Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 271 von 427 ErsteErste ... 171221251261269270271272273281291321371 ... LetzteLetzte
Ergebnis 10.801 bis 10.840
  1. #10801
    Tasmanischer Teufel Avatar von TinaMS
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    11.057

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Hallo Basia,

    ich habe immer nur die Platin genommen, die nimmt den Gelbstich super raus. Aber eine Freundin nimmt immer diese Brunette (auf Mittelblond). Das sieht man schon.

  2. #10802
    Forengöttin Avatar von sanya
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    7.299

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Wie lang hält denn da eine Tube bei ihr?

  3. #10803
    Tasmanischer Teufel Avatar von TinaMS
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    11.057

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Also wie lange sie bei ihr hält weiss ich nicht, aber bei Schulterlangem Haar kriegt man bestimmt 10 Anwendungen hin.

  4. #10804
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von Basia Beitrag anzeigen
    Nur noch ein Jahr? Wie lange züchtest du denn schon raus? ich dachte du hättest so richtig lange Haare.
    Ja habe ich auch (vor dem Friseurbesuch gingen meine Haare bis zum Steißbein, jetzt sind es 4 cm weniger). Die Farbe (Katam) wäscht sich bei mir auch gut raus und den Rest lasse ich ja rauswachsen....
    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  5. #10805
    Inventar Avatar von Sunnivah
    Registriert seit
    03.06.2007
    Beiträge
    1.501

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Am Dienstag in der Uni meinte eine Kommilitonin: "Du hast sooo schöne Haare" ich: danke! und sie dann "aber Farbe könntest du ja schon wieder vertragen..." ich: nee, bloß nicht (ich züchte doch raus ) Dann sagte ich warum und wie sehr ich NHF besser finde, sie dann: "Stimmt!"

    aber ich fand es schon irgendwie dreist, ich sagte, dass ich meine NHF wieder möchte und habe alle Vorteile aufgezählt und dass ich früher eine eigentlich recht schöne NHF hatte und sie wieder möchte und dass ich meine Haare nicht so kurz schneiden wollte, da meinte sie, dass sie das rot an mir immer so toll fand und ich sagte ich auch, aber ich habe keine Lust das man immer so übertrieben drauf achten muss was man anzieht und wie man sich schminkt damit es sich nicht beißt und man nicht leichenblaß ist..., da gab sie mir dann ohne wenn und aber recht...
    Haartyp: 3aMii


  6. #10806
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Geht es euch auch so, dass ihr immer ein bisschen verschnupft reagiert, wenn jemand eure aschige Haarfarbe als Straßenköterblond oder Mausbraun bezeichnet? Ich fall wahrscheinlich in diese "beschimpfte" Kategorie, pflege aber lieber "asch" und "edel perlend" zu sagen.
    Solch (für mich fast schon abwertende Farbenbezeichnungen) treffen mich schon etwas und machen mich unsicher. Hab ich gerade wieder gemerkt, als ich den Thread "Gefärbt oder Natur" durchgelesen hab.

    Gefahr, dass ich rückfällig werde, besteht nicht, aber irgendwie merkt man da, dass eben nicht alle diese typische mitteleuropäische Haarfarbe schön finden. Die meisten hier im Thread finde ja aschige Farben schön, aber irgendwie höre ich ziemlich oft die Worte "dreckig" und "langweilig". Ich denke auch hin und wieder über meine NHF so, aber eben jene bringt auch so viel Positives mit sich, dass Färben erst mal nicht in Frage kommt.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  7. #10807
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    eine sich schon seit ewig und immer braunfärbende blondine meinte letztesn zu mir, dass sie meine haarfarbe schön findet

  8. #10808
    BAZINGA! Avatar von Xixa
    Registriert seit
    10.05.2008
    Beiträge
    3.249
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    @Avarice: So dachte ich früher auch über diese (und meine eigene Haarfarbe), aber mittlerweile kann ich diese Gedanken gar nicht mehr verstehen. Ich bin mittlerweile der Ansicht, wenn jemand hübsch zurecht gemacht ist, dann wirkt die natürliche Farbe immer schöner und harmonischer dazu. Langweilig sind solche aschigen Haarfarben in Wahrheit doch nur, wenn man auch sonst nichts aus sich macht... klar finde ich solche Leute mit teigiger Haut, ungeschminkt, dicker Brille und dann aschblonden und wenig gepflegten Haaren furchtbar, auf der anderen Seite wirds bei denen auch durch gefärbte Haare nicht besser.
    Und ich habe irgendwann geschnakelt, dass ich durch die gefärbten Haare mit dem unweigerlich falschen Unterton mein Gesamtbild eher versaue... mit NHF wird das alles viel harmonischer wirken, so eine Haarfarbe macht viel aus.
    Aber das ist heute halt auch eine Modesache, es geht nicht mehr darum, ob man die haare färbt, weil sie irgendwie jeder färbt, man fragt sich nur noch, in welcher Farbe und nimmt dann z.T. auch die schlimmsten Strukturverluste und Fehlgriffe hin.
    Dabei kann kein coloriertes Haar der Welt so toll changieren wie die natürliche Haarfarbe, und keine Haarfarbe ist für einen Menschen harmonischer und passender, als seine natürliche. Halte dir das immer wieder vor Augen, wenn du erstmal komplett NHF bist, wird kein Hahn mehr nach dem Rot krähen, oder nur Leute mit wenig Geschmack, deren Urteil dann eh uninteressant ist
    Liebe Grüße

