Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 7 von 19 ErsteErste ... 5678917 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 280
  1. #241
    Forengöttin Avatar von Sligoangel
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    6.188

    AW: Färben von Kleidung

    Muss ich für ein Shirt mit 30% Polyester-Anteil die Echtfarbe nehmen? Ich blick da echt nicht durch

    und danach dann nochmal normal mit Essig waschen?

    Hach ja...ich bin unwissend will aber einige Shirts zum auffrischen beilegen und dieses halt umfärben

  2. #242
    *********
    Registriert seit
    11.08.2006
    Beiträge
    4.831

    AW: Färben von Kleidung

    Zitat Zitat von ich bins Beitrag anzeigen
    hey sofia.

    okay. hm.

    schwarz-weisses muster, sagtest du, richtig?
    da hätte ich grundsätzlich so bissl bedenken.
    25 % kunstfaser (die ist nicht färbbar) ist ja auch (relativ) viel für dein problemchen. hm. :grübel:
    schwieriger fall. ein glück, dass wir so gut sind!

    meine befürchtung:
    du färbst in einer beliebigen dunklen farbe über, die weissen stellen des musters werden in dieser farbe gefärbt, das schwarz wird bissl schwärzer (sofern vielleicht schon bissl ausgewaschen) und die flecken nehmen auch farbe an, aber entweder mehr oder weniger als das restliche weiss drumherum.
    verstehst du?

    daher hätt ich gern ein bild in grossaufnahme gehabt, dann könnte ich das rein gefühlsmässig besser einschätzen. keine panik jetzt, das kann auch genauso gut ein perfektes ergebnis bringen! möchte nur weitestgehend einen reinfall oder eine verschlimmbesserung ausschliessen. weiss ja, wie das ist, mit so lieblingsteilen.

    die flecken sind wahrscheinlich sowohl auf dem weiss, als auch auf dem schwarz des musters, oder?
    welches muster ist es? wie gross? fallen die flecken auf dem muster als "unordnung" auf oder nur wegen der fleck-farbe?

    hast du mit allen mitteln versucht, die flecken zu entfernen? (reinigung? oxi-kram? bleiche?)
    ganz erstaunliche ergebnisse habe ich erzielt, indem ich das stück nassgemacht (richtig nass) und in die sonne gelegt habe. brachte manchmal mehr als chlorbleiche. kontrolliert natürlich, 2-3 stunden in die ganz pralle mitagssonne.
    am besten natürlich nicht vorher dranherum doktern, aber das hast du sicher schon lang hinter dir.

    welche farbe haben die nähte? (wenn sie weiss sind und du dunkel färbst, könnte das komisch aussehen, da die meist keine farbe annehmen)

    siehste, jetzt hab ich doch eher reingeguckt.

    irgendwie kriegen wir das schon hin.

    ich bins!

    Ich musste auf die Sonne warten, aber sie hat nicht geholfen.
    Unsere äußeren Schicksale interessieren die Menschen, die inneren nur den Freund. (H. von Kleist)

    Manche Menschen sind wie Spiegel, der uns hilft, in die verborgenen Winkel unserer Seele zu schauen. (unbek.)

    Jeder kluge Mensch wird seinen Mitmenschen dieselbe Gedankenfreiheit zugestehen, die er für sich selbst beansprucht.
    Er wird sie ebensowenig zu seiner Meinung zwingen wie er zu ihrer gezwungen werden möchte. (Konstanzer Kalender)


    Liebe Grüße übers Netz von Sofia

  3. #243
    *********
    Registriert seit
    11.08.2006
    Beiträge
    4.831

    AW: Färben von Kleidung

    Zitat Zitat von Helga Beitrag anzeigen
    Ich würde Sie in die Badewanne legen und färben oder in einem grossen Eimer,in der Waschmaschine ist das alles so schnell fertig.
    Und die Farbe ist ratz fatz weg im Abfluss .Im Eimer oder Wanne kannst du sie solange drinnen lassen bis sie die Farbe annimmt.

