 1 Tank Top (war vorher sehr blass hellblau), 2 mal Unterwäsche (war vorher weiß bzw. weiß-grau gestreift), 1 7/8-Hose (war ganz früher mal helles khaki, aber zu beige verblichen), 1 Leinenhose + Bindeband (war vorher etwas heller als jetzt und grünstichiger) und 1 Haargummi (war vorher ein ganz helles braun oder dunkles beige, je nachdem ). Habs in 2 Gängen mit jeweils 2 Packungen gefärbt sieht echt gut aus, werds bei Bedarf wohl wieder bestellen, die Farbe gibts bei mir in keinem Geschäft .
    Ich kann mich gar nicht entscheiden, ist alles so schön bunt hier

    Nina Hagen, "TV Glotzer", 1978

  2. #282
    Allwissend Avatar von knolli
    Registriert seit
    10.12.2007
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    1.130
    Meine Laune...
    Bitchy

    AW: Färben von Kleidung

    Huhu,

    ich möchte demnächst ein Viscose Shirt(mit elastananteil) und eine leinen hose färben.

    Dafür müsste ich sie aber vorher entfärben.
    Muss man da was besonderes beachten? Oder kann ich beides einfach mit einem Entfärber?(wo gibt es sowas ) in die maschine schmeissen?

  3. #283
    BJ-Einsteiger Avatar von Nadja
    Registriert seit
    25.03.2009
    Ort
    Frankfurt (Oder)
    Beiträge
    161

    AW: Färben von Kleidung

    Entfärber gibts in der Drogeie oder im Supermarkt oder du guckst mal hier. Da hab ich meine Textilfarbe bestellt. Welche Farben haben denn die Sachen und welche Farben sollen es werden?
    Ich kann mich gar nicht entscheiden, ist alles so schön bunt hier

    Nina Hagen, "TV Glotzer", 1978

  4. #284
    Allwissend Avatar von knolli
    Registriert seit
    10.12.2007
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    1.130
    Meine Laune...
    Bitchy

    AW: Färben von Kleidung

    Huhu,

    vielen Dank.

    Die Hose ist aus Leinen und ist knall, apfelgrün. Ich habe nichts gegen die Farbe, ich will nur genau diese Hose in Weiss und Schwarz und was mir noch so einfällt. Aber bekomme sie nur in diesem Grün. Und in der Farbe habe ich sie schon.
    Und das Oberteil ist Khakifarben.

  5. #285
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Färben von Kleidung

    knolli, denk dran, dass in den allermeisten fällen die nähte, stickereien, aufdrucke und reissverschlüsse etc. weder ent- noch neu-gefärbt werden können.
    bestmögliches ergebnis für dich wäre also:
    knallgrüne hose
    weisse hose mit knallgrünen nähten etc.
    schwarze hose mit knallgrünen nähten etc.

    ein klares weiss hinzukriegen halte ich schon für sehr sehr kritisch, aber ich wünsch dir viel glück. wäre evtl. beige auch was, wenn das weiss nicht ganz so gleichmässig ist? schwarz klappt bestimmt sehr gut, denk halt nur an die nicht-färbbaren-teile wie zum beispiel nähte.

    viel erfolg und berichte doch, obs geklappt hat.
    :o)

  6. #286
    Inventar Avatar von koala
    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    2.003

    AW: Färben von Kleidung

    Mädels kann man Viskose färben? Danke im vorraus!
    "Bei tiefen Menschen dauern alle Erlebnisse lange" (Nietzsche)

  7. #287
    Inventar Avatar von Black Widow
    Registriert seit
    18.04.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    2.091
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Färben von Kleidung

    Viskose ist eine natürliche Faser, also ja. Steht aber auch auf der Packung drauf, welche Fasern das Mittel färbt.
    "Ich sag dir, Deutschland ist Textil-Diaspora auch zum Teil... Wir sind noch lange nicht angekommen, Mädels. Die Sendung muss noch definitiv zwölf Jahre laufen. Und ich geh dann direkt von hier aus in die Klapse."
    - Guido Maria Kretschmer

  8. #288
    Fortgeschritten Avatar von lava
    Registriert seit
    30.07.2009
    Beiträge
    374

    AW: Färben von Kleidung

    hallo mädels
    ich habe auch eine kutze Frage..und zwar, glaubt ihr, dass es möglich ist, einem schwarzen oder Anthrazit farbenen mantel mit einer Gelbfärbung einen warmen Stich zu verleihen?

  9. #289
    Mae
    Besucher

    AW: Färben von Kleidung

    Zitat Zitat von lava Beitrag anzeigen
    hallo mädels
    ich habe auch eine kutze Frage..und zwar, glaubt ihr, dass es möglich ist, einem schwarzen oder Anthrazit farbenen mantel mit einer Gelbfärbung einen warmen Stich zu verleihen?
    Kann ich mir nicht vorstellen! Daher würde ich es mich nicht trauen!