    Xixa

  9. #10809
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von Xixa Beitrag anzeigen
    dann z.T. auch die schlimmsten Strukturverluste und Fehlgriffe hin.
    Dabei kann kein coloriertes Haar der Welt so toll changieren wie die natürliche Haarfarbe, und keine Haarfarbe ist für einen Menschen harmonischer und passender, als seine natürliche. Halte dir das immer wieder vor Augen, wenn du erstmal komplett NHF bist, wird kein Hahn mehr nach dem Rot krähen, oder nur Leute mit wenig Geschmack, deren Urteil dann eh uninteressant ist
    Das sage ich mir auch immer wieder, wobei mich die Diskussion im anderen Thread schon etwas verunsichert. Rückfällig werde ich auf keinen Fall. Ich hab halt immer noch Angst, das Langweilige nicht wegzubekommen und in der Masse unterzugehen. Aber wenn ich mir jetzt meinen Ansatz anschaue, dann glänzt der echt total. Mein "tolles" Blond fürher hat zwar auch geglänzt, aber das war dann doch nochmal ein anderer Glanz.

    Ich weiß, dass das Rauszüchten für mich das Richtige ist... gerade bei meiner teils problematischen Haut und bei meinem schlechten Gespür für die Farblehre. Aber die alten Gedanken wie "Leute mit gefärbten Haaren machen was aus sich" und "mit einer auffälligeren Haarfarbe wirkt man interessanter undmodischer" haben früher sehr bei mir dominiert. Vor einiger Zeit hatte ich schon mal was dazu geschrieben... dass ich ganz früher immer Freundinnen beneidet habe, die sich die Haare färben durften und so in meinen Augen "in" waren.

    Diese Gedanken und vor allem die bösen Worte "langweilig und Straßenköter" muss ich echt aus meinem Gehirn verbannen.

    Habe jetzt übrigens auch das Problem, das viele hier haben: fettiger Ansatz und trockene Spitzen. Da ist es nicht leicht, eine passende Haarpflege zu finden. Und Schuppen hab ich auch noch. Aber es könnte sein, dass das an der ständigen NK liegt, deshalb wasch ich jetzt immer mal zwischendurch mit KK ohne Silikone. Ab und zu sind schärfere Tenside vielleicht gar nicht mal so schlecht.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  10. #10810
    BJ-Einsteiger Avatar von 333HalfAngel
    Registriert seit
    08.11.2009
    Beiträge
    4

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Hallo, also ich bin eine braun-gefärbte-rothaarige. Ich habe als Kind sehr unter meiner NHF gelitten, also habe ich mir mit 18 sofort die Haare braun färben lassen. Mitlerweile (6 Jahre später) habe ich gelernt mich selbst zu mögen wie ich bin, inkl. meiner NHF. Die hätte ich gerne wieder, aber da ich lange Haare habe dauert raus wachsen lassen ja Jahre. Meine Frisörin meinte das sie meinen Naturton erst dann drüber färben kann (dann würde wenigstens kein Ansatz zu sehen sein) wenn die braune Farbe weitgehend ausgeblichen ist, aber wie bekomme ich das schnellstmöglich hin? Ich verzichte ja sogar schon auf Color-Schampoo. Die braunen Haare stehen mir zwar auch gut und Leute die mich nicht kennen denken es wäre meine NHF, aber braun ist langweilig, jedenfalls wenn die NHF kupfer ist. Deshalb will ich meinen Rotschopf zurück, der leuchtet so schön im Sommer.

  11. #10811
    Experte Avatar von mikeschjule
    Registriert seit
    16.02.2008
    Beiträge
    815

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Hallo ihr Lieben!

    Ich habe den anderen Thread ja eröffnet und wollte niemanden beleidigen, weil ich Aschblond als "Straßenköterfarbe" bezeichnet habe! Tut mir Leid, wenn das falsch angekommen ist!

    Ich muss jetzt hier auch mal kurz meinen Senf dazu geben, was die NhF anbelangt.

    Also...erst mal wüsste ich gerne, wieso das so ist, dass keine Farbe besser passt als die Naturfarbe...?! Ich meine, hat man das irgendwann mal "untersucht" oder ist das einfach so ein Satz, den die "natürlichen" Menschen erfunden haben? (so wie: Keine operierte Nase sieht so schön aus wie deine eigene - ja, wers glaubt ).

    Ich denke ganz anders über die NhF momentan. Ich habe ziemlich schöne blonde Locken - ganz viele sagen mir, dass sie fast so toll aussehen wie bei Carrie aus SatC.
    Nur, mir fällt immer öfter auf, dass ich, wenn ich solche Komplimente bekommen, eher denke: "Ja, aber eigentlich sinds gar nicht meine..."
    Und das finde ich schade.
    Ganz schlimm fand ich irgendwann auch, dass mein Exfreund meine Haare so furchtbar toll fand. Wenn man ihn gefragt hat: "Was ist das Attraktivste an ihr?" hätte er ohne zu Zögern gesagt: "Die blonden Locken".
    Das hat mich irgendwann richtig belastet, weil ich immer dachte: "Das sind eigentlich gar nicht meine natürlichen blonden Locken".
    Am liebsten hätte ich mir damals radikal die Haare abgeschnitten, weil ich es SO SCHLIMM fand, dass er etwas an mir so geliebt hat, was eigentlich nur künstlich war.

