Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 46 von 57 ErsteErste ... 2636444546474856 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.801 bis 1.840
  1. #1801
    Fortgeschritten Avatar von MadameWahnsinn
    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    263

    AW: CO - conditioner only

    Zitat Zitat von Freifall Beitrag anzeigen
    für alle, die die Methode noch gar nicht kennen.

    Fragen?
    jaaa! :D
    Also, weil ich den allerersten Post in diesem Thread etwas verwirrend finde, würde ich es ganz toll finden, wenn jemand nochmal genau erklären könnte, wie man das macht und welche Produkte er benutzt.
    Also zuerst fertigen Conditioner und dann noch mal Conditioner mit was dazu gemischt drauf?
    Danke schonmal. =)

    Ganz liebe Grüße!

    Für noch mehr Wahnsinn besucht mich doch auf Youtube! *klick*

  2. #1802
    Fortgeschritten Avatar von laleli
    Registriert seit
    19.11.2009
    Ort
    links unten
    Beiträge
    299

    AW: CO - conditioner only

    Danke für eure Antworten.

    Ich hab auch ein paar Alverde Condis hier, die könnte ich auch mal probieren für c/o. Aber glaub nur T/A und B/S. Sonst hab ich noch die beiden Kuren von Alverde, vielleicht gehen die auch?

    Das mit der längeren Einwirkzeit klingt für mich schon logisch. Shampoo hab ich immer nur im Ansatz verteilt und sofort ausgespült, da war die Haut schon bedeutend weniger mit den Produkten in Berürung gekommen.

    Condi verdünnen ist auf jeden Fall ein guter Tipp. Mache ich seit dem letzten waschen auch und find es viel einfacher den Condi zu verteilen.

    Zum Jucken an sich:
    Also es ist jetzt nicht so, dass es bestialisch juckt und ich mir die Kopfhaut blutig kratze. Ich hoffe das ist nicht so rübergekommen, hab mich vielleicht etwas unklar ausgedrückt.
    Es juckt eben immer mal wieder und ich kenne das von meiner Kopfhaut eben nicht. Klar nach dem Sport wenn ich geschwitzt hab, aber eben nicht wenn die Haare frisch gewaschen sind. Daher wollte ich wissen, ob es auch anderen mit c/o so geht und ob das irgendwann aufhört.
    Mit dem richtigen Condi und gutem Auswaschen wird das aber hoffentlich besser

    Babyöl auf die Kopfhaut?
    Hui! Schafft man das wirklich das Öl nur auf die Kopfhaut zu bekommen ohne den Ansatz einzufetten? Gibts da einen Trick für?
    Ich befürchte dass ich mich da ganz dämlich anstellen werde...
    Aber ansich hört sich das gut an. Wenn die Haut juckt will sie ja entweder gewaschen oder gecremt werden...

    @Freifal:
    Ja, hab deinen Beitrag grad bei CG gelesen
    Das Kopfhautpeeling werd ich demnächst mal ausprobieren. Hört sich für mich so an, als wäre das ein gutes Mittel gegen eine irritierte Kopfhaut.

    Auf einmal die Woche c/o und ansonsten w/o zu reduzieren ist für mich momentan ein ziemliches Ding der Unmöglichkeit, glaub ich. Nach 4 Tagen spätestens sieht mein Ansatz dann doch so aus, dass er gewaschen werden will. Und zwar nicht nur mit Wasser.
    Lediglich einmal pro Woche oder alle 10 Tage wie in ihrem Buch vorgeschlagen wäre natürlich für die Kopfhaut schonender. Aber das machen meine Haare - jedenfalls momentan - nicht mit. Ich bin ja schon erstaunt dass sie 4 Tage aushalten, mein normaler Shampoo-Rythmus waren alle 2 Tage.

