Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 55
  1. #41
    BJ-Einsteiger Avatar von tausendschön
    Registriert seit
    20.10.2006
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    19

    AW: Hautverbesserung durch Ernährungsumstellung?

    Das ist ja leider Gottes immer etwas schwammig: Wenn ich gut drauf bin (kein Stress, genügend Schlaf, ein Wochenende mit meinem Schatzi ...), kann ich auch mal einen Apfel essen, und wenn ich grad wieder fünf Sachen gleichzeitig mache, und nichts klappt, reicht schon der Gedanke, und alles juckt. Einmal möchte ich einen schönen ordentlichen Armbruch haben oder so haben

    mit der Milch, das ist so eine Sache
    man unterscheidet zwischen Lactose-Intoleranz und Milchallergie.
    Bei der LI fehlt ein Enzym im Darm, das dafür zuständig ist, die Lactose in Milchprodukten zu verarbeiten. Geschieht das nicht, kommt es zu in erster Linie zu Magen/Darmbeschwerden und weiteren unspezifischen Unverträglichkeitsreaktionen. Theoretisch reicht es, diese fehlende Enzym (Lactase) von aussen zuzuführen, aber die Menge wäre bei jedem individuell, je nach Darmtätigkeit und tagesform, in Abhängigkeit vom Nahrungsmittel und der Menge etc. Vermeiden ist wesentlich leichter. Inzwischen gibt es viele Lactosefreie Milchprodukte im normalen Supermarkt, Milch , Quark, Joghurt.
    Dann gibt es Lebensmittel, die von Anfang an wenig Lactose enthalten, wie Ziegenmilch oder Kuh-Hartkäse, glaube ich, oder auch die fetteren Varianten. Viele vertragen Sahne, aber keine normale Milch. Das muss jeder für sich austesten. Dann gibt es den komplett anderen Ersatz wie Sojamilch oder Hafersahne, aber bei Soja-allergie oder Zöliakie ist das natürllich keine Alternative.

    Die Milchallergie ist eine klassische Allergie gegen das Milcheiweiß. Das ist sogar tierspezifisch: manche reagieren allergisch auf Kuh, aber nicht auf Schaf oder umgekehrt. Das betrifft dann querbeet gleich alle Molkerei-Produkte von diesem Tier.

    Soviel zur Abschreckung.

    In Wirklichkeit wird nichts so heiss gegessen wie s gekocht wird. Schwerwiegende Allergien hast Du ja vermutlich nicht (Asthma, Herz etc), bei denen man Sachen komplett vermeiden muß. Persönlich finde ich es viel zu belastend, ständig zu überlegen, was man isst und was nicht, und was alles passieren könnte. Da ist man vielleicht körperlich gesünder, aber auch nicht glücklicher und das wirkt sich dann auch wieder negativ auf den Körper aus.
    Es gibt, da will ich es gar nicht so genau wissen und esse sie selten, will sie aber nicht aufgeben (Gummibärchen ), ein paar Dinge (eben die Eier) vermeide ich beim Selberkochen und beim Ausgehen bestelle ich nichts ei-verdächtiges (Omlette, Spätzle), aber wenn ich zu Besuch bin, will ich keine Lebensmittelliste präsentieren, da ess ich dann auch Saucen oder gebackenes, creme die nächsten Tage gewissenhafter und weiß, dass kleine Mengen nicht so schlimm sind, wenn ich mich ansonsten ausgewogen ernähre.

    Ob das in erster Linie Vollwert ist, oder Obst oder bestimmte Gemüsesorten, ist sehr individuell.

    Am besten fährt man immer noch mit von jedem etwas
    gleichda.de - Schnelle Geschenke zum Download, Ausdrucken oder Verschicken.

  2. #42
    BJ-Einsteiger Avatar von julie
    Registriert seit
    29.05.2007
    Beiträge
    98

    AW: Hautverbesserung durch Ernährungsumstellung?