    Seit dem spiele ich immer mehr mit dem Gedanken, mein Straßenköterblond zurück zu züchten. Und ich glaube wirklich absolut überhaupt gar nicht, dass mir diese Naturfarbe besser steht als das jetzige blond. Denn momentan ist es eigentlich optisch wirklich richtig gut. Ich denke wirklich nicht, dass meine Naturfarbe daran kommen wird.

    Aber ich möchte einfach viel mehr so sein wie ich bin. Make Up, Klamotten...das alles kann man ja stylish halten. Aber wenn ich mir die Haare färbe und das anscheinend so viel ausmacht...dann könnte ich mir eigentlich auch die Nase operieren lassen, oder? Nur da schreit jeder gleich auf...

    Ich glaube, darum gehts mir viel mehr. Auch wenn ich mit einem schönen Blondton einfach attraktiver auf andere wirke...das bin eigentlich - wenn man es mal ganz ernst nimmt - nicht wirklich ich. Oder wie seht ihr das?


    oh und apropos Naturfarbe...könnt ihr mal in den "Steht mir diese Frisur"-Thread schaun? Ich suche nach einer Möglichkeit, mein Aschblond rauszüchten zu können und das heißt wohl Kurzhaarschnitt...
    Haartyp: 2c F ii
    - Always forgive your enemies. Nothing annoys them more. - (Oscar Wilde)
    Seit dem 14. Juli endlich wieder einigermaßen blond!

  12. #10812
    Schokoschnitte Avatar von -niena-
    Registriert seit
    14.12.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    7.807
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    mikeschjule, warum sollte einem die NHF nicht am besten stehen? Du hast sie doch von Geburt an (bzw. ist sie vorprogrammiert - Genlehre und so). Deine Augen- und Hautfarbe, deine Stimme etc. passt doch auch im "Naturzustand" am besten zu dir. Diese Merkmale wurden so für dich vorhergesehen (nein, ich möchte jetzt nicht von Schöpfung reden ), dass sie zu dir gehören und zu dir passen.

    Ich gehöre mittlerweile zu denen, die neidisch auf Frauen mit NHF sind. Es sieht einfach immer toll und absolut typgerecht aus. Alles passt zusammen und wirkt so harmonisch.
    Mein Ansatz ist jetzt vielleicht einen cm lang und ich sehne mich wirklich nach meiner NHF, auch wenn einige sagen, dass mir das braun gut steht. Das mag ja auch sein, aber es passt eben nicht zu 100%. Deswegen und weil ich gar nicht weiß, wie ich eben in natura aussehe und mich auf die vielen Facetten in der Farbe freue, züchte ich raus. Und nicht zuletzt hat der Ansatz eine ganz andere Qualität, als die geplagten, toten Längen.

  13. #10813
    miss inconsistency Avatar von ameleya
    Registriert seit
    26.11.2005
    Beiträge
    5.823

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Ich denke ähnlich wie nieena. Die NHF ist ebenso wie Teint und Augenfarbe genetisch vorprogrammiert und dadurch, dass das die gleichen Gene sind, passen alle drei optimal zueinander. Eine noch passendere Haarfarbe zu färben wird man kaum hinbekommen. Die Gefahr, eine wenig typgerechte Farbe zu erwischen, ist allerdings sehr hoch.
    Früher habe ich meine Mutter (die ihre Haare nie gefärbt hat - sie hat aber auch ein sagenhaftes sattes Dunkelbraun und ist mit den Jahren statt zu ergrauen eher noch dunkler geworden. ) nicht ernst genommen, wenn sie zu mir gesagt hat, ich hätte eine schöne NHF, wieso ich sie färben wolle. Damals (so im späteren Teeniealter) fand ich die tatsächlich noch total langweilig. Es gab dann auch schlimme Färbeunfälle - ich sag nur Hennarot... Und dazu schwarze Klamotten (ich liebte schwarz) und ich sah permanent so bleich aus als würde ich gleich in Ohnmacht fallen. Irgendwann an der Uni hat eine Freundin, die immer die Haare färbte, zu mir gesagt: "Wieso hast du denn deine schöne Haarfarbe überfärben lassen?" Da hatte ich frisch dunkelbraun getönt und fand es eigentlich toll...
    Aber sie meinte dann, es hätte doch fast jede Frau gefärbte Haare und es wäre echt außergewöhnlich, wenn junge Frauen ihre Naturhaarfarbe tragen. Ich achte seit einiger Zeit verstärkt darauf und sie hat völlig recht. In meinem Studiengang haben ca 80% gefärbte Haare und bei 70% ist es keine besonders vorteilhafte Farbe. Das Geld, das ich für Haarfarbe, spezielle Pflegeprodukte etc ausgegeben habe, ist in Klamotten und Schminke besser angelegt. Ich freue mich immer, wenn ich Mädels mit NHF sehe. Seit einiger Zeit mag ich meine Haarfarbe (für mich ist es Mittelbraun) übrigens sehr gerne. Rausgezüchtet habe ich nicht bewusst, ich hatte nach einer PHF-Färbung, die eigentlich dunkelbraun werden sollte und viel zu rotstichig war, einen Kurzhaarschnitt (nicht wegen der Farbe) und da war die Farbe ziemlich schnell verschwunden. Zumal sich PHF bei mir auch zu einem großen Teil rauswäscht.
    ameleya flickrt

    du sa att rädslan den går över, men den där oron stannar kvar...

