Wenn für ein seelisches Erlebnis
kein angemessener Ausdruck
gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
Abdruck führt.
Ich denke die ist zwar generell parfümfrei, es können aber restbestände von Parfüm da sein...deswegen wurden zuerst die Geräte gereinigt...Aber die Sensitive hatte auch andere INhaltsstoffe...stand bei meiner zumindest was anderes drauf....Zwei Änderungen gab es. Statt Avocadoöl enthält sie Hanföl und zusätzlich noch Bubassaöl oder sowas...Das ist die, die extra für mich hergestellt wurde. Die ist ja eigentlich parfümfrei, hatte aber trotzdem entsetzlich (schon in der Verpackung) nach Parfüm gestunken. Die Geräte wurden also vorher gründlich gereinigt und die Seife hat den Aufkleber "Sensitive" bekommen. Aber nach Parfüm riecht sie trotzdem noch, vielleicht durch die Lagerung oder so (nur nicht so extrem wie die "normale" Salty Clouds).
Liebe Grüße,
Serendipity
Oh, das hört sich toll an, Hanföl ist noch viel besser gegen Unreinheiten als Avocadoöl und Babassuöl ist ne extra Portion Pflege !Ob man die wohl bald auch bestellen kann ? Hab gestern noch nix im Shop gesehen, apropos, Kirsten ist mal wieder superfix, gestern bestellt, heute schon verschickt !
Ich denke der Duft kommt eher von den guten Rohstoffen, da hat ja auch jeder Einzelne einen Duft und das gibt dann die Kompositionjedenfalls steht sie im Shop ohne Duftstoffe und bei anderen Seifen sind Duftstoffe angegeben, ich denke Krsten würde es dazu schreiben wenn es wirklich mit Duft wäre
aber mir persönlich ist es in dem Fall egal da ich die salty einfach super vertrage..
Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin.
Liebe Grüße,
Serendipity
Soweit ich es verstanden habe, sollte die Sensitiv-Seife bald auch im regulären Sortiment landen.
Leider sind es aber wirklich nicht die Rohstoffe, die so riechen. Es sind wirklich Reste von Parfüm oder ätherischen Ölen enthalten (man riecht es sehr deutlich, und sonst hätte ich auch nicht diese typischen Hirnsymptome). Also wenn jemand ne richtige Parfümallergie oder MCS hat, ist davon dringend abzuraten.
Ich werde mich demnächst mal selber am Seifenrühren versuchen, denn anscheinend wird es immer ein Problem sein, dass halt auch beduftete Seifen im gleichen Betrieb hergestellt werden und man wohl aus Platzmangel auch nicht alles getrennt machen kann.
Nur diese größeren Hersteller wie Zhenobya haben wohl dafür die richtigen Voraussetzungen (die puren Alepposeifen von dort sind nie mit irgendwas kontaminiert, weil sie wirklich getrennt hergestellt und gelagert werden).
LG
Honeyblossom
.·:*¨¨*:·.(¯`'•.¸.•'´¯).·:*¨¨*:·.
Oh man, ich habe ja eine Dufststoffaallergie...allerdings ist die nicht so schlimm, da ich auch manche Produkte mit Parfum vertrage, wie z.B. die Effaclar Serie von LRP...mal sehen wie meine Haut das Seifchen findet, wenn ich es weiterhin teste. Dann werde ich jetzt aber erstml die Sensitive verwenden und geh auf Nummer sicher
Danke für die Erklärung Honeyblossom![]()
Liebe Grüße,
Serendipity
Huhu ist der thread eingeschlafen? Ich hatte Pur und salty und jetzt Milch&Honig von Waldfussel..das beste Ergebnis bis dato..dufttechnisch der liebling ist salty , unterlagerungen krieg ich von SS keine
Wenn für ein seelisches Erlebnis
kein angemessener Ausdruck
gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
Abdruck führt.
ich hol mal den thread wieder aus der versenkung.
anfangs dachte ich, ich vertrage gar keine salzseife, da meine haut immer recht unruhig wurde. :leiderja: dann hab ich durch zufall die salt&cream von pflegeseifen.de probiert und seitdem ist meine haut fantastisch.brauche auch gar nicht mehr zu cremen, ausser um die augen.
nie wieder ohne meine salzseife!!
wo sind denn noch begeisterte salzseifen nutzerinnen?![]()
ich gehöre leider nimmer dazu....
