Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 25
  1. #1
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    Haarewaschen mit Kräutern

    Ich habe mir von Hesh dieses Heenara (?) Hair Wash Powder gegönnt und gestern getestet.

    Das Pulver wird mit Wasser angerührt und dann 2-5 Minuten auf den Haaren gelassen. Welch eine Sauerei, aber geil

    Muss mal ein Foto machen, ich sah aus als hätte ich kleine Dreadlocks!

    Ist ja im grossen und ganzen wie angerührtes Henna. Sowas kann man doch sicherlich auch selbst machen?

    Also getrocknete Kräuter kaufen (wo?) und die dann mahlen und mit Wasser anmischen ---- oder meint ihr das geht nicht? Also wegen der Reinigung mein ich... hm...

  2. #2
    kontext
    Besucher

    AW: Haarewaschen mit Kräutern

    Also getrocknete Kräuter kaufen (wo?)
    Welche? In der Gewürzabteilung? Feld und dann trocknen?

  3. #3
    black
    Besucher

    AW: Haarewaschen mit Kräutern

    Welche Kräuter sind denn in diesem Heenara?? Wenn du das erörtern kannst, ist schon viel getan Kräuter gibts dann evtl. im Bioladen oder online irgendwo.

    Und wie wurden deine Haare damit?

  4. #4
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: Haarewaschen mit Kräutern

    Ne, da ist so indisches Zeug drin, wenn ich mich erinnere entweder Amla oder Brahmi und solche Sachen. Ich kann daheim genauer gucken, bin nur grad nicht daheim. Aber ob man solche Kräuter einfach so kriegt? Und vor allem, ob das dann auch sauber macht? Auf der Kopfhaut hat sichs jedenfalls toll angefühlt.

  5. #5
    kontext
    Besucher

    AW: Haarewaschen mit Kräutern

    Amla zum HaareWASCHEN wäre mir ja mal zu schade.

    Aber was ist denn mit den guten Küchenkräutern. Zum Beispiel Sollen ja Rosmarin, Thymian und Co. gegen fettige Haut helfen, vllt wäre das einen versuch wert? Schwarztee astringierend.. aber andererseits schädigt das sicher auch das Haar.

    Ja man kann jetzt schlecht was dazu sagen, wenn man nciht weiß, was da drin war

  6. #6
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: Haarewaschen mit Kräutern

    Isch gucke!!! ... bis später tschüssssi

  7. #7
    Experte Avatar von Niamh
    Registriert seit
    30.10.2006
    Ort
    sehr südlich
    Beiträge
    595

    AW: Haarewaschen mit Kräutern

    Wenn es was einheimisches sein soll , evtl. Seifenkraut
    Soll waschaktiv sein, habs leider noch nicht probiert

  8. #8
    Allwissend Avatar von tikva
    Registriert seit
    29.05.2006
    Ort
    Berlin/Jena
    Beiträge
    1.472

    AW: Haarewaschen mit Kräutern

    Also ich hab mir schon öfter die Haare mit indischen Kräutern gewaschen. Ich finds klasse. Und Amla ist mir dafür keineswegs zu schade. Das sollte nämlich auf jeden Fall dabei sein wegen dem Pflegeeffekt. Da kann man sich die Spülung hinterher sparen.
    Ich hab hier auch irgendwo schon mal was ganz langes darüber geschrieben, da hats aber noch nicht so viele interessiert.

    LG

  9. #9
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: Haarewaschen mit Kräutern

    Zitat Zitat von Niamh Beitrag anzeigen
    Wenn es was einheimisches sein soll , evtl. Seifenkraut
    Echt? Cool muss ich mal suchen ob ich was drüber finde, bin ja für jeden Tipp dankbar.

    Zitat Zitat von tikva Beitrag anzeigen
    Also ich hab mir schon öfter die Haare mit indischen Kräutern gewaschen. Ich finds klasse. Und Amla ist mir dafür keineswegs zu schade. Das sollte nämlich auf jeden Fall dabei sein wegen dem Pflegeeffekt. Da kann man sich die Spülung hinterher sparen.
    Ich hab hier auch irgendwo schon mal was ganz langes darüber geschrieben, da hats aber noch nicht so viele interessiert.
    Na das klingt doch gut, weisst du noch wo das war? Mich würd das brennend interessieren.... hast du dir das Pulver dann selbst zusammegemixt?