    Sicherlich eine Sauerei aber spülen kannst du sie ja in der Maschine und mit Essig dauerhafter(Imprägnieren und Farbschutz) schwemmen

    Helga!

    für deine Möglichkeit des Färbens. Da hat man besseren "Überblick"

    Wenn, dann wäre mit die "Eimer-Methode" lieber, denn die Badewanne ist beschichtet.
    Genügt denn die Menge des Wassers in einem Eimer?
    Unsere äußeren Schicksale interessieren die Menschen, die inneren nur den Freund. (H. von Kleist)

    Manche Menschen sind wie Spiegel, der uns hilft, in die verborgenen Winkel unserer Seele zu schauen. (unbek.)

    Jeder kluge Mensch wird seinen Mitmenschen dieselbe Gedankenfreiheit zugestehen, die er für sich selbst beansprucht.
    Er wird sie ebensowenig zu seiner Meinung zwingen wie er zu ihrer gezwungen werden möchte. (Konstanzer Kalender)


    Liebe Grüße übers Netz von Sofia

  4. #244
    Forengöttin Avatar von Sligoangel
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    6.188

    AW: Färben von Kleidung

    Ich werde so einkaufen, dass ich am Wochenende loslegen kann
    Da ist keiner da und ich hab Ruhe. Wenns schiefläuft wandern die Sachen in die Tonne....ist quasi ein letzter Rettungsversuch
    muss mich mit den Farben nochmal auseinandersetzen, denn will kein Abfärben usw

  5. #245
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Färben von Kleidung

    vanessa,

    ich habe schon ziemlich viel dazu geschrieben, sieh doch mal ein paar posts zuvor, als es um die türkise strickjacke einer bj ging.

    :o)

  6. #246
    Allwissend Avatar von Helga
    Registriert seit
    04.04.2008
    Beiträge
    1.180

    AW: Färben von Kleidung

    Habe eine Daunenjacke mal im Eimer gefärbt und das Ewige runter drücken hat genervt
    aber die Farbe hat es schön angenommen ca.4 stunden alle 15 min****nterdrücken und umrühren.
    Dann schwupp in die Waschmaschine zum Spülen dann raus ,
    wieder rein in den Eimer mit 1/4l Essig mit Wasser auffüllen und durchdrücken damit die Farbe drinnen bleibt
    dann wieder raus in die Waschmaschine schleudern

  7. #247
    *********
    Registriert seit
    11.08.2006
    Beiträge
    4.831

    AW: Färben von Kleidung

    Helga

    Klingt gut für mich, denn meine Jacke hat ja viel weniger Volumen.

    Dann muss ich mich noch für einen Farbton entscheiden.
    Unsere äußeren Schicksale interessieren die Menschen, die inneren nur den Freund. (H. von Kleist)

    Manche Menschen sind wie Spiegel, der uns hilft, in die verborgenen Winkel unserer Seele zu schauen. (unbek.)

    Jeder kluge Mensch wird seinen Mitmenschen dieselbe Gedankenfreiheit zugestehen, die er für sich selbst beansprucht.
    Er wird sie ebensowenig zu seiner Meinung zwingen wie er zu ihrer gezwungen werden möchte. (Konstanzer Kalender)


    Liebe Grüße übers Netz von Sofia

  8. #248
    Allwissend Avatar von Helga
    Registriert seit
    04.04.2008
    Beiträge
    1.180

    AW: Färben von Kleidung

    Bitte,ich hoffe eine super Farbe ,die dir Freude macht.

  9. #249
    Fortgeschritten Avatar von annemie
    Registriert seit
    28.09.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    198

    AW: Färben von Kleidung

    Hallo,

    ich habe mal eine Frage an die erfahrenen Färberinnen

    ich habe eine Jeans, vor kurzem bei Zara gekauft, die super sitzt, toller Schnitt, günstig war sie auch und deswegen konnte ich nicht umhin sie zu kaufen - die Farbe ist aber etwas "zu blau". So richtig knall-quitsch-jeans-blau. So und nun meine Frage: kann ich da einfach mit einer halben Packung beige oder vielleicht Petrol oder Khaki, Olive, Curry, Rehbraun... drüber färben, um das knallige wegzunehmen? Lieber nur eine Viertel Packung? Habt ihr Vorschläge? Anregungen?