  3. #1803
    ...schwebt...
    Registriert seit
    12.06.2008
    Beiträge
    3.534

    AW: CO - conditioner only

    c/o solltest Du schon öfter machen, aber den Condi eben nicht auf die Kopfhaut geben. Das zu schaffen und den Ansatz aber einzuschmieren ist natürlich eine Aufgabe.
    Wenn im CG-Buch von w/o die Rede ist, meint die Autorin verwirrendweise übriegns gar nicht "nur Wasser", sondern "nur Wasser mit Condi in den Längen".

    Öl-nur-auf-Kopfhaut klappt bei mir, wenn ich das Öl wirklich nur auf den Fingerkuppen habe und nicht am ganzen obersten Fingergelenk.

    Die Alverde-Kuren sind auch super für c/o. Die Reichhaltigkeit Deiner Sachen beginnt mit der ultraleichten B/S (für den Eintieg super!), dann die Z/A-Kur, dann A/H-Kur und T/A-Condi auf ähnlichem Niveau.

    Wenn Deine Kopfhaut Condi tatsächlich nicht verträgt, kannst Du CWC probieren (ging es direkt vor meinem Push drum): Condi in die Längen zum Schutz, Shampoo auf den Ansatz und alles ausspülen und nochmal Condi in die Längen.

    MadameWahnsinn Also, das einfachste Grundprinzip bei c/o lautet: Spülung statt Shampoo nehmen!
    Probier's 'mal aus.
    Dann kommt das Feintuning: Welcher Condi? Verdünnt oder unverdünnt? Sogar stark verdünnt auf die trockenen Haare?
    Und diverse Fragen...
    Aber prinzipiell nimmst Du einfach einen Condi und schmierst ihn Dir auf Ansatz und Längen, wartest etwas ab und spülst aus...

    Zum Einstieg empfiehlt sich ein leichter Condi, damit sich die Haare gewaschener anfühlen.

  4. #1804
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: CO - conditioner only

    Allerdings sollte die Einwirkzeit schon min. 10 min betragen, da in Condis weniger bzw. mildere Tenside enthalten sind und sie deshalb etwas länger einwirken müssen um auch reinigen zu können
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  5. #1805
    Inventar Avatar von Suzi46
    Registriert seit
    14.03.2009
    Beiträge
    1.834
    Meine Laune...
    Happy

    AW: CO - conditioner only

    Zitat Zitat von laleli Beitrag anzeigen
    ...Babyöl auf die Kopfhaut?
    Hui! Schafft man das wirklich das Öl nur auf die Kopfhaut zu bekommen ohne den Ansatz einzufetten? Gibts da einen Trick für?
    Der Trick ist eine Pipettenflasche - das Öl läßt sich damit wunderbar und punktgenau auftragen. Die Flasche gibt es in verschiedenen Größen in der Apotheke für ein paar Cent zu kaufen.
    Liebe Grüße von Suzi

  6. #1806
    Fortgeschritten Avatar von MadameWahnsinn
    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    263

    AW: CO - conditioner only

    Danke Freifall. =) Eine Frage hab ich aber noch. Was bedeuten die ganzen Abkürzungen? B/S, Z/A,... ?

    Ganz liebe Grüße!

    Für noch mehr Wahnsinn besucht mich doch auf Youtube! *klick*

  7. #1807
    Inventar Avatar von Julsen
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    2.370

    AW: CO - conditioner only

    B/S = Birke Salbei Condi von Alverde
    Z/A = Zitrone Aprikose Condi von Alverde
    LG Julsen

    Selbstgespräche sind kein Grund zur Sorge. Ernst wird es erst, wenn man dabei etwas Neues erfährt

  8. #1808
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: CO - conditioner only

    B/S= Birke/Salbei, eine Haarpflege"serie" (also Shampoo und Spülung) von Alverde
    Z/A= Zitronenblüte/Aprikose, s.o.

    Edit erzählt mir gerade dass Seesternchen schneller war
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  9. #1809
    ...schwebt...
    Registriert seit
    12.06.2008
    Beiträge
    3.534

    AW: CO - conditioner only

    Allerdings sollte die Einwirkzeit schon min. 10 min betragen, da in Condis weniger bzw. mildere Tenside enthalten sind und sie deshalb etwas länger einwirken müssen um auch reinigen zu können
    Minimum kenne ich eher mit 3-4 min - was man eben so schafft, während man anderes unter der Dusche erledigt...
    Wobei ich's auch öfter länger einwirken lasse.

