Also ich fand nicht das das FP neutral hell geschimmert hat!!!
Also ich fand nicht das das FP neutral hell geschimmert hat!!!
ich hab gerade bestellt:
1 x Flat-Top Pinsel mit kurzem Stiel
1 x Probier-Starter-Pinsel-Set
Fixier Puder Neutral hell
Foundation Lilie neutral
Fixier Puder Extrem matt
Foundation Hyazinth neutral
Foundation Orchidee neutral opaque
Foundation Orchidee neutral
bin so gespannt auf den flat-top u den mini-kabuki für unterwegsmeinen großen kabuki liebe ich über alles u leide jedesmal, wenn er gewaschen werden muß u ich auf stinketierhaarkabukis ausweichen muß. das hat nun bald ein ende
![]()
lg tussi
Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.
Ich habe heute morgen das MF mit Tagescreme gemischt - aber kann es sein, dass man so schnell das MF leer bekommt? Ich muss dann mehr von MF nehmen als beim Pinselauftrag. :(
Mit dem Liedschattenpinsel von Chrima komme ich auch nicht klar :(
Welchen Pinsel hast Du denn?
Ich hab den doppelten und find den spitze
Wenn Du Dich gar nicht mit ihm anfreunden kannst, freut sich vielleicht jemand drüber, wenn Du ihn in Second Skin stellst
Zur MF in Creme kann ich Dir leider nix sagen, ich pinsel immer
Wieviel creme nimmst Du denn dazu? Vielleicht weniger Cremeweniger MF
Grüßle!![]()
Ich habe den Lidschatten Pinsel doppelt http://www.chrimaluxe-minerals.de/pr...l-doppelt.html Ich finde die breite Seite etwas gewöhnungsbedürftig, weil sie so flach ist. Ich bin eher die breitere Pinselform gewöhnt... - vielleicht muss ich üben.
Die Liedschatten von Chrima sind aber megaergiebig..., hätte ich das gewusst, hätte ich die kleineren Ausgaben von Liedschatten bestellt. :)
Welche Liedschatten habt Ihr denn so? Welche passen gut zueinander? Wäre da über ein paar Anregungen froh, da ich leichte Farbschwäche habe und bin mir sehr unsicher selbst Farben zu kombinieren.
Ich mag die naturtöne - bin blond, habe helle (aber nicht sehr helle) Haut, brau-graue Augen.
Hm, wg. der Creme - ich habe so viel genommen, wie ich auch Make-up genommen hätte.
Hmmm, den hab ich auch
Allerdings ist nur die runde, buschige Seite für Lidschatten gedacht, die flache, zarte Seite ist eigentlich für den Lidstrich gedacht.
Dazu nimmt man aber nicht die flache Seite sondern den Pinsel längs, damit man einen dünnen zarten Lidstrich ziehen kann.
Falls ich Deinen Beitrag falsch verstanden habe und obige Erklärung somit unnötig wäre, sag ich schon mal sorry..![]()
Hat jemand eine Idee, wie man "neutral" neutraler bekommt?
Ich war eigentlich den ganzen Winter über mit Hyazinth Neutral Opaque zufrieden. Am Anfang hatte ich noch Restbräune und musste Olive beimischen für einen optimalen Match und Frische-Glow. Erst habe ich gut 50% Olive beigemischt, dann weiter reduziert, zum Schluß nur noch reines Neutral.
Offenbar verliere ich aber nach wie vor Farbe im Gesicht, denn in der letzten Zeit ist mir Neutral alleine zu rot / rosa, ich stand gerade vor dem Spiegel und kam mir vor wie ein kleines Schweinchen, man sieht auch deutlich, dass es nicht richtig zum Hals passt.
Olive / Caramel kann ich nicht beimischen, weil ich ohne Bräune halt kein Gelb / Grün brauche, das würde das Farbchaos nur noch schlimmer machen (dann wäre ich nicht rosa, sondern gelb-rosa). Ich habe auch schon die Nuance gewechselt (testweise auf Orchidee runter), aber das ist dann halt Schweinchen in heller.