    @ Thatsit: Nein, der Heilpraktiker hat damals keinen Test gemacht, er meinte ich solle es einfach ausprobieren und kurze Zeit später waren die Ekzeme (im ganzen Gesicht) verschwunden. Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, aber ich glaube er hielt Milch trinken für "unnatürlich" und sagte dass der Mensch das einzige "Säugetier" sei, das auch erwachsen noch Milch trinke und
    dass deshalb so viele Leute Probleme mit der Milch haben (Laktoseintoleranz usw.)
    Klang damals für mich plausibel, deshalb habe ich die Milch dann weggelassen.
    Von Tests halte ich nicht so viel, ich glaube es ist das beste,selber herauszufinden, was einem gut tut oder nicht gut tut.Das kann ja auch bei jedem unterschiedlich sein, der eine verträgt das was der andere wieder überhaupt nicht verträgt.
    Ich habe z.B. hier gelesen wie viele von Aloe Vera Gel geschwärmt haben, habe es dann selber ausprobiert und hatte darauf wieder ein Ekzem an der Wange. Meine Haut ist aber auch ein Fall für sich, ich vertrage außer Weleda Iris FC und Jojobaöl so langsam gar nichts mehr.
    LG, Julie
    "Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten.Aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
    -Arthur Schopenhauer-

    "Es ist nicht an Dir, zu entscheiden, was Dein Schicksal ist.
    Dir ist gegeben, zu entscheiden,
    was Du mit der Zeit machst,
    die Dir auf diesem Planeten gegeben ist."
    (aus "Herr der Ringe")

  3. #43
    BJ-Einsteiger Avatar von Micah
    Registriert seit
    21.03.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    43

    AW: Hautverbesserung durch Ernährungsumstellung?

    Zitat Zitat von julie Beitrag anzeigen
    Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, aber ich glaube er hielt Milch trinken für "unnatürlich" und sagte dass der Mensch das einzige "Säugetier" sei, das auch erwachsen noch Milch trinke und
    dass deshalb so viele Leute Probleme mit der Milch haben (Laktoseintoleranz usw.)
    Heilpraktiker sind der Meinung, dass "Milch für Kälber und nicht für Menschen" ist. Zumindest alle die ich bisher getroffen habe ...

  4. #44
    Silke
    Besucher

    AW: Hautverbesserung durch Ernährungsumstellung?

    Ja Micah, genau - den Spruch hab ich auch schon öfters von Heilpraktikern gehört.

  5. #45
    Experte Avatar von Thatsit
    Registriert seit
    21.04.2006
    Beiträge
    868

    AW: Hautverbesserung durch Ernährungsumstellung?

    Manno, ich bin aber auch gern Kälbchen , will sagen, ich finde Milch und Käse großartig! Schon allein Milch im Tee oder Ziegenkäse wegzulassen, würde mir das Herz brechen. Hm. Aber ausprobieren kann ich es ja mal. Schwierig ist dabei, dass diese Ekzeme zwischendurch auch immer wieder von allein verschwinden, ohne dass ich irgendetwas ändere oder der Stress weniger wird. Was will mir das sagen?

    Danke euch allen für eure vielen fundierten Infos
    Grüße, Thatsit

  6. #46
    Forenkönigin Avatar von sasameyuki
    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    4.526

    AW: Hautverbesserung durch Ernährungsumstellung?

    Diese extreme Ablehnung der Milch durch die Heilpraktiker kann ich irgendwie nicht recht nachvollziehen. Klar, es gibt Leute mit Laktoseintoleranz (in Asien & Afrika ja die Mehrheit) aber in Europa hat das ja nun eine lange Tradition, wenn das so schädlich wäre, glaube ich nicht, dass die Menschen das so munter weitergemacht hätten...

    Aber wie gesagt, das gilt nur für die allgemeine Ablehnung. Jeder muss natürlich für sich selbst raus finden, was er/sie verträgt!

    Liebe Thatsit,

    für den Ziegenkäse hab ich keine Idee, aber vielleicht könntest Du die Milch im Tee durch Sojamilch ersetzen, wenn Du den Milchverzicht mal testen willst?
    Von der Konsistenz ist das ja recht ähnlich, meine Mutter liebt das Zeug! ;)


    lg,
    sasameyuki

  7. #47
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Hautverbesserung durch Ernährungsumstellung?

    Zitat Zitat von june Beitrag anzeigen
    Also ich finde Vollwerternährung immer noch am besten. Ist für mich auch logisch. Früher hatten die Leute auch kein Glutamat als Geschmacksverstärker, sondern Getreide, Kartoffeln, Gemüse nach Saison und fertig. Und je mehr bearbeitet, desto schlechter, stimmt auch.

