Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 124 von 189 ErsteErste ... 2474104114122123124125126134144174 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.921 bis 4.960
  1. #4921
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Willkommen bei den Blass-Junkies

    Zitat Zitat von Cream Beitrag anzeigen
    bei feelunique.com gibt es den Touche Eclat für 21€ incl Versand. Also 12€ gespart. Vielleicht hilft dir das ja
    Oh, danke für den Tipp, da muss ich mal gucken, ich habe noch gar nicht wieder an den Nachkauf gedacht, weil der TE bei mir fast ein Jahr hält und meiner noch ziemlich viel drinn hat. Aber Vorsorge ist ja besser als auf dem Trocknen "sitzen" bzw. Augenringe haben....

    Danke auch für den Tipp mit Artdeco, aber bei TE bleibe ich treu und hoppe nicht- weil ich es mir wert bin

  2. #4922
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Willkommen bei den Blass-Junkies

    Zitat Zitat von Schmatzikatzi Beitrag anzeigen
    Mein Gesicht ist auch dunkler als der Rest (wie bei vielen hellen Beuties hier auch). Allerdings ohne scharfe Kanten, so dass es nicht nach zu dunkler Foundation aussieht. Trotzdem würde ich dringend von Whitening Cremes abraten, da Aufhellung nun mal zu sehr in die eigene Genetik und Gesundheit rein greift. Außerdem sind viele der in Asien und Afrika beliebten Aufhellungsprodukte in Deutschland auch gar nicht zugelassen. Dass man sie dennoch über Umwege bekommt, ist leider nicht zu verhindern.

    Wenn Du wirklich möglichst schonend bleichen willst, solltest Du Dich vielleicht bei deinem Hautarzt erkundigen. Vielleicht lässt sich ja etwas mit Peelings ausrichten? Außerdem gibt es wohl Cremes in den Apotheken, die punktuell zur Hautaufhellung verwendet werden - bei Altersflecken zum Beispiel. Sei Dir nur dessen bewusst, dass es einen guten Grund gibt, dass diese Cremes medizinischer und nicht kosmetischer Art sind!

    Das können die Wirkstoffe sein, wenn Du Dich traust, google sie mal: Tyrosinasehemmer, Melaninsynthesehemmer (Rucinol), Hydrochinone, Kojisäure, Quecksilber, Phenol, Kortison.

    NC15 ist in der Tat eine helle aber eben nicht SEHR helle Haut (ich bin beispielsweise ca. NC5-NC10, wenn es diese gäbe), da kann man sich nun wirklich noch problemlos anders behelfen - ohne dabei seine Haut und seine Gesundheit zu gefährden. (Was nicht heißen soll, dass noch hellere Menschen, sich Quecksilber ins Gesicht schmieren sollen Nein, nein.)
    Whitening Cremes greifen Gesundheit und Genetik an? Irgendwie hab ich mir das so vorgestellt, dass ich Haut einmal belastet wird und dann nicht mehr... so wie ein besonders intensives Peeling oder auch ein Sonnenbrand.

    Aber die Inhaltsstoffe hören sich echt nicht gut an.
    Ich glaub, dass deck ich meine Rötungen lieber weiterhin an. Dann bin ich auch gleichmäßig NC15 und das reicht mir, obwohl ich gerne noch heller wäre.
    Mir gefällt der Procelain-Teint total.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  3. #4923
    Rosewood
    Besucher

    AW: Willkommen bei den Blass-Junkies

    ich hätte da mal eine kleine frage.
    die sonne kommt nun wieder und ich will auf gaar keinen fall braun werden
    hab ein fluid von la roche posay für mischhaut mit 50 lsf. aber die ist nicht reichhaltig genug für meine haut, kann mir aber keine neue kaufen..
    kann ich einfach über die sonnencreme (nachdem sie eingezogen hat) eine normale feuchtigkeitscreme drüberschmieren? oder beeinträchtigt das den den sonnenschutzfaktor?

