Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 279 von 282 ErsteErste ... 179229259269277278279280281 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11.121 bis 11.160
  1. #11121
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: chrimaluxe-minerals

    Hallo Hello-Kitty,

    also Chrimaluxe hatte mir von ca. 2-3 Wochen geschrieben, dass die alten Foundations ohne die Nummern, nicht aus dem Sortiment gehen, die bleiben ganz normal erhalten.

    Ist das auf einmal anders???

    Wollte demnächst wieder Hyazinth bestellen..

    lg

  2. #11122
    Halfrek
    Besucher

    AW: chrimaluxe-minerals

    verwirrend das ganze.. mir wäre es lieber, wenn es nur eine linie gäbe, anstatt 2 paralell.
    hab heute testweise chrimaluxe 03 olive opaque drauf. farblich passt das schon gut. 04 war nen hauch zu dunkel. morgen probiere ich noch 02 olive opaque.

  3. #11123
    shuga
    Besucher

    AW: chrimaluxe-minerals

    hallo

    ich habe auch mal ein paar proben bestellt und schon heute meine päcki bekommen
    leider bin ich ein absoluter mf-neuling... habe zwar auch die loreal mf, aber diese kam bisher nur einmal zum einsatz und bei diesem einen test hab ich auch gleich mal viel zu viel genommen glaub ich

    na auf jeden fall, wollte ich fragen ob man auf irgendwas bestimmtes achten muss bei mf?? welche creme ist für drunter geeignet... eine die nur feuchtigkeit spendet oder lieber auch was fettigeres?
    und muss ich beim auftragen auf irgendwas achten?
    wie macht ihr das mit der dosierung... wieviel braucht man für ein mal? ich lese immer wieder, dass man bei mf nur kleinste mengen braucht... muss ich da echt so höllisch aufpassen?

    ich würde mich über erfahrungen freuen
    lg shuga

  4. #11124
    Experte Avatar von Schnattchen84
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    Halle (Saale)
    Beiträge
    723

    AW: chrimaluxe-minerals

    Hallo shuga,

    Ich nehme seit ein paar Jahren ausschließlich Mineral MU, momentan allerdings EDM. Was die Grundlage, also die Cremes betrifft, hab ich folgende Erfahrungen gemacht:
    - Bei zu leichten Cremes staubt das Puder und kann sich nicht richtig mit der Haut verbinden.
    - Bei zu fettigen Cremes habe ich die Erfahrung gemacht, dass das Ergebnis fleckig wird und Poren, Linien etc. stark hervorgehoben werden.
    Am besten funktionieren m.E. Cremes, die einen ganz leichten Film auf der Haut hinterlassen (auch wenn man das sonst nicht so mag). Auf jedenfall sollte die Haut jedoch gut durchfeuchtet sein. Du nimmst doch Avene, soweit ich weiß. Die Cremes funktionieren bei mir z.B. prima, auch die Cleanance Emulsion.

    Was den Auftrag des Puders betrifft: Ich breite immer ein Kleenex aus und schütte darauf das Puder. Dann gehe ich mit dem Pinsel (in meinem Fall ein Flattop, weil man damit eine bessere Deckkraft erreicht) in das Puder und "quirrle" darin mit leichtem Druck bis das Puder vom Pinsel auf genommen wurde. Dann klopfe ich mit dem Stiel auf meine Hand, damit das Puder etwas tiefer in den Pinsel sickert. Dadurch kann es nämlich nach und nach an die Haut abgegeben werden. Mit dem Pinsel stupfe ich dann zuerst das Puder auf und gehe dann nochmal mit kreisenden Bewegungen und leichtem Druck über die Partie.
    Eigentlich ist es so gedacht, dass man das Puder in den Deckel gibt und darin mit dem Pinsel "herumrührt". Ich finde das irgendwie unhygienisch, abgesehen davon dass es bei den kleinen Probetiegelchen eh nicht machbar ist.

    Was die Dosierung angeht: Ich glaube, da gehöre ich zu den Quasern, nehme immer recht viel. Aber ich nehme nicht sofort die Menge für das ganze Gesicht auf, sondern staffele das: erst die Stirn, dann wieder Puder aufnehmen und Wangen und Nase bearbeiten, dann wieder Puder aufnehmen und das Kinn bearbeiten. Irgendwie komme ich damit besser klar, weil ich so die Deckkraft an die einzelnen Partien anpassen kann. Ich fürchte, du musst einfach ausprobieren, wieviel Puder du brauchst. Das lässt sich schwer so pauschal sagen. Aber es ist immer besser, erst eine dünne Schicht aufzutragen, zu warten, bis es sich mit der Haut verbunden hat und dann evtl. noch eine zweite Schicht aufzutragen. Mineral MU lässt sich nämlich gut layern.

    Noch ein Tipp: damit sich das Puder gut mit der Haut verbindet, kannst du Thermalwasser fein aufsprühen. Das hilft auch, wenn das Ergebnis ein wenig staubig aussehen sollte und fixiert darüber hinaus das Make-Up noch ein wenig.

    Viel Erfolg und Freude beim Ausprobieren!

    Lg,
    Schnattchen

  5. #11125
    Inventar
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Doppeldings
    Beiträge
    3.813

    AW: chrimaluxe-minerals

    ich habe für die MF ein Metalldöschen, da kommt die Menge ins Deckelchen, dann wird gerührt - mit dem Pinsel im Deckel und dann aufgetragen

    Auftrag/ Dosierung mache ich ähnlich wie Schnattchen, Menge ist bei mir ca 1-2 Messerspitzen voll

    Du brauchst auch den richtigen Pinsel,
    Creme wurde ich zum Ausprobieren raten, die muss jeder für sich finden, versuchs erst einmal mit der die Du ohnehin nimmst
    Grüssle

    buffbeauty

  6. #11126
    shuga
    Besucher

    AW: chrimaluxe-minerals

    erst mal für eure antworten!