    Die Ausgangsfarbe liegt irgenwo zwischen Kobaldblau und Jeansblau auf der Farbkarte:
    http://www.simplicol.de/fileadmin/si...rben.htm#thumb
    und ich hätte gerne einen verwascheneren, schmutzigeren Farbton.
    Momentan schwanke ich zwischen Beige (1/2 Pck.), Olive (1/4 Pck.), Curry (1/4 Pck.) und Marinablau (1/2 Pck.) .... Möchte auch gar nicht "deckend" färben, am liebsten wäre es mir, wenn die Waschung noch sichtbar wäre... also welche Farbsorte, welcher Farbton und wieviel Farbe???

    Achja: 98% Baumwolle, 2% Elastan

  10. #250
    Allwissend Avatar von Helga
    Registriert seit
    04.04.2008
    Beiträge
    1.180

    AW: Färben von Kleidung

    Zum Färben mit verwaschenen Ton geht sicherlich nur wie es dann aussieht

  11. #251
    Allwissend Avatar von knolli
    Registriert seit
    10.12.2007
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    1.130
    Meine Laune...
    Bitchy

    AW: Färben von Kleidung

    Huhu,

    ich habe vor kurzem mit einem blöden Bügelhilfespray meinen tollen Apart Anzug versaut. Auch Reinigung hat nicht geholfen der Fleck, bzw vor allem die Ränder von dem Fleck sind an der Hose drangeblieben.

    Der Anzug ist aus leinen und viskose und ist himmelblau.

    Wie kann ich das denn nu färben? Vorher entfärben? Würde da u.U. auch der Fleck mit abgehen? Oder einfach drauf losfärben. Wobei ich mich da noch für eine Farbe entscheiden müsste. Es ist ein Sommeranzug mit kurzen ärmeln. Dunkel wäre also nicht so toll. Nun hab ich aber ausgerechnen lila als Farbe gekauft. Habt ihr noch andere Vorschläge?

    Es geht um diesen Anzug hier:
    http://www.clothes4ever.de/images/pr...ges/1107_0.jpg

    Ich bin so traurig dass ich mir so ein schönes Teil ruiniert habe .

  12. #252
    Allwissend Avatar von Helga
    Registriert seit
    04.04.2008
    Beiträge
    1.180

    AW: Färben von Kleidung

    Aber eine Bügelhilfe müsste doch mit einer normalen Handwäsche raus gehen?
    Da wären ja alle Hemden oder Jacken oder Tischdeckchen versaut

  13. #253
    Allwissend Avatar von knolli
    Registriert seit
    10.12.2007
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    1.130
    Meine Laune...
    Bitchy

    AW: Färben von Kleidung

    Das war eine komische, die hat an den anderen Sachen auch schon Flecken gemacht, die aber dunkel waren, da dachte ich es muss so.

    Aber bei dem Kostüm hab ich es dann gebügelt, dachte ist noch nass. Und auf 2 Gebügelt, im Anzug steht 1.

  14. #254
    Allwissend Avatar von Helga
    Registriert seit
    04.04.2008
    Beiträge
    1.180

    AW: Färben von Kleidung

    Ich würde es mit verdünntem Essigwasser probieren,diesen Stärkefleck weg zu bekommen.Dann erst waschen oder trocknen lassen

  15. #255
    Allwissend Avatar von knolli
    Registriert seit
    10.12.2007
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    1.130
    Meine Laune...
    Bitchy

    AW: Färben von Kleidung

    Zitat Zitat von Helga Beitrag anzeigen
    Ich würde es mit verdünntem Essigwasser probieren,diesen Stärkefleck weg zu bekommen.Dann erst waschen oder trocknen lassen
    Auch wenn der Anzug schon in der Reinigung gewesen ist? Die haben die Flecken ja nicht rausbekommen.
    Mist nu habe ich die Flasche ja weggeschmissen, sonst hätte ich mich noch beschweren können bei dem Hersteller. Das Bügelhilfezeug hat ja nicht nur auf dem Anzug Flecken gemacht, das ist doch nicht der Sinn der Sache

  16. #256
    Fortgeschritten Avatar von Rype
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    RLP
    Beiträge
    218

    AW: Färben von Kleidung

    Ich hab schon im Faden gesucht, leider nichts gefunden.
    Kennt jemand (Waschmaschinen-)Farbe, mit der man Baumwolle Neongrün färben kann?
    Simplicol hat ja leider nur "normale" Töne im Angebot, und sonst habe ich leider auch nichts bei Google gefunden....
    Wäre für jeden Tipp dankbar.