  10. #1810
    Inventar Avatar von rin-tin-tin
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    3.806

    AW: CO - conditioner only

    ich lass auch nie länger als ca. 3 Min. einwirken und meine Haare werden sauber und lassen sich auch gut entwirren.
    Grüßle rin-tin-tin



  11. #1811
    ...schwebt...
    Registriert seit
    12.06.2008
    Beiträge
    3.534

    AW: CO - conditioner only

    Ich lasse länger auch für den Pflegeeffekt der Längen einwirken und nicht für die Kopfhaut. Die stresse ich lieber nicht zu sehr...

  12. #1812
    =^.^= Avatar von *Belle*
    Registriert seit
    07.11.2009
    Beiträge
    1.840

    AW: CO - conditioner only

    Hm, ich glaube das probiere ich noch mal aus
    Ich hatte es schon einmal versucht und war mit dem Ergebnis gar nicht zufrieden. Wahrscheinlich war meine Einwirkzeit einfach zu kurz oder ich hab die Kopfhaut eingepappt (sehr wahrscheinlich )

  13. #1813
    Fortgeschritten Avatar von laleli
    Registriert seit
    19.11.2009
    Ort
    links unten
    Beiträge
    299

    AW: CO - conditioner only

    Zitat Zitat von Freifall Beitrag anzeigen
    c/o solltest Du schon öfter machen, aber den Condi eben nicht auf die Kopfhaut geben. Das zu schaffen und den Ansatz aber einzuschmieren ist natürlich eine Aufgabe.
    Wenn im CG-Buch von w/o die Rede ist, meint die Autorin verwirrendweise übriegns gar nicht "nur Wasser", sondern "nur Wasser mit Condi in den Längen".
    Ich muss zugeben, das hat mich im Buch auch etwas verwirrt.
    Die Kopfhaut soll also ganz normal mit Wasser gewaschen werden, massiert werden und dann das ganze Haar einschließlich Ansatz jedoch ohne die Kopfhaut mit Condi einschmieren?
    Puh... Also Condi in die Längen, das funktioniert ja noch aber der Oberkopf wird schon etwas kniffelig... Ich werd mich mal dran versuchen.

    Zitat Zitat von Freifall Beitrag anzeigen
    Die Alverde-Kuren sind auch super für c/o. Die Reichhaltigkeit Deiner Sachen beginnt mit der ultraleichten B/S (für den Eintieg super!), dann die Z/A-Kur, dann A/H-Kur und T/A-Condi auf ähnlichem Niveau.
    Dann werd ich B/S und Z/A eher für die Kopfhaut nehmen. Kur auf die Kopfhaut hätte ich mir gar nicht vorstellen können, hätte gedacht die wäre zu reichhaltig. Danke dir!

    Hab mir noch die Balea Prof Repair Spülung geholt, wegen dem Weizenprotein um mal auszuprobieren, ob meine Haare etwas Protein mögen. - Ehrlich gesagt wusste ich bis vor ein paar Tagen nicht mal, dass es einen Unterschied zwischen Feuchtigkeit und Protein bei der Haarpflege gibt.
    Naja, ich probiere es einfach mal aus. Wenn meine Haar mit dem Condi furchtbar aussehen weiß ich zumindest, dass sie keine zusätzlichen Proteine brauchen

    @:Suzi46:
    Die Idee mit der Pipettenflasche für Öl ist super! Vielen Dank! Das werd ich ausprobieren.