    Zitat Zitat von Schnattchen84 Beitrag anzeigen
    Hallo shuga,

    Ich nehme seit ein paar Jahren ausschließlich Mineral MU, momentan allerdings EDM. Was die Grundlage, also die Cremes betrifft, hab ich folgende Erfahrungen gemacht:
    - Bei zu leichten Cremes staubt das Puder und kann sich nicht richtig mit der Haut verbinden.
    - Bei zu fettigen Cremes habe ich die Erfahrung gemacht, dass das Ergebnis fleckig wird und Poren, Linien etc. stark hervorgehoben werden.
    Am besten funktionieren m.E. Cremes, die einen ganz leichten Film auf der Haut hinterlassen (auch wenn man das sonst nicht so mag). Auf jedenfall sollte die Haut jedoch gut durchfeuchtet sein. Du nimmst doch Avene, soweit ich weiß. Die Cremes funktionieren bei mir z.B. prima, auch die Cleanance Emulsion.

    super wenn die cleanance emulsion da gut funktioniert hattest du die hydrance uv legere vlt mal als unterlage probiert? ich wechsle momentan meist zwischen den beiden... die uv legere ist ja schon sehr leicht und einen film hinterlässt sie ja auch nicht wirklich...


    Was den Auftrag des Puders betrifft: Ich breite immer ein Kleenex aus und schütte darauf das Puder. Dann gehe ich mit dem Pinsel (in meinem Fall ein Flattop, weil man damit eine bessere Deckkraft erreicht) in das Puder und "quirrle" darin mit leichtem Druck bis das Puder vom Pinsel auf genommen wurde. Dann klopfe ich mit dem Stiel auf meine Hand, damit das Puder etwas tiefer in den Pinsel sickert. Dadurch kann es nämlich nach und nach an die Haut abgegeben werden. Mit dem Pinsel stupfe ich dann zuerst das Puder auf und gehe dann nochmal mit kreisenden Bewegungen und leichtem Druck über die Partie.
    Eigentlich ist es so gedacht, dass man das Puder in den Deckel gibt und darin mit dem Pinsel "herumrührt". Ich finde das irgendwie unhygienisch, abgesehen davon dass es bei den kleinen Probetiegelchen eh nicht machbar ist.

    wow! danke für die genaue beschreibung! so werde ich das dann auch versuchen
    zum auftragen hab ich mir einen kabuki bei chrima mitbestellt... hoffe damit klappt das auch



    Was die Dosierung angeht: Ich glaube, da gehöre ich zu den Quasern, nehme immer recht viel. Aber ich nehme nicht sofort die Menge für das ganze Gesicht auf, sondern staffele das: erst die Stirn, dann wieder Puder aufnehmen und Wangen und Nase bearbeiten, dann wieder Puder aufnehmen und das Kinn bearbeiten. Irgendwie komme ich damit besser klar, weil ich so die Deckkraft an die einzelnen Partien anpassen kann. Ich fürchte, du musst einfach ausprobieren, wieviel Puder du brauchst. Das lässt sich schwer so pauschal sagen. Aber es ist immer besser, erst eine dünne Schicht aufzutragen, zu warten, bis es sich mit der Haut verbunden hat und dann evtl. noch eine zweite Schicht aufzutragen. Mineral MU lässt sich nämlich gut layern.

    ich denke ich werde das auch so partienweise auftragen
    was könnte denn "passieren" wenn ich zuviel mf verwende? wirds einfach staubig und trocken? ich hab von der loreal mf damals zuviel genommen und das hat sich dann nach ein paar stunden sehr unschön abgesetzt... ausserdem hat meine haut dann auch stark geglänzt...
    "merkt" man denn beim auftragen der mf, wenns zuviel wird?



    Noch ein Tipp: damit sich das Puder gut mit der Haut verbindet, kannst du Thermalwasser fein aufsprühen. Das hilft auch, wenn das Ergebnis ein wenig staubig aussehen sollte und fixiert darüber hinaus das Make-Up noch ein wenig.

    Viel Erfolg und Freude beim Ausprobieren!

    Lg,
    Schnattchen
    ok, thermalwasser ist notiert! daran mangelt es mir ja gott sei dank nicht
    danke dir nochmal für die ausführliche antwort! das hilft mir schon sehr weiter! ich werde das projekt mf mal am WE angehen... da kann ich mich schön in ruhe bei tageslicht schminken und beobachten


    Zitat Zitat von buffbeauty Beitrag anzeigen
    ich habe für die MF ein Metalldöschen, da kommt die Menge ins Deckelchen, dann wird gerührt - mit dem Pinsel im Deckel und dann aufgetragen

    Auftrag/ Dosierung mache ich ähnlich wie Schnattchen, Menge ist bei mir ca 1-2 Messerspitzen voll

    Du brauchst auch den richtigen Pinsel,
    Creme wurde ich zum Ausprobieren raten, die muss jeder für sich finden, versuchs erst einmal mit der die Du ohnehin nimmst
    welchen pinsel nimmst du? auch einen flattop wie schnattchen?

    verwendet ihr eigentlich auch mineral concealer?

  7. #11127
    hungrige Wölfin Avatar von prinzessin_paprika
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    5.227

    AW: chrimaluxe-minerals

    Kenne nur die alten Versionen - kann jemand sagen, ob die Olivtöne "dreckiger" geworden sind?