![]()
Wenn für ein seelisches Erlebnis
kein angemessener Ausdruck
gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
Abdruck führt.
biene, wieso eigentlich nicht? bist doch super mit klar gekommen eine lange zeit.
Weiss auch nicht so genau Romance, ich kann nur sagen, dass seit ich Nesti Dante Seife im gesicht nehm Mitesser und Unterlagerungen komplett verschwunden sind, auch an der Nase gibt es keine sichtbaren Poren mehr,...auch meine Schwägerin nimmt Nesti dank mir^^ und schwärmt von immer reiner werdender Haut und die hat normal sehr grobporige Haut und auch sehr stark fettende Haut.
Meine ist auf jeden Fall mit nicht überfetteter Seife viel besser.
Wenn für ein seelisches Erlebnis
kein angemessener Ausdruck
gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
Abdruck führt.
Habe neulich bei Wolkenseifen eine Salzseife mit Honig und eine mit Nachtkerzenoel bestellt und wollte euch mal fragen ob das normal ist dass sie nicht dolle aufschaeumen?
Ist Salzseife eig. geeignet bei jeder Haut? Habe trovkene Mischhaut.
LG
salzseifen schäumen generell eigentlich gar nicht. das ist also ganz normal.
und salzseifen sind grundsätzlich für jede haut geeignet, da sie die haut ausgleichen.ob es bei einem selbst funktioniert muss man allerdings testen.
wobei die Anne für Salzseifen stark schäumen, wenn du den Salzseifeneffekt und Schaum haben willst, wäre eine Möglichkeit auf Soleseifen auszuweichen
Wenn ihr sagt dass das normal ist, dann ist das für mich auch ok. Ich dachte nur die ganze Zeit ich mache etwas falsch![]()
Hallo Mädels...
heute habe ich auch endlich eine Salzseife bekommen.. Juhu.
Verwende eigentlich bisher immer nach der Reinigung ein Gesichtswasser? Meint ihr, ich soll das erst mal weg lassen?
Bin da echt noch unerfahren und hoffe, dass meine Unreinheiten mit Hilfe der Salzseife endlich verschwinden.![]()
Hallo HOney,
welche Salzseife hast du denn bekommen? Von einer Siederin?
Ich habe zwar keine unreine Haut, aber es gibt beispielsweise Hydrolate die du nach der Reinigung mit der Salzseife auf die Haut aufsprühen kannst gegen unreine Haut bevor du deine Creme oder dein Öl auf die Haut aufträgst. Hast du schonmal Hydrolate benutzt?
Die Shea Salzseife habe ich auch von Waldfussel und bin sehr angetan. Aber auch andere Salzseifen von einer anderen Siederin (Wolkenseifen) mag ich sehr gerne.
Schau mal ich kopier dir mal hier einen Link rein, da ist super erklärt für was du Hydrolate du alles verwenden kannst und vor allem welches Hydrolat zu deiner Haut passt*klick*
Ich möchte kurz zu meiner laufenden Erfahrung mit Waldfussels Salzseife (hauptsächlich Milch & Honig) berichten :)
Zunächst einmal schäumt selbst die mit dem Perlingranbeutel *top*
Mittlerweile schäume ich das nasse Gesicht ein, massiere ein wenig mit dem Beutel und lasse die Seife dann ein bis zwei Min einwirken.
Lauwarm abwaschen und dann abtrocknen.
Leider verträgt es meine Haut nicht, wenn ich gar nicht creme.
In den ersten 2 Wochen auprobiert (und nur ein paar Tage an den Augen, bis ich überall kleine Fältchen davon bekam ^^') und schließlich aufgegeben, da die Haut immer rissiger und trockener wurde.
Auch bekam ich viele Pickel, die zwar durch die Hormonumstellung kommen können, jedoch echt schlimm wurden.
Momentane Bestandaufnahme:
Nach dem Waschen merke ich langsam, wie die Pickel abheilen und Mitesser deutlich kleiner und geringer geworden sind. (Ganz oben am Nasenbein sind sie schon ganz weg :D)
Für den Fett- und Feuchtigkeitsgehalt benutze ich mal ein Feuchtigkeitsserum (Balea) oder wenig einer leichten Creme (Florena Aloe Vera Nacht).
Wenn sich die Salzseife dem Ende neigt (durch die Beutel verbrauche ich wesentlich mehr), möchte ich es mal mit Aleppo versuchen, sollte sich mein Hautbild dann noch nicht gebessert haben.