    will ganz sicher gehen, das ich auf gar keinen fall braun werde

  4. #4924
    Juju
    Besucher

    AW: Willkommen bei den Blass-Junkies

    Warum machst du's nicht umgekehrt und trägst erst die Feuchtigkeitspflege und dann die Sonnencreme auf? (Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass der Schutz durch vorsichtiges Eincremen gefährdet wird. Solche Produkte müssen ja mehrere Stunden am Strand vollen Schutz gewährleisten, und da gibt es schließlich noch deutlich mehr "Reibung" als im normalen Alltag.)

  5. #4925
    Silent Lucidity Avatar von Keichoko
    Registriert seit
    11.01.2009
    Beiträge
    516

    AW: Willkommen bei den Blass-Junkies

    Zitat Zitat von Beautygirl-17 Beitrag anzeigen
    kann ich einfach über die sonnencreme (nachdem sie eingezogen hat) eine normale feuchtigkeitscreme drüberschmieren? oder beeinträchtigt das den den sonnenschutzfaktor?
    Also, ich trage immer auf bloßer Haut zuerst die Sonnencreme auf und dann erst die Gesichtscreme (ist für mich bis jetzt immer die beste Methode gewesen).
    Bei Sonnenschein bin ich so trotzdem nie braun geworden .
    Wenn es eine Sonnencreme ist, die auf chemische Filter basiert, dann ist diese Methode sogar angeblich die beste wegen der Haftung (habe ich jedenfalls auf verschiedenen Seiten gelesen, selber kann ich das jetzt nicht belegen).
    Bei physikalischen Filtern kann dies austrocknend für die Haut sein, aber ich persönlich habe das bei mir bis jetzt nicht feststellen können (habe aber auch Mischhaut).
    Geändert von Keichoko (20.03.2010 um 12:17 Uhr)

  6. #4926
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Willkommen bei den Blass-Junkies

    bei meiner sonnencreme (50+) steht drauf, dass man sie NACH der gewohnten tagespflege auftragen soll.

  7. #4927
    Rosewood
    Besucher

    AW: Willkommen bei den Blass-Junkies

    welche sonnencreme hast du denn?

  8. #4928
    supreme
    Besucher

    AW: Willkommen bei den Blass-Junkies

    ich habe neue sehr helle Mus im Angebot z.B. Rituals und Shu Uemura
    https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=99890

  9. #4929
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Willkommen bei den Blass-Junkies

    Zitat Zitat von Keichoko Beitrag anzeigen
    .
    Wenn es eine Sonnencreme ist, die auf chemische Filter basiert, dann ist diese Methode sogar angeblich die beste wegen der Haftung (habe ich jedenfalls auf verschiedenen Seiten gelesen, selber kann ich das jetzt nicht belegen).
    Bei physikalischen Filtern kann dies austrocknend für die Haut sein, aber ich persönlich habe das bei mir bis jetzt nicht feststellen können (habe aber auch Mischhaut).
    Darf ich mal ganz blöd fragen, was der Unterschied zwischen chemischem und physikalischem Filter ist?

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  10. #4930
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Willkommen bei den Blass-Junkies

    Zitat Zitat von Beautygirl-17 Beitrag anzeigen
    welche sonnencreme hast du denn?
    shiseido very high 50+/face

  11. #4931
    Rosewood
    Besucher

    AW: Willkommen bei den Blass-Junkies

    ah vielleicht wär die auch was für mich? was für eine haut hast du denn?
    meine ist sehr trocken und hat unreinheiten

  12. #4932
    Naoki
    Besucher

    AW: Willkommen bei den Blass-Junkies

    kann einer zufällig von mac das prep+prime spf50 empfehlen? Finde es immer schwierig fürs Gesicht den richtigen Sonnenschutz zu finden, der Rest ist da irgendwie unproblematischer.

