Ein freundliches Hallo in die Runde werfe
Mal eine Frage an die Hauschka-Fans.
Ich habe empfindliche Mischhaut, die dazu neigt, auf der Nase Pickelchen bekommen zu wollen. Auf ätherische Öle reagiere ich empfindlich, sämtliche NK-Versuche in den letzten Jahren sind gescheitert.
Allerdings habe ich irgendwann mal komplett mit Hauschka gepflegt und war damit eigentlich ganz zufrieden. Ich glaube, es war mir nur zu teuer und ich habe es deswegen nicht nachgekauft. Nuja, jetzt habe ich dank meiner Experimentiererei ein empfindliches Zickenhäutchen und muss echt aufpassen, was ich mir ins Gesicht schmiere.
Aber so einen Roman wollte ich jetzt eigentlich garnicht schreiben.
Was ich sagen wollte:
Das Gesichtstonikum Spezial liebt meine Haut (kaufe ich immer nach), speziell meine T-Zone und die Quittencreme mochte ich früher schon ganz gerne (lange nachgekauft bzw. immer mal wieder).
Jetzt habe ich für morgens mal die Gesichtswaschcreme getestet und bin ganz überrascht, wie rückfettend die ist! Danach sprühe ich mir immer noch etwas Tonikum auf die Nase und gebe etwas Quittencreme auf Wangen und Stirn (die is leider ziemlich trocken).
Meint ihr, das ist zuviel, nach der GWC noch zu cremen? Hab Angst vor Unterlagerungen..






Aber die Revitalmaske könnte ich nochmal versuchen, als Kleingröße zu bekommen. Hab so kleine Trockenheitspickelchen, das wär ja dann mal einen Versuch wert!!

. Ich mache das seit ungefähr zwei Jahren alle vier bis sechs Wochen (morgen wieder
) und habe genieße das total. Meine Haut ist hinterher auch immer besonders klar und weich, das bekomme ich alleine so nicht hin.


Mein Gesicht hat sich von den Seifenreinigungsversuchen erholt. Die Reinigungsmilch ist und bleibt für sie das Beste.
Um die
kommt jeden Morgen eine winzige Portion Augencreme, die kühlend und abschwellend wirkt. Mehr Pflege tut im Moment nicht Not - das war es auch schon!
,