  10. #10
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: Haarewaschen mit Kräutern

    Ach hier noch die Inhaltsstoffe, bin aber nich auf diese fixiert:

    Pulver von Artiha, Shikakai, Amla, Kapur Kachi, Chandan, Ist Petel, Mehendi, Maka, Wala, Andropogon, Muricatus Gestiegen

  11. #11
    Allwissend Avatar von tikva
    Registriert seit
    29.05.2006
    Ort
    Berlin/Jena
    Beiträge
    1.472

    AW: Haarewaschen mit Kräutern

    Der Thread heißt: Kennt jemand "Der Zauber Indiens für Haut & Haar/ Amla Herbal Pflege" und auf der dritten Seite hab ich meine waschmethode erklärt.
    Ein paar Seiten später hab ich auch meine Waschmethode erklärt. (Darf den thread nicht hier rein kopieren, keine Ahnung warum)
    Du kannst auch Waschnüsse nehmen, das ist das selbe wie Aritha. Aritha bzw. WN solltest du bei einem Waschgang immer in der Mischung haben und/oder alternativ Shikakai. Amla, Brahmi, Bhringaj, etc haben nämlich keine reinigenden Eigenschaften.
    Zum Waschen mit einheimischen Kräutern, kann ich mir nur Seifenkraut vorstellen. Ich meine Rosmarin, Thymian etc. kann man zwar beimischen, aber sie tragen nicht zur Sauberkeit oder Pflege der Haare bei.

  12. #12
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: Haarewaschen mit Kräutern

    Waschnuss? Ist das nicht zum Wäsche waschen? Ist das gut für Haare?

  13. #13
    Allwissend Avatar von tikva
    Registriert seit
    29.05.2006
    Ort
    Berlin/Jena
    Beiträge
    1.472

    AW: Haarewaschen mit Kräutern

    Ja das ist unbedenklich. Man nimmt nur eine andere Konzentrierung als zum Wäschewaschen. Die Inder waschen damit auch ihre Haare UND die Wäsche.

  14. #14
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: Haarewaschen mit Kräutern

    Hm aha.

    Zitat Zitat von tikva Beitrag anzeigen
    Andere Hesh Produkte z.B. Shampoos enthalten sogar Silikone
    Darf ich fragen welche?

    Aber das mit dem Waschen kann ich mir jetzt nicht so richtig vorstellen... du rührst das also einen Tag vorher an? Und woher hast du die Zutaten? Von Moti? Und anstatt dem Aritha geht auch Waschnuss? Ist Waschnuss Pulver?

    Puh Fragen über Fragen. Danke jetzt schon...

  15. #15
    Allwissend Avatar von tikva
    Registriert seit
    29.05.2006
    Ort
    Berlin/Jena
    Beiträge
    1.472

    AW: Haarewaschen mit Kräutern

    Alle Shampoos von Hesh, die flüssig sind enthalten Silikone und anderes böses Zeuch, ebenso die Öle - die sind voll mit Paraffin.
    Das mit dem Waschen ist bei mir deshalb etwas kompliziert, weil ich mir damit ja meist Öl rauswaschen muss. Da hilfts nicht mal eben ne Paste aufn Kopp zu klatschen - leider.
    Die Sachen sind von Moti, ja. Und Aritha ist der indische Ausdruck für Waschnuss, genau und ist halt gleich pulverisiert. Aritha wird auch Reetha genannt.
    Aber du hast doch eigentlich schon das Heenara, da ist doch eigentlich alles wichtige drin, oder? Oder magste einfach selbermischen?

  16. #16
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: Haarewaschen mit Kräutern

    Ja, ich find das ja klasse, aber sowas in der Art selbst machen wär sicher auf Dauer billiger ;)

    Und die ganzen Hesh-Pülverchen, sind die unbedenklich? Kennst du dich da aus?