  13. #4933
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Willkommen bei den Blass-Junkies

    Zitat Zitat von Beautygirl-17 Beitrag anzeigen
    ah vielleicht wär die auch was für mich? was für eine haut hast du denn?
    meine ist sehr trocken und hat unreinheiten
    meine haut ist sehr trocken, aber ich habe nicht allzuoft richtige pickel, also kann ichs dir nicht wirklich sagen. ich brauch auf jeden fall darunter etwas noch reichhaltigeres.

  14. #4934
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.701

    AW: Willkommen bei den Blass-Junkies

    Zitat Zitat von Avarice Beitrag anzeigen
    Darf ich mal ganz blöd fragen, was der Unterschied zwischen chemischem und physikalischem Filter ist?

    Ganz einfach!
    Chemische Filter sind bäh (lies mal in Ökotest nach)!
    Physikalisch Filter sind top (Nachteil - sie weisseln)!



    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  15. #4935
    BJ-Einsteiger Avatar von thond
    Registriert seit
    17.05.2007
    Ort
    düsseldorf
    Beiträge
    98

    AW: Willkommen bei den Blass-Junkies

    Zitat Zitat von Schmatzikatzi Beitrag anzeigen
    Deswegen bin ich auf Artdeco umgestiegen. Ist nämlich ähnlich in Textur, Lightreflecting-BlaBla und Wirkung.
    gut zu hören! also sind artdeco und den corrector von bobby auf der ******liste. danke nochmal!

    Zitat Zitat von Schmatzikatzi Beitrag anzeigen
    Was hast Du denn für eine Farbe bei den Augenringen? Gelb neutralisiert bei mir keine Augenringe, sondern macht diese im Gegenteil sogar noch deutlicher. Touche Eclat in der Farbe 02 war jedenfalls eine Katastrophe. Selbst die Douglette hat sich erschrocken
    die sind so graulila, halt dieser ton wie wenn adern durch weiße haut durchschimmern, brr. farbtheoretisch sollte gelb da helfen, aber der grau-anteil ist wohl zu hoch und es wird in der mischung zu nem matsch-senffarben.

    Beautygirl-17, von sonnencremetheorien hab ich leider gar keine ahnung, aber du könntest auch versuchen, auf die cremes noch nen puder mit LSF zu setzen. oder wie Naoki sagt, vielleicht ne base o.ä. mit integriertem sonnenschutz.
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=11443&dateline=117942  8373

  16. #4936
    Silent Lucidity Avatar von Keichoko
    Registriert seit
    11.01.2009
    Beiträge
    516

    AW: Willkommen bei den Blass-Junkies

    Zitat Zitat von Avarice Beitrag anzeigen
    Darf ich mal ganz blöd fragen, was der Unterschied zwischen chemischem und physikalischem Filter ist?
    Oh, tschuldige, ich habe eben gerade erst deine Frage gelesen ...
    Ich bin jetzt überhaupt kein Experte auf diesem Gebiet, weil ich einfach das benutze, was sich mit meiner Haut und Makeup verträgt.
    Physikalische UV-Filter werden von der Haut meist besser toleriert und sind auch, vom gesundheitlichen Aspekt gesehen (wobei mir da manchmal zu sehr drauf rumgepochert wird... ), auf Dauer besser (ich setz jetzt vorsichtshalber noch ein "angeblich" nach . Man soll hier auch wieder gucken, wie die Filterpartikel ummantelt sind u.s.w.).
    Beispiele für physikalische Filter sind: Zinc oxide (ZnO),Titanium dioxide (TiO2)... (Produkte wie Avenes Mineralische Sonnencreme oder Caudalies Sonnencreme...)
    Chemische Filter: Butyl Methoxydibenzoylmethane, Homosalate, Benzophenone, Avobenzone... (Eucerins Sun Fluid 50 fällt mir ein)
    Bei chemischen Filtern muss man auch inbesondere aufpassen wegen der Wechselwirkung mit anderen Inhaltsstoffen, die du z.B. in deiner Foundation drin hast. (manche Sonnencremes sollen an sich auch schon kontrovers sein, weil die chemische Filter haben, die sich gegenseitig schon unstabil machen)
    Wenn du auf code*********** gehst, dann findest du fast alle chemischen Filter als orange oder rot eingestuft (wobei hier aber auch manchmal Sachen als rot eingestuft werden, die eigentlich gar keine Auswirkung haben können, da du die in so einer geringen Weise anwendest).
    Benzophenone-3 soll z.B. eine schlechte Auswirkung auf die Epidermis haben.