  14. #10814
    Tasmanischer Teufel Avatar von TinaMS
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    11.057

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Hallo mikeschjule,

    ich züchte auch ein mittleres Aschblond raus.

    Ich war zuvor ganz blond, habe mir dann dunkelblonde Strähnen reinmachen lassen, dann habe ich mir die Haare einige Wochen später im Ton 6.7 vom Friseur angleichen lassen. Der Ansatz ist jetzt marginal und ich kann das einfach so rauswachsen lassen.

  15. #10815
    :) Avatar von ginkgo
    Registriert seit
    22.01.2008
    Beiträge
    1.061

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von ameleya Beitrag anzeigen
    In meinem Studiengang haben ca 80% gefärbte Haare und bei 70% ist es keine besonders vorteilhafte Farbe.
    Das ist ja interessant. In meinem Studiengang haben ca. 80% NHF. Vielleicht weil es ein Bio-Studiengang ist?
    self expressed, exhausting for all
    to see and to be
    what you want and what you need

  16. #10816
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von mikeschjule Beitrag anzeigen
    Hallo ihr Lieben!

    Ich habe den anderen Thread ja eröffnet und wollte niemanden beleidigen, weil ich Aschblond als "Straßenköterfarbe" bezeichnet habe! Tut mir Leid, wenn das falsch angekommen ist!
    Ich wars ja, die sich hier ein bisschen ber den Begriff "straßenköterblond" mokiert hat, aber keine Sorge, als beleidigend hab ich es nicht empfunden. Ist halt so, dass ich zwar NHF will, aber mit dieser nicht 100%-ig zufrieden bin und da ich eh ein leicht beeinflussbarer Mensch bin, bringen mich solche Threads immer ins Grübeln. Vor allem, da ich selbst asch bin, meine beiden Freundinnen jedoch beide wunderschöne rote Haare haben. Die eine schön glatt mit viel Glanz, die andere richtige Locken. Also genau das, was ich gerne hätte.Ich hab in dem Thread auch gar nicht jemand Bestimmten gemeint. Dadurch ist mir nur aufgefallen, dass ich bei solchen Adjektiven immer bisschen verschnupft reagier. Man hört halt doch ziemlich oft die Meinung:"Straßenköterblond ist langweilig. Ich färb mir lieber ein schönes leuchtendes Blond."
    So hab ich früher auch gedacht.

    Von dem "nicht eine typgerechte Farbe erwischen" kann ich ein Lied singen. Mein Blond hat nicht zu mir gepasst. Weiß auch gar nicht, was sich der Friseur dabei gedacht hat, als er die Farbe genommen hat. Habe damals nur gesagt, dass ich ein Blond will, dieses aber nicht zu hell sein soll. Daraufhin hat er einfach ein Blond genommen und ich wusste davor auch nicht, wie es rauskommt. Hatte nicht mal eine Teststrähne gesehen. "Der Friseur wird schon wissen, was er macht." Wer's glaubt.

    Ich muss jedoch auch sagen, dass ich durchaus auch schöne gefärbte Haare gesehen habe. Das sind dann meistens die Leute, bei denen man nie gedacht hätte, dass sie färben.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  17. #10817
    BAZINGA! Avatar von Xixa
    Registriert seit
    10.05.2008
    Beiträge
    3.249
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Ich hab halt immer noch Angst, das Langweilige nicht wegzubekommen und in der Masse unterzugehen.
    Und genau dieser Gedanke ist eigentlich völlig unsinnig - denn mit NHF bist du was besonderes, weil sich nahezu jeder die Haare färbt, und das irgendwie fast immer in einem Rotton, Schokobraun, schwarz oder blond. Aber so einen aschigen, changierenden Ton, den hier in diesen BReitengraden viele als NHF haben, den sieht man auf der Straße gar nicht mehr. Und damit sind wir eigentlich gerade was besonderes. Mir sind Leute mit NHF schon immer mehr aufgefallen, als die gefärbten, auch wenn ich früher immer dachte "die machen ja nix aus sich". Aber so denke ich heute nicht mehr, im Gegenteil: Ich denke, sehr viele Leute, die nicht färben, machen das bewusst nicht, weil ihnen ihre Haarqualität und die farbtypliche Harmonie wichtig sind.

    P.S.: Wo ist denn dieser "andere" Thread?
    Liebe Grüße

    Xixa

  18. #10818
    Yeah! Avatar von Bilby
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    6.442

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Ich sag auch immer straßenköterblond, aber ich darf das, weil ich selbst diese Art von NHF habe

    Es stimmt, gerade diese "verrufene" Haarfarbe sieht man eigentlich äußerst selten, weil sie fast immer überfärbt wird. Und fast immer mit Blond - das kann gut aussehen, geht aber oft auch fürchterlich schief. Wie oft sehe ich in der U-Bahn Frauen, die dieses schreckliche Pipigelb auf dem Kopf tragen

    Ich muss gestehen, dass auch ich beim Anblick dunkelaschblonder Frauen schon häufiger gedacht habe: "Die könnte aber mehr aus sich machen." Nur: Es ist gar nicht die Haarfarbe, die einen irgendwie unscheinbar aussehen lässt. Sondern schlecht gepflegte, unvorteilhaft geschnittene, sträflich vernachlässigte Haare.

