Ich war eigentlich sehr zufrieden mit meinen Coiffeusen die letzten Male. Zwei mal war ich bei einer Nachbarin, die ihren eigenen Salon hat und ich war zu 100% zufrieden: sie hat super beraten, ging pfleglich mit den Haaren um, hat wirklich versucht so viel wie möglich an länge zu retten, aber dennoch so viel abgeschnitten wie nötig war. Sie hat mich in meinem Vorhaben, lange, ungestufte Haare zu behalten unterstützt, mir vom Fönen abgeraten, etc. etc.
ABER meine Mutter lässt sie die Haare auch dort schneidenund hat sich mehr als einmal beklagt, dass sie zu viel abgeschnitten habe, zu wenig, einen seltsamen schnitt... und ich habe schon gehört, wie sie meiner mama gesagt hat, in einigen jahren solle sie über einen Kurzhaarschnitt nachdenken, und gesträhnt hat sie ihr die Haare auch. Wobei das zum Teil auch davon kommen wird, dass meine Mama dauernd tratscht während des schneidens und die Coiffeuse ablenkt, ich sitze stocksteif da und sage kein wort
Es gibt also sicher gute und schlechte Coiffeure, aber ich denke, bei vielen ist es nicht ein technisches Unvermögen, sondern eine gewisse Lustlosigkeit, die für das schlechte Ergebnis zuständig ist. Es gibt ja auch verschiedene prioritäten. mein Arbeitskollege meinte "Mein Coiffeur ist super: ich setze mich hin, lasse ihn machen, und es sieht immer super aus!" Zu so jemandem würde ich niemals gehen, und wenn er noch so gut ist, da ich genau bestimmen möchte was mit meinen Haaren geschieht, und selber die Verantwortung dafür trage, obs gut wird oder nicht.





Zitieren
Die kann ja locker mit "Psycho" usw mithalten.
Du Ärmste *dich mal knuddel*

Deine Naturhaarfarbe ist echt schön, schade das du dich dazu entschlossen hast strähnchen machen zu lassen. Damals habe ich es auch voll bereut das war vor 4 Jahren zum glück ist die Farbe komplett rausgewachsen, seitdem habe ich meine haare NIE wieder gefärbt
ich finde die eigene haarfarbe immer am besten, alles andere ist einfach unnatürlich. Ja echt blöd
sowas müsste die als friseurin wissen. Die haben echt ihr beruf verfehlt. Ich kenne viele friseurinnen die total unbegabt sind, wenn man was nicht kann dann sollte man es auch nicht machen. P.S. Ein Bild von deinen "neuen" Haaren würde ich auch gerne sehen.


nach der tönung hatten meine haare eine leichte rötliche farbe. oh war ich erleichtert als meine haare wieder dunkler waren kannst mir glauben habe mich da viel wohler gefühlt. Aber so wie die sind im moment sind deine haare bestimmt besser als vorhin oder? Ich würde an deiner Stelle echt nichts mehr daran ändern sonst wird es vllt noch schlimmer u. zuviel farbe ist auch schädlich u. macht die haare kaputt. Lass es einfach rauswachsen u. lass öfter mal die spitzen schneiden damit die farbe schnell rausgeht u. einmal die woche immer eine Intensivkur machen, gefärbte haare brauchen viel Pflege So war es bei mir auch damals meiner mutter hatten die hellen strähnchen gefallen, mir aber nicht
Das könnte schon stimmen das mit dem verblassen der jetztigen farbe ich würde an deiner stelle echt mal abwarten, vllt gefällt dir die farbe doch nach paar wochen. Am anfang ist es immer gewöhnungsbedürftig. Ich würde echt abwarten bis die jetztige haarfarbe rauswächst (musst dich gedulden) evtl bis zur haarmitte dann könntest du dir wieder wenn du magst strähnchen machen lassen. Mit haarefärben etc. kenne ich mich leider nicht aus. Damals habe ich einfach alles rauswachsen lassen das hat aber echt jahre (so 3 Jahre) gedauert bis es komplett raus war, jetzt bin ich komplett ohne farbe u. bin total happy


Mensch ich war sooo sauer