Kurz: Hilfe, mir ist neutral zu rosa, aber ich brauche kein gelb / grün. Irgendjemand eine Idee, was ich da machen kann? Danke!
Ich wollte noch ausprobieren, ob es vielleicht am Opaque liegt, also ob es mit der "normalen" Variante besser wird, aber irgendwie habe ich da wenig Hoffnung (ausserdem möchte ich die Deckkraft) ...
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Vielleicht was von dem Fixierpuder Schimmer oder vom Seidenpuder superfein dazumischen? Zumindest zweiteres müsste ja eigentlich der MF den Rosaanteil abschwäschen.
laureley - Ich nehme auch Hyazinth neutral opaque und sehe damit etwas blass aus. Um einen "Frischekick" zu bekommen nehme ich eine Mischung aus Bronzer Perfect Tan und Fixier Puder Schimmer und trage diese mit dem Flattop über Wangen, oberen Bereich der Nase, Kinn und an den Schläfen auf.
Zuerst nahm ich eine Mischung aus dem Bronzer mit Seidenpuder, aber das war mir zu matt, mit dem FP Schimmer aber sieht es gut aus.
Ich habe auch den Eindruck, dass opaque blasser macht, möchte aber im Winter auch die stärkere Deckkraft.
Es grüßt euch die Femina
"Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"
Danke für den Tipp, ich werde mal versuchen, ob Strecken / Verdünnen was bringt!
Ich bin trotzdem etwas verstört, wieso neutral mir zu rot / rosa ist. Ich habe gerade noch mal im Spiegel geguckt: Es ist nicht flächendeckend zu rot / rosa, z.B. auf der Nase geht's. Aber mein Kinn und meine Stirn sind total falsch, das sieht aus, als wenn ich da einen Hauch Rouge drauf hätte, was dem ganzen Gesicht zwar einen intensiven Glow, aber auch einen fleckigen, unruhigen Eindruck verpasst. Ausserdem scheint mir Hyazinth tatsächlich doch einen Minitick zu dunkel geworden zu sein (unabhängig vom Rosa-Problem), beim schönen Waschraum-Neonlicht sah man das gerade noch mal recht gut.
D.h. ich werde ab morgen mal eine Testreihe mit Orchidee Neutral (Opaque), ggf. mit "Verdünnen" starten, mal schauen, ob's besser wird ... Was ist denn der Antagonist zu rot / rosa? Grün, oder? Vielleicht sollte ich mal testweise grünen Corrector einstreuen. Olive (Gelb-Grün) ist ja mein Braunton, aber momentan kann ich kein Gelb vertragen. Vielleicht brauche ich nur das Grün isoliert gegen das Rot / Rosa ...
@Femina: Blass ist nicht mein Problem, im Gegenteil, ich habe zu viel Farbe im Gesicht! Mein Problem ist, dass ich mit Neutral rot / rosa im Gesicht werde (was ich ohne nicht bin) ...![]()
Geändert von laureley (07.02.2008 um 01:30 Uhr)
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Grün verdeckt normalerweise Rötungen, wär also einen Versuch wert den Corrector grün zu probieren.
Ich hab gerade mal Lilie neutral opaque mit nicht-opaque verglichen (Hyazinth hab ich leider nur in oqaque) - also die opaque-Version schimmert etwas mehr rosa-weißlich, vielleicht solltest du tatsächlich nicht-opaque nehmen und diese wegen der Deckkraft eben zwei Mal auftragen. Ich glaube nicht, dass Verdünnen diesen Ton weg nimmt.
Es grüßt euch die Femina
"Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"
Jupp, werde ich mal testweise machen - aber eine Dauerlösung wäre es ja leider nicht ...