    __________________________________________________ ______


    Ich muss zugeben, dass ich zu wenig wasche - jedenfalls dem CG Buch zufolge...
    Mit c/o nur alle paar Tage und täglichem LI halten ich meine Locken viel stabiler im Haar als vorher nur mit Shampoo und Wachs. Da mag ich gar nicht jeden Tag die Haare nass machen wenn die Haare schon mal so schön liegen. Der Ansatz ist nicht klätschig, Volumen ist da, die Locken sind schön definiert... da hab ich so gar keine Lust auf eine Wasch-Trocken-Prozedur die mich mindestens 2-3 Sunden kostet.
    Meine Haare trocknen nämlich mit LI soooo viel langsamer als ohne. Ich benutze nach dem Waschen auf nassem Haar eine Mischung aus Gel und Nivea Lockenbalm 1:1. Das sieht toll aus, viel besser als früher mit Wachs, aber jetzt brauchen meine Haare echt ewig zum trocknen. Fönen - auch mit Diffusor geht gar nicht, da hab ich den mega Frizz
    Vielleicht sollte ich mal Aloe Vera Gel als LI auf nassem Haar probieren

    Gibts eigentlich irgendwelche Produkte deren Anschaffung sich wirklich lohnt? Ich lese hier immer wieder vom Giovanni Gel, ein LI condi von BB? Aubrey Organics usw. Da bin ich solangsam echt neugierig!
    Das sind ja aber leider nicht gerade Sachen die ich im Drogeriemarkt um die Ecke bekomme. Für welche Produkte lohnt es sich denn im Ausland zu bestellen?

  14. #1814
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: CO - conditioner only

    Minimum kenne ich eher mit 3-4 min - was man eben so schafft, während man anderes unter der Dusche erledigt...
    Ach so? Ich dachte immer min.10 min und so mach ichs auch immer, bin noch gar nicht auf die Idee gekommen, kürzer einwirken zu lassen (ich dusche auch so furchtbar gern, da ist das lange Einwirken kein Problem).
    Aber wenns auch kürzer geht ists auch gut, sorry für die Falschinformation


    @Belle: Wenn du die Kopfhaut während des Einwirkens massierst, unterstützt dass die Reinigung auch nochmal Damit sich der Dreck und Talg schön lösen kann.
    Geändert von Sarantuya (31.12.2009 um 12:48 Uhr)
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  15. #1815
    Fortgeschritten Avatar von Gelfling
    Registriert seit
    06.09.2007
    Ort
    Neverwhere
    Beiträge
    232

    AW: CO - conditioner only

    Also ich schaff es nicht Öl nur auf die Kopfhaut zu geben.
    Auch wenn ich mir
    nur etwas Öl auf die Fingerkuppen tu,
    hab ich das Zeug trotzdem vor allen in den Haaren bis wirklich auf der Kopfhaut angekommen bin.
    Ist mir ein Rätsel wie man das Öl nur auf die Kopfhaut bekommt : /

    Grüße Gelfling

  16. #1816
    kristallin
    Besucher

    AW: CO - conditioner only

    Geändert von kristallin (08.01.2010 um 01:54 Uhr)

  17. #1817
    Inventar Avatar von Julsen
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    2.370

    AW: CO - conditioner only

    Zitat Zitat von laleli Beitrag anzeigen
    Ich muss zugeben, das hat mich im Buch auch etwas verwirrt.
    Die Kopfhaut soll also ganz normal mit Wasser gewaschen werden, massiert werden und dann das ganze Haar einschließlich Ansatz jedoch ohne die Kopfhaut mit Condi einschmieren?
    Puh... Also Condi in die Längen, das funktioniert ja noch aber der Oberkopf wird schon etwas kniffelig... Ich werd mich mal dran versuchen.


    Dann werd ich B/S und Z/A eher für die Kopfhaut nehmen. Kur auf die Kopfhaut hätte ich mir gar nicht vorstellen können, hätte gedacht die wäre zu reichhaltig. Danke dir!

    Hab mir noch die Balea Prof Repair Spülung geholt, wegen dem Weizenprotein um mal auszuprobieren, ob meine Haare etwas Protein mögen. - Ehrlich gesagt wusste ich bis vor ein paar Tagen nicht mal, dass es einen Unterschied zwischen Feuchtigkeit und Protein bei der Haarpflege gibt.
    Naja, ich probiere es einfach mal aus. Wenn meine Haar mit dem Condi furchtbar aussehen weiß ich zumindest, dass sie keine zusätzlichen Proteine brauchen

    @:Suzi46:
    Die Idee mit der Pipettenflasche für Öl ist super! Vielen Dank! Das werd ich ausprobieren.