    Mich würde die Micafreie Reihe interessieren... hm, wahrscheinlich muß ich Proben ordern
    Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn

    Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen

  8. #11128
    shuga
    Besucher

    AW: chrimaluxe-minerals

    ich habe mir 3 dieser neuen oliv-töne bestellt, alle micafrei... ich finde die töne ziemlich dreckig-grün, aber da ich die "alten" nicht kenne, kann ich auch keinerlei vergleiche anführen.
    da viele von euch die alten oliv-töne aber als sehr gelb empfanden, würde ich schon sagen, dass sich da was geändert haben muss... mir kommen meine oliv-töne nämlich überhaupt nicht gelb vor... hab sogar etwas bedenken, dass das ganze zu grün rauskommen könnte. bin da wirklich sehr gespannt

  9. #11129
    Experte Avatar von Schnattchen84
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    Halle (Saale)
    Beiträge
    723

    AW: chrimaluxe-minerals

    Guten Morgen

    also shuga, du wirst dich da schon reinfuchsen. Mit dem Kabuki hast du schonmal gutes Werkzeug. Auch deine Cremes dürften passen, solange sie eben deiner Haut ausreichend Feuchtigkeit spenden. Ich meinte nur, dass falls eine Creme einen leichten Film hinterlässt, es durchaus förderlich für den Auftrag des Puders ist, kein Muss also
    Was passiert, wenn man zuviel Puder nimmt, hängt von der Grundlage/ Creme ab, würde ich sagen: wenn sie zu trocken ist, wirds staubig, wenn du zu viel/fettig gepflegt hast, dann setzt sich das m.E. sehr in die Poren und Fältchen und das Ergebnis sieht außerdem speckig aus. Aber wie heißt es so schön: Versuch macht kluch Das We ist da wirklich gut geeignet.

    Ach ja, ich verwende übrigens immer Concealer und Corrector, aber ich habe auch immer etwas mehr abzudecken (Pickel, Pickelmale, Rötungen, Augenschatten ).

    Zu den neuen Farben und Texturen (v.a. micafrei und opaque plus) kann ich leider nichts beisteuern, weil ich noch von meinen EDM-Vorräten zehre

    Sonnige Grüße

  10. #11130
    Inventar
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Doppeldings
    Beiträge
    3.813

    AW: chrimaluxe-minerals

    ich nehm keinen Concealer/corrector, ich habs aufgegeben meine Augenränder wegmalen zu wollen, hab ich keine Geduld zu und ist ein hoffnungsloses Unterfangen, der Rest wird mit der MF abgedeckt


    Pinsel habe ich Kabuki und Flattop, beide von Chrima
    Grüssle

    buffbeauty

  11. #11131
    shuga
    Besucher

    AW: chrimaluxe-minerals

    Zitat Zitat von Schnattchen84 Beitrag anzeigen
    Guten Morgen

    also shuga, du wirst dich da schon reinfuchsen. Mit dem Kabuki hast du schonmal gutes Werkzeug. Auch deine Cremes dürften passen, solange sie eben deiner Haut ausreichend Feuchtigkeit spenden. Ich meinte nur, dass falls eine Creme einen leichten Film hinterlässt, es durchaus förderlich für den Auftrag des Puders ist, kein Muss also
    Was passiert, wenn man zuviel Puder nimmt, hängt von der Grundlage/ Creme ab, würde ich sagen: wenn sie zu trocken ist, wirds staubig, wenn du zu viel/fettig gepflegt hast, dann setzt sich das m.E. sehr in die Poren und Fältchen und das Ergebnis sieht außerdem speckig aus. Aber wie heißt es so schön: Versuch macht kluch Das We ist da wirklich gut geeignet.

    Ach ja, ich verwende übrigens immer Concealer und Corrector, aber ich habe auch immer etwas mehr abzudecken (Pickel, Pickelmale, Rötungen, Augenschatten ).
    ok, danke dir! ich werde am samstag sicher an deine worte denken, wenn ich im bad stehe

    abzudecken hab ich auch immer was :leiderja: pickel hab ich zwar nicht so, aber dafür pickelmale, rötungen und ordentliche augenringe... ich werde auf jeden fall zusätzlich was nehmen.
    für den anfang nehme ich erst meinen gewohnten flüssigconcealer von maxfactor... den pudere ich dann etwas mit transparentem puder ab und anschliessend versuche ich die mf aufzutragen... so zumindest mein vorläufiger plan
    ich hab aber auch eine probe von einem chrima concealer mitbestellt... werde ich bei gelegenheit auch testen.


    Zitat Zitat von buffbeauty Beitrag anzeigen
    ich nehm keinen Concealer/corrector, ich habs aufgegeben meine Augenränder wegmalen zu wollen, hab ich keine Geduld zu und ist ein hoffnungsloses Unterfangen, der Rest wird mit der MF abgedeckt


    Pinsel habe ich Kabuki und Flattop, beide von Chrima
    ich kann da leider nicht drauf verzichten zumindest meine augenringe abzudecken :leiderja: mit meinen bisherigen abdeckprodukten erreiche ich zwar auch nicht die perfekte deckkraft, aber es sieht schon um einiges gesünder aus...
    welchen von den pinseln nimmst du denn lieber zum auftragen der mf?

  12. #11132
    Inventar
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Doppeldings
    Beiträge
    3.813

    AW: chrimaluxe-minerals

    ich habe keinen *lieber*, sind beide gut, etwas anders im Handling, aber beide gut
    Grüssle

    buffbeauty

  13. #11133
    Fortgeschritten Avatar von Hello-Kitty
    Registriert seit
    22.02.2009
    Beiträge
    211

    AW: chrimaluxe-minerals

    Zitat Zitat von hexe Beitrag anzeigen
    Hallo Hello-Kitty,

    also Chrimaluxe hatte mir von ca. 2-3 Wochen geschrieben, dass die alten Foundations ohne die Nummern, nicht aus dem Sortiment gehen, die bleiben ganz normal erhalten.

    Ist das auf einmal anders???