    Meine Schwester trägt gesunde lange, ungefärbte, sommersonnengesträhnte dunkelaschblonde Haare und das sieht sooo schön aus! Jedes Mal, wenn ich sie sehe, kann ich es kaum erwarten, wieder meine NHF auf dem Kopf zu haben

  19. #10819
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Hier ist der Thread:

    Natur oder Färbung?

    Ich hatte meine aschigen Haare auch pipiblond überfärbt!

    Mir fallen gar nicht die gute Gefärbten, sondern nur die schlecht Gefärbten auf. Das sind in der Regel blondierte Frauen, die wirklich eher gelblich bis hin zu orange aussehen. Wenn dann noch der Zuckerwatte-Look dazu kommt, ist es ganz übel. Kommt zwar nicht so oft vor, aber wenn ich mal sowas sehe, frage ich mich, wie jemand die Haare so wattig hinbekommt. Ich hab damals auch blondiert und Fructis und Co. benutzt, aber meine Haaren sahen zumindest immer oberflächlich gepflegt aus. Natürlich hab ich sie richtig, also nicht nur oberflächlich, gepflegt, aber eben mit falschen Produkten.

    Ich hab mir jetzt mal vorgenommen, auf der Straße vermehrt aud andere Haarfarben zu achten. Bis jetzt sind mir immer nur Negativ-Beispiele im Gedächtnis geblieben. Diesen Einheits-Blondlook sieht man ja eh häufig, da fällt kaum was auf. Mal gucken, wie viele wirklich färben (und wieviele davon eigentlich asch sind) und wiviele ihre NHF tragen.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  20. #10820
    Yeah! Avatar von Bilby
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    6.442

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von Avarice Beitrag anzeigen

    Ich hab mir jetzt mal vorgenommen, auf der Straße vermehrt aud andere Haarfarben zu achten. Bis jetzt sind mir immer nur Negativ-Beispiele im Gedächtnis geblieben. Diesen Einheits-Blondlook sieht man ja eh häufig, da fällt kaum was auf. Mal gucken, wie viele wirklich färben (und wieviele davon eigentlich asch sind) und wiviele ihre NHF tragen.
    Gerade Blondinen sind sehr, sehr oft nicht echt Wir haben usn mal den Spaß gemacht, an einem Kneipenabend alle blonden Frauen im Raum daraufhin genau anzuschauen. Eine war naturblond, bei zweien waren wir uns nicht ganz sicher, der Rest war definitiv gefärbt

  21. #10821
    Fortgeschritten Avatar von Maria18
    Registriert seit
    07.06.2009
    Beiträge
    235

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Bei den meisten sieht die NHF meiner Meinung nach am Besten aus, da typgerecht, aber ich finde, es gibt auch einige Ausnahmen.
    Tum Beispiel Kinder, deren Eltern verschiedene Hautfarben haben, sehen meistens total hübsch aus, selten aber auch etwas seltsam, wenn dann zu dunkler Haut, dunklen Schlitzaugen plötzlich blonde Haare wachsen. Aber das kommt nur ganz selten vor. Und ist wahrscheinlich auch hier ganz unterschiedlich.
    Langhaarzüchterin

    Manchmal ist ein Kleid nicht sexy, sondern einfach nur zu eng. (Sebastian Krämer)

  22. #10822
    Basia
    Besucher

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Ja, die Kleine von Boris Becker (mir fällt der Name nicht ein) ist echt ein Wunder der Natur Bei ihr sieht man ja von den gesichtszügen, dass die Mama einen eher dunkelhäutigen EInschlag hat.Obwohl Das Mädchen hat doch eher helle Haut.

    @Barbielovesbeauty: ich schau mal immer wieder gerne in dein TB rein. Auf den letzen Bildern kommt mir deine Farbe gar nicht mehr wie braun, sondern wie dunkleblond vor Wahrscheinlich macht das der Gegensatz zur Extensionfarbe, aber beim vorletzen Bild erinnert mich gar nichts mehr an braun.
    Geändert von Basia (09.11.2009 um 12:58 Uhr)

  23. #10823
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von Avarice Beitrag anzeigen
    Habe jetzt übrigens auch das Problem, das viele hier haben: fettiger Ansatz und trockene Spitzen. Da ist es nicht leicht, eine passende Haarpflege zu finden. Und Schuppen hab ich auch noch. Aber es könnte sein, dass das an der ständigen NK liegt, deshalb wasch ich jetzt immer mal zwischendurch mit KK ohne Silikone. Ab und zu sind schärfere Tenside vielleicht gar nicht mal so schlecht.
    Ich brauche "richtige" Tenside, ansonsten wird meine Kopfhaut müffelig, bekommt Belag , es juckt, wird schuppig, die Haare sind ständig klätschig usw.

