Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 6
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.11.2005
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    142

    Experiment: Farbpflege-Spülungen mischen

    Hallo ihr Lieben!

    Ich habe eigentlich mittel-dunkelaschblonde Haare, die in den Längen durch nen Henna-Fehlgriff einen leichten gelb-orange-Schimmer haben, der mir leider garnicht steht weil ich ein Sommertyp bin.

    Da der Unterschied zum Ansatz nur Natura nicht so sehr auffällt, hab ich bis jetzt nicht viel dran gemacht (außer direkt nach der Fehlfärbung ne Zitrone-Olivenöl).

    Jetzt hab ich aber gestern mal ein paar Hochsteckfrisuren für meine baldige Examensfeier ausprobiert und da musste ich dann doch feststellen, dass der Unterschied zwischen unteren Längen und Ansatz auffällt.

    Also dachte ich an folgendes Experiment:

    Ich mische in meine SBC etwas Silberspülung und vielleicht auch etwas braunspülung (durch die Sonne sind die Längen jetzt zudem auch noch heller als der Rest) und lasse das dann so ne Stunde nur in den gehennaten Längen einwirken.

    Meint ihr das könnte was bringen? Ich hab auch mal ein Silbershampoo ausprobiert, allerdings ist mein Ansatz schon aschig genug und die Längen haben davon immer nix abbekommen (ist ja auch kein Wunder bei Kopfhautwäsche).

    Mir ist schon klar, dass in den Silberspülungen Silikone drin sind, aber ich dachte, ich versuch mal, eins mit wasserlöslichen zu bekommen. Würde das dann ja auch nur alle paar Wochen mal machen denke ich, dann kann ne einmalig aufgetragene Silikonschicht ja nicht so schlimm sein, oder?

    Wenn allerdings jemand eine Silberspülung ohne Silikone kennt, bin ich natürlich ganz Ohr!
    Ach ja, alles was es nur bei dm zu kaufen gibt, kann ich nicht nehmen weil es hier im hohen Norden keinen dm gibt

    Was meint ihr, ist es wohl schädlich, KK-Spülungen (wahrscheinlich mit Silis) so lange drauf zu lassen? Auch wenn sie mit SBC gestreckt sind?

    Hach, ich bin verwirrt.....
    Haartyp 1aFii, bald armpit-Länge
    Ziel: BH-Verschluss-Länge

  2. #2
    Experte
    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    836

    AW: Experiment: Farbpflege-Spülungen mischen

    Hallo! Du hast doch Budni? Da gibt es ja auch fast alle DM Sachen.

    Von Londa gibt es eine Schaumtönung in silber für etwa 2 Euro. Die fand ich immer ganz gut. Wäscht sich auch super aus....keine Ahnung, ob man sowas auch bei Henna nehmen kann.
    LG

    Nicole

  3. #3
    Träumerin Avatar von miss.ammunition
    Registriert seit
    14.11.2006
    Ort
    Ffm
    Beiträge
    789

    AW: Experiment: Farbpflege-Spülungen mischen

    Also ich würde die Haare mit ner Schaumtönung tönen, wäscht sich aus und gibt an dem abend ne schöne Farbe und tollen Glanz
    Rauszüchterin seit Mai 2011

  4. #4
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.11.2005
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    142

    AW: Experiment: Farbpflege-Spülungen mischen

    Hallo!

    Nein, Budni gibt's hier auch nicht, den gibt's doch nur in Hamburg, oder?
    Ich muss mich hier auf Rossmann, Ihr Platz und Schlecker beschränken

    Ja, Schaumtönung wär auch noch ne Idee, aber ich will erstmal lieber Silberspülung bzw. -Kur ausprobieren, meine Haare mögen weder Färben noch Tönen besonders gerne (ist ja auch kein Wunder). Aber da ne Schaumtönung ja nicht ganz so aggressiv ist, wär das auf jeden Fall ein Strohalm, nach dem ich letztendlich noch greifen könnte.

    Falls es überhaupt wen interessiert, ich hab mir jetzt grad von goldwell ne Kur für platinblonde Reflexe gekauft und werd die gleich mal gemischt mit SBC aufs angefeuchtete Haar klatschen. Soweit ich das sehe sind da keine Silikone, sondern "nur" zwei Filmbildner drin...na mal schaun, was dabei raus kommt.

    LG, purtnik
    Haartyp 1aFii, bald armpit-Länge
    Ziel: BH-Verschluss-Länge

  5. #5
    Experte
    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    836

    AW: Experiment: Farbpflege-Spülungen mischen

    So extrem viel wird die Kur nicht bringen, gerade, wenn da Henna drauf ist. Färben (Strähnen), kommt auch nicht in Frage.

    Kannst Du die Spitzen nicht beim Hochstecken so platzieren, dass sie von den anderen Haaren verdeckt sind?
    LG

    Nicole

  6. #6
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.11.2005
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    142

    AW: Experiment: Farbpflege-Spülungen mischen

    Mit ner großen Veränderung rechne ich auch nicht, aber der Unterschied zu meiner Naturhaarfarbe ist auch nicht so groß, eigentlich sind se halt aschblond und die Längen und Spitzen sind jetzt goldblond.
    Mir würds schon reichen, wenn ich nen leicht silbrigen Schimmer in die Längen kriegen würde, damit der goldige Schimmer nicht mehr so raussticht.

    Ja, mit dem Hochstecken und Spitzen verstecken ist so ne Sache. Leider sind ja die gesamten Längen gehennat und wenn ich mir dann z.B. nen Sockbun mache, sind die zurückgenommenen Haare am Kopf aschblond und der bun, (also Dutt) selber ist goldblond. Sieht irgendwie aus, als hätte ich ein (in falscher Farbe gekauftes) Haarteil drauf.

    Naja, und wie du schon sagst, Färben kommt auf keinen Fall in Frage, da will ich ja grade von los!

    Ich werd jetzt erstmal schaun, was das Zeug auf meinem Kopf so anrichtet (bin mal gespannt, wie meine Haare auf die Filmbildner reagieren ) und wenns nix bringt lass ich die Haare halt so wie se sind und denk eventuell fürs Hochstecken nochmal über ne Schaumtönung nach.
    Haartyp 1aFii, bald armpit-Länge
    Ziel: BH-Verschluss-Länge

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.