    Wollte demnächst wieder Hyazinth bestellen..

    lg
    Hallo
    ich weis leider auch nicht ob die alten Foundations aus dem Sortiment gehen bei meiner Proben Bestellung konnte ich aber nur aus den neuen Foundations auswählen, weshalb ich vermutet hab das die alten dann wohl aus dem Sortiment gehen sonst könnte man sie ja noch als Pröbchen bestellen oder?
    Hm komisch das ganze aber ich finde es recht verwirrend alte/neue gemischt weis man ja gar nicht was man jetzt bestellen soll bei der Auwahl

  14. #11134
    ***PAUSE*** Avatar von Elettrah
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    HH
    Beiträge
    3.131

    AW: chrimaluxe-minerals

    Ich habe meiner Chrimaluxe No. 4 neutral heute nochmal eine Chance gegeben. Und siehe da: heute sieht sie richtig gut aus! Vielleicht liegts daran, dass ich auch den Corrector Gelb eingesetzt habe für meine Nasenflügel und in die inneren Augenwinkel, vielleicht aber auch daran, dass meine Haut zyklusbedingt diese Tage ziemlich ölig ist (und unreiner ).

    Oder die Unterlage - heute Alverde Clear Heilerdefluid, mein SOS-Retter bei o.g. Hautzustand - ist besonders gut geeignet. Jedenfalls werde ich mir wahrscheinlich doch das eine oder andere in FS bestellen, insbesondere den Corrector. Den grünen Corrector habe ich hier auch, den werde ich auch nochmal probieren. Für meine Nasenflügel wahrscheinlich sogar noch besser geeignet als der gelbe.

    Die Farbe der Chrima No. 4 neutral ist perfekt im Moment
    Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
    (Ralph Waldo Emerson)

  15. #11135
    shuga
    Besucher

    AW: chrimaluxe-minerals

    hey ihr lieben

    ich möchte auch gern mal berichten...
    habe letzten samstag zum ersten mal die chrima mf benutzt, farbe 05 olive... schon beim ersten pinselauftrag hab ich gemerkt, dass die farbe viel zu hell ist, also schnell die 06 olive rausgepackt und mit der weitergemacht
    leider ist auch die noch etwas zu hell, aber was dunkleres hatte ich eh nicht da...
    so, zum ergebnis: am samstag war ich erst mal enttäuscht... hab nämlich schon nach nicht mal einer stunde geglänzt... das war nichts glowiges, sondern echt speckglanz... hatte da schon innerlich mit der mf wieder abgeschlossen

    am sonntag hab ich es dann trotzdem nochmal probiert... diesmal mit einer anderen unterlage (avene uv legere) und nach dem auftragen der mf bin ich auch zusätzlich nochmal mit dem loreal perfect match puder drübergegangen... das ergebnis widerum hat mich sehr positiv überascht ein sehr natürliches finish, kleine poren und ein tolles, leichtes hautgefühl
    ausserdem passt die farbe in kombi mit dem loreal puder erstaunlich gut (sie ist zwar etwas zu hell, aber der grundton ist super!) ich hab ja sonst immer das problem, dass alles zu rosa oder zu wenig gelb rauskommt... mit den oliv-tönen hab ich endlich mal was passendes für meine oliv-gelbe haut gefunden

    die letzten tage hab ich jetzt also immer die mf verwendet und mir nun nochmal eine probe von 07 olive bestellt... der ton müsste dann vermutlich dunkel genug sein. werde dann die nächste zeit die unterschiedlichen töne auf herz und nieren prüfen und mir dann 1-2 in fullsize bestellen.
    eine flattop hab ich mir auch zusätzlich bestellt... hab bisher immer einen kabuki verwendet und das klappt auch prima, aber die neugier siegt

    lieben dank nochmal an dich, schnattchen hast mir echt super weitergeholfen

  16. #11136
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.996
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: chrimaluxe-minerals

    Was kostet denn der Flattop bei Chrima? Das Finish überzeugt mich nicht so - auch nicht mit TW-Sprühnebel - das ist bei mir nur wenn ich das Loreal zum Abschluß nehme
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  17. #11137
    shuga
    Besucher

    AW: chrimaluxe-minerals

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    Was kostet denn der Flattop bei Chrima? Das Finish überzeugt mich nicht so - auch nicht mit TW-Sprühnebel - das ist bei mir nur wenn ich das Loreal zum Abschluß nehme
    ich glaub der hat 10 oder 11 euro gekostet
    du nimmst also die chrima mf und dann darüber die loreal mf? also doppelt gemoppelt sozusagen?

  18. #11138
    Experte Avatar von Schnattchen84
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    Halle (Saale)
    Beiträge
    723

    AW: chrimaluxe-minerals

    Hallo shuga

    ich hab schon gespannt auf deinen Bericht gewartet und freue mich, dass ich dir ein wenig helfen konnte! Aller Anfang ist schwer, aber hier ist wirklich die Devise: Übung macht den Meister
    Ich vermute mal, du hast am Samstag wahrscheinlich eine zu reichhaltige Unterlage gehabt. Mit der UV Legere scheinst du das passende für MF gefunden zu haben.
    Die Farbwahl ist wirklich immer recht schwierig, kenne ich. Mich wundert nur, dass dir die bestellten Farben alle zu hell sind. Leider kenne ich die neuen Töne noch nicht
    Was ich noch fragen wollte: warum hast du eigentlich den Loreal Puder drüber gegeben? Um die Farbe abzudunkeln oder war es zu wenig deckend? Wie dem auch sein, wenn du mit der Kombi zufrieden bist und so ein besseres Ergebnis erzielst, is ja alles jut Ansonsten könntest du noch die opaque-Version versuchen.
    Ich könnte mir auch vorstellen, dass du mit dem Flattop ein noch ebenmäßgeres Ergebnis bekommst. Die Pinsel von chrimaluxe sind auf jedenfall toll, super Qualität Mein Concealer Pinsel ist immer noch super in Schuss, hat noch kein Haar verloren oder andere Mängel, genauso der Flattop.