    (ich hoffe, das war jetzt alles richtig)

    Falls du Lust hast zu lesen (leider auf Englisch), so sind paar interessante Infos auf MUA:
    Link 1, Link 2 (ich weiß jetzt nicht, ob du hier angemeldet sein musst um das lesen zu können. Aber die Seite ist sowieso toll .)
    Geändert von Keichoko (21.03.2010 um 01:22 Uhr)

  17. #4937
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Willkommen bei den Blass-Junkies

    ergänzend kann man noch sagen, dass man bei mineralischen filtern höchstens einen LSF 20 erreichen kann und bei chemischen über 50.

  18. #4938
    Forengöttin Avatar von Nelarose
    Registriert seit
    06.01.2008
    Ort
    Grenze Schweiz,Basel
    Beiträge
    7.709

    AW: Willkommen bei den Blass-Junkies

    Dann kann das mit Avenes mineralischer Sonnencreme ja nicht stimmen. Die hat LSF 50 und das würde mit physikalischen Filtern dann gar nicht funktionieren

  19. #4939
    Experte Avatar von whitewall
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    916

    AW: Willkommen bei den Blass-Junkies

    Zitat Zitat von Nelarose Beitrag anzeigen
    Dann kann das mit Avenes mineralischer Sonnencreme ja nicht stimmen. Die hat LSF 50 und das würde mit physikalischen Filtern dann gar nicht funktionieren
    Ich glaube da muss man recht dick schmieren, dass man den LSF von 50 auch wirklich hinbekommt.

  20. #4940
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Willkommen bei den Blass-Junkies

    aber fingerbreit dick!

  21. #4941
    Experte Avatar von whitewall
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    916

    AW: Willkommen bei den Blass-Junkies

    Zitat Zitat von *matilda* Beitrag anzeigen
    aber fingerbreit dick!
    Das ist das Problem bei vielen Sonnencremes. Der angegebene LSF wird echt meist nur erreicht, wenn man eine deutlich sichtbare Schicht aufträgt. Deshalb nehm ich lieber einen mit LSF 50 und trag das normal auf und hab dann effektiv einen mit LSF 25 oder sowas

  22. #4942
    Halfrek
    Besucher

    AW: Willkommen bei den Blass-Junkies

    hat jemand einen tipp für mich zum thema concealer? brauche einen gegen augenschatten, möglichst mit gelbtstich, gut deckend und aus der drogerie.
    und natürlich: nc 10-15 tauglich

  23. #4943
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Willkommen bei den Blass-Junkies

