In der Milch ist Mandelöl, im Tonikum nicht.
Ich vertrage beides auch nicht auf die Dauer und rate dir, nicht zu viel zu experimentieren.
Ich bin auch Birkenpollenallergikerin und vertrage Mandel gut, jedenfalls war ich bisher der Meinung, was dagegen spricht ist, dass ich die Mandelserie von Weleda nicht gut vertrage. Und die Milch halt auch nicht auf Dauer....
Wenn dir die Rosencreme solo gut tut, bleibe doch dabei, bevor du deine Haut ruinierst.
Ich habe eine Zeit lang die Rosencreme mit dem Shea Gesichtswasser von MG verwendet, das war ok, mit Tonikum funktionierts nicht, was in dem Fall wohl am Alkohol liegt.








. Es ist immer wieder erstaunlich, was allein die falsche Reinigung bei sensibler Haut auslösen kann.



Die muss ich nun wirklich nicht haben.
, aber eben auch ganz schön teuer
Am ehesten geht bei mir noch das Revlon-Colorstay Make-up. NK-Makeups gehen gar nicht, auch nicht Hauschka
Dann werde ich da mal schauen
Da muss ich auch hin.....

Das ist schon fast ein Hauptgewinn.
Die Reinigungsmilch ist perfekt und das minimale Pflegeprogramm, welches dir die Kosmetikerin "verordnet" hat, entspricht doch genau DER Erfahrung, die hier viele Beauties machen: Weniger ist eben manchmal mehr! Ich drücke dir die Daumen, dass sich deine Haut langfristig beruhigt. 
Lenchen Du hast mich durchschaut
. Meine Haut wird sehr feinporig. Allerdings ist sie unmittelbar nach der Wäsche trockener, als wenn ich sie mit der Reinigungsmilch wasche. Normalisiert sich nach dem Toniken dann wieder sehr schnell (anders als bei der Seifenreinigung, da blieb sie pf**ztrocken).

Reingefallen, Bobbinschen - Elvishmaid hat nur Schwarzwaldmädels AVA. ;)