    Gegen Neurodermitis wird auch Vollwert empfohlen.
    Zitat Zitat von Micah Beitrag anzeigen
    Da werden aber alle mit Zölikalie(?) widersprechen, denn die dürfen ja kein Getreide essen (oder so ähnlich ). Ich denke nicht, dass man das so pauschal sagen kann, da es einfach sehr unterschiedliche Menschentypen gibt, die auch unterschiedliche Sachen brauchen. Jeder muss für sich rausfinden, was das beste ist.
    Ich komme sehr gut klar ohne Fleisch und Milchprodukte, aber andere könnten nicht auf ihr Fleisch verzichten. Ich denke aber, dass das zum einen mit der Erziehung, mit der Genetik und auch der Arbeit und dem Lebenstil zusammenhängt (diese Punkte kann man auch von der Reihenfolge her vertauschen )
    Zitat Zitat von june Beitrag anzeigen
    Zöliakie ist aber keine Allergie, sondern eine Verwertungsstörung im Darm, dort werden die Zotten geschädigt, so dass keine Nährstoffe mehr aufgenommen werden können.

    Und bei mir war es zumindest so, dass ich unter Vollwert Dinge vertrage, die ich nicht vertrage, wenn ich herkömmlich esse. Und Dinge wie Soja & Co. fallen bei mir nicht unter Vollwert, sondern dass 50 % der Nahrung roh sein sollte, möglichst aus heimischen Anbau, viel Getreide, Gemüse, und ab und zu auch Fleisch. Es gibt noch andere Sachen jenseits vom Getreidebratling. Die meisten denken bei Vollwert immer nur an trockene Getreidekörner ohne jedes Gewürz zu essen.
    Ich habe eine Zöliakie. Die Krankheit gehört wie z.B. Diabetes zu den Autoimmunkrankheiten. Heilbar ist sie nicht, aber bei lebenslanger Einhaltung der glutenfreien Diät lebt man normalerweise Beschwerdefrei.
    Im Grunde ist es nicht möglich richtige "Vollkorn" Produkte zu essen - klar ich backe mir auch öfters Brote mit Reis-,Buchweizen und Hirsekörner, aber vergleichbar mit "normalen" Vollkornprodukten ist das nicht. Die glutenfreien Produkte haben weniger bzw. kurzkettigere Kohlenhydrate und halten z.B. nicht so lange Satt.
    Meine Haut hat sich übrigens nicht verändert seitdem ich mich glutenfrei ernähre. Meine Lebensqualität hat sich aber bei weiten verändert.

    Laut meinem Arzt ist die glutenfreie Ernährung naturbedingter für die Menschen da Getreide auch erst seit ein paar Tausend Jahren angebaut wird und davor nicht zu der Ernährung der Menschen gehörte.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  8. #48
    Claire-81
    Besucher

    AW: Hautverbesserung durch Ernährungsumstellung?

    Hallo Resi bei mir stand einige Zeit auch Zöliakie im Raum. Bis ich den Termin der Magenspiegelung hatte habe ich mich also glutenfrei ernährt und meine Sypmptome verschwanden. Bei mir ist aber keine Zöliakie diagnostiziert worden und ich esse mitlerweile wieder "normal".
    Ich kann sehr gut nachvollziehen, wie furchtbar es ist vor jedem Bissen zu überlegen was man isst, ..........

  9. #49
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Hautverbesserung durch Ernährungsumstellung?

    @Claire,
    wenn du dich vor der Spiegelung glutenfrei ernährt hast, kann es sein dass das Ergebnis flasch negativ ausgefallen ist, da sich die Darmzotten erholen können.
    Wie waren deine Blutergebnisse damals?
    Evtl. würde ich noch mal eine Glutenbelastung (ruhig 4 Scheiben Brot am Tag) machen und die Spiegelung wiederholen lassen. Viele Ärtze wissen das nicht und kennen sich mit der Zöliakie kaum aus.
    Es kann also gut sein, dass du eine Zöliakie hast - denn Symptome musst du dafür nicht unbedingt haben.
    Will dir aber auch keine Angst machen.
    Melde dich mal beim zoeliakie-treff.de an (hoffe ich darf das hier posten, sonst bitte rauslöschen, maile das dann per PN zu). Da sind super liebe Leute die dich "beraten" können.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  10. #50
    BJ-Einsteiger Avatar von Micah
    Registriert seit
    21.03.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    43

    AW: Hautverbesserung durch Ernährungsumstellung?