  17. #257
    Fortgeschritten Avatar von annemie
    Registriert seit
    28.09.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    198

    AW: Färben von Kleidung

    Zitat Zitat von Helga Beitrag anzeigen
    Zum Färben mit verwaschenen Ton geht sicherlich nur wie es dann aussieht
    Meinst du echt? Ich komme da ja nicht ganz ohne Grund drauf, ich habe mir meine Jeans in used-Optik mal angesehen und meine da "schmutzige" Untertöne zu entdecken, so in Richtung Curry... die Idee wäre ja ein möglichst wenig deckendes Färbeergebnis zu bekommen...

  18. #258
    Inventar Avatar von Black Widow
    Registriert seit
    18.04.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    2.091
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Färben von Kleidung

    Wenn man Farben die Leuchtkraft nehmen will, färbt man normalerweise mit der Komplementärfarbe drüber. Da könnte Curry schon mal gar nicht so falsch sein, je nachdem was für ein Blau die Jeans hat. Ich würde aber eher ein bisschen mehr in Richtung Orange gehen, denn je gelber die Farbe, mit der du drüber gehst, desto mehr läufst du Gefahr dass die Hose einen Grünstich bekommt (klar: Blau + Gelb = Grün).

    Nur supervorsichtig sein, zuerst ganz schwach dosieren (höchstens die Hälfte dessen, was für die Stoffmenge beim normalen Färben empfohlen wird) und nicht in der Maschine, sondern von Hand, damit du die Hose rechtzeitig rausholen kannst bevor es komplett graubraun ist. Beim Abtönen von Farben kann es um Minuten gehen. Wenn es eine sehr helle Farbe ist oder ein ganz spezielles Ergebnis werden soll, sogar um Sekunden.
    "Ich sag dir, Deutschland ist Textil-Diaspora auch zum Teil... Wir sind noch lange nicht angekommen, Mädels. Die Sendung muss noch definitiv zwölf Jahre laufen. Und ich geh dann direkt von hier aus in die Klapse."
    - Guido Maria Kretschmer

  19. #259
    Fortgeschritten Avatar von annemie
    Registriert seit
    28.09.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    198

    AW: Färben von Kleidung

    Zitat Zitat von CupcakeLove Beitrag anzeigen
    Ich würde aber eher ein bisschen mehr in Richtung Orange gehen, denn je gelber die Farbe, mit der du drüber gehst, desto mehr läufst du Gefahr dass die Hose einen Grünstich bekommt (klar: Blau + Gelb = Grün).
    Na klar, da hätte ich drauf kommen können, danke! Hmm, aber orange scheint mir auch recht gewagt - da könnte ich mir vorstellen, dass am Ende alles wie Schlamm aussieht Dann gehe ich wohl am besten in die beige-braune Richtung und nehme wirklich nur gaaaanz wenig Farbe.

    Zitat Zitat von CupcakeLove Beitrag anzeigen
    Nur supervorsichtig sein, zuerst ganz schwach dosieren (höchstens die Hälfte dessen, was für die Stoffmenge beim normalen Färben empfohlen wird) und nicht in der Maschine, sondern von Hand, damit du die Hose rechtzeitig rausholen kannst bevor es komplett graubraun ist. Beim Abtönen von Farben kann es um Minuten gehen. Wenn es eine sehr helle Farbe ist oder ein ganz spezielles Ergebnis werden soll, sogar um Sekunden.
    Auch ein sehr guter Tipp, ich hätte in der Maschine gefärbt und mich dann wahrscheinlich geärgert...

