ich glaub dann probier ichs auch lieber mal feucht :) u kauf mir dann nen flattop pinsel.eigtl wollt ich so nen minikabuki..aber wenn der flattop besser deckt, dann nehm ich lieber den.
ich glaub dann probier ichs auch lieber mal feucht :) u kauf mir dann nen flattop pinsel.eigtl wollt ich so nen minikabuki..aber wenn der flattop besser deckt, dann nehm ich lieber den.
Hallo Nadeen,
ich denke für Dich könnten die hellsten Töne von b.natural etwas sein. Die ist teuerer, die Probedöschen sind kleiner, aber sie ist supersparsam und man wird auch gut beraten. Außerdem macht sie ein traumhaftes Finish!
Habe mir von beiden Proben kommen lassen und kombiniere den Corrector grün, den Seidenpuder von Chrima und eben einen (dunklen) Olivton von b.natural und diese Mischung finde ich supergut!
Obwohl ich die opaque von Chrima auch gut finde und sie ist günstiger...![]()
![]()
Wenn ich meine Mf mit Fix + oder Thermalwasser fixiere, sieht mein Make up irgendwie nich gut aus. Ist das bei noch jemandem so? Was mache ich falsch?![]()
Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
Es wird alles wieder gut!
mein-blog
der Flattop mit dem kurzen Stiel hat eine größeren Durchmesser und etwas längere Haare und somit hat man ein leichteres Großflächiges auftragen. Den Flattop mit dem langen Stiel finde ich für Foundation nicht soo geeignet. Für bestimmte Gesichtspartien vielleicht ja, aber er ist einfach härter in der Anwendung. Und man verbraucht mehr Foundation wie ich finde.
Macht das nen Unterschied ob ich Thermalwasser oder Leitungswasser nehme?
Nehmt ihr ein bestimmtes Thermalwasser?
@Sternchen: Was meinst du mit nicht gut? Setzt es sich ab, wird fleckig?
Ich habe mir den mit dem kurzen Stiel gekauft. Dann habe ich ja den "richtigen" Pinsel bestellt. Mein Päckchen wurde heute früh schon verschickt, dann kommt es morgen
![]()
War heute noch in der Apo und habe mir das Thermalwasserspray von Avene gekauft. Ich habe es einmal ins Gesicht gesprüht, fühlt sich total erfrischend auf der Haut an. Ansonsten kann ich noch nicht viel dazu sagen, ich werde es morgen früh mal zum fixieren nehmen.
ja...auf jeden Fall...Sausebiene
ach ja, jemand hatte die Frage geäußert ob man die MF nicht auch mit dem ganz normalen Puderpinsel von ChriMa auftragen kann..:
Nein!! Ich finde den Pinsel echt nicht gut. Der ist zwar weich wie die anderen, aber mir gefällt es nicht wie er den Puder aufnimmt und gleichmäßig verteilen kann er auch nicht. Hab mal versucht Bronzer damit aufzutragen. Da wo ich den PInsel angesetzt habe war Bronzer, sonst nirgends. Echt schlechte Farbverteilung, meiner Meinung nach.
Wenn ich die Pinsel beurteilen würde.
Platz 1: kurzer Flattop, super Handhabung, tolles Ergebnis
Platz 2: großer Kabuki, natürliches schönes Finish, nehme ich für Finishing Puder
Platz 3: langer Flattop, gut für bestimmte Gesichtspartien, Highlighter
Das wäre meine Rangfolge![]()
Geändert von Ritchen (24.07.2008 um 22:24 Uhr)
Oh, interessant... Ich gesell mich mal in diese Runde dazu... Ich suche nämlich immer noch eine Foundation. War jetzt schon bei mac und habe mich beraten lassen, aber irgendwie finde ich das Ergebnis immer noch nicht natürlich genug... (Vielleicht spinne ich auch??)
Ist es denn bei der MF so, dass die Haut danach so typisch puderig aussieht, oder ist das Ergebnis wirklich natürlich? Also, ich habe hier schon viel darüber gelesen, dass es sehr natürlich aussehen soll, aber ich habe halt viele kleine Haare, also Flaum im Gesicht, und ich habe Angst, dass das dann so künstlich aussieht? (Bei normalem Puder hatte ich IMMER Probleme)
Also, was meint Ihr?? Ich würd mir ja schon gern was bestellen, hört sich alles so gut an....![]()
wenn du es mit dem langen leiden magst, dann ist es doch auch okay.
Ich habe den kurzen Flattop erst bei meiner zweiten Bestellung mitbestellt. Davor hatte ich den großen Kabuki. Aber der ist mir einfach zuuuu weich
Ist auch immer Geschmackssache...
ich sag nur: ausprobieren!!!![]()
Ich habe mir noch von EDM ein paar Pinsel bestellt, warte aber immer noch auf die Bestellung.
Welchen Pinsel von Chrimaluxe ist eigentlich gut für Blushes aufzutragen? Ich wollte einen mitbestellen wenn meine Samplerfoundation verbraucht ist.
Probiere es doch einfach mal aus und bestelle dir Sampler. Die kosten nicht die Welt und sind toll zum Testen. So habe ich es auch gemacht, bei 7 Shops Sampler bestellt. Und langsam kann ich mich schon auf meine Favoriten festlegen und sagen was mir steht, womit ich gut zurecht komme und welche Firma ich in Zukunft meiden werden.
Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will.
Galileo Galilei
also, ich persönlich finde den ChriMa Blush Pinsel nicht sooo optimal für Blush.
Finde den zu hart, also wie soll ichs sagen, die Haare geben mir zu wenig nach beim auftragen. Die Haare sind aber weich wie bei den anderen ChriMa Pinseln.
Ich habe mir den Angled Blush Brush von EDM bestellt, soll besser sein![]()
Hmmm... Ja, ich werde mir wohl auch mal so ein Starterset bestellen... Allerdings muss ich noch warten, bis ich endlich der 1. Ist...!!
Mal wieder pleite![]()
@viola: also ich sehe mit MF auch immer etwas pudrig-staubig aus. Momentan benutz ich gar keine MF - habe auch nur die von Chrima. Meine Haut muss sich erst mal von den vielen Mitessern beruhigen, die ich - wie ich vermute - von dem regelmäigen Chrima-MF-Gebrauch bekommen hab.
Lösung gegen das Pudrige: sehr dünn auftragen, Haut vorher cremen und etwas einziehen lassen. *find*
Welchen pinsel nimmt man eigentlich zum Autragen des Grün-Correctors?![]()
Kann ich so unterschreiben
Hab schon länger den Angled Blush Brush von EDM in Gebrauch und find den sehr viel besser. Ist aber auch wieder Geschmackssache, mag angeschrägte Pinsel für Blush einfach lieber, find ich einfacher zu handhaben und das Ergebnis schöner.
@ spellbound: Kommt drauf an, für welche Flächen Du den grünen Corrector benutzen willst. Kleine Rötungen decke ich mit dem Concealerpinsel ab und eine rote Nasemit dem Babykabuki (beides Chrima, gehen aber sicher auch andere).
@schneckig: dann brauch ich auch beide^^
Proud member of the Hippo Club - Giftmischer Hippo
Es fällt mir schwer das zu beschreiben, aber wenn ich nachdem ich meine Mf aufgetragen hab mit Fix + oder Thermalwasser fixieren möchte, wird es an manchen Stellen irgendwie fleckig. Neulich hatte ich eine Stelle, da war die Mf komplett verschwunden, wie gar nicht komplett aufgetragen. Hab vorher aber auch Seidenpuder unter der Mf aufgetragen.Vlt. liegt der Fehler da?
Ich möchte doch nur, dass es schön gleichmäßig aussieht, wenn ich fixieren mag. Ansonsten muss ich halt Thermalwasser usw. weglassen, denn dann sieht es gleichmäßig aus.![]()
Geändert von Sternchen0081 (25.07.2008 um 16:01 Uhr)
Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
Es wird alles wieder gut!
mein-blog
meine düfte - perfektion im wandel: haariges...
everything will be okay in the end.
if it's not okay,
it's not the end
Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
Es wird alles wieder gut!
mein-blog
Ich find, das klingt eher, als ob Du zuviel Wasser, zu dicht dran oder nicht fein genug sprühst und es dann etwas verläuft und die MF quasi mitnimmt. Welches hast Du denn? Avène sprüht z.B. feiner als LRP *find*
Mit Fixierpuder hast Du das Problem auch?Wird es da auch fleckig? Mit welchem Pinsel trägst Du Fixierpuder auf und welchen Puder nimmst Du?
Das Avene Thermalspray habe ich heute getestet, ist super. Alles hielt für Stunden, kein Glanz und Fett im Gesicht. Klasse Sache
Vorhin kam mein Päckchen mit dem Flattop. Ich mußte natürlich abschmicken und alles Neue ausprobieren. Der Flattop ist so toll, weich und das MF läßt sich klasse auftragen.
Die e/s sind nicht so der Reißer, man sieht die Farbe kaum. Der rosa Corrector ist echt gut, macht schöne frische Haut![]()
was empfehlt ihr so an fixierpuder? den seidenpuder hab ich schon ausprobiert, den fand ich nich so toll...![]()
ich finde den Fixier Puder Schimmer auch gut, zaubert eine ganz ganz leichten Glow. Hab mir neulich den Fullsize geholt!
Von den ganzen matt, super matt geschichten würde ich lieber die Finger lassen, da die Haut danach nur noch mehr nachfettet...
die anderen Fixierpuder hab ich zwar alle als samples, aber noch nie ausprobiert ....da ich einfach bei Seidenpuder und Schimmer hängen geblieben bin
![]()
Momentan nutze ich noch mein Fix + und mein Thermalwasser Test steht noch offen. Hab aber da auch das von Avène und noch Evian. Werde bei beiden mal testen. Und ich versuche mein Fix + eigentlich weit genug vom Gesicht wegzuhaltenAber ich werde weiterhin testen. Und heute nachdem ich mein Seidenpuder nicht unter die Mf gegeben hab, sondern über meine Mf sah es besser aus, als die letzten zwei drei Tage
![]()
Ich werde einfach weiterhin testenund wir werden schon noch das beste Ergebnis finden.
Womit ich meine Mf auftrage? Hab den Kabuki von Chrima und den Flattop von EDM.
Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
Es wird alles wieder gut!
mein-blog
Also ich mag das (den?) Fixierpuder Neutral Zart gern.
die Eyeshadows von ChriMa finde ich absolut genial!!
besonders die Glamour Reihe....:schwärm:
so gehts mir auchwobei der schimmerpuder nicht so gut bei mir fixiert wie der seidenpuder. der glanzpuder ist mir global aufgetragen etwas too much, den nehm ich aber gerne für die wangen als rouge oder übers rouge.
beim seidenpuder ist bei mir weniger mehr. zuviel aufgetragen siehts nicht gut aus, weißelt etwas und wirkt etwas staubig. nur ganz wenig ist aber perfekt und macht bei mir die mf den ganzen tag haltbar.
mit thermalspray drüber komm ich dafür gar nicht klar. die lidschatten find ich bisher auch nicht so den brüller, aber ich mag gepreßten eh lieber als die pulverform.
ich bin sehr zfrieden mit meiner neuentdeckung MF, besonders bei diesen warmen/heissen temperaturen eine wohltat im vergleich zu flüssig-mu. habe übrigens meine optimale (sommer-)farbe in lilie caramel+mahagony caramel (beide opaque) gefunden. und schon einige komplimente für meinen schönen teint bekommen. ausserdem leide ich seit ca.2jahren an pod im mundbereich - nach ein paar tagen mf ist mein hautbild sehr viel besser geworden![]()
was ist pod?
hält die MF eigtl auch schwitzen stand oder fließt die dann weg?
vielleicht sagt dr stewardessen-krankheit etwas: das sind rote punkte/ausschlag um den mundbereich
ob mf schwitzen übersteht? hmm, also ich denke besser als viele flüssig-make ups. nach ein paar stunden bei diesen temperaturen glänze ich schon etwas (mischhaut, ölige t-zone), allerdings habe ich auch kein fixierpuder verwendet.
achso..ja des kenn ich.
findest du dass sie gut deckt?
also ich habe vorher das colour adapt make up von e. betrix verwendet, die pod zusätzlich mit concealer abgedeckt. die opaque-version von criamluxe hat schon eine gute deckkraft - ungefähr genauso wie viele flüssig-make ups bzw. wie mein vorher verwendetes colour adapt (mittlere deckkraft würde ich sagen).
ok gut :) freu mich schon voll des auszuprobiern. hab halt ehr fettige haut. mattiert des auch gut?