@Aurora Mari: Die leichte Rötung die bei dir nach dem Waschen mit Aleppo auftritt kann von der antiseptischen Wirkung des Lorbeeröls herrühren das ja auch durchblutungsfördernd und entschlackend wirkt...ich denke das ist ganz normal (wenn es nicht gerade juckt oder wie Feuer brennt, dann würde ich auf eine Allergie tippen) und wenn deine Haut nach dem Waschen mit Aleppo nicht spannt dann musst du dir keine Sorgen machen dass sie austrocknen könnte. Kurz nach dem Waschen mit Seife spannt die Haut übrigens immer ein ganz klein wenig, das geht aber nach 10-15Minuten weg (solange braucht die Haut um nach dem Waschen mit Seife ihren Schutzmantel/PH Wert wieder herzustellen, das ist ganz normal und charakteristisch für das Waschen mit Seife)....an deiner Stelle würde ich es einfach mal über einen Zeitraum von 1-2 Wochen testen, erst dann kannst du genau sehen wie Aleppo auf deine Haut wirkt.
Zum Thema Haarewaschen mit Aleppo kann ich leider nichts sagen...bei mir werden die Haare leider mit JEDER Seife klätschig und fettig....meine Haare kommen mit Seife einfach nicht zurecht (kann auch an unserem Wasser liegen)
Wäschst du deine Haare denn öfters mit Seife und hast schon andere Seifen ausprobiert? Manche Haare kommen mit Seife zurecht und andere nicht...ich hab schon von Beautys gelesen die auf Alepposeife fürs Haarewaschen schwören...kommt eben immer aufs Haar und auf die Wasserhärte an...





die sind genauso steinhart wie die normalen Aleppos! Jedenfalls wenn wir hier von den bedufteten Aleppo-Handseifen von Zhenobya sprechen 





sowas würde üch doch nüüü tuuun!
), aber wenn ihr hier schreibt, Alepposeife IST technisch Kernseife, nur halt nicht aus Olivenöl... Hä? Kann mich jemand aufklären? Vielen vielen Danke 
Also ich hab mir auch bei Olivia eine Aleppo bestellt, aber bis dahin (oder wenn mein Geldbeutel mal wieder gähnend leer ist), wär doch dann Olivenöl-Kernseife eine halbwegs akzeptable Lösung, oder nicht?