  10. #290
    Inventar Avatar von koala
    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    2.003

    AW: Färben von Kleidung

    Hallo Mädels,
    ich habe gestern Paar weiße Sachen in grün gefärbt, die Farbe ist schön geworden nur die Faden von Steppnaht sind leider weiß geblieben sieht irgendwie seltsam aus...
    wisst ihr, wie ich die Faden auch gefärbt bekomme?

    oder einfach nicht beachten und so tragen?
    "Bei tiefen Menschen dauern alle Erlebnisse lange" (Nietzsche)

  11. #291
    BJ-Einsteiger Avatar von Nadja
    Registriert seit
    25.03.2009
    Ort
    Frankfurt (Oder)
    Beiträge
    161

    AW: Färben von Kleidung

    Die Fäden, mit denen die Klamotten zusammngenäht sind, bestehen meistens aus Kunstfasern. Die lassen sich mit den handelsüblichen Färbemitteln nicht einfärben, also beibt Dir nur, die Sachen so anzuziehen .
    ----------------
    Now playing: Mylène Farmer - L'âme-Stram-Gram
    via FoxyTunes
    Ich kann mich gar nicht entscheiden, ist alles so schön bunt hier

    Nina Hagen, "TV Glotzer", 1978

  12. #292
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Färben von Kleidung

    ich stimme nadja zu, keine chance. mit färben ist da nix zu machen.

    aber so schnell geb ich ja nicht auf.
    ich habe daher schon öfter mal versucht, die nähte dann mit stoffmalstift nachzuzeichnen, aber das ist sehr mühsam, dauert ewig und man muss sich konzentrieren, um nicht zu "kleckern" und es hält auch nur ein paar wäschen. und es klappt nur, wenn der stoff sehr dunkel ist, ansonsten sieht man "übermaltes".

  13. #293
    Inventar Avatar von koala
    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    2.003

    AW: Färben von Kleidung

    das ist schlimm

    ich habe diese Unverschämtheit fotografiert

    h&m kleid (Die Fäden sind hell grün geworden, sind aber deutlich heller als das kleid)

    http://img15.imageshack.us/img15/4716/img0046hk.jpg

    t-shirt, geht gar nicht
    denkt ihr, kann ich es zurück in weiß entfärben?

    http://img15.imageshack.us/img15/7545/img0045vk.jpg
    "Bei tiefen Menschen dauern alle Erlebnisse lange" (Nietzsche)

  14. #294
    Inventar Avatar von koala
    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    2.003

    AW: Färben von Kleidung

    ah ja, ich habe textilfarbe benutzt, vielleicht soll ich noch mit echtfarbe versuchen? oder bringt es nix?
    "Bei tiefen Menschen dauern alle Erlebnisse lange" (Nietzsche)

  15. #295
    Mae
    Besucher

    AW: Färben von Kleidung



    Ich würde das so auch nicht mehr tragen!

    Echtfarbe bringt genausowenig. Kunstfasern lassen sich so einfach nicht färben. Echtfarbe hält nur länger und wäscht sich nicht so gut aus.

    Bleichen könntest du versuchen, aber ich glaube nicht das es wieder ganz strahlend weiß wird!

  16. #296
    Dunkelbunt
    Besucher

    AW: Färben von Kleidung

    Zitat Zitat von koala Beitrag anzeigen
    ah ja, ich habe textilfarbe benutzt, vielleicht soll ich noch mit echtfarbe versuchen? oder bringt es nix?
    Das bringt nichts, die Fäden bleiben hell. Vielleicht würde es klappen, wenn du mit Polyesterfarbe drüberfärbst. Dazu kann ich aber nichts sagen.

  17. #297
    Mom of 2 Avatar von Beautyholic
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    RLP
    Beiträge
    2.850
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Färben von Kleidung

    Ich würde gerne einen Cardigan anderst einfärben, er ist Neonpink aber er ist einfach total toll, aber die Farbe ist zu arg. Ich hätte gerne ein lila.

    Auf dem Etikett steht 100% Acrylic. Ich habs mal gegoogelt, und das hieß es, es würde gehen. Aber ich frag euch lieber nochmal

  18. #298
    Inventar Avatar von koala
    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    2.003

    AW: Färben von Kleidung

    übrigens, ich habe die nähte mit einem permanenten marker für cd in passende farbe nach gezeichnet, es siht toll aus! ich bin jetzt gespannt ob es die erste wäsche übersteht
    "Bei tiefen Menschen dauern alle Erlebnisse lange" (Nietzsche)

  19. #299
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Färben von Kleidung

    ehrlich gesagt, finde ich das kleid auch so schön.

    aryl ist auch auch kunstfaser, das soll sich färben lassen??

    textilfarbe ist doch so eine art "tönung" und textilECHTfarbe ist dann eine richtige färbung, oder nicht?
    aber dass textilfarbe rückstandsfrei wieder rausgeht, glaube ich auch nicht.
    das t-shirt würde ich, glaube ich, abschreiben.
    das kleid, siehe oben, find ich schön.