    __________________________________________________ ______


    Ich muss zugeben, dass ich zu wenig wasche - jedenfalls dem CG Buch zufolge...
    Mit c/o nur alle paar Tage und täglichem LI halten ich meine Locken viel stabiler im Haar als vorher nur mit Shampoo und Wachs. Da mag ich gar nicht jeden Tag die Haare nass machen wenn die Haare schon mal so schön liegen. Der Ansatz ist nicht klätschig, Volumen ist da, die Locken sind schön definiert... da hab ich so gar keine Lust auf eine Wasch-Trocken-Prozedur die mich mindestens 2-3 Sunden kostet.
    Meine Haare trocknen nämlich mit LI soooo viel langsamer als ohne. Ich benutze nach dem Waschen auf nassem Haar eine Mischung aus Gel und Nivea Lockenbalm 1:1. Das sieht toll aus, viel besser als früher mit Wachs, aber jetzt brauchen meine Haare echt ewig zum trocknen. Fönen - auch mit Diffusor geht gar nicht, da hab ich den mega Frizz
    Vielleicht sollte ich mal Aloe Vera Gel als LI auf nassem Haar probieren

    bei mir war das zu Beginn auch so, dass ich durch das föhnen sehr viel Frizz hatte, auch ohne föhnen, dass hat sich aber bei mir inzwischen etwas gegeben. Frizz hab ich zwar immer noch, aber viel weniger. Wie föhnst du denn mit Difussor? Ich föhne NICHT über Kopf, sonder neige den Kopf zur Seite und föhne usw. So wie in diesem Video: klick Die anderen Videos von Jessicurl sind auch sehenswert.

    Gibts eigentlich irgendwelche Produkte deren Anschaffung sich wirklich lohnt? Ich lese hier immer wieder vom Giovanni Gel, ein LI condi von BB? Aubrey Organics usw. Da bin ich solangsam echt neugierig!
    Das sind ja aber leider nicht gerade Sachen die ich im Drogeriemarkt um die Ecke bekomme. Für welche Produkte lohnt es sich denn im Ausland zu bestellen?
    Also zu Giowanni kann ich dir niy sagen. Ich persönlich Aubrey Organics und bin der Meinung, die sind jeden Cent Wert. Mag besonders die Hoenysuckle Spülung und das Mandarin MAgic Gel. Wenn du bei AO Deutschland fragst, dann bekommst du Proben.
    LG Julsen

    Selbstgespräche sind kein Grund zur Sorge. Ernst wird es erst, wenn man dabei etwas Neues erfährt

  18. #1818
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: CO - conditioner only

    Also ich schaff es nicht Öl nur auf die Kopfhaut zu geben.
    Auch wenn ich mir
    nur etwas Öl auf die Fingerkuppen tu,
    hab ich das Zeug trotzdem vor allen in den Haaren bis wirklich auf der Kopfhaut angekommen bin.
    Ist mir ein Rätsel wie man das Öl nur auf die Kopfhaut bekommt : /
    Dieser Erfahrung muss ich mich leider auch anschließen..selbst mit einer Pipette komme ich nicht zum erwünschten Erfolg, sprich das Öl nur auf die Kopfhaut aufzutragen..