    Jetzt muss ich nur noch die gesuchte Farbe finden... dms gibt es hier ja eigentlich genug.

  20. #260
    Inventar Avatar von Black Widow
    Registriert seit
    18.04.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    2.091
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Färben von Kleidung

    Zitat Zitat von annemie Beitrag anzeigen
    Na klar, da hätte ich drauf kommen können, danke! Hmm, aber orange scheint mir auch recht gewagt - da könnte ich mir vorstellen, dass am Ende alles wie Schlamm aussieht
    Das kann eigentlich nur dann passieren, wenn du zuviel Farbe nimmst oder die Hose zu lange drin lässt. Wenn nur ein Hauch Orange drüber kommt, sollte es eigentlich nur die Brillianz der blauen Urpsrungsfarbe dämpfen.
    Wie gesagt, es geht hierbei um eine ganz kleine Menge Farbe und um wenige Minuten.

    Bei Jeans kann ich deine Bedenken aber wegen der bei Jeans typischen, leicht unregelmäßigen Färbung nachvollziehen. Ich kann mir vorstellen, dass die kleinen, fast weißen Stellen im Stoff nachher wirklich orange aussehen.

    Bei dm habe ich übrigens noch nie andere Textilfarbe als die Simplicol-Waschmaschinenfarbe gesehen. Farben, die zum Färben von Hand geeignet sind, findest du wahrscheinlich eher im Bastelbedarf. Auch Schreibwaren- und die großen Heimwerkermärkte haben manchmal welche.

    Viel Erfolg!
    "Ich sag dir, Deutschland ist Textil-Diaspora auch zum Teil... Wir sind noch lange nicht angekommen, Mädels. Die Sendung muss noch definitiv zwölf Jahre laufen. Und ich geh dann direkt von hier aus in die Klapse."
    - Guido Maria Kretschmer

  21. #261
    Allwissend Avatar von Helga
    Registriert seit
    04.04.2008
    Beiträge
    1.180

    AW: Färben von Kleidung

    @knolli,Reinigung gibt die Wäsche in eine Art Trockner mit "Mittelchen "und dann raus und aufdampfen aber Wasser kommt da auf die Wäsche nicht.Darum meinte ich verdünntes Essigwasser das ist nass und eben Handwäsche fast kalt also lau.


    @annemieverwaschene Jeans haben ein spezielles Verfahren für diesen Look mit Steinen oder Bürsten wird der Stoff behandelt aber Farbe auf Farbe das ist so eine Sache.
    Auch Batik eine spez.Färbung ist da wird die Wäsche gedreht und ein Knoten in den Stoff gemacht und die Wäsche in die Farbe ganz kurz gehalten so getrocknet dann erst aufgemacht.
    Verwaschene Sachen mit versch.Farben sind schwer.

  22. #262
    Inventar Avatar von koala
    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    2.003

    AW: Färben von Kleidung

    Mädels, ich suche eine graue Frabe, habe keine von Simplicol bei dm gesehen
    "Bei tiefen Menschen dauern alle Erlebnisse lange" (Nietzsche)

  23. #263
    Allwissend Avatar von knolli
    Registriert seit
    10.12.2007
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    1.130
    Meine Laune...
    Bitchy

    AW: Färben von Kleidung

    Zitat Zitat von Helga Beitrag anzeigen
    @knolli,Reinigung gibt die Wäsche in eine Art Trockner mit "Mittelchen "und dann raus und aufdampfen aber Wasser kommt da auf die Wäsche nicht.Darum meinte ich verdünntes Essigwasser das ist nass und eben Handwäsche fast kalt also lau.

    Ah alles klar. Dann werd ich das mal versuchen.

    Zitat Zitat von koala Beitrag anzeigen
    Mädels, ich suche eine graue Frabe, habe keine von Simplicol bei dm gesehen
    @koala, dankeschön, hast mich auf die mögliche Anzugfarbe gebracht, falls der Fleck nicht weggeht.

