Ich habe ja Mischhaut und konnte es sowohl auf den trockenen Partien als auch auf den fettigen gut tragen. Da ich noch kein passendes Puder gefunden habe irgendwie (wollte die Farbe nicht ruinieren), habe ich es ohne benutzt. Fand nicht, dass es so doll mattiert hat. Also ich hätte gerne Puder drüber benutzt. Zumindestens auf den fettigen Partien. Die Haltbarkeit ist sehr gut(ähnlich wie das Revlon Colorstay). Allerdings ist die Deckkraft beim Artdeco leichter und die Konsistenz cremiger. Ich fand es angenehmer als das Colorstay.
Man fühlt sich nicht so zugekleistert, obwohl die Deckkraft schon mittel ist (und nicht leicht). Und das Gute ist echt die Haltbarkeit. Manche Make ups ziehen ja weg wie nichts. Dieses hier nicht. Ausgetrocknet hat es bei mir definitiv nicht.
Irgendwie ist es nicht so zu meinem Lieblingsmakeup geworden, weil ich noch keinen passenden Puder dazu gefunden habe, der die Farbe so lässt, wie sie ist.
Ich kann es nicht so richtig mit einem Make up vergleichen. Am ehesten mit dem Colorstay in Buff (das für ölige Haut). Aber der Farbton vom Artdeco ist wesentlich gelber und es ist cremiger (pflegender - aber dabei nicht fettig).




 
			
			 
			 
					
					
					
					
					
				 
			 Zitat von Jenna Ray
 Zitat von Jenna Ray
					
 
						 
			 
 
						 
			

 
			 
			 
						 
			 
						 
						 
						 
						 
			 
						 
			 Ich finde das geht ja mal gar nicht, damit seh ich echt übel aus. Warum haben eigentlich soviele Leute ein Problem damit, wenn jemand hell/blass ist? Ist doch zum verrückt werden...
 Ich finde das geht ja mal gar nicht, damit seh ich echt übel aus. Warum haben eigentlich soviele Leute ein Problem damit, wenn jemand hell/blass ist? Ist doch zum verrückt werden...
						 
			 
			
 
			 ).
). 
			 
						 
			
