durch das foehnen wird es fester und neigt weniger zum auseinanderfallen. allerdings kann es auch sein, dass man nachher einen steinbrocken hat. es haengt davon hab, wie hoch pigmentiert die MF ist. je mehr fuellstoffe drin sind, desto eher wuerde ich zum foehnen+pressen raten.
/mina





ich hätte gleich auf die idee kommen können das im mörser zu machen, hab noch jojobaöl und alkohol hinzugefügt und das in ne alte kompaktpuder buchse gedrückt. muss ich das unbedingt föhnen? oder kann ich das auch Lufttrocknen lassen?
Zitieren


Falls ihr das kennt ...
ich drücke Dir die Daumen das es was geworden ist, und wenn ja dann bin ich mal so frech und mache das Rezept nach 