  17. #17
    Allwissend Avatar von tikva
    Registriert seit
    29.05.2006
    Ort
    Berlin/Jena
    Beiträge
    1.472

    AW: Haarewaschen mit Kräutern

    Ganz sicher bin ich mir nicht. Als reine NK würd ich es nicht bezeichnen, da man nie weiß unter welchen Bedingungen die Pflanzen gehalten wurden (Pestizide und so), aber das Häschen ist auf den Verpackungen, falls dir das was hilft.
    Richtig sicher kannst du wohl nur sein, wenn das BDIH Siegel drauf ist. Die Produkte der Marke Nimi sollen unter sehr strengen Bedingungen kontrolliert werden, was den Anbau anbelangt, aber die sind nicht so einfach zu bekommen.
    Guck mal hier: www.ayurveda-handel.de
    Geändert von tikva (18.07.2007 um 19:15 Uhr) Grund: edit

  18. #18
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: Haarewaschen mit Kräutern

    Wie bist du zu den indischen Sachen gekommen?

  19. #19
    maxie
    Besucher

    AW: Haarewaschen mit Kräutern

    Zitat Zitat von tikva;
    Ganz sicher bin ich mir nicht. Als reine NK würd ich es nicht bezeichnen, da man nie weiß unter welchen Bedingungen die Pflanzen gehalten wurden (Pestizide und so), aber das Häschen ist auf den Verpackungen, falls dir das was hilft.
    Richtig sicher kannst du wohl nur sein, wenn das BDIH Siegel drauf ist. Die Produkte der Marke Nimi sollen unter sehr strengen Bedingungen kontrolliert werden, was den Anbau anbelangt, aber die sind nicht so einfach zu bekommen.
    Guck mal hier: www.ayurveda-handel.de
    ich bin immer davon ausgegangen, daß das häschen eben nur dafür steht, daß keine tierversuche für das produkt oder dessen ausgangsstoffe ausgeführt werden...

    ich habe in einer bioladen-zeitschrift von einer engländerin gelesen, die ihre so pflegt, daß sie kräuterkram im garten pflückt, das ganze zerdrückt/zerquetscht/zerreibt und den "saft" in die haare knetet, richtig waschen tut sie angeblich so gut wie nie...da waren fotos, die dame hat eine göttliche mahne

    ich hoffe, ich war jetztz nicht zu sehr ot, falls doch, sorry und ignorieren

  20. #20
    Allwissend Avatar von tikva
    Registriert seit
    29.05.2006
    Ort
    Berlin/Jena
    Beiträge
    1.472

    AW: Haarewaschen mit Kräutern

    @ sprechstunde Über das Forum hier und über die LHC

    @ maxie Ich weiß, aber manchen Leuten ist das sehr wichtig (so wie mir), aber denen sind dann die Anbaubedingungen nicht so wichtig, da gibts ja unterschiedliche prioritäten, darum hab ichs hier erwähnt.
    Ich finde das gar nicht OT, gehört doch eindeutig zum Thema *find"
    Hast du den Link zu der Kräutersaft-Dame)

  21. #21
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: Haarewaschen mit Kräutern

    Ja ich will auch die Kräuterdame sehen

  22. #22
    Forengöttin Avatar von Juli
    Registriert seit
    24.02.2007
    Beiträge
    9.759

    AW: Haarewaschen mit Kräutern

    Oh, die Kräuterdame interessiert mich auch! Klingt fast schon wieder unmöglich!

  23. #23
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: Haarewaschen mit Kräutern

    Mist. Ich habe heute Bockshornklee gekauft. Getrockneten. Laut Wikipedia soll man aber die Samen abkochen, seh ich das richtig? Ich dachte den KLee....

  24. #24
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Haarewaschen mit Kräutern

    Für wieviele Haarwaschgänge reicht so ein Päckchen Kräuter (wieviel Gramm sind drin?)?

    Hat schon jemand statt mit extra-Haarkräutern, mit den eigentlichen Pflanzen die Haare gewaschen? Also entweder mit Waschnüssen einen Sud angesetzt oder gemahlene Waschnüsse verwendet.
    Geändert von sen81 (07.02.2009 um 14:05 Uhr)
    LG sen
    dunkelhaariger Sommer

  25. #25
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Haarewaschen mit Kräutern

    Ja.

    Steht übrigens im entsprechenden Thread. :)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.