    @Moto: Welche Version hattest du nochmal? Micafrei, opaque oder opaque plus? Warum genau hat dir das Ergebnis nicht gefallen?

    Liebe Grüße,
    Schnattchen

  19. #11139
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.996
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: chrimaluxe-minerals

    Schnattchen, verrat DU mir erstmal was son Flatti bei Chrima kostet !

    also ich habe eine Probe in opaque, das caramel 03, was auch besser ist als die micafreien Proben. Das olive gefällt und passt mir in 04 auch - ich mixer das jetzt unter meine W4 Loreal MF und bin damit zufrieden. So allein mit den Chrima MF bin ich nicht so zufrieden, mir gefällt das Finish einfach nicht so - sieht aus wie mit normalen flüssig MU geschminkt Das Ergebnis mit Loreal ist nicht zu toppen. Evtl. könnte ich das opaque plus nochmal in die engere Wahl ziehen, aber dafür brauch ich erstmal eure Pinselinfos
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  20. #11140
    Experte Avatar von Schnattchen84
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    Halle (Saale)
    Beiträge
    723

    AW: chrimaluxe-minerals

    Huhu Moto,

    ich Schnarchnase Also zu den Pinseln: Ich habe den Flattop mit dem langen, silbernen Stil. Kostenpunkt: 9,95 Euro. Den gibt es auch nochmal mit kurzem Stil, kostet dann 10,95 Euro. Musst halt schauen, ob dir ein kürzerer Stiel einen Euro mehr wert ist. Daneben gibt es noch einen exclusiv Flattop: zweifarbige Borsten und Bambusstiel, kostet 12,95. Sieht halt ein bisschen schicker aus.
    Mein Flattop hat weiche Haare, trotzdem aber genug Widerstand, um damit vernünftig arbeiten zu können und ist ganz dicht gebunden. Ich glaube, damit kannst du nicht viel falsch machen. Diese Luxusversion kenne ich nicht, aber wenn ich mir den so auf dem Monitor anschaue, scheint der m.E. weniger "dicht" zu sein...

    Was das Finish betrifft: es gibt bestimmt ganz tolle KK-Make-ups, die einen super Teint zaubern. Da kann so ein Mineral-Puder vielleicht nicht immer mithalten. Der Vorteil ist eben, dass es die Haut i.d.R. nicht reizt oder zusätzlich belastet (gerade bei "Problemhaut"), dass es mehr oder weniger mit der Haut verschmilzt und dadurch oft natürlicher aussieht als herkömmliches Make up.
    Ich glaube, da muss man einfach abwägen/ Prioritäten setzten und dann viel viel ausprobieren und üben.

    Liebe Grüße

  21. #11141
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.996
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: chrimaluxe-minerals

    Danke Dir für die ausführliche Beschreibung , ja vll. muss ich noch ein wenig länger üben. Derzeit hab ich jedoch morgens dafür eher begrenzt Zeit und am Woe schminke ich mich meistens nicht oder wenig ... Kommt Zeit kommt Rat!...

    mich störte zuletzt eben, dass sich der Puder so abgesetzt hat, das kenne ich von dem Loreal eben nicht , aber manches Flüssig MU macht über den Tag auch so "dumme Werke"
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  22. #11142
    Experte Avatar von Schnattchen84
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    Halle (Saale)
    Beiträge
    723

    AW: chrimaluxe-minerals

    Gerne doch Na, dann bin ich mal gespannt, wie sich diese Beziehung -also du und chrima- so entwickelt

  23. #11143
    shuga
    Besucher

    AW: chrimaluxe-minerals

    Zitat Zitat von Schnattchen84 Beitrag anzeigen
    Hallo shuga

    ich hab schon gespannt auf deinen Bericht gewartet und freue mich, dass ich dir ein wenig helfen konnte! Aller Anfang ist schwer, aber hier ist wirklich die Devise: Übung macht den Meister
    Ich vermute mal, du hast am Samstag wahrscheinlich eine zu reichhaltige Unterlage gehabt. Mit der UV Legere scheinst du das passende für MF gefunden zu haben.

    ich hatte die cleanance emulsion drunter... mit der uv legere klappts aber wirklich besser


    Die Farbwahl ist wirklich immer recht schwierig, kenne ich. Mich wundert nur, dass dir die bestellten Farben alle zu hell sind. Leider kenne ich die neuen Töne noch nicht

    hm... ich hatte mir ja 04, 05 und 06, jeweils in olive bestellt... als die proben ankamen, hab ich auf dem unterarm geswatcht und mir schien die 05 am besten zu passen. hab die ja dann auch nehmen wollen, aber sie war wie gesagt zu hell. hätte ich mir aber auch vorher denken können, schliesslich sind die unterarme ja normalerweise immer heller als der rest des körpers
    ich bin mal auf die 07 gespannt



    Was ich noch fragen wollte: warum hast du eigentlich den Loreal Puder drüber gegeben? Um die Farbe abzudunkeln oder war es zu wenig deckend? Wie dem auch sein, wenn du mit der Kombi zufrieden bist und so ein besseres Ergebnis erzielst, is ja alles jut Ansonsten könntest du noch die opaque-Version versuchen.

    ich hab den puder in erster linie genommen, weil ich aus dem haus musste und nicht riskieren wollte, wieder so zu glänzen.
    abgedunkelt wurde das ergebnis damit dann aber auch ein wenig... was ich aber in anbetracht dessen, dass 06 sowieso zu hell ist, gar nicht verkehrt finde im moment
    die opaque version würde mich sogar sehr interessieren, aber da ich vermutlich mica nicht vertrage, wollte ich es zunächst lieber mit den micafreien farben probieren



    Ich könnte mir auch vorstellen, dass du mit dem Flattop ein noch ebenmäßgeres Ergebnis bekommst. Die Pinsel von chrimaluxe sind auf jedenfall toll, super Qualität Mein Concealer Pinsel ist immer noch super in Schuss, hat noch kein Haar verloren oder andere Mängel, genauso der Flattop.