    Wollt ihr denn das Öl zur Kopfhhautpflege (wenn sie z.B zu wenig fettet) nehmen?
    Dann könnte ich auch Bodylotion, oder -butter empfehlen. Dass kriegt man zwar auch nicht nur auf die Kopfhaut, aber ich finds angenehmer (Öl tropft ja auch ziemlich) und es lässt sich (bei mir )besser auswaschen.
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  19. #1819
    =^.^= Avatar von *Belle*
    Registriert seit
    07.11.2009
    Beiträge
    1.840

    AW: CO - conditioner only

    Zitat Zitat von Sarantuya Beitrag anzeigen
    @Belle: Wenn du die Kopfhaut während des Einwirkens massierst, unterstützt dass die Reinigung auch nochmal Damit sich der Dreck und Talg schön lösen kann.
    Danke für den Tipp Sarantuya! Heute werde ich es aber lieber nicht ausprobieren, nicht dass ich heute abend wie eine Vogelscheuche aussehe

  20. #1820
    Fortgeschritten Avatar von Gelfling
    Registriert seit
    06.09.2007
    Ort
    Neverwhere
    Beiträge
    232

    AW: CO - conditioner only

    Meine Kopfhaut ist halt manchesmal zickig und auch mit Neigung zur Trockenheit und da dachte ich das dann vielleicht auch mal dann
    und wann etwas Öl ganz gut täte.
    Mit dem Auswaschen oder tropfendem Öl hab ich nicht so das Problem.
    Nur mit dem gezielten nur die Kopfhaut beschmieren klappt es einfach nicht,
    bei mir wird’s immer gleich ne komplette Haarölkur
    (frei nach dem Motto wenns
    eh schon im Haar ist dann mach ichs auch richtig ;)
    aber ist halt nix für mal eben so zwischendurch )
    BL oder andere Cremes hab ich auch schon genommen,
    nehme ich auch gerne als Leave in in den Spitzen oder/und Längen.

    Grüße Gelfling

  21. #1821
    Inventar Avatar von Suzi46
    Registriert seit
    14.03.2009
    Beiträge
    1.834
    Meine Laune...
    Happy

    AW: CO - conditioner only

    @Gelfling,
    ohne aufdringlich sein zu wollen - hast du meinen Post #1805 gelesen? - das Öl bekommst du 1a mit einer Pipette auf die Kopfhaut OHNE die Haare mit Öl zu durchtränken.
    Liebe Grüße von Suzi

  22. #1822
    =^.^= Avatar von *Belle*
    Registriert seit
    07.11.2009
    Beiträge
    1.840

    AW: CO - conditioner only

    Frohes Neues!

    Hat eine von euch schon mal den Alterra Glanzcondi für c/o benutzt? Ist der für den Anfang geeignet?

  23. #1823
    ...schwebt...
    Registriert seit
    12.06.2008
    Beiträge
    3.534

    AW: CO - conditioner only

    Nochmal zum Öl und den Fingerspitzen: Ich scheitele die Haare quasi und gehe auf den jeweiligen Scheitel mit den Fingerkuppen. Also nicht seitlich durch alle Haare durch.
    Aber Locken vertragen auch viel - wenn mein Ansatz etwas ölig ist, sieht das immernoch glänzend gesund aus - nur wenn ich richtig mit den ganzen Fingerspitzen öle, wirkt es fettig.

    *Belle* Nicht probiert, leider k.A.

  24. #1824
    ...schwebt...
    Registriert seit
    12.06.2008
    Beiträge
    3.534

    AW: CO - conditioner only

    laleli Ich wasche auch nicht täglich, da die Haare am zweiten Tag immer besser aussehen, als am ersten.
    Wasche höchstens alle drei Tage. Die sonstigen CG-Prinzipien kann man trotzdem anwenden. Es bleibt nur immer ein Restzweifel, ob man mit täglicher Wäsche doch den Durchbruch schaffen würde.

  25. #1825
    Unipause :(( Avatar von nnkwltr
    Registriert seit
    14.11.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    599

    AW: CO - conditioner only

    Habe heute meinen ersten c/o Versuch gestartet (mit SBC). Im nassen Haar einen Klecks Condi mit Wasser verdünnt aufs Haupt gegeben, 5 Min. einwirken lassen, lange ausgespült. Die Haare trocknen jetzt noch. Am Anfang haben sie sich echt gut angefühlt, jetzt fühlen sie sich nach und nach immer fettiger an *hmpf* Das war wohl nix... möchte aber am Ball bleiben, da ich mir heute 2 neue Condis gekauft habe - die möchten ja aufgebraucht werden und Shampoo mag mein Haar zz irgendwie nicht...