    Zitat Zitat von Keichoko Beitrag anzeigen
    Oh, tschuldige, ich habe eben gerade erst deine Frage gelesen ...
    Ich bin jetzt überhaupt kein Experte auf diesem Gebiet, weil ich einfach das benutze, was sich mit meiner Haut und Makeup verträgt.
    Physikalische UV-Filter werden von der Haut meist besser toleriert und sind auch, vom gesundheitlichen Aspekt gesehen (wobei mir da manchmal zu sehr drauf rumgepochert wird... ), auf Dauer besser (ich setz jetzt vorsichtshalber noch ein "angeblich" nach . Man soll hier auch wieder gucken, wie die Filterpartikel ummantelt sind u.s.w.).
    Beispiele für physikalische Filter sind: Zinc oxide (ZnO),Titanium dioxide (TiO2)... (Produkte wie Avenes Mineralische Sonnencreme oder Caudalies Sonnencreme...)
    Chemische Filter: Butyl Methoxydibenzoylmethane, Homosalate, Benzophenone, Avobenzone... (Eucerins Sun Fluid 50 fällt mir ein)
    Bei chemischen Filtern muss man auch inbesondere aufpassen wegen der Wechselwirkung mit anderen Inhaltsstoffen, die du z.B. in deiner Foundation drin hast. (manche Sonnencremes sollen an sich auch schon kontrovers sein, weil die chemische Filter haben, die sich gegenseitig schon unstabil machen)
    Wenn du auf code*********** gehst, dann findest du fast alle chemischen Filter als orange oder rot eingestuft (wobei hier aber auch manchmal Sachen als rot eingestuft werden, die eigentlich gar keine Auswirkung haben können, da du die in so einer geringen Weise anwendest).
    Benzophenone-3 soll z.B. eine schlechte Auswirkung auf die Epidermis haben.

    (ich hoffe, das war jetzt alles richtig)

    Falls du Lust hast zu lesen (leider auf Englisch), so sind paar interessante Infos auf MUA:
    Link 1, Link 2 (ich weiß jetzt nicht, ob du hier angemeldet sein musst um das lesen zu können. Aber die Seite ist sowieso toll .)
    Danke! Das hat mich aufgeklärt. Hab mir die Links gleich mal gebookmarked.
    Auf dass ich dieses Jahr weniger chemische Filter benutze.
    Muss mich da erst mal richtig reinlesen. Das ist grad totales neuland für mich.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  24. #4944
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Willkommen bei den Blass-Junkies

    Zitat Zitat von whitewall Beitrag anzeigen
    Das ist das Problem bei vielen Sonnencremes. Der angegebene LSF wird echt meist nur erreicht, wenn man eine deutlich sichtbare Schicht aufträgt. Deshalb nehm ich lieber einen mit LSF 50 und trag das normal auf und hab dann effektiv einen mit LSF 25 oder sowas
    und drüber mineral foundation puder! doppelt hält besser.

  25. #4945
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    15.12.2009
    Ort
    Groß bieberau
    Beiträge
    3

    AW: Willkommen bei den Blass-Junkies

    Zitat Zitat von Naoki Beitrag anzeigen
    kann einer zufällig von mac das prep+prime spf50 empfehlen? Finde es immer schwierig fürs Gesicht den richtigen Sonnenschutz zu finden, der Rest ist da irgendwie unproblematischer.
    prep+prime spf 50 würde mich auch sehr interessieren!

    aber wär das nicht zu viel? ich benutze eine normale glättende feuchtigkeitspflege von vichy für trockene haut, darüber ein leichtes fluid mit lsf 50 von la roche posay. und dann noch die base von mac drüber wäre wahrscheinlich zu viel ne?

    ist spf und lsf das gleiche? kenne mich da kaum aus, aber doppelter schutz wär eigentlich gar nicht mal so schlecht, dann ist die gefahr das ich braun werde ausgeschlossen.

    bin da zu ängstlich

  26. #4946
    Experte Avatar von whitewall
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    916

    AW: Willkommen bei den Blass-Junkies

    Zitat Zitat von xXDeathBarbieXx Beitrag anzeigen
    prep+prime spf 50 würde mich auch sehr interessieren!

    aber wär das nicht zu viel? ich benutze eine normale glättende feuchtigkeitspflege von vichy für trockene haut, darüber ein leichtes fluid mit lsf 50 von la roche posay. und dann noch die base von mac drüber wäre wahrscheinlich zu viel ne?

    ist spf und lsf das gleiche? kenne mich da kaum aus, aber doppelter schutz wär eigentlich gar nicht mal so schlecht, dann ist die gefahr das ich braun werde ausgeschlossen.

    bin da zu ängstlich
    SPF=Sun Protection Factor
    LSF=Lichtschutzfaktor

    ergo: Es ist das selbe.

