Also, ich darf mal darauf hinweisen, dass der Haut nicht am besten bekommt, was man sich als ewig lange Liste für "das muss einfach gut sein!1!" ins Gesicht cremt, sondern das entscheidet die selbst. ;)
Ich hege ehrlich gesagt Zweifel, dass irgendein Öl wirklich Mitesser _verursacht_ - besonders über Nacht.
Was aber sicher uncool ist, ist ständiges Rumprobieren und neue Mischungen mit immer mehr Rohstoffen drin auszuprobieren.
Wer mit Mitessern - OBJEKTIV gesehen - und nicht bloss drei Tupfer auf der Nase - zu kämpfen hat: Hanföl, Distelöl, Walnussöl, Traubenkern, Nachtkerze und so weiter - alles, was VIEL Linolsäure enthält. Und der Sache _Zeit_ geben.
Wer empfindliche Haut hat - egal, ob sie leicht brennt, schnell juckt oder so: Mandel, Jojoba, Macadamia, Aprikosenkern - die Softie-Öle ausprobieren. Bei manchen wirkt Kokos Wunder, weil es sich kühlend anfühlt. Emuöl ausprobieren. Shea unraffiniert pur und Olivenöl kann auch sehr cool sein.
Und kurzer Reminder: Kein Öl der Welt kann im Gesicht zaubern, was man auf dem Teller verbockt. ;)
Die richtige Auswahl an Rohstoffen zieht gut weg, hinterlässt nur einen feinen, gepflegten Schutzfilm, fühlt sich neutral an und sieht optisch weder glänzend noch speckig aus.
Amen. :)




Zitieren








. Ich habe ja schon lange nichts mehr für mein Gesicht gerührt da ich nicht damit zurecht komme. Aber dieses Ölgel hört sich sehr interessant an und könnte auch was für meine empfindliche, trockene und zu Entzündungen neigende Mischhaut sein... Wenn ich so kompliziert bin wie meine Haut dann erklärt sich einiges...
... *scherz*
entweder nur Weingeist oder, ich habe auch noch Süßholzextrakt da... Das wäre vielleicht auch was...
.

und habe mir gestern sicherheitshalber noch Quittenkerne dazubestellt.