  20. #300
    Inventar Avatar von koala
    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    2.003

    AW: Färben von Kleidung

    jetzt sieht das kleid viel besser aus viel grüner irgendwie

    ich mache gelegentlich mal ein foto
    "Bei tiefen Menschen dauern alle Erlebnisse lange" (Nietzsche)

  21. #301
    Finstere Tiefen Avatar von Chinda-chan
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    Wien, Österreich
    Beiträge
    27.398
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Färben von Kleidung

    Ich hab auf meinen schwarzen Handtücher braune Flecken, weil etwas Bleichmittel drauf gekommen ist... wie mach da am besten, damit ich das wieder schwarz bekomme?
    In der Maschine geht bei mir nicht, weil ich hab keine eigene und bei der Waschküche darf man sowas bei uns net.
    Ich bin nicht so wie andere mich haben wollen, schließlich sind die anderen auch nicht so wie ich sie haben will!

    Finsterer Blog - Finsteres TB

  22. #302
    Mae
    Besucher

    AW: Färben von Kleidung

    Dann würde ich sie im Eimer mit schwarzer Echtfarbe wieder überfärben!

  23. #303
    Finstere Tiefen Avatar von Chinda-chan
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    Wien, Österreich
    Beiträge
    27.398
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Färben von Kleidung

    Weißt du wieviel Farbe ich da für 1 normales Handtuch und ein Dusch-Handtuch brauche? Oder nur das Dusch-Handtuch, das hats schlimmer getroffen...

    Ich hatte auch überlegt, ob ich nicht beim Haare färben (ich färbe schwarz) da war draufpatzen soll... kann das funktonieren?
    Ich bin nicht so wie andere mich haben wollen, schließlich sind die anderen auch nicht so wie ich sie haben will!

    Finsterer Blog - Finsteres TB

  24. #304
    Mae
    Besucher

    AW: Färben von Kleidung

    Vom Simplicol würde ich die gesamte Packung benutzen. Wobei die Farbe ja nicht gerade günstig ist und da die Frage bleibt, ob sich dann das drüberfärben lohnen würde.

    Mit Haarfarbe hätte ich Angst das es trotzdem fleckig wird. So 100% tiefschwarz sind die Handtücher ja nicht.

  25. #305
    Finstere Tiefen Avatar von Chinda-chan
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    Wien, Österreich
    Beiträge
    27.398
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Färben von Kleidung

    Meine sind schon Tiefschwarz bis auf die Ränder, die sind schon ein bissi ausgewaschen... ich verwende die ja immer, wenn ich färbe, weil meine Haare nacher immer ein bissi 'ausbluten'. Außerdem sind die Bleich-Flecken Gott sei Dank net sonderlich groß.
    Weil 4 Euro (hab heute beim Müller nachgesehen) - da kann ich mir ja schon fast ein neues Handtuch kaufen (8 Euro hat das glaub ich gekostet, damals).

    Naja, ich werde es mal mit der Haarfarbe testen...
    Ich bin nicht so wie andere mich haben wollen, schließlich sind die anderen auch nicht so wie ich sie haben will!

    Finsterer Blog - Finsteres TB

  26. #306
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Färben von Kleidung

    ich dneke auch, in dem fall hast du gute chancen mit der haarfarbe. vorausgesetzt, du färbst die haare uach immer pechschwarz.

  27. #307
    Finstere Tiefen Avatar von Chinda-chan
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    Wien, Österreich
    Beiträge
    27.398
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Färben von Kleidung

    Ja, immer Pechschwarz und das seit 4 Jahren (oder so).
    Ich muss nur bis Anfang Oktober warten, weil ich hab dunkelbraune Haare, da reicht alle 2 Monate nachfärbern und ich hab Anfang August zum letzten Mal...
    Ich bin nicht so wie andere mich haben wollen, schließlich sind die anderen auch nicht so wie ich sie haben will!

    Finsterer Blog - Finsteres TB

  28. #308
    Rosewood
    Besucher

    AW: Färben von Kleidung

    kleine frage:

    ich werde bald das erste mal ein shirt schwarz färben und würde gerne wissen ob man danach das shirt waschen sollte? nich das es auf die haut abfärbt oder sowas

  29. #309
    Mae
    Besucher

    AW: Färben von Kleidung

    Ja, erst färben und dann nochmal durchwaschen!

    Steht hinten auf der Packung auch nochmal drauf!