  27. #4947
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    15.12.2009
    Ort
    Groß bieberau
    Beiträge
    3

    AW: Willkommen bei den Blass-Junkies

    aa guut danke!

    und was würdet ihr dazu sagen? also zu meinem plan: erst vichy feuchtigkeitspflege, dann lrp fluid mit 50 lsf und dann die mac base mit 50 lsf. ich bin da so ahnungslos.
    die ersten 2 produkten ziehen super ein. und das dritte, also das von mac, hab ich noch nicht, meine freundin bringts mir aus amerika mit wenn ichs mir nicht anders überlege.. bin noch am schwanken. und da dachte ich, ich frage euch, ihr habt so viel ahnung davon
    respekt

  28. #4948
    Experte Avatar von whitewall
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    916

    AW: Willkommen bei den Blass-Junkies

    Zitat Zitat von xXDeathBarbieXx Beitrag anzeigen
    aa guut danke!

    und was würdet ihr dazu sagen? also zu meinem plan: erst vichy feuchtigkeitspflege, dann lrp fluid mit 50 lsf und dann die mac base mit 50 lsf. ich bin da so ahnungslos.
    die ersten 2 produkten ziehen super ein. und das dritte, also das von mac, hab ich noch nicht, meine freundin bringts mir aus amerika mit wenn ichs mir nicht anders überlege.. bin noch am schwanken. und da dachte ich, ich frage euch, ihr habt so viel ahnung davon
    respekt
    Mir ist nicht ganz klar, warum du nicht auf das Fluid verzichtest, wenn du die Mac Base drüber machst? Zu wenig Feuchtigkeit?
    Wenn du die Dreierkombination hauttechnisch verträgt würde ich sagen, dass das kein Problem darstellen sollte (bzgl. des Sonnenschutzes).

  29. #4949
    Liese in Schwarz Avatar von Mika
    Registriert seit
    22.04.2006
    Beiträge
    828

    AW: Willkommen bei den Blass-Junkies

    Zitat Zitat von hallows eve Beitrag anzeigen
    hat jemand einen tipp für mich zum thema concealer? brauche einen gegen augenschatten, möglichst mit gelbtstich, gut deckend und aus der drogerie.
    und natürlich: nc 10-15 tauglich
    Da empfehle ich mal meinen HG, den Pure Cover Mineral Concealer von Maybelline in der Farbe 02 (nicht irritieren lassen, 01 ist da dunkler als 02). Der ist leicht gelbstichig, sehr gut deckend, setzt sich aber nicht ab, hält den ganzen Tag und ist der einzige, der meine Augenpartie absolut nicht austrocknet.

  30. #4950
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    15.12.2009
    Ort
    Groß bieberau
    Beiträge
    3

    AW: Willkommen bei den Blass-Junkies

    Zitat Zitat von whitewall Beitrag anzeigen
    Mir ist nicht ganz klar, warum du nicht auf das Fluid verzichtest, wenn du die Mac Base drüber machst? Zu wenig Feuchtigkeit?
    Wenn du die Dreierkombination hauttechnisch verträgt würde ich sagen, dass das kein Problem darstellen sollte (bzgl. des Sonnenschutzes).
    ja genau, zu wenig feuchtigkeit. und najaa ich muss auch zugeben, das ich der mac base nicht so ganz vertraue im bezug auf den sonnenschutz...
    werde aber erstmal schauen, ob mein MU überhaupt dann hält und ob ichs vertrage. ich befürchte schon.. nicht.