    Hallo,

    war grade beim Arzt. Nachdem der mir erzählt hat, dass er nicht alles testen lassen kann und ich genau sagen muss, was denn nun (und ich sagte, ich will alles, und er, dass das nicht geht und ich doch ....), haben wir uns jetzt auf einige Milch- und Getreideprodukte geeinigt (sowie Hefe ). Und nachdem ich mich jetzt total darüber geärgert habe, weil ich ja alles wollte, hab ich grad nochmal in der Praxis angerufen und das Beste: die Kasse zahlt das! Ist jetzt zwar nur ein kleiner Test und ich werde früher oder später noch diesen großen machen, aber jetzt weiss ich erstmal mehr. Ergebnisse sind wahrscheinlich schon Freitag da.

    Ansonsten hab ich die letzten Tage regelmäßig die Basentabletten genommen und am Samstag war ich TOTAL pickelfrei!!!! Gabs nichtmehr seit ich in die Pubertät gekommen bin. Da ich aber am Samstag nichts mehr genommen habe (haben ein Ausflug gemacht und Ötzi angeschaut), kamen gestern wieder kleine Pickel. Hab natürlich gestern wieder sofort angefangen, aber jetzt hab ich trotzdem ein fieses Teil auf der Stirn Aber das ist ja jetzt wiederum die Bestätigung, dass das Zeug echt was bringt. Hab nämlich ne Zeitlang dran gezweifelt, ob die Tabletten oder mein neues Pflegeset (ganz tolle Sache) die Hautverbesserung gebracht haben.
    Obwohl ich jetzt wieder an der Stirn und Kinn Pickelchen habe, ist es sehr viel besser als vor einer Woche, z.B. sind die Poren neben der Nase VIEL kleiner geworden

    Sorry, dass das so lang geworden ist. Aber ich freu mich so!

  11. #51
    BJ-Einsteiger Avatar von julie
    Registriert seit
    29.05.2007
    Beiträge
    98

    AW: Hautverbesserung durch Ernährungsumstellung?

    Zitat Zitat von Micah Beitrag anzeigen
    Ansonsten hab ich die letzten Tage regelmäßig die Basentabletten genommen und am Samstag war ich TOTAL pickelfrei!!!! Gabs nichtmehr seit ich in die Pubertät gekommen bin. Da ich aber am Samstag nichts mehr genommen habe (haben ein Ausflug gemacht und Ötzi angeschaut), kamen gestern wieder kleine Pickel. Hab natürlich gestern wieder sofort angefangen, aber jetzt hab ich trotzdem ein fieses Teil auf der Stirn Aber das ist ja jetzt wiederum die Bestätigung, dass das Zeug echt was bringt. Hab nämlich ne Zeitlang dran gezweifelt, ob die Tabletten oder mein neues Pflegeset (ganz tolle Sache) die Hautverbesserung gebracht haben.
    Obwohl ich jetzt wieder an der Stirn und Kinn Pickelchen habe, ist es sehr viel besser als vor einer Woche, z.B. sind die Poren neben der Nase VIEL kleiner geworden
    Sorry, dass das so lang geworden ist. Aber ich freu mich so!
    Das ist ja toll! Ich wünsche dir natürlich, dass deine Haut so gut bleibt. Sind das diese Tabletten aus dem Reformhaus, die es auch als Basenpulver gibt oder ist das wieder was anderes? gibt es sonst noch Beauties die damit so tolle Erfahrungen gemacht haben? Dann werde ich das nämlich auch mal probieren, meine Haut sieht am Hals zur Zeit wirklich schlimm aus.
    "Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten.Aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
    -Arthur Schopenhauer-

    "Es ist nicht an Dir, zu entscheiden, was Dein Schicksal ist.
    Dir ist gegeben, zu entscheiden,
    was Du mit der Zeit machst,
    die Dir auf diesem Planeten gegeben ist."
    (aus "Herr der Ringe")

  12. #52
    Pinktastisch Avatar von schnuffica!
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    4.069

    AW: Hautverbesserung durch Ernährungsumstellung?

    dieses basen zeug inetressiert mich auch!

    ansonsten hat bei mir der verzicht auf schweinefleisch wunder gewirkt.
    mononatriumglutamat sowieso, knorr und maggi bringen mich in den grab.
    ich lese ..:. myBeautyBlog! .:.. und weiss voll bescheid


    Hallo Wissenschaft, ich komme!