    Zitat Zitat von mikeschjule Beitrag anzeigen
    Also...erst mal wüsste ich gerne, wieso das so ist, dass keine Farbe besser passt als die Naturfarbe...?! Ich meine, hat man das irgendwann mal "untersucht" oder ist das einfach so ein Satz, den die "natürlichen" Menschen erfunden haben?
    Wie die anderen schon schrieben: Die Färbung (Farbton, Sättigung und Dunkelheit) unserer Haut, Augen und Haare geht vereinfacht gesagt auf ein einziges Pigment zurück: Melanin (in den beiden Varianten Eumelanin und Phäomelanin). Es gibt noch weitere Farbkomponenten (z.B. das Hämoglobin des Blutes, das durch die Haut schimmert und für Röte oder Rosigkeit verantwortlich ist), aber die beiden Melanine machen wirklich das Gros unserer Körperfarben aus. Je nach Verhältnis, Menge, Konzentration, Verteilung etc. entstehen die unterschiedlichen Farbeindrücke (es ist also nicht so, dass es ein grünes Pigment für grüne Augen, ein blaues für blaue Augen, ein rotes für rote Haare etc. gäbe ).

    Auch wenn es manchmal nicht offensichtlich ist: Das angeborene Farbgefüge eines Menschen ist fein ausgependelt, es passt zusammen, es ist ein "Gesamtschema". Das Ergebnis mag nicht immer "spektakulär" oder "aufregend" sein, es mag auch nicht immer den gängigen Vorstellungen von "Mode" und "Schönheit" entsprechen, aber es ist in sich harmonisch.

    Hinzu kommt, dass gerade kühle Haarfarben künstlich nur sehr schwer zu erzeugen und zu halten sind, die meisten Menschen aber kühle Typen sind, deren Haut und Gesamtbild von warmen Farben negativ beeinflusst wird. Zudem färben sich viele Menschen wahlweise zu hell oder zu dunkel, sie wirken insbesondere ungeschminkt ausgewaschen bzw. erschlagen. Ironischerweise wählen gerade Menschen, die sich "unscheinbar" fühlen, oftmals viel zu starke / krasse Haarfarben, die sie noch unscheinbarer machen, weil sie das Gesicht nach hinten drücken, man achtet mehr auf die dominante Haarfarbe als auf das Gesicht, obwohl die Haarfarbe das Gesicht rahmen, heben, unterstreichen sollte.

    Zitat Zitat von Maria18 Beitrag anzeigen
    Bei den meisten sieht die NHF meiner Meinung nach am Besten aus, da typgerecht, aber ich finde, es gibt auch einige Ausnahmen.
    Tum Beispiel Kinder, deren Eltern verschiedene Hautfarben haben, sehen meistens total hübsch aus, selten aber auch etwas seltsam, wenn dann zu dunkler Haut, dunklen Schlitzaugen plötzlich blonde Haare wachsen.
    Es mag "seltsam" aussehen weil ungewohnt, es ist aber trotzdem in sich stimmig und typgerecht. Derjenige ist dann sehr wahrscheinlich halt kein Wintertyp wie das asiatische Elternteil, sondern etwas anderes.

    Nur zur Sicherheit: Ich würde niemals behaupten, dass jemandem *nur* seine Naturhaarfarbe stehen kann, dass andere Farben nicht gut aussehen können. Ich habe aber noch nie erlebt, dass jemandem seine Naturhaarfarbe nicht stehen würde.

    Es mag eine andere Optik, ein "anderer Typ" sein (obwohl es ja der eigentliche, originale Typ ist ), es mag Zeit und Gewohnheit kosten, mit dem neuen, alten Kolorit zu leben, damit richtig umzugehen (Schminke, Klamotten etc.), aber ich kenne kaum jemanden, der seiner Naturhaarfarbe eine Chance gegeben hat und der nicht gesehen hat, welche Vorteile sie im Gesamtbild mit sich bringt (jünger, frischer, harmonischer, besserer Hautbild, weniger Schminke notwendig usw.).

    Natürlich kann man sich dann trotzdem dagegen entscheiden, weil es zu "langweilig", zu "natürlich" oder was auch immer ist (wobei "langweilig" wie schon angesprochen ganz sicher keine Frage der Haarfarbe ist ), aber ich habe es nicht bereut, meine "aufregenden", rotgefärbten Haare gegen meine im Vergleich dazu deutlich unspektakulärere NHF eingetauscht zu haben, die Liste der Vorteile und positiven Aspekte ist lang.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  24. #10824
    sooo glücklich... Avatar von Haferflocken
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    5.278

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    mir stehen dunklere Haare als meine NHF auch gut. (habe müller henna braun gefärbt, aber das wurde nach kurzer Zeit so rot)
    Meine Augenbrauen sind deutlich dunkler als meine NHF, weswegen auch meine Haare dunkler sein könnten, ABER
    seit meine NHF jetzt gut n Stück rausgewachsen ist, sehen meine Augenringe nicht mehr so schlimm aus, meine Haut wirkt insgesamt ruhiger, ich geh zum ersten Mal seit Jahren auch mal ungeschminkt aus dem Haus (hätt ich früher niemals nie gemacht)
    Ganz zu schweigen von der Haarqualität und Zeit/Geld das ich jetzt spare.


    Aber ich hab auch eine Weile gebraucht bis ich meine NHF so mochte
    und da habt ihr mir hier sehr gut geholfen
    ich bin ein Gänseblümchen...

  25. #10825
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Manche Erfahrungen muss man einfach selbst machen a la "Seeing is Believing". Ich dachte früher ja immer, dass rote Haare das Mittel der Wahl sind, um meine grünen Augen besonders zu betonen. Stimmt aber gar nicht. Hatte ich einen wärmeren Rotton, wurden meine Augen *gelb* , hatte ich einen kühleren Rotton, waren sie irgendwie nicht anders als sonst. Ich war immer ganz traurig, dass ich grüne Augen habe, sie aber gar nicht zum Leuchten bringen konnte. In meiner Verzweifelung habe ich mir dann Kupfer o.ä. um die Augen gepinselt, um das Grün rauszukitzeln, das Ergebnis war derart "durchschlagend", dass mein Freund einmal meinte, so geschminkt nähme er mich nicht mit, ich sähe ja aus, als habe er mich verhauen.