  31. #4951
    Halfrek
    Besucher

    AW: Willkommen bei den Blass-Junkies

    Zitat Zitat von Mika Beitrag anzeigen
    Da empfehle ich mal meinen HG, den Pure Cover Mineral Concealer von Maybelline in der Farbe 02 (nicht irritieren lassen, 01 ist da dunkler als 02). Der ist leicht gelbstichig, sehr gut deckend, setzt sich aber nicht ab, hält den ganzen Tag und ist der einzige, der meine Augenpartie absolut nicht austrocknet.
    den guck ich mir mal an, danke

  32. #4952
    Allwissend Avatar von mementomori
    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.252

    AW: Willkommen bei den Blass-Junkies

    Hab mir letzte Tage das Anthelios AC SPF 30 Fluid von La Roche-Posay gekauft, nachdem ich mit dem SPF 20 Ladival für empfindliche Haut nicht klargekommen bin (zu viel Glanz, zu aggressiv da sehr viel Alkohol enthalten). Zwar hat auch das Anthelios recht viel Alkohol, zieht aber durch die sehr leichte Konsistenz sehr leicht weg und keinerlei Fettglanz entsteht.

  33. #4953
    =^_^= Avatar von Schmatzikatzi
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    Im Katzenkörbchen
    Beiträge
    984

    AW: Willkommen bei den Blass-Junkies

    Zitat Zitat von thond Beitrag anzeigen
    gut zu hören! also sind artdeco und den corrector die sind so graulila, halt dieser ton wie wenn adern durch weiße haut durchschimmern, brr. farbtheoretisch sollte gelb da helfen, aber der grau-anteil ist wohl zu hoch und es wird in der mischung zu nem matsch-senffarben.
    Uh, dann würde ich die Sachen aber auf jeden Fall testen, ob Pink über Violett überhaupt kaschiert (ich habe blau-grüne Adern und Augenringe). Aber wenn Artdeco 01 nicht geht, dann vielleicht die 05? Die ist nämlich hell und gelblicher im Ton. Und darüber dann die Foundation, damit Du nicht bunt herumlaufen musst.

  34. #4954
    BJ-Einsteiger Avatar von thond
    Registriert seit
    17.05.2007
    Ort
    düsseldorf
    Beiträge
    98

    AW: Willkommen bei den Blass-Junkies

    Zitat Zitat von Schmatzikatzi Beitrag anzeigen
    Uh, dann würde ich die Sachen aber auf jeden Fall testen, ob Pink über Violett überhaupt kaschiert (ich habe blau-grüne Adern und Augenringe). Aber wenn Artdeco 01 nicht geht, dann vielleicht die 05? Die ist nämlich hell und gelblicher im Ton. Und darüber dann die Foundation, damit Du nicht bunt herumlaufen musst.
    vielleicht werden die blauen ringe in kombi mit meinem pinken ton ja lila, man weiß es nicht. egal, testen muss sein vorher, das auf jeden fall. aber wenn sie so ähnlich wie der touche eclat sind, räume ich den artdeco stiften schonmal gute chancen ein. nächste woche mal direkt in die stadt fahren und rumprobieren.
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=11443&dateline=117942  8373

  35. #4955
    Rosewood
    Besucher

    AW: Willkommen bei den Blass-Junkies

    meint ihr, man kann sich auf die mac base mit lsf 50 verlassen? ich überlege mir die zu holen. und dazu die even better creme von clinique die aufhellt

  36. #4956
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: Willkommen bei den Blass-Junkies

    Zitat Zitat von Keichoko Beitrag anzeigen
    Falls du Lust hast zu lesen (leider auf Englisch), so sind paar interessante Infos auf MUA:
    Link 1, Link 2 (ich weiß jetzt nicht, ob du hier angemeldet sein musst um das lesen zu können. Aber die Seite ist sowieso toll .)
    Danke für die Links, das ist sehr informativ und gut zu wissen.