  30. #310
    Rosewood
    Besucher

    AW: Färben von Kleidung

    ah okay. ich hab sie mir noch nicht gekauft deswegen wusste ich das nicht

  31. #311
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Färben von Kleidung

    und zwischen dem färbe-waschgang und dem "nachwaschen" um himmels willen NICHT die trommel öffnen!!! die geduld muss man haben, sonst siehts hinterher aus wie gebatikt, wenn luft dran kommt. ist mir schon mehrere male passiert. also abwarten.

    wennns gar nichr ghet vor neugier: taschenlampe und in die trommel leuchten und gucken, aber nicht öffnen!!!

  32. #312
    Rosewood
    Besucher

    AW: Färben von Kleidung

    ich war brav und hab die trommel nicht geöffnet
    ich habe nun eine jeans gefärbt, schwarz, leider ist sie nicht so tiefschwarz geworden wie ich es mir gewünscht habe (ausgangsfarbe war grau) aber bin trotzdem noch so einigermaßen zufrieden

  33. #313
    Schokoschnitte Avatar von -niena-
    Registriert seit
    14.12.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    7.807
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Färben von Kleidung

    Zitat Zitat von ich bins Beitrag anzeigen
    und zwischen dem färbe-waschgang und dem "nachwaschen" um himmels willen NICHT die trommel öffnen!!! die geduld muss man haben, sonst siehts hinterher aus wie gebatikt, wenn luft dran kommt. ist mir schon mehrere male passiert. also abwarten.

    wennns gar nichr ghet vor neugier: taschenlampe und in die trommel leuchten und gucken, aber nicht öffnen!!!
    AHA! Da liegt also der Hund begraben!
    Ich hab mich schon so oft aufgeregt, dass es früher oder später doch immer ein bisschen nach Hippiemode aussieht. Sowas muss man erst mal wissen.

    Vielen Dank für den Tipp!

  34. #314
    Rosewood
    Besucher

    AW: Färben von Kleidung

    passiert das zwangsläufig bei jedem kleidungsstück wenn man die trommel öffnet?
    Geändert von Rosewood (26.09.2009 um 04:36 Uhr)

  35. #315
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Färben von Kleidung

    ob es zwangsläufig IMMER passiert oder ob es ausnahmen gibt, weiss ich nicht. bei mir war es jedes mal der fall.
    das ist mir zu oft, als dass ich da noch experimente machen würde. ich lass die trommel zu, warte eben die dreiviertelstunde noch ab und dann guck ichs mir an. und in der zwischenzeit lenke ich mich ab oder gucke eben mit der taschenlampe durchs fenster.

    niiiiiiiena, frag mich doch.

  36. #316
    Urgestein Avatar von Topi
    Registriert seit
    28.02.2003
    Ort
    München
    Beiträge
    5.646

    AW: Färben von Kleidung

    Ich hätte auch mal eine Frage an die Färbe-Experten

    Letztes Jahr hab ich mir einen weißen Kurztrench gekauft, den ich aber so gut wie nie trage, da er mich irgendwie an einen Arztkittel erinnert Jetzt würde ich gerne färben, hab aber so gar keinen Plan.

    Das Obermaterial ist 48% Polyester - 42% Baumwolle - 10%Polyamid - das Futter 100% Polyester. Waschbar mit 30°C.

    Wenn ich richtig geschaut hab, kommt eigentlich nur Echtfarbe in Frage, weil man die bei 30°C verwenden kann. Aber was passiert mit dem Futter? Bleibt das weiß? Ich würde entweder lila/pflaume oder eine schlammfarbene Mischung aus curry und grau verwenden.

    Danke schon mal für eure Hilfe
    Grüße von Topi

  37. #317
    Schokoschnitte Avatar von -niena-
    Registriert seit
    14.12.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    7.807
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Färben von Kleidung

    Also es kann sein, dass das Futter weiß bleibt. Kann aber auch sein, dass es einen leichten Farbtouch annimmt. Nix genaues weiß man nicht. Leider.

  38. #318
    Urgestein Avatar von Topi
    Registriert seit
    28.02.2003
    Ort
    München
    Beiträge
    5.646

    AW: Färben von Kleidung

    Danke, nieena, dann überleg ich mal, ob ich es riskiere
    Grüße von Topi

  39. #319
    Mae
    Besucher

    AW: Färben von Kleidung

    Da sind aber Kunstfasern bei, die Faerben nicht!

  40. #320
    Schokoschnitte Avatar von -niena-
    Registriert seit
    14.12.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    7.807
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Färben von Kleidung

    Deswegen schrieb ich ja, dass es Farbe annehmen kann, aber nicht muss.
    Möglich ist auch, dass das Obermaterial nicht die Farbe nicht so knallig annimmt, wie erwartet.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.