Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 16
  1. #1
    Greta
    Besucher

    Twin Sets - Fragen über Fragen

    Hallo!

    Für die nächsten paar Monate plane ich die Anschaffung einiger Basisteile für meinen Kleiderschrank und auf meiner Wunschliste steht auch ein Twin Set. Ich möchte mir ein qualitativ wirklich hochwertiges Teil zulegen, woran ich lange Freude hab'. Worauf soll ich bei der Anschaffung achten? Welche Schnitte sind figurschmeichelnd? Welche Materialien sind empfehlenswert? Gibt es irgendwelche Firmen, die besonders gute Qualität anbieten? Und last but not least: Wieviel Geld werde ich pi mal Daumen investieren müssen?

    Kurzum: Eure Erfahrungen sind gefragt!

    Beste Grüße,
    Greta


    P.S.: Schlüssig bin ich mir bisher nur, was die Farbwahl angeht - schwarz natürlich!

  2. #2
    Forengöttin Avatar von beauty007
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    7.302

    AW: Twin Sets - Fragen über Fragen

    Ich würde Cashemere wählen, da es schön weich ist und auch die Wäsche heil übersteht
    welche Figur hast du denn?
    dann kann man auch eher sagen,welche Form figurschmeichelnd ist.

  3. #3
    Greta
    Besucher

    AW: Twin Sets - Fragen über Fragen

    Ich bin klein und eher kräftig gebaut (trage meist Größe 40).

  4. #4
    Forengöttin Avatar von beauty007
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    7.302

    AW: Twin Sets - Fragen über Fragen

    also ich würde jetzt nicht den fehler machen, möglichst große und weite zu kaufen.
    Stehst du dazu das du kräftig gebaut bist?

  5. #5
    Greta
    Besucher

    AW: Twin Sets - Fragen über Fragen

    Nee, darum geht es ja auch gar nicht, möglichst groß und weit zu kaufen - das würd' ich sowieso nicht machen . Es kommt mir mehr auf die Art und Weise an, wie das Teil geschnitten ist, also Ärmelform, Kragenform und so weiter.

  6. #6
    Forengöttin Avatar von beauty007
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    7.302

    AW: Twin Sets - Fragen über Fragen

    Aso,
    ich würde zu einem 3/4 Ärmeln raten, denn ersten sind die gerade sehr angesagt und ich finde sie auch schöner
    Kragenform? Ich würde sagen rund.
    Und vom Material würde ich auf alle Fälle sagen :Cashmere
    oder vielleicht noch Baumwolle,aber auf keinen Fall Synthetik,

  7. #7
    Dr.Dessert Avatar von Nova_Heart
    Registriert seit
    12.03.2006
    Ort
    nördlich
    Beiträge
    6.865
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Twin Sets - Fragen über Fragen

    Klassisch wäre etwa hüftlang mit Rundhals und ganz leicht körperbetont geschnitten mit dezenten Knöpfen. Pulli/Top dazu ist etwas kürzer als die Jacke. Beides ohne Muster.

    Persönlich würde ich lieber mit V-Ausschnitt (Jacke) oder Schildkröt- oder Rollkragen (den Pulli/Top) wählen (weil ich immer Halsschmuck trage und das mag ich am Rundhals nicht). Wenn du es ganzjährig tragen möchtest, den Pullover eher als Kurzarm oder sogar nur als Top - sonst könnte das leicht zu warm werden.

    Wobei, heut sieht man das nicht mehr so eng -Twin Sets gibts von sportlich bis elegant in sämtlichen Ausführungen, glatt, mit Mustern, gerippt, mit Zöpfen, mit Knöpfen, Reißverschluss, zum Knoten, mit Broschenverschluss...

    Wie ist denn allgemein dein Stil?
    I'll hide in your Nova Heart at ease with the thought that this nova won't burn out
    *may contain nuts*

  8. #8
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Twin Sets - Fragen über Fragen

    Greta, kommt auf Körperbau, Stil und Jahreszeit an.

    Cashmere ist ein wunderschönes Material, aber im Sommer kommst Du darin um. Wenn Cashmere auch für den Sommer, dann vielleicht mit Baumwolle gemischt .

