Ich geb ja zu das war jetzt etwas konfus.Irgendwo hat Sirja ja geschrieben, die Moleküle würden sich in einer alkalischen Lösung in die lösliche Form bringen lassen und man müßte sie dann auf den Haaren mittels etwas saurem wieder in die unlösliche Form bringen. Sirja - ich hoffe ich hab das jetzt richtig verstanden.
Nur war meine Überlegung: Ich rühre das Indigo in einer alkalischen Lösung an, warte etwas damit sich die Pigmente lösen können und gebe dann - bevor ich es mir auf den Kopf schmiere - Essig oder Zitronensäure dazu um das Ganze wieder zu neutralisieren. Und dann schnell auf die Haare. Aber keine Ahnung vielleicht ist die Überlegung ja auch völliger Schwachsinn.
LG
Lucrezia





) war alles okay der ansatz wurde schön schwarz und die haare hatten einen intensiven blaustich
und hab andauernd so nen blöden rotstich *heul* . Hab heute mal mit tizian von Logona den Ansatz vorgefärbt und nun phf schwarz drauf. Hoffe es wird diesmal besser
aber immernoch besser als das rot *g*
) Aber der Ansatz will einfach nicht *argh* das ist wirklich zum
. Das ganze Gematsche mit dem tizian hats bei mir auch nicht wirklich gebracht. Hab schonmal überlegt den Ansatz mit Kernseife (mein bruder verwendet das bei seinen dreads) zu waschen, denn die soll ja etwas aufrauhen. oder ich versuch halt schwarz mit mahagoni zu mischen,das könnte doch auch so nen leichten blau-lila stich geben
Kann mir das nur so erklären, dass der ansatz die farbe schlechter annimmt weil er nicht so trocken ist wie die Längen. Daher versuch ich beim nächstens mal ordentlich mit kernseife zu schrubben