  26. #1826
    ...schwebt...
    Registriert seit
    12.06.2008
    Beiträge
    3.534

    AW: CO - conditioner only

    Habe schon öfter gehört, daß die SBC sich für c/o nicht eignet. (Ich hingegen habe sie in der Übergangszeit gern benutzt - war aber auch eher pflegend als reinigend gedacht.)

    Versuch's nochmal mit 'nem anderen Condi!

  27. #1827
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: CO - conditioner only

    Ja, ich glaub die SBC ist ein wenig zu pflegend. Lieber nicht so reichhaltige Condis verwenden
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  28. #1828
    tastin' the rainbow Avatar von LilliBoomBang
    Registriert seit
    28.12.2009
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.307

    AW: CO - conditioner only

    Ich werde heute auch mal die Condi-Wäsche testen.

    Habe noch Paul Mitchell Instant Moisture Daily, Bale Professional Blond und Glatt ud Nivea Volume Sensation Schaumcondi* da.
    Was denkt ihr, eignet sich für mein "Erstes Mal" ;) am Besten?

    *ich sollte mir mal ordentliches Zeugs zulegen

  29. #1829
    Inventar Avatar von rin-tin-tin
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    3.806

    AW: CO - conditioner only

    Zitat Zitat von LilliBoomBang Beitrag anzeigen
    Ich werde heute auch mal die Condi-Wäsche testen.

    Habe noch Paul Mitchell Instant Moisture Daily, Bale Professional Blond und Glatt ud Nivea Volume Sensation Schaumcondi* da.
    Was denkt ihr, eignet sich für mein "Erstes Mal" ;) am Besten?

    *ich sollte mir mal ordentliches Zeugs zulegen
    Ich würde für den ersten Versuch den nehmen, der am wenigsten reichhaltig ist.
    Leider kenne ich keinen der Condis.
    Grüßle rin-tin-tin



  30. #1830
    tastin' the rainbow Avatar von LilliBoomBang
    Registriert seit
    28.12.2009
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.307

    AW: CO - conditioner only

    So, habe die Condi-Wäsche mit der Nivea Schaumspülung hinter mit.

    Und eben eine spontane Liebeserklärung von meiner Kopfhaut bekommen

    Noch seh ich so -> aus aber ich bin seeeehr gespannt, wie meine Haare nachher so aussehen und sich anfühlen.
    Ich werde berichten

  31. #1831
    Unipause :(( Avatar von nnkwltr
    Registriert seit
    14.11.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    599

    AW: CO - conditioner only

    Danke Freifall und Sarantuya! Habe noch die Coffein-Spülung von Alverde, die muss als nächstes dran glauben... Die SBC werde ich dann als normalen Condi benutzen, wenn mal wieder eine Shampoowäsche nötig ist. Welche Condis benutzt ihr denn?

  32. #1832
    ...schwebt...
    Registriert seit
    12.06.2008
    Beiträge
    3.534

    AW: CO - conditioner only

    Alverde B/S, T/A(Repair) und die A/H-Kur. Braun vielleicht auch (erst einmal probiert ). Je nach Alverde-Vorliebe (ich vertrage Z/A udn A/H nicht, macht Bauschehaare) wurden glaube ich im Forum alle Condis schon verwendet.

    Und verschiedenes von Aubrey Organics, aber die finde ich allesamt eher reichhaltig und schwer ausspülbar und deshalb vielleicht nichts für den Anfang...

    'mal andersherum gesagt: Ich habe bislang nur von der SBC und von Neobio Honig (aus dem Sortiment gegangen) gehört, daß sie nicht funzen, weil sie nichts waschaktives haben.

  33. #1833
    Unipause :(( Avatar von nnkwltr
    Registriert seit
    14.11.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    599

    AW: CO - conditioner only

    Da muss ich mich wooohl oder üüübel einmal durchs gesamte Sortiment von Alverde testen... *gg

  34. #1834
    ...schwebt...
    Registriert seit
    12.06.2008
    Beiträge
    3.534

    AW: CO - conditioner only

    ...B/S als Einstieg ist aber der (noch nicht widerlegte) Tipp!