    Liebe Grüße,
    Schnattchen
    den concealer pinsel hab ich mir auch mitbestellt
    auf das ergebnis mit dem flattop bin ich gespannt werde wieder berichten...


    Zitat Zitat von Schnattchen84 Beitrag anzeigen
    Was das Finish betrifft: es gibt bestimmt ganz tolle KK-Make-ups, die einen super Teint zaubern. Da kann so ein Mineral-Puder vielleicht nicht immer mithalten. Der Vorteil ist eben, dass es die Haut i.d.R. nicht reizt oder zusätzlich belastet (gerade bei "Problemhaut"), dass es mehr oder weniger mit der Haut verschmilzt und dadurch oft natürlicher aussieht als herkömmliches Make up.
    Ich glaube, da muss man einfach abwägen/ Prioritäten setzten und dann viel viel ausprobieren und üben.

    Liebe Grüße
    das habe ich bei mir auch festgestellt... und ich finds echt prima das ergebnis sieht wirklich aus wie ungeschminkt (also wenn man so direkt drauf schaut ), nur dass die haut dennoch ebenmässig wirkt.
    die deckkraft ist zwar vergleichsweise gering (zumindest bei der micafreien version), aber da ich stark deckende mu´s eh nicht mag, ist das für mich sogar eher ein vorteil. und rötungen von ex-pickeln, sowie die augenringe habe ich sowieso nochmal vorher abgedeckt.
    ich bin wie gesagt, bisher sehr zufrieden und hoffe sehr, dass sich daran nichts ändert

  24. #11144
    Experte Avatar von Schnattchen84
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    Halle (Saale)
    Beiträge
    723

    AW: chrimaluxe-minerals

    Hallo shuga,

    freut mich, dass du zufrieden bist Jetzt, wo wir bald auf den Sommer zugehen, ist es ja auch angenehmer, so ein zartes Puder zu tragen. Man fühlt sich damit ja auch nicht so geschminkt wie mit Flüssig Make up.
    Was mich mal interessieren würde: Was hat es denn mit dem Mica auf sich? Ich frage mich schon seit längerem, warum es extra Mica-freie Mineralpuder gibt und habe noch nichts dazu gefunden. Inwiefern verträgst du es denn nicht?

    Liebe Grüße

  25. #11145
    shuga
    Besucher

    AW: chrimaluxe-minerals

    mica kann zu unverträglichkeiten führen, muss aber nicht... wie bei den meisten incis eben
    ich vermute es bei mir aber stark... habe irgendwann mal gemerkt, dass ich immer nach gebrauch bestimmter produkte probleme mit der haut hatte und als ich dann all die produkte mal auf die incis "untersucht" hab, ist mir sofort aufgefallen, dass sie eben eins gemeinsam hatten: mica :leiderja: hab dann mal gegoogelt und tatsächlich gibt es da einen zusammenhang

    bei mir äussert sich diese unverträglichkeit in vielen winzigen pickelchen, die nach absetzen des produktes innerhalb eines tages auch wieder verschwinden. ausserdem bekomme ich unterlagerungen... und zwar teilweise richtig schlimme dinger, die dann wochen zum abheilen brauchen

    es kommt bei mir aber auch stark auf die dosis an glaub ich.
    ich hatte produkte, da war das mica weiter hinten in der inci-liste und bei denen hab ich dann "nur" wenige diese pickelchen und kleinere pickel gehabt... und je weiter vorn das mica war, desto schlimmer waren die reaktionen der haut.
    es kommt auch drauf an, ob das produkt direkt mit der haut in berührung kommt, oder ob da noch "eine schicht" dazwischen ist ich habe zum beispiel einen blush mit mica... wenn ich flüssig-mu autrage, das dann mit puder fixiere und anschliessend den blush verwende, geht das noch... da habe ich dann manchmal überhaupt keine probleme. verwende ich aber nur puder und trage dann den blush auf, gibts pickel :leiderja:

    wie gesagt, ich vermute aufgrund meiner beobachtungen, dass ich mica nicht vertrage, aber einen speziellen test oder so, habe ich nie machen lassen

  26. #11146
    Experte Avatar von Schnattchen84
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    Halle (Saale)
    Beiträge
    723

    AW: chrimaluxe-minerals

    Ohje, das ist natürlich nicht so schön. Da kann ich wirklich nachvollziehen, dass du auf Mica gern verzichten möchtest.
    Ich musste gleich mal bei meiner Foundation nachsehen: da stehts an erster Stelle, genau wie bei chrima. Ist natürlich blöd, wenn man das nicht verträgt. Vielleicht solltest du dann lieber bei der micafreien Version bleiben und ggf. layern, wenn du mal mehr Deckkraft brauchst.
    Ich danke dir für die Aufklärung in Sachen Mica

  27. #11147
    shuga
    Besucher

    AW: chrimaluxe-minerals

    ja ich bleibe lieber bei den micafreien sachen
    obwohl ich sagen muss, dass die micahaltigen produkte bei mir immer ein schöneres finish schafften... nutzt ja nur nichts, wenn ich danach ausseh wie ein schlachtfeld

  28. #11148
    ~Kugelblitz~ Avatar von hamster
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    23.231
    Meine Laune...
    Grumpy

    AW: chrimaluxe-minerals

    Zitat Zitat von Schnattchen84 Beitrag anzeigen
    Huhu Moto,

    ich Schnarchnase Also zu den Pinseln: Ich habe den Flattop mit dem langen, silbernen Stil. Kostenpunkt: 9,95 Euro. Den gibt es auch nochmal mit kurzem Stil, kostet dann 10,95 Euro. Musst halt schauen, ob dir ein kürzerer Stiel einen Euro mehr wert ist. Daneben gibt es noch einen exclusiv Flattop: zweifarbige Borsten und Bambusstiel, kostet 12,95. Sieht halt ein bisschen schicker aus.
    Mein Flattop hat weiche Haare, trotzdem aber genug Widerstand, um damit vernünftig arbeiten zu können und ist ganz dicht gebunden. Ich glaube, damit kannst du nicht viel falsch machen. Diese Luxusversion kenne ich nicht, aber wenn ich mir den so auf dem Monitor anschaue, scheint der m.E. weniger "dicht" zu sein...(....)
    Aber ich, weil sie so hübsch ist, mußte ich sie haben. Ich kann aber zu dem kurzen Flattop und dem Luxus keinen Unterschied feststellen. Der langstielige Flattop hat aber kürzere Haare und ist deshalb ein bißchen anderes als die anderen beiden.

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    Schnattchen, verrat DU mir erstmal was son Flatti bei Chrima kostet !

    also ich habe eine Probe in opaque, das caramel 03, was auch besser ist als die micafreien Proben. Das olive gefällt und passt mir in 04 auch - ich mixer das jetzt unter meine W4 Loreal MF und bin damit zufrieden. So allein mit den Chrima MF bin ich nicht so zufrieden, mir gefällt das Finish einfach nicht so - sieht aus wie mit normalen flüssig MU geschminkt Das Ergebnis mit Loreal ist nicht zu toppen. Evtl. könnte ich das opaque plus nochmal in die engere Wahl ziehen, aber dafür brauch ich erstmal eure Pinselinfos
    Warum nicht die beiden MFs mischen? Wenn du dadurch das Finish und die Farbe bekommst, die die gefällt, ist das doch eine super Lösung. Andere nehmen ein Finishpuder, damit es Glow gibt oder zusätzlich mattiert.
    GLÜCK kann man nicht kaufen.
    Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.

    Viele liebe grüße - hamster

  29. #11149
    shuga
    Besucher

    AW: chrimaluxe-minerals

    Zitat Zitat von hamster Beitrag anzeigen
    Aber ich, weil sie so hübsch ist, mußte ich sie haben. Ich kann aber zu dem kurzen Flattop und dem Luxus keinen Unterschied feststellen. Der langstielige Flattop hat aber kürzere Haare und ist deshalb ein bißchen anderes als die anderen beiden.
    und wo genau liegt der unterschied? also ich meine, beeinträchtigen die kürzeren haaren in irgendeiner weise das ergebnis? ich hoffe nicht... hab mir nämlich den mit dem langen stiel bestellt... (mein puderpinsel hat die gleiche länge und die finde ich perfekt zum auftragen)

  30. #11150
    Experte Avatar von Schnattchen84
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    Halle (Saale)
    Beiträge
    723

    AW: chrimaluxe-minerals

    Guten Morgen ihr Lieben,

    ich antworte dir einfach mal, shuga Erstmal @ hamster: gut beobachtet Das hilft uns auf jeden Fall weiter.
    Also ich habe von EDM das Pendant zum chrima Luxus-Flattop http://www.everydayminerals.com/stor...top-brush.html).
    Jetzt im Vergleich zum langstieligen, kurzhaarigen chrima Flattop:
    ich habe die Erfahrung gemacht, dass je länger die Pinselhaare sind, desto weniger dicht ist der Pinselkopf. Je dichter aber wiederrum der Pinselkopf, desto deckender kann man MF auftragen.
    Wenn du also ein deckenderes Ergebnis haben möchtest (was ich mal bei der weniger stark deckendenden micafreien Version vermuten würde), dann ist der langstielige Flattop, den du ja auch bestellt hast, m.E. gut geeignet. Also keine Sorge.

    Liebe Grüße,
    Schnattchen

  31. #11151
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.996
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: chrimaluxe-minerals

    Hamster - so mache ich das ja auch mit dem Mischen. Ich muss einfach noch ein wenig ausprobieren, bevor ich mich zu einem endgültigen Urteil hinreissen lasse
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  32. #11152
    Halfrek
    Besucher

    AW: chrimaluxe-minerals

    ich fürchte, ich vertrage auch kein mica
    meine haut ist in letzter zeit immer empfindlicher geworden, mit rötungen und vielen kleinen pickelchen. ich hab versucht, systematisch alles auszuschliessen und jetzt bleibt nur noch das mica (oder was hormonelles).
    hätte nie gedacht, dass ich mineral puder gar nicht vertrage..
    naja, erstmal warten, bis sich die haut wieder beruhigt hat, und dann nochmal ohne mica probieren.

  33. #11153
    Experte Avatar von Schnattchen84
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    Halle (Saale)
    Beiträge
    723

    AW: chrimaluxe-minerals

    Zitat Zitat von Halfrek Beitrag anzeigen
    ich fürchte, ich vertrage auch kein mica
    meine haut ist in letzter zeit immer empfindlicher geworden, mit rötungen und vielen kleinen pickelchen. ich hab versucht, systematisch alles auszuschliessen und jetzt bleibt nur noch das mica (oder was hormonelles).
    hätte nie gedacht, dass ich mineral puder gar nicht vertrage..
    naja, erstmal warten, bis sich die haut wieder beruhigt hat, und dann nochmal ohne mica probieren.
    Ohje, aber zumindest hast du schon erfolgreich die meisten Ursachen ausschließen können, was ja auch schon viel wert ist. Tröste dich, dafür gibt es ja mittlerweile schon micafreie MF. Ich drücke dir die Daumen, dass sich deine Haut schnell wieder erholt
    Du kannst dich ja mal mit shuga kurzschließen. Sie hat auf dem Gebiet jedenfalls mehr Erfahrung als ich.