    .. naemlich echt schockend wie sehr sich der LSF vermindern soll wenn man nicht die 1/4tsp Menge fürs Gesicht nimmt

    Ich zitiere mal die ganze Stelle vom MUA Notepad:
    How much sunscreen do I need to apply?
    In order to obtain the labeled SPF, you must apply sunscreen at 2 mg/cm2, the application rate at which sunscreens are tested, which corresponds to 1/2 teaspoon for the face and neck (combined), according to NIH. This amounts to about 1/4 tsp for your face only, as I explained here. For the rest of your body, you must apply 1/2 tsp to each arm, 1/2 tsp each to the front and back of your torso, and 1 tsp to each leg. Please note that these amounts will vary depending on your actual skin surface area, but they are general guidelines applicable to most people. Also, this is assuming you are using a sunscreen lotion with a density around 1 g/mL; sunscreens with high alcohol content and powders may have lower densities, in which case you would need to apply more than the amounts given above. Finally, if you apply half the recommended amount, you will get much less than half the SPF.
    Wie man dort in der folgenden Tabelle lesen kann zB bei halbierter Menge von 30 auf 5,5 , von 50 auf 7

    Das darf doch nicht sein! Ich nehme immer nur recht wenig, besonders jetzt wo noch nicht Sommer ist, dabei muss ich mich doch vor Hautkrebs schützen..
    Dann würde ich sagen, ich nehme von jetzt an mehr, oder? Wie sehr es sich vermindern soll hat mir echt einen kleinen Schock versetzt da ich dachte ich waere einigermaßen geschützt.

    Wieviel nehmt ihr denn von eurer Sonnencreme fürs Gesicht?


    Immerhin steht dort schonmal auch dass meine Avène Emulsion 50+ eigentlich ganz gut ist und auch einen PPD von 20+ hat. Wusste bisher nichtmal was ein PPD ist.. Da besteht bei mir dringender Weiterbildungsbedarf!
    (\_/)
    (O.o)
    (> <)

  37. #4957
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Willkommen bei den Blass-Junkies

    ich nehme fürs gesicht eine erbsengrösse (also ein halber sehr sehr kleiner teelöffel ). reden die da von mineralischen filtern oder von chemischen?

  38. #4958
    Rosewood
    Besucher

    AW: Willkommen bei den Blass-Junkies

    ich werde mir nun bald die clinique even better creme zulegen zum aufhellen fürs gesicht.(und für die doofen roten flecken die durch die pickel entstanden sind) und das fluid von lrp mit 50 lsf werde ich einfach drüber geben.
    ach und die mac base mit 50 lsf werde ich mir nun auch noch zulegen
    hoffe meine trockene (und etwas unreine) haut dreht nicht danach durch 3 schichten auf der haut.. und dann auch noch das make up und das puder sind dann 5 schichten..

  39. #4959
    Forengöttin Avatar von Nelarose
    Registriert seit
    06.01.2008
    Ort
    Grenze Schweiz,Basel
    Beiträge
    7.709

    AW: Willkommen bei den Blass-Junkies

    Zitat Zitat von hallows eve Beitrag anzeigen
    hat jemand einen tipp für mich zum thema concealer? brauche einen gegen augenschatten, möglichst mit gelbtstich, gut deckend und aus der drogerie.
    und natürlich: nc 10-15 tauglich
    Ich fand den http://www.maybelline.de/PRODUKTE/Te...Concealer.aspx auch nicht schlecht. Aber den fand ich in echt gelb, also nicht von den Farbfotos beirren lassen

  40. #4960
    ... Avatar von Glücksi
    Registriert seit
    06.02.2010
    Beiträge
    2.100
    Meine Laune...
    Bored

    AW: Willkommen bei den Blass-Junkies

    Ich finde den Maybelline Pure Cover Mineral in der Nuance 02 perfekt - hätte den am liebsten als Foundation - den Ever Fresh hingegen fand ich nicht so toll, der war mir irgendwie zu ölig und führte zu Pandaaugen...
    Kopfkino und Gehirnfasching - es lebe der Realitätsverlust!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.