  24. #264
    Inventar Avatar von koala
    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    2.003

    AW: Färben von Kleidung

    sag mal Bescheid falls du welche findest

    habe heute auch bei müller geschaut, es gibt alle mögliche Farben außer grau
    "Bei tiefen Menschen dauern alle Erlebnisse lange" (Nietzsche)

  25. #265
    Schokoschnitte Avatar von -niena-
    Registriert seit
    14.12.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    7.807
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Färben von Kleidung

    Bei mir gibt es auch nirgendwo grau.
    Habe schlussendlich rot genommen, Ergebnis ist zufriedenstellend.

    Man kann ja auch über simplicol Farben bestellen, aber da kommt mit Sicherheit noch Versand dazu. Weiß nicht, ob sich das wegen einem oder 2 Päckchen Farbe lohnen würde.

  26. #266
    Forengöttin Avatar von Sligoangel
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    6.188

    AW: Färben von Kleidung

    womit bekomm ich denn die Farbreste aus dem Waschmaschinenfach? Bzw. Waschbecken wo der Ablauf hinführt?
    Da steht Chlorbleiche....geht auch Chlorreiniger? Ich kenne Chlorix nicht

  27. #267
    Schokoschnitte Avatar von -niena-
    Registriert seit
    14.12.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    7.807
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Färben von Kleidung

    Ich bekomme alles mit Badreiniger sauber, wenn es noch nicht getrocknet ist.

  28. #268
    Forengöttin Avatar von Sligoangel
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    6.188

    AW: Färben von Kleidung

    Kann ich damit auch an die Gummidichtung der Waschmaschine? das isst das einzige was nicht sauber wird wenn nicht, womit dann?
    Bin ja färbeneuling....auch das Waschmaschinenfach ist nicht perfekt sauber gegangen

    Ergebnis mit Marineblau:
    Vorher - nachher
    ->Rock in Blau-grau-beige Tarnmuster aus 30% Mischgewebe - tolles dunkles Blau mit Jeansmäßigem Schimmer
    -> pastellgrünes Top mit hellgrünen Blumen bedruckt - dunkelblau mit grünen Blumen

    -> Top in komischem hellem Grünton bissl richtung Curry mit drin + weiße Spitzenabschlüsse - Dunkelblau mit leuchtend gelb-grünlichen Nähten und rosa Spitze

    So noch tragbar? Bissl komisch oder?

    habe die Sachen danach 1x gewaschen, allerdings beim Aufhängen eingefärbte Waschmittelreste gefunden auf den Sachen....färben die doch ab?
    War doch echtfarbe nicht dass wenn ich das zum weißen Top trag das abfärbt
    Geändert von Sligoangel (27.06.2009 um 15:42 Uhr)

  29. #269
    Allwissend Avatar von Helga
    Registriert seit
    04.04.2008
    Beiträge
    1.180

    AW: Färben von Kleidung

    Spüle es nochmals durch und gib als Weichspüler Essig rein ,dann dürfte es nicht mehr abfärben(stinkt nicht)

  30. #270
    uuund Hugh Jackmann Avatar von Laverne-a-vù
    Registriert seit
    18.02.2009
    Beiträge
    7.388
    Meine Laune...
    Yeehaw

    AW: Färben von Kleidung

    Hallo, ich habe mir ein Kleid gekauft, Schwarz Weiß. Ist mir allerdings zu sehr schwarz weiß Aber es ist so schön und das einzige, was mir passt.
    Wollte es dunkel einfärben (Schwarz)
    Es besteht aus
    60% Baumwolle
    39% Polyester
    1% Nylon
    Ich hoffe, ich hab das noch richtig im Kopf

    Meint ihr das klappt in etwa? Es muss nicht ganz schwarz werden, aber sollte halt allgemein dunkel werden. oder sollte ich es lieber lassen und zurück bringen?

  31. #271
    Schokoschnitte Avatar von -niena-
    Registriert seit
    14.12.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    7.807
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Färben von Kleidung

    Richtig schwarz wird es wohl nicht werden, aber auf jeden Fall dunkler. Ich würde es ausprobieren.