    Ich persönlich (könnte so ungefähr Deine Dimensionen haben ) trage am liebsten Twinsets mit leichter Taillierung und möglichst nicht Rundhalsausschnitt - der schmeichelt mir nicht. Und die Rundhalswesten finde ich immer nervtötend.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  9. #9
    Pinktastisch Avatar von schnuffica!
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    4.069

    AW: Twin Sets - Fragen über Fragen

    hi
    ich will auch schon länger in ein twinset investieren, schwarz, cashmere.

    aber rundhals und v-jacke sehen éinfach grausam aus an mir.
    ich bin schlank und 164cm, sehr klassisch, schon fast bieder, mit gelegenltichen bunt! anfällen.

    rosa ist mir zu tussig, und an schnitten habe ich nix anderes gefunden.
    wo findet man sowas überhaupt?
    darf ruhig was kosten, ist ja was fürs leben.

    die normalen modelle lassen mich wie 40 aussehen.
    ich lese ..:. myBeautyBlog! .:.. und weiss voll bescheid


    Hallo Wissenschaft, ich komme!

  10. #10
    Greta
    Besucher

    AW: Twin Sets - Fragen über Fragen

    Zitat Zitat von schnuffica!
    [...]sehr klassisch, schon fast bieder, mit gelegenltichen bunt! anfällen.
    Ja, die Beschreibung trifft auch ganz gut auf mich zu, zumindest, wenn ich mich so mit dem Rest meiner Kommilitonen vergleiche . Ich trage gerne schwarze Stoffhosen im Marlene-Schnitt und meistens dazu einfarbige schlichte Baumwoll-Oberteile - Waschbär-Versand lässt grüßen . Im Sommer darf's natürlich auch gerne mal ein hübscher Rock sein. Und ich hab' ein Faible für die Mode der 20er bis 40er Jahre (das Twin Set soll aber "neutral" gehalten sein und nicht so retro-mäßig aussehen). Mit aktuellen Modetrends kann man mich meist jagen . Da meine Garderobe zum größten Teil aus Basics besteht, peppe ich sie meistens durch den Einsatz von Accessoires auf (ich liebe auffälligen Silberschmuck mit großen Steinen, Perlenschmuck und Tücher in allen Farben und Materialien). Mit Mustern kann ich mich auch nicht anfreunden, es sei denn, es handelt sich um kleine Paisley-Muster, Polka-Dots oder dezente Nadelstreifen.

    Zitat Zitat von schnuffica!
    darf ruhig was kosten, ist ja was fürs leben.
    Du sagst es! Ich denke, an einem guten Twin Set hat man schon so zehn Jahre seine Freude, vorausgesetzt, man pflegt es gut und die Figur verändert sich nicht dramatisch. Es muss ja auch nicht von irgendeiner pompösen Marke sein, aber die Qualität sollte eben einfach stimmen.

    Ich dachte mir, dass ich das Jäckchen im Sommer als Strickjacke für kühlere Abende benutzen könnte und für den Winter dann Jäckchen und Pullover gemeinsam trage.

    Rollkragen geht gar nicht, mein Hals ist zwar lang und schmal, aber ich ertrage Rollkragen nicht. Der Hinweis mit dem V-Ausschnitt ist schon mal gut (danke, Nova-Heart). Knöpfe sollten es auch sein, nichts zum Zubinden oder dergleichen. Aber keine Goldknöpfe!

    @ Distel: Ja, über Cashmere hab' ich auch schon nachgedacht. Da gibt es doch aber sicherlich auch riesige Qualitätsunterschiede, wie trenne ich da die Spreu vom Weizen? Mache ich die Qualität an der Dicke des Materials fest, oder ob es sich besonders weich anfühlt, oder...? Mein Horror wäre wohl, eine stattliche Summe für ein Twin Set auszugeben, um dann festzustellen, dass es sich nach dreimaliger Handwäsche pillt ohne Ende oder sich selbstständig in seine Einzelbestandteile zerlegt .
    Geändert von Greta (03.04.2007 um 17:12 Uhr)

  11. #11
    Greta
    Besucher

    AW: Twin Sets - Fragen über Fragen

    Nachtrag: Mir fällt gerade noch ein, die Bündchen sollten nicht allzu riesig sein. Nicht, dass ich mit Bündchen generell ein Problem hätte, aber ich hab' in letzter Zeit furchtbar viele Pullover-Modelle mit gaaanz großen/langen Bündchen gesehen und ich finde, das lässt mich ziemlich unvorteilhaft aussehen.
    Geändert von Greta (03.04.2007 um 17:18 Uhr)

  12. #12
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Twin Sets - Fragen über Fragen

    Wirklich gutes Cashmere ist fein, anschmiegsam und fühlt sich wie ein Lufthauch an. Die Fäden sollten nicht allzu unregelmäßig sein. Das pillt dann auch nicht allzuschlimm, mag es aber nicht, in einer Maschine ohne Wollwaschgang gewaschen zu werden.

