Nun habe ich auch mal eine Frage:
Seit kurzem empfinde ich das Tonikum spezial sehr austrocknend.
Da ich zur Zeit die Ampullenkur normal (die mir ab und zu ein Pickelchen beschert) verwende, benutze ich das Tonikum nur am Morgen und der der Gesichtsmilch.
Ob ich das Tonikum mal ganz weg lasse?
Oder auf eins von Martina Gebhardt (oh. Alkohol) umsteige?
Gruß
Hornisse





Damit komm ich bzw. meine Haut gut zurecht. Im Sommer dagegen kann ich es täglich benutzen aber im Winter, wo meine Haut leider sowieso schon etwas trockener ist, kann ich es nur wie beschrieben anwenden.

Es duftet unglaublich gut nach Rosen.
Bist du sicher, dass dir die
Hornisse,
dann gibts es abends auch wieder das Tonikum.
Heißt es nicht, dass die Haut der Spiegel der Seele ist? 
und geärgert hat es mich auch, weil ich zudem Geldmacherei dahinter vermute
(nun gut, alle wollen sie Geld verdienen mit ihrer Kosmetik)
das wirst du ganz richtig machen nach deinem Bauchgefühl
egal was man dir weismachen will.
.
kann ich mich nur Rubinia anschließen.

Geht auch wieder vorbei.

Vielleicht die RegCreme und die RC auf die gefährdeten Stellen zusätzlich? Die RC alleine hat mich schrecklich ausgetrocknet
die Quittencreme. Der Duft ist herrlich.
Für tagsüber wäre es für mich nix und nachts creme ich nicht.