    Heute weiss ich, dass meine Augen am grünsten mit rotem Lippenstift wirken - etwas, das ich mit den rotgefärbten Haaren niemals nicht getragen hätte, was aber zu meiner Naturhaarfarbe sehr schick und edel aussieht. Mit kühlrotem Lippenstift sind sie richtig knallgrün und leuchtend. Ansonsten sind violette AMUs toll - auch eher pikant zu roten Haaren.

    Generell hatten mir die roten Haare sehr viele Klamotten- und Schminkfarben verdorben. Ich bin zwar eh nicht so der Freund von vielen und wilden Farben auf einmal, aber mit den roten Haaren ging ja wirklich kaum noch was ...
    Geändert von laureley (09.11.2009 um 17:20 Uhr)
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  26. #10826
    Fortgeschritten Avatar von Maria18
    Registriert seit
    07.06.2009
    Beiträge
    235

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Oh ja, lila Eyeliner wirkt auch zu blauen Augen wunderbar

    So ganz verstanden hab ich noch nicht, warum jemand mit warmen Teint nicht aus einer blöden Laune der Natur heraus eine kalte Haarfarbe haben kann.
    Aber ich glaubs einfach mal

    Ich hab grad was Schönes im LHN gelesen:

    Es heißt nicht "Straßenköterblond", es heißt "Waldkatzenblond".
    Das ist doch mal ein schöner Name, oder?
    Langhaarzüchterin

    Manchmal ist ein Kleid nicht sexy, sondern einfach nur zu eng. (Sebastian Krämer)

  27. #10827
    Schokoschnitte Avatar von -niena-
    Registriert seit
    14.12.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    7.807
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Oooohja, ab heute bin ich auch eine Waldkatze

  28. #10828
    Fortgeschritten Avatar von Tinka72
    Registriert seit
    29.12.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    432

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Oha ja, ich will auch ne Katze werden - mag ich auch viel lieber als Köter

    Zum Thema unscheinbar mit NHF:
    Ich finde das inzwischen sogar ganz gut. Mein rauswachsendes Hennarot kann ich inzwischen so zusammenbinden, dass es von vorne kaum noch auffällt.
    Jetzt kann ich mehr leuchtende Farben tragen (und nächsten Sommer hoffentlich auch wieder leuchtend rot) um aufzufallen. Aber ich muss es nicht. Ich kann mich auch unauffällig kleiden und schminken, wenn mir nach der Freiheit ist, die nichtbeachtung gewährt.

  29. #10829
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von Maria18 Beitrag anzeigen
    So ganz verstanden hab ich noch nicht, warum jemand mit warmen Teint nicht aus einer blöden Laune der Natur heraus eine kalte Haarfarbe haben kann.
    Aber ich glaubs einfach mal
    Launen der Natur gibt es natürlich immer mal. Die Kombinationsmöglichkeiten der menschlichen Gene führen zu so vielfältigen Ergebnissen, dass ich es eh nach wie vor so verwunderlich wie bewundernswert finde, auf wie viele Menschen man die Farbtypengeschichte tatsächlich treffend anwenden kann. Aber das geht halt nur, weil man es im Kern wirklich auf etwas so simples wie die beiden Melanine runterbrechen kann.

    An "Launen" habe ich schon gesehen

    * Warme Typen mit aschigen Haaren ohne jeden warmen (goldenen oder roten) Schimmer: Stört nicht weiter.

    * Kalte Typen mit Rot und / oder Gold in den Haaren (Sommermänner haben häufig rote Bärte, aber auch bei Kopfhaaren habe ich sowohl bei Sommern als auch Wintern schon mitunter kräftige Rotstiche gesehen, teilweise kommt das schon so aus dem Kopf, teilweise wird das erst so durch Umwelteinflüsse, Tenside etc.): Stört schon eher, da es sich nicht mit allen Farben verträgt.

    * Warme Typen mit kalten Augen (graublau o.ä.), kalte Typen mit warmen Augen (meist irgendwelche grün-gelb-braunen Mixturen): Passt bei den meisten interessanterweise doch irgendwie ins Gesamtbild (Augen sind halt auch recht klein, also wenig Anteil am Gesamtbild), ansonsten muss man ggf. beim AMU etwas rumeiern, Farben zu finden, die sowohl zu den Augen als auch zur Haut passen.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  30. #10830
    BJ-Einsteiger Avatar von retti
    Registriert seit
    29.11.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    98

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    mikeshjule, ich gebe dir recht.
    ich züchte seit einem guten jahr meine naturhaarfarbe und habe mit meinem nächsten frisörbesuch vermutlich komplett nhf. und ich bin mit der farbe absolut zufrieden, hatte aber auch schon gefärbte haare, die mir besser gestanden haben. natürlich ist das system auge-haut-haare von der natur fein austariert, aber gutes aussehen hat für die natur dabei wohl kaum priorität ;)
    ideal finde ich meine aschige naturhaarfarbe zum beispiel in verbindung mit einem speziellen lippenstift.
    aber was mich von meiner naturhaarfarbe überzeugt: es ist meine naturhaarfarbe. das ist für mich mittlerweile ein wert an sich, den man bedenken sollte (den zumindest ich früher vollkommen außer acht gelassen habe, wenn ich ziemlich unbedarft die unterschiedlichsten haarfarben nebeneinander betrachtet und mir dann eine herausgesucht habe ohne einen einzigen gedanken an die naturfarbe). ich finde naturhaarfarbe ist ziemlich lässig.

