Hallo ihr Lieben!
Ich habe eigentlich mittel-dunkelaschblonde Haare, die in den Längen durch nen Henna-Fehlgriff einen leichten gelb-orange-Schimmer haben, der mir leider garnicht steht weil ich ein Sommertyp bin.
Da der Unterschied zum Ansatz nur Natura nicht so sehr auffällt, hab ich bis jetzt nicht viel dran gemacht (außer direkt nach der Fehlfärbung ne Zitrone-Olivenöl).
Jetzt hab ich aber gestern mal ein paar Hochsteckfrisuren für meine baldige Examensfeier ausprobiert und da musste ich dann doch feststellen, dass der Unterschied zwischen unteren Längen und Ansatz auffällt.
Also dachte ich an folgendes Experiment:
Ich mische in meine SBC etwas Silberspülung und vielleicht auch etwas braunspülung (durch die Sonne sind die Längen jetzt zudem auch noch heller als der Rest) und lasse das dann so ne Stunde nur in den gehennaten Längen einwirken.
Meint ihr das könnte was bringen? Ich hab auch mal ein Silbershampoo ausprobiert, allerdings ist mein Ansatz schon aschig genug und die Längen haben davon immer nix abbekommen (ist ja auch kein Wunder bei Kopfhautwäsche).
Mir ist schon klar, dass in den Silberspülungen Silikone drin sind, aber ich dachte, ich versuch mal, eins mit wasserlöslichen zu bekommen. Würde das dann ja auch nur alle paar Wochen mal machen denke ich, dann kann ne einmalig aufgetragene Silikonschicht ja nicht so schlimm sein, oder?
Wenn allerdings jemand eine Silberspülung ohne Silikone kennt, bin ich natürlich ganz Ohr!
Ach ja, alles was es nur bei dm zu kaufen gibt, kann ich nicht nehmen weil es hier im hohen Norden keinen dm gibt
Was meint ihr, ist es wohl schädlich, KK-Spülungen (wahrscheinlich mit Silis) so lange drauf zu lassen? Auch wenn sie mit SBC gestreckt sind?
Hach, ich bin verwirrt.....