  32. #272
    uuund Hugh Jackmann Avatar von Laverne-a-vù
    Registriert seit
    18.02.2009
    Beiträge
    7.388
    Meine Laune...
    Yeehaw

    AW: Färben von Kleidung

    Das was ich hören wollte ich versuche es einfach. Danke dir!

  33. #273
    Allwissend Avatar von Helga
    Registriert seit
    04.04.2008
    Beiträge
    1.180

    AW: Färben von Kleidung

    wie wärs mit antrazith,also dunkel grau fast schwarz?????

  34. #274
    uuund Hugh Jackmann Avatar von Laverne-a-vù
    Registriert seit
    18.02.2009
    Beiträge
    7.388
    Meine Laune...
    Yeehaw

    AW: Färben von Kleidung

    Ich schau mal, was mein dm hat. gibts die Farbe nur im dm? oder könnte ich die auch in anderen Läden finden?

  35. #275
    Allwissend Avatar von knolli
    Registriert seit
    10.12.2007
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    1.130
    Meine Laune...
    Bitchy

    AW: Färben von Kleidung

    Huhu,

    hat von euch schon jemand schuhe gefärbt?

    Ich habe ein Paar ziemlich ausgebleichte Jeansstoff Schuhe mit Gummiboden. Würde es theoretisch gehen?

  36. #276
    Schokoschnitte Avatar von -niena-
    Registriert seit
    14.12.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    7.807
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Färben von Kleidung

    Fränzi, bei mir gibts die Farben auch im Kaufland, bei Müller und Schlecker glaube ich auch.

    Knolli, Schuhe kann man auch färben. Ich habe rote Keds mit weißer Gummisohle. Die bleichen in der Sonne gerne mal aus. Habe sie jetzt schon 2 mal wieder rot gefärbt und die Sohle ist weiß geblieben.

  37. #277
    Allwissend Avatar von knolli
    Registriert seit
    10.12.2007
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    1.130
    Meine Laune...
    Bitchy

    AW: Färben von Kleidung

    Zitat Zitat von nieena Beitrag anzeigen
    Fränzi, bei mir gibts die Farben auch im Kaufland, bei Müller und Schlecker glaube ich auch.

    Knolli, Schuhe kann man auch färben. Ich habe rote Keds mit weißer Gummisohle. Die bleichen in der Sonne gerne mal aus. Habe sie jetzt schon 2 mal wieder rot gefärbt und die Sohle ist weiß geblieben.
    Cool,

    dankeschön!

    Werde es mal versuchen. Nur wegen der Sohle habe ich noch etwas bedenken.
    Die Schuhe haben eine kleine Plattform 1-2 cm, sie ist in zwei Farben, dunkelblau und dunkelpink. Und es ist eigentlich nicht so richtig Gummi, sondern eher Schaumgummi. Mal sehen, die Schuhe würde ich sonst eh nur noch für den Garten nehmen oder wegschmeissen. Kann da also nicht viel falsch machen.

  38. #278
    Inventar Avatar von koala
    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    2.003

    AW: Färben von Kleidung

    Zitat Zitat von Helga Beitrag anzeigen
    wie wärs mit antrazith,also dunkel grau fast schwarz?????
    in meinem dm gibt es kein antrazith
    "Bei tiefen Menschen dauern alle Erlebnisse lange" (Nietzsche)

  39. #279
    Allwissend Avatar von Helga
    Registriert seit
    04.04.2008
    Beiträge
    1.180

    AW: Färben von Kleidung

    Vielleicht bei Müller oder in einem Reformhaus

  40. #280
    BJ-Einsteiger Avatar von Nadja
    Registriert seit
    25.03.2009
    Ort
    Frankfurt (Oder)
    Beiträge
    161

    AW: Färben von Kleidung

    Man kann die Farben auch bestellen und zwar hier. Hab mir gerade 4 Packungen khaki bestellt, das hab ich nämlich noch nicht im Laden gesehen. Man muss sich nicht registrieren lassen, ab 15,00€ ist die Bestellung versandkostenfrei und man kann per Rechnung bezahlen.
    Ich kann mich gar nicht entscheiden, ist alles so schön bunt hier

    Nina Hagen, "TV Glotzer", 1978

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.