  13. #53
    BJ-Einsteiger Avatar von Kaddy
    Registriert seit
    19.06.2005
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    181

    AW: Hautverbesserung durch Ernährungsumstellung?

    Ich habe auch Neurodermitis und kann distel und prinzessin21 nur zustimmen - die meisten Hautärzte verschreiben einem sowieso nur Kortison, die versuchen nur, die Symtome zu unterdrücken, was die Ursache sein könnte, interessiert die oft nicht.
    Bei mir wurde Neurodermitis relativ spät festgestellt (mit ca. 19 Jahren) und die Diagnose habe ich mir quasi selbst gestellt "könnte das auch Neurodermitis sein??" Antwort:"ja, könnte sein" ,toller Arzt..

    Eine Bekannte von mir ist Heilpraktikerin und hat mir schon sehr gut geholfen.
    Sie hat mir vor ca. 2 Jahren eine Entgiftung empfohlen (man nimmt verschiedene pflanzliche Tropfen) und das hat bei mir so super gewirkt (am Anfang verschlimmert es sich für ein paar Tage, weil die Giftstoffe rauskommen, aber dann wird es immer besser) danach hatte ich erstmal eine zeitlang keine flechtigen Stellen mehr -nach langer Zeit war ich endlich wieder beschwerdefrei.
    Diese Entgiftung mache ich jetzt 2 x im Jahr,quasi vorbeugend,die kann eigentlich jeder machen, weil wir alle so viele Pestizide usw. über die Nahrung aufnehmen.

    Ansonsten hört man ja immer dieses "Milch weg lassen" wie ihr ja auch schon beschrieben habt. Aber oft sagen das wieder die Hautärzte, die nicht tiefer gehen wollen -die sagen das jedem Neurodermitis-Patienten. Ich jedenfalls kann nicht sagen, dass es mir besser geht, wenn ich die Milch weg lasse Bei machen stimmt es sicherlich, aber es ist eben nicht allgemeingültig
    Das einzige, was ich in akuten Zeiten versuche, ist auf Zucker (d.h. Süßigkeiten usw.) zu verzichten und ich ernähre mich im großen und ganzen auch eher vollwertig.
    Tütenessen /Fertiggerichte mit Geschmacksverstärker usw. esse ich gar nicht mehr.

  14. #54
    Experte Avatar von Dasha
    Registriert seit
    05.12.2006
    Ort
    in der Nähe von Köln
    Beiträge
    775

    AW: Hautverbesserung durch Ernährungsumstellung?

    ...bin gerade dem Link http://www.makana-shop.de gefolgt.
    Die bieten "Leinöl 5 Liter 100% rein, kaltgepresst" für 17.90 EUR - in Lebensmittelqualität!
    Das ist ein gewaltig-guter Preis, wenn ich überlege, daß ich im Reformhaus für 500 ml Leinöl über 5,- Euro ausgebe.
    Und dann das Schwarzkümmelöl auch so suuuuper preiswert.


    Sind die Produkte auch für den menschlichen Verzehr geeignet?
    Hat da jemand schon was bestellt?
    @blossom: Hilfe!!!

    PS: Zum Thema Hautverbesserung durch Ernährungsumstellung, kann man dort lesen:
    Nahrungsergänzung für junge, alte und schwerfuttrige Pferde
    Verbessert die Haut- und Fellbeschaffenheit, kann auch äusserlich zur Pflege trockener Haut angewendet werden


    PPS: Die Menschen essen Transfette bei MacDoof - Pferde bekommen 100% reines Leinöl aus Kaltpressung
    Geändert von Dasha (12.06.2007 um 05:24 Uhr)
    Um das Gute lesen zu können, ist es Bedingung, daß man das Schlechte nicht lese. Denn das Leben ist kurz, Zeit und Kräfte beschränkt. Schopenhauer
    Monolingualism can be cured!

  15. #55
    Inventar Avatar von Chihiro
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    2.091

    AW: Hautverbesserung durch Ernährungsumstellung?

    also ich kann mir schon vorstellen dass die oele fuer den menschlichenverzehr inordnung sind . hmm

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.