  31. #10831
    Allwissend Avatar von leeza1th
    Registriert seit
    16.01.2007
    Beiträge
    1.132
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Heute weiss ich, dass meine Augen am grünsten mit rotem Lippenstift wirken - etwas, das ich mit den rotgefärbten Haaren niemals nicht getragen hätte, was aber zu meiner Naturhaarfarbe sehr schick und edel aussieht. Mit kühlrotem Lippenstift sind sie richtig knallgrün und leuchtend.
    So einfach geht das , hat mich auch sehr verblüfft, die Erkenntnis dass der Lippie auch auf die - im Vergleich zum Lidschatten - große Entfernung zu den Augen so viel bewirken kann !!! Und ist schneller gepinselt als jedes AMU.
    Leebe Grüße - leeza1th

  32. #10832
    Basia
    Besucher

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Ich habe gerade gzsz geguckt. Emily ist ja jetzt auch dunkler. Es soll wohl richtung nhf gehen. Der Ton ist definitiv zu goldig für sie. Da fand ich blond besser an ihr, auch wenn sie manchmal verwaschen aussah.

  33. #10833
    Schokoschnitte Avatar von -niena-
    Registriert seit
    14.12.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    7.807
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Basia, genau das gleiche ist mir gestern auch aufgefallen!

  34. #10834
    Allwissend Avatar von leeza1th
    Registriert seit
    16.01.2007
    Beiträge
    1.132
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Ach, und anlässlich der topaktuellen Natur- vs. Färben-Debatte: Bin jetzt fast auf den Tag 20 Monate bei den Rauszüchtern dabei und bin stolz und hocherfreut ob des Ergebnisses!!! Kriege ganz viele Haar-/Farbkomplimentos , hab keine Ansatzkrisen mehr und konnte mein gespartes Geld in die riesige Erweiterung meiner Farbgarderobe investieren (vorher immer problematisch wegen der rotgefärbten Haare ). Nur fertig sehe ich morgens ohne Schminke trotzdem noch aus :leiderja:. ABer schon ein bisschen weniger und das, obwohl ich viel früher rausmuss!
    Leebe Grüße - leeza1th

  35. #10835
    Abenteurerin
    Registriert seit
    24.09.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.112

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Ich kann auch nur nochmal ein Lob auf meine Haarfarbe aussprechen - es macht einfach Spaß, Natur aufm Kopf zu haben und es passt perfekter zu mir als alle künstlichen Haarfarben die ich bisher hatte

  36. #10836
    Tasmanischer Teufel Avatar von TinaMS
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    11.057

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    @leeza: Ich freue mich das du schon so lange durchhältst. Hab ja im Januar das letzte Mal gefärbt und dann im August nochmal angleichen lassen. Hab es nicht bereut. Aber wenn ich mir vorstellen das ich ohne Tönen jetzt auch bald 1 jähriges hätte

  37. #10837
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Ich brauche "richtige" Tenside, ansonsten wird meine Kopfhaut müffelig, bekommt Belag , es juckt, wird schuppig, die Haare sind ständig klätschig usw.
    Hm... also ich beobachte an mir, dass ich Schuppen bekomme und meine Kopfhaut juckt, wenn ich länger nur mit Alverde wasche. Vielleicht sind die milden Tenside auf die Dauer nichts für mich. Werde dann wohl wirklich immer mal wieder mit Balea waschen. Das schäumt auch viel mehr. Mit NK hab ich damit so meine Probleme. Hab das Gefühl, dass das Shampoo gar nicht überall an die Kopfhaut kommt. Bei KK hingegen schon.

    Zitat Zitat von Maria18 Beitrag anzeigen
    Ich hab grad was Schönes im LHN gelesen:

    Es heißt nicht "Straßenköterblond", es heißt "Waldkatzenblond".
    Das ist doch mal ein schöner Name, oder?
    DAS wiederum ist eine Bezeichnung, die ich wunderschön finde und mit der ich mich mehr als nur gut arrangieren kann.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  38. #10838
    Barbararella
    Besucher

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Das ist wirklich ne tolle Bezeichnung! Wusste gar nicht wie süss Waldkatzen sind

    http://www.katzenspass.ch/rassen/nor..._waldkatze.gif

    http://www.maneskinns.de/noel_rb.jpg

  39. #10839
    Abenteurerin
    Registriert seit
    24.09.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.112

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Oh, ich bin auch eine Waldkatze!

  40. #10840
    Fortgeschritten Avatar von Maria18
    Registriert seit
    07.06.2009
    Beiträge
    235

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    http://www.gschwarz.de/pictures/wildkatze.jpg

    hier eine Wildkatze mit schönem Aschblondem Fell
    Langhaarzüchterin

    Manchmal ist ein Kleid nicht sexy, sondern einfach nur zu eng. (Sebastian Krämer)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.