    Sonst hat es mir noch nie etwas übel genommen.

    Derzeit trage ich übrigens ein Twinset aus Cashmere-Baumwoll-Gemisch. Das ist superangenehm im Sommer, ich habe es seit drei Jahren und es sieht immer noch aus wie neu. Leider wird es Dir nicht viel nützen, wenn ich sage, woher es ist (Don Gil Donna, Eigenmarke), weil es diese Boutiquen meines Wissens nur in Österreich gibt. Und die haben auch jedes Jahr andere Sachen.

    Eins fällt mir gerade noch ein: Ich habe ein sehr nettes Twinset aus einem Cashmere-Mix, das ich mir vor einigen Jährchen einmal bei Tommy Hilfiger gekauft habe. Vielleicht die Herbstkollektion abwarten und schauen - ich bin mir ziemlich sicher, dass die so etwas jedes Jahr haben.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  13. #13
    Greta
    Besucher

    AW: Twin Sets - Fragen über Fragen

    Ja, ich würd' das gute Stück dann natürlich mit der Hand waschen, beziehungsweise, meine Maschine hat auch ein Wollhandwäsche-Programm. Wieviel Prozent Chasmere und wieviel Prozent Baumwolle hat denn Dein Exemplar? Muss man bei Cashmere auf sonstige Beimischungen achten?

    Bei Tommy Hilfiger hätte ich was Derartiges im Sortiment nun spontan nicht vermutet.

  14. #14
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Twin Sets - Fragen über Fragen

    Ja, über das Hilfiger-Teil hab ich selbst gestaunt. Ist ein graues, ärmelloses, etwas tiefer ausgeschnittenes, auf Figur geschnittenes Top mit passender Jacke mit V-Ausschnitt. Sehr nett (und derzeit etwas zu knapp ).

    Das Twinset, das ich gerade trage ist 70% Baumwolle, 30% Cashmere - perfekt für Frühling und Sommer, mehr Cashmere wäre mir da zu warm.

    Ansonsten muss man eigentlich auf nichts achten - nur ich persönlich mag es nicht, wenn Kunstfasern beigemischt sind.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  15. #15
    BJ-Einsteiger Avatar von Krisja
    Registriert seit
    24.03.2006
    Ort
    Nordsee
    Beiträge
    168

    AW: Twin Sets - Fragen über Fragen

    Ich misch mal mit Ich habe zwei Twin-Sets aus Cashmere von Peter Hahn. Eines in rot und eines in schwarz. Die Pullis sind vom Schnitt her wie T-Shirts, also mit rundem Ausschnitt und kurzem Ärmel. Die jacken etwa hüftlang und mit gleichfarbigen Knöpfen und ohne Kragen. Wenn ich die Knöpfe schließe, ist die Jacke ebenfalls mit Rundausschnitt. Ich liebe diese Teile, wenn mir kühl ist, zieh ich beides an, wird mir warm, ziehe ich die Jacke aus und bin immer noch gut angezogen. Ich wasche in der Waschmaschine im Wollwaschgang und die ersten Pillings habe ich rasiert, seitdem ist es gut. Soll normal sein bei Naturmaterial. Ein Twinset kostete 200 Euro - aber es ist wirklich ein Teil fürs Leben. Peter Hahn hat ein Geschäft in Stuttgart, gibt es aber auch online oder im Katalog der Firma.
    Liebe schmeißt nicht ständig Reis, aber sie macht dich reich!

  16. #16
    Dr.Dessert Avatar von Nova_Heart
    Registriert seit
    12.03.2006
    Ort
    nördlich
    Beiträge
    6.865
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Twin Sets - Fragen über Fragen

    Vielleicht hier zum Schauen:

    http://www.purecollection.com/c/6/Cardigans.html

    Zu den meisten Jacken gibt es auch passende Pullis und Tops. Erstmal so als Anhaltspunkt, welche Art einem überhaupt gefallen könnte. Kaufen kann man ja dann woanders (mache ich auch so).
    I'll hide in your Nova Heart at ease with the thought that this nova won't burn out
    *may contain nuts*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.