  35. #1835
    Unipause :(( Avatar von nnkwltr
    Registriert seit
    14.11.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    599

    AW: CO - conditioner only

    ...und dabei mit dem B/S beginnen...

  36. #1836
    ...schwebt...
    Registriert seit
    12.06.2008
    Beiträge
    3.534

    AW: CO - conditioner only


  37. #1837
    SweetClover
    Besucher

    AW: CO - conditioner only

    Auf Freifalls Tipp hin habe ich B/S für CO benutzt () und es hat super geklappt. Werde da jetzt weiter experementieren. Vielleicht auch mal mit Honig, wenn ich mich traue

  38. #1838
    BJ-Einsteiger Avatar von Dodo69
    Registriert seit
    08.01.2010
    Beiträge
    134

    AW: CO - conditioner only

    Wieviel Condi nehmt ihr denn eigentlich für c/o und wie verdünnt ihr ihn? In der Hand, oder habt ihr ein Fläschen? Wieviel Wasser nehmt ihr zum verdünnen?

    Und wieviel Condi für w/o? Und kann mir noch mal jemand das mit den "Algen" erklären? Oder bedeutet das einfach nur megamäßig viel Condi?

    Dodo

  39. #1839
    Inventar Avatar von Julsen
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    2.370

    AW: CO - conditioner only

    ich nehme zwei walnussgroße Portionen, die geb ich in eine kleine Plastikflasche und verdünne so, das die Masse nicht zu flüssig ist, damit ich den Condi noch gut verteilen kann.

    bei w/o kommt bei mir gar keine Condi in die Längen, den geb ich als LI nach dem waschen dazu.
    Wenn du den Condi in die Haare matscht, dann soll ich das glibschig (wie Algen) anfühlen. Da brauche ich schon etwas mehr Condi, damit ich dieses Gefühl habe.
    LG Julsen

    Selbstgespräche sind kein Grund zur Sorge. Ernst wird es erst, wenn man dabei etwas Neues erfährt

  40. #1840
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: CO - conditioner only

    B/S ist die Einsteiger und Basic C/O Spülung schlechthin!
    Als richtiger Condi ist sie für meine sehr trockenen Locken überhaupt nicht geeignet, aber für C/O ist sie wirklich Allerdings benutze ich dann für Längen und Spitzen einen reichhaltigeren Condi (meist Alverde T/A oder A/H).

    Wieviel Condi nehmt ihr denn eigentlich für c/o und wie verdünnt ihr ihn? In der Hand, oder habt ihr ein Fläschen? Wieviel Wasser nehmt ihr zum verdünnen?
    Ich benutze schon relativ viel Condi, vlt glatten EL Auf jeden Fall in einer leeren Shampooflasche oder anderen kleinen Flasche verdünnen! Ich verdünne ja meist auch mein Shampoo, da nehme ich aber nur recht wenig Wasser, ungefähr dieselbe Menge wie Shampoo, also 1:1. Beim Condi brauch ich aber deutlich mehr Wasser, da der ja meist auch dickflüssiger ist. Genaue Angaben kann ich da jetzt nicht machen Vlt so 50-70 ml
    Du kannst ja einfach mal etwas Condi in eine leere Shampooflasche füllen, ein bisschen Wasser dazugeben, und wenn du merkst, es ist noch zu dickflüssig dann einfach noch ein bisschen mehr Wasser nehmen
    Aber definitiv nicht auf der Hand anrühren, außer du hast tellergroße Hände
    Und immer schön schütteln
    Ich gebe, sowohl wenn ich Shampoo verdünne, als auch bei C/O gerne noch etwas Honig (ca. nen halben TL) dazu, dann schäumt es m.M besser und die Haare glänzen mehr

    Zu den W/O Fragen kann ich leider nichts sagen

    Edith erzählt mir grad dass Seesternchen schneller war
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.