Edit: Oops... falscher Thread. Ich wollte die Frage im Kanebo Thread posten. Sorry.
Edit: Oops... falscher Thread. Ich wollte die Frage im Kanebo Thread posten. Sorry.
Geändert von Dezi (03.11.2012 um 00:03 Uhr) Grund: Falscher Thread
Hallo Beauties,
ich lese hier immer wieder mal quer mit (man, ihr habt ja alle ganz schön Ahnung!) und bin immer wieder an Fruchtsäure hängengeblieben... ich habe auch ganz schön Mitesser und Unterlagerungen und mir scheint es, als wäre das eine ganz gute Idee... könnt ihr mir da etwas Günstiges, leicht zu Bekommendes fürs erste Testen empfehlen? Das wäre toll..
* ~ Sulamith ~*
Das ist das Problem: Es gibt (meines Wissens nach) kein gut formuliertes AHA Produkt im günstigen Bereich.
Da mit Fruchtsäuren auch Verantwortung kommt (keine Überdosierung, Lichtschutz tagsüber), werden Fruchtsäurepräparate in einer zu niedrigen (man merkt keinen Unterschied) Dosierung angeboten oder sind nicht funktionierend:
Die ganze Balea Fruchtsäure Reihe hat einen zu hohen pH.
Das Fruchtsäurepeeling von RdL ist zu niedrig dosiert.
In der Drogerie fängt die Wirkung erst beim OoO Nachtelixier an - welche dann auch hinten brav die erforderlichen Warnungen wie "SONNENSCHUTZ!!" anbringen - oder Apotheke mit zB Avene Cleanance K/Triacneal.
(Selbstmischen wäre natürlich günstig, aber da sollte man sich ebenfalls über Dosierungen informieren!)
Berrie - ich habe nach ca. 3 Anwendungen viele sog. "Mückenstichpickel" bekommen und total unruhige Haut - ich tippe auf das parfüm oder andere doofe Inicis
, da meine Haut an Säuren sonst recht gut gewöhnt ist.
Daher würde ich Sulamith auch nur etwas empfehlen, was Wirkung hat und mich Agata anschließen entweder die Cleanance K von Avene oder die bioderma akn empfehlen - beides Apo. Und ne Runde Ausdauer noch dazu- gut 2-4 Wochen dauerts halt schon, bis man erste Erfolge sieht und bis zur kompletten Rundumerneuerung
noch ein wenig länger
....
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
So Mädels, ich brauch jetzt mal eure Hilfe. Kann mir hier jemand eine nicht komedogene Feuchtigkeitspflege von Avéne oder auch Bioderma empfehlen?
Benutze ja zur Zeit immer noch die Tri und mein Hautbild ist schon um einiges besser geworden, leider habe ich immer noch vereinzelt Mitesser (Nase) und bekomme viel zu oft Pickel (heilen zwar schneller ab wie früher, vermute durch die Tri, aber *nerv*). Vielleicht liegt das auch an meiner Tagespