Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 15
  1. #1
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    Ist c/o-Wäsche auf Dauer schädlich?

    Mich würde mal interessieren, ob sich c/o-Wäsche (nur mit Spülung waschen) auf die Dauer schädlich auf die Kopfhaut/Haare auswirkt?Würde nämlich der Reinigung wegen gerne mehr c/o als die "normale Wäsche mit Shampoo" machen, da es ja immer heist, daß die Spülungen auch sehr gut reinigen. Ob das allerdings ausreichend ist, weis ich nicht. Und ob das die Kopfhaut auf die Dauer irgendwie beeinflusst in Bezug auf Verstopfen, Ablagerungen der Spülungen auf der Kopfhaut etc.Weis jemand was Genaueres oder macht das sogar jemand und kann Positives berichten?

  2. #2
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Ist c/o-Wäsche auf Dauer schädlich?

    verstopfen? ablagerungen der spülung? wie kommst denn darauf?
    man wäscht die spülung doch genauso gründlich aus, wie normalerweise das shampoo. der einzige unterschied ist halt echt, dass die spülung mehr pflegestoffe als ein shampoo beinhaltet - und weniger starke tenside
    meine haare und kopfhaut haben sich jedenfalls nie beschwert, eher im gegenteil. ich mach nahezu nur noch c/o, shampoo benutz ich recht selten... und das auch nur, weil in der psyche halt noch immer dieses "komm, alle 2-3 wochen kannst dir mal starke tenside gönnen" drin ist. ob ichs wirklich brauch, bezweifel ich bei meiner kopfhaut jedoch.
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  3. #3
    Allwissend Avatar von Vargaslinka
    Registriert seit
    14.10.2005
    Beiträge
    1.275

    AW: Ist c/o-Wäsche auf Dauer schädlich?

    Ich hab ein paar Monate lang ausschließlich c/o gewaschen, danach mit einmal die Woche Seifenwäsche statt c/o und an den restlichen Tagen c/o (bevor ich dann ganz auf Seife umgestiegen bin ). Keines von beiden hat meinem Haar oder meiner Kopfhaut geschadet. im Gegenteil, meine Kopfhaut hat sich damit seeehr wohl gefühlt. Ich muss aber dazu sagen, dass ich meine Haare regelmäßig gebürstet hab und zwar so, dass die Kopfhaut mit gebürstet/massiert wurde. Daher weiss ich nicht, ob es ohne Bürsten irgendwann zu Ablagerungen auf der kopfhaut kommen würde.
    Du bist anderer Meinung als ich und ich werde dein Recht dazu bis in den Tod verteidigen. - Voltaire


  4. #4
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Ist c/o-Wäsche auf Dauer schädlich?

    @l órchideé: Eben wegen dieser "großen Pflegestoffe" hat es mich ein wenig nachdenklich gemacht, ob das so gut für die Kopfhaut ist. Aber wenn ihr jetz sagt, daß das toll ist und ich keinerlei Bedenken haben muss, dann werd ich´s in Zukunft so machen. Ich wollte es eben auch zur sanfteren Haarwäsche probieren und weil man da ja praktisch "2 Fliegen mit einer Klappe schlägt" Wie lange habt ihr den Condi immer einwirken lassen? Wie habt ihr das mit einer Kur gemacht. Habt ihr bei einer Kurbenutzung vorher auch mit c/o gewaschen oder da dann mit normalem Shampoo?

  5. #5
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Ist c/o-Wäsche auf Dauer schädlich?

    hm... also ich geb den condi in die haare, mach dann gesicht und körper.. ich schätz mal so 5-10 minuten ist der condi dann drauf, an rasier-tagen halt nochn ticken länger. man muss halt drauf achten, ob die haare überpflegt werden - das is glaub echt der einzige grund, bei dem ich c/o für ne gewisse zeit aussetze und auf shampoo only umsteig
    bei kuren unterscheid ich 2 arten:
    1. condi als kur benutzen, also einfach ne stunde oder so einwirken lassen - da nehm ich dann auch kein zusätzliches produkt mehr zum auswaschen
    2. joghurt, phf oder sonstiges als kur - das wasch ich dann mit condi oder shampoo aus, je nachdem worauf ich gerade lust hab

    VOR der kur wasch ich gar nicht - das seh ich als doppelte belastung für kopfhaut und haare an
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  6. #6
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Ist c/o-Wäsche auf Dauer schädlich?

    Mal noch ne ganz blöde Frage: Wäscht man bei c/o die Kopfhaut mit oder nur die Längen. Also auf gut Deutsch: Waschen wie beim "normalen Shampoo" oder irgendwie anders?

  7. #7
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Ist c/o-Wäsche auf Dauer schädlich?

    ich machs wie mit shampoo - also inkl. kopfhaut. die soll ja schließlich auch sauber werden
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  8. #8
    a damned dreamer! Avatar von Gwenhwyfar
    Registriert seit
    22.02.2006
    Ort
    Mainhattan
    Beiträge
    1.542

    AW: Ist c/o-Wäsche auf Dauer schädlich?

    Huhu

    Ich machs immer so erst die kopfhaut waschen wie ich es sonst mit shampoo tun würde, dann ausspülen und dann nochmal spülung nur in die längen.. einwirken lassen und dann fast ganz ausspülen... Aber nicht komplett.

    winks
    Gwen

  9. #9
    Inventar Avatar von Gwenyfar
    Registriert seit
    22.07.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.624

    AW: Ist c/o-Wäsche auf Dauer schädlich?

    Zitat Zitat von Gwenhwyfar Beitrag anzeigen
    Huhu

    Ich machs immer so erst die kopfhaut waschen wie ich es sonst mit shampoo tun würde, dann ausspülen und dann nochmal spülung nur in die längen.. einwirken lassen und dann fast ganz ausspülen... Aber nicht komplett.
    Ja, find ich auch besser, sonst wird der Ansatz so klatschig!
    Liebe Grüße

    Gwenyfar

  10. #10
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Ist c/o-Wäsche auf Dauer schädlich?

    @Abendsternchen
    Ich wasche mit C/O so:
    Haare anfeuchten. Ein Klecks Spülung in eine leere Schampooflasche und diese zu 1/3 - 1/2 mit Wasser auffüllen. Danach die Flasche gut schütteln, sodass Schaum entsteht. Diesen auf die Kopfhaut und Längen verteilen und nochmal aufschäumen. Die Spülung so ca. 3-5 Minuten einwirken lassen und ausspülen. Falls der verdünnte Condi in den Längen als Spülung nicht ausreicht kannst du in den Längen auch puren Condi geben. Bei mir werden so die Haare richtig sauber. Wenn ich auf die Kopfhaut nur puren Condi (also unverdünnt), werden meine Haare nicht richtig sauber. Meine Haare mögen übrigens nicht zweimal C/O hintereinander. Beim 2. Mal werden die Haare nicht mehr so richtig sauber und fetten schneller nach. Daher wasche ich mit Schampoo bzw. Haarseife und C/O abwechselnd.
    Bei mir klappt es am Besten mit folgenden Condis:
    1. Alverde Aloe Hibiskus Spülung(beste Reinigungswirkung)
    2. Alverde Zitrone/Melisse Spülung
    3. Lush Coolaulin (ist ja eh ein Tensid drin)
    4. Lavera Basis Sensitiv Spülung

    Schlechtere Erfahrungen habe ich mit den Neobio Henna Balsam Plus, Honigcondi und Kräuterhaarkur sowie der SBC gemacht.

    Tip:
    Die Lush The Flying/The Strokes Pre - Washkur http://www.lush-shop.de/the-strokes-...tout.1434.html reinigt auch echt super. Wenn ich damit ne Stunde gekurt habe brauche ich anschließend weder Schampoo noch Condi. Ich gebe sie übrigens nicht wie angegeben ins trockene sondern ins nasse Haar, dann ist sie viel ergiebiger.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  11. #11
    just be ... Avatar von athene
    Registriert seit
    13.12.2006
    Beiträge
    2.309

    AW: Ist c/o-Wäsche auf Dauer schädlich?

    Ich finde schon, dass sich der Conditioner auf der Kopfhaut ablagert.
    Ich habe eine Zeitlang nur c/o gewaschen und mich beim Waschen irgendwann gewundert warum es so lange dauert, bis ich endlich mal merke,dass Wasser an meine Kopfhaut kommt. Das fand ich dann doch etwas fragwürdig. Irgendwas passt nicht,wenn man mit der Dusche nicht mehr "durchkommt". Ich habe übrigens eine Spülung von Alverde verwendet und immer extrem gründlich ausgespült...

  12. #12
    BJ-Einsteiger Avatar von Silvicola
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    Münster
    Beiträge
    119

    AW: Ist c/o-Wäsche auf Dauer schädlich?

    Ich hab den hier mal ausgegraben, da ich keinen anderen Thread gefunden habe, der sich mit C/O befasst.
    Weiß hier zufällig jemand, wie es um die Tenside in Balea Spülungen steht? Ich hab bislang immer mit Alverde C/O gewaschen, finde die Spülung aber aufgrund ihrer dickflüssigen Konsistenz auf die Dauer unangenehm immer auf der Kopfhaut zu haben und wollte mal die dünnflüssigeren Balea Condis testen. Hat da schon jemand Erfahrungen, bzw. Favoriten unter den vielen verschiedenen Balea Spülungen? Ich habe nur Isopropyl Alcohol als enfettende Substanz gefunden, bin mir aber trotzdem wegen der Wirksamkeit nicht sicher.

  13. #13
    Träumerin Avatar von miss.ammunition
    Registriert seit
    14.11.2006
    Ort
    Ffm
    Beiträge
    789

    AW: Ist c/o-Wäsche auf Dauer schädlich?

    Ich denke schädlich ist es nicht...

    Ich machs meist so : Haare nass, Längen und Spitzen mit Condi einkleistern, einwirken lassen, Kopfhaut so massieren(ohne irgendwas), ausspülen..

    Ab und zu nehme ich auch Condi zum Kopfhaut massieren.. Aber eigentlich reichts meiner Kopfhaut mit Wasser gereinigt zu werden, ab und zu mit Condi und noch weniger mal mit NK-Shampoo

    Und weil ich meine Kopfhaut haptsächlich mit Wasser wasche, entsteht kein Build-Up auf der Kopfhaut..
    Geändert von miss.ammunition (07.06.2007 um 10:02 Uhr)
    Rauszüchterin seit Mai 2011

  14. #14
    BJ-Einsteiger Avatar von desertrose
    Registriert seit
    02.05.2007
    Ort
    in Germany
    Beiträge
    158

    AW: Ist c/o-Wäsche auf Dauer schädlich?

    hab mal ne frage: bekommt man, wenn man die kopfhaut auch mit spülung wäscht, bekommt man dann keine kopfhautprobleme? weil die spülung sollte doch so weit ich weiß nur an die längen. was ist bei fettigem ansatz????

  15. #15
    Allwissend Avatar von Haarfreak
    Registriert seit
    10.07.2006
    Beiträge
    1.309

    AW: Ist c/o-Wäsche auf Dauer schädlich?

    Zitat Zitat von Silvicola Beitrag anzeigen
    Ich hab den hier mal ausgegraben, da ich keinen anderen Thread gefunden habe, der sich mit C/O befasst.
    Weiß hier zufällig jemand, wie es um die Tenside in Balea Spülungen steht? Ich hab bislang immer mit Alverde C/O gewaschen, finde die Spülung aber aufgrund ihrer dickflüssigen Konsistenz auf die Dauer unangenehm immer auf der Kopfhaut zu haben und wollte mal die dünnflüssigeren Balea Condis testen. Hat da schon jemand Erfahrungen, bzw. Favoriten unter den vielen verschiedenen Balea Spülungen? Ich habe nur Isopropyl Alcohol als enfettende Substanz gefunden, bin mir aber trotzdem wegen der Wirksamkeit nicht sicher.
    ich hab c/o schon mit der seidenglanz-, der anti-haarbruch- und der feuchtigkeitsspülung getestet. mein favorit ist die anti-haarbruch-spülung, da ich den duft am liebsten mag und sie nicht so sehr beschwert hat. aber ich hab das noch nicht oft gemacht, weil meine haare glatt und fein sind und bei c/o leicht platt und angeklatscht aussehen. auf jeden fall schäumen die baleaspülungen sogar etwas (deutlich mehr als alverde) und ich hatte auch den eindruck, dass die haare schön sauber werden. kannst du also ruhig probieren ich wasche damit auch immer meine cassia-kur aus, das geht supergut!
    Geändert von Haarfreak (07.06.2007 um 15:44 Uhr)
    liebe Grüße!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.