  34. #11154
    ~Kugelblitz~ Avatar von hamster
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    23.231
    Meine Laune...
    Grumpy

    AW: chrimaluxe-minerals

    Shuga:ich kenne den langstieligen Flattop nicht, kann also auch nur erzählen, was ich hier darüber gelesen habe (siehe auch Schnattchens Info): durch die kürzeren Haare ist er (noch) kompakter.

    Aber jede BJ hat da ihre besonderen Vorlieben und dann gibt's noch solche wie mich, die sich nicht entscheiden können, ob sie den Kabuki oder den Flattop lieber mögen. (Ich wechsel deshalb auch hin und her)
    GLÜCK kann man nicht kaufen.
    Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.

    Viele liebe grüße - hamster

  35. #11155
    Halfrek
    Besucher

    AW: chrimaluxe-minerals

    Zitat Zitat von Schnattchen84 Beitrag anzeigen
    Ohje, aber zumindest hast du schon erfolgreich die meisten Ursachen ausschließen können, was ja auch schon viel wert ist. Tröste dich, dafür gibt es ja mittlerweile schon micafreie MF. Ich drücke dir die Daumen, dass sich deine Haut schnell wieder erholt
    Du kannst dich ja mal mit shuga kurzschließen. Sie hat auf dem Gebiet jedenfalls mehr Erfahrung als ich.
    danke schnattchen
    ich hab jetzt n kilo MF hier, weil ich erst dachte, es sei einer der füllstoffe.. naja. es wird jetzt auch wieder besser, seitdem ich tagspber keine mf nehme, sondern normale flüssig foundi.
    schade, wirklich schade.. das finish ist mit mica wirklich sehr schön.

  36. #11156
    Siena
    Besucher

    AW: chrimaluxe-minerals

    So, meine 02 neutral opaque, die ich mir selber farblich gepimt hatte, geht zur Neige.
    Ist total schade, weil ich die Farbe so super hinbekommen habe, nachdem der Original-Farbton von 02 viiiiiel zu hell war.
    Drum hab ich mir grad die 03 neutral in opaque bestellt.

    Damit sich die MF auf dem Postweg nicht fürchtet hab ich noch einen Rouge-Pinsel dazu gepackt (den hab ich schon mal zu Hause, dann hab ich endlich einen zum wechseln), ne kleine Dose grünen Corrector und ne kleine Dose 03 caramel opaque.

  37. #11157
    shuga
    Besucher

    AW: chrimaluxe-minerals

    Zitat Zitat von Schnattchen84 Beitrag anzeigen
    Jetzt im Vergleich zum langstieligen, kurzhaarigen chrima Flattop:
    ich habe die Erfahrung gemacht, dass je länger die Pinselhaare sind, desto weniger dicht ist der Pinselkopf. Je dichter aber wiederrum der Pinselkopf, desto deckender kann man MF auftragen.
    Wenn du also ein deckenderes Ergebnis haben möchtest (was ich mal bei der weniger stark deckendenden micafreien Version vermuten würde), dann ist der langstielige Flattop, den du ja auch bestellt hast, m.E. gut geeignet. Also keine Sorge.

    Liebe Grüße,
    Schnattchen
    super! der langstielige flattop scheint dann wirklich besser für mich geeignet zu sein


    Zitat Zitat von Halfrek Beitrag anzeigen
    ich fürchte, ich vertrage auch kein mica
    meine haut ist in letzter zeit immer empfindlicher geworden, mit rötungen und vielen kleinen pickelchen. ich hab versucht, systematisch alles auszuschliessen und jetzt bleibt nur noch das mica (oder was hormonelles).
    hätte nie gedacht, dass ich mineral puder gar nicht vertrage..
    naja, erstmal warten, bis sich die haut wieder beruhigt hat, und dann nochmal ohne mica probieren.
    bei mir wars auch so, dass ich systematisch versucht hab, den übeltäter zu finden und letztendlich nur noch das mica übrig blieb :leiderja:
    wie lange hast du denn bisher schon micahaltige mf verwendet?


    Zitat Zitat von Halfrek Beitrag anzeigen
    danke schnattchen
    ich hab jetzt n kilo MF hier, weil ich erst dachte, es sei einer der füllstoffe.. naja. es wird jetzt auch wieder besser, seitdem ich tagspber keine mf nehme, sondern normale flüssig foundi.
    schade, wirklich schade.. das finish ist mit mica wirklich sehr schön.
    da hast du recht! ich ärgere mich auch noch oft darüber, dass ich micahaltige sachen nicht nehmen kann :leiderja: es sieht einfach noch feiner und ebenmässiger aus...

  38. #11158
    Inventar
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Doppeldings
    Beiträge
    3.813

    AW: chrimaluxe-minerals

    dass mica nicht vertragen wird hört man ja öfter

    gestern habe ich nicht schlecht gestaunt, ich hab irgendwo die Werbung von dem neuen Dove Deo gesehen - es enthält MICA!!

    damit wir jetzt auch mit unseren Achseln glänzen können?? was für ein Schwachsinn.........
    Grüssle

    buffbeauty

  39. #11159
    shuga
    Besucher

    AW: chrimaluxe-minerals

    die werbung hab ich auch schon gesehen... "beauty mineral mica"... na die lassen sich aber auch alles einfallen um ihre produkte an den mann zu bringen...

  40. #11160
    Halfrek
    Besucher

    AW: chrimaluxe-minerals

    was würde dann passieren, wenn wir das nehmen? picklige achseln? klingt nicht sehr beauty mässig

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.