Ich habe Opaque ja auch schon als Schuldigen im Verdacht, aber das noch nicht getestet - Deine Beobachtung bestätigt meinen Verdacht ja sehr schön.Ich hab gerade mal Lilie neutral opaque mit nicht-opaque verglichen (Hyazinth hab ich leider nur in oqaque) - also die opaque-Version schimmert etwas mehr rosa-weißlich, vielleicht solltest du tatsächlich nicht-opaque nehmen und diese wegen der Deckkraft eben zwei Mal auftragen. Ich glaube nicht, dass Verdünnen diesen Ton weg nimmt.Ich werde dann ab morgen die Testreihe mit Hyazinth Neutral bzw. Orchidee Neutral und Orchidee Neutral Opaque starten, um zu schauen, dass ich das Rosa-Problem und die minimal falsche Helligkeit einkreisen und in den Griff bekommen kann ... Hoffentlich! Ich vertrage die MF nämlich wirklich super, das wäre eine Schande, wenn ich meinen Winter-Teint farblich nicht treffen könnte und wechseln müsste!
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Verwendet jemand von Euch den Corrector oder Concealer für die Augenschatten?
Ist da das eine oder andere empfehlenswerter?
Heute habe ich einfach eine helle MF von Geo als Concealer und gleichzeitig als e/s für meine bräunlichen Lider genommen und das Finish hat mir ganz gut gefallen.
Wenn ich bräunliche Schatten habe, wäre m. M. nach wohl der gelbe Corrector die richtige Wahl.![]()
Jepp da bin ich.
Also ich würde es auf jeden Fall, wie jetzt schon mehrmals geschrieben, mal MF gemischt mit grün probieren.
Oh, das wäre natürlich auch schick, wenn das zur Not doch als Dauerlösung ginge - falls wirklich Opaque schuld an dem Rot / Rosa sein sollte, kann ich dann ja überlegen, ob ich auf Nicht-Opaque oder Opaque + Corrector Grün umsteige (falls sich das vom Effekt her nichts tut) ..
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Der Corrector deckt halt auch schön. Und gegen meine winterrote Nase über die MF gestäubt, finde ich ihn super. Gemischt habe ich auch schon, aber ich finde, dann ist die Mischung insgesamt etwas heller als die MF - eigentlich logisch. Aber wenn dir deine MF gerade eh zu dunkel ist...
Hallo,
also ich habe auch die MF mit dem Corrector grün gemischt, es trocknet nicht aus. Geht einfach scneller, da bei mir immer alles möglich fix und unkompliziert gehen muss.Für besondere Stellen trage ich ab und zu den Corrector dann noch zusätzlich auf.
Gruß
Aljoscha
Wert hat denn gesagt, daß der austrocknen würde???
Hab ich da was überlesen??
Ah wahrscheinlich, weil bei einigen die Correktoren unter der Augenpartie...
Naja ich glaube die sehr feine Haut unter dem Auge solltet ihr nicht mit der restlichen Gesichtshaut vergleichen. Ich habe auch trockene Haut, was ich bei Benutzung des Concealers deutlich gespürt habe ( da ist Kaolin drin).
Bei meiner Correktor-MFmischung merke ich keinen Unterschied zur reinen MF-benutzung.
Ich kann den Cocealer auch nicht unter den Augen auftragen - die Haut unter dem Auge wird faltrig. Ich suche auch noch nach einer Lösung. Habe schon überlegt einen hellen MF opaque zu bestellen und den mit Augencreme zu mischen und aufzutragen. Vielleicht ist das besser?
Hat das jemand schon ausprobiert?
Correktor funktioniert nicht??
Ich würde es trotzdem erst selbst ausprobieren, und wenn das nicht funktioniert andere Lösungen suchen.
Der Corrector ist ja u.a. gegen die Augenringe gedacht und nur ganz sensible Häutchen vertragen den nicht. Diejenigen werden aber auch pure MF auf diesen Stellen dann nicht so toll finden, da die Incis gleich sind.
Denn deckender wird diese Variante ( mir Creme)wohl wahrscheinlich nicht werden.
Geändert von theophanu (06.02.2008 um 11:01 Uhr)
Tja, das ist das Problem von trockener Haut - man kann nicht alles verwenden. Mit Corrector habe ich auch probiert, aber nur mit grünen. Habe ihn aber trocken aufgetragen und 1x mit Creme probiert - aber alles deckt nicht richtig... und wenn ich mehr davon auftrage, wenn setzt sich das in Fältchen ab und nach kurzer Zeit wird die Haut trocken. :(
@Claudi, ich benutze Lilie neutral als MF, brauche aber ziemlich helle Farbe unter die Augen. Aber Lilie Caramel ist doch nicht sonderlich heller, oder? Ich benutze die Orchideen Augencreme von Rossmann.
ich empfinde caramel sogar als etwas dunkler als neutral.
also ich würd an deiner stelle orchidee neutral probieren für die augen.
könnte sein, dass die orchidee augencreme zu reichhaltig ist und des ganze deshalb nicht so gut hält aber wahrscheinlich klappts auch damit. orchidee und orchidee hört sich ja vielversprechend an.![]()
Danke - Ich werde es probieren :)
Hallo!
Jetzt möchte ich noch ein bisschen mehr "Berliner Luft" hier reinbringen und meinen ersten Beitrag schreiben.
Zuerst einmal vielen Dank an alle, die mich hier mit ihrer Begeisterung angefixt haben. Ich nutze die MF seit einigen Monaten und habe jetzt wohl auch meine perfekte Mischung für den Winter gefunden. Benutze Lilie neutral opaque gemischt mit Corrector grün und einem Hauch Lilie caramel. Hinterher stäube ich mir dann den Bronzer Perfect Tan noch auf und bin damit jetzt super zufrieden. Wenn ich im Sommer wieder mehr Farbe habe, kann das natürlich ganz anders aussehen. Kann also das direkte Untermischen von dem grünen Corrector nur empfehlen.
Übrigens, schade, dass ich das mit dem Berliner BJ-Treffen heute erst mitbekommen habe, sonst wäre ich am Montag auch gekommen...
Liebe Grüße, Michaela
Geändert von Memories (06.02.2008 um 12:37 Uhr) Grund: zu schnelle Finger beim Tippen - Rechtschreibung... :-)
ist bestimmt bald wieder ein treffen michaela, abbonier dir einfach den berliner bj treffen thread.![]()
Werde ich tun, danke!
Vielleicht klappts ja beim nächsten mal.![]()
Eine Frage: Was macht das Untermischen des grünen Corector aus? Wirkt der Teint heller? Und wieviel mischt Ihr denn da rein - auf eine große Dose?
Der grüne Corrector bewirkt, dass rötliche Stellen im Gesicht nicht mehr so durchkommen.
Meine Mischung sieht ungefähr so aus: 70 % Lilie neutral opaque, 20 % Corrector grün und 10 % Lilie caramel. Allerdings ohne Gewähr...
Bei mir wirkt er nur minimal heller aber ich benutze ihn, um meine großflächigen Rötungen zu verdecken.
Ich nehme ca.1/3 Corrector grün. Und in die MF halt, weil es einfacher ist.
Schau mal hier, deshalb:
http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...imaluxe&page=5
Post 43
Ich bin ja nicht rot oder rosa im Gesicht, ich muss also nichts abdecken, ich werde erst rosa / rot durch die MF. Sie bringt Farbe ins Gesicht, die ich eigentlich nicht habe, als würde ich mit Rouge MFen ...
Ich war heute morgen so in Eile, dass ich keine Zeit zum Mischen hatte, also habe ich auf gut Glück Orchidee Neutral (also eins heller als normal und nicht Opaque) genommen. Trotz zweimaligem Auftrag ist die Deckung nicht so schön wie bei Opaque, und das Rosaproblem habe ich immer noch. Nicht so massiv wie mit Hyazinth Neutral Opaque, aber immer noch da.
Bleibt als einzige Hoffnung also noch der Corrector Grün. Ich brauche nichts, was Rosa / Rot im Gesicht unterdrückt (da ist nichts zu unterdrücken), sondern MF, die weniger Rosa / Rot ist ... Aber wenn der Corrector es schafft, rote / rosa Haut zu neutralisieren, schafft er es vielleicht auch mit der MF selbst. *hoff*![]()
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Genauso dachte ich mir das jedenfalls
habe von edm den mint corrector, ist der grüne von crima genau so gut? da der ja farblich anders ist weiss ich nicht ob ich mit dem von chrima klar komme. wenn man den trocken aufträgt und dann mf drüber gibt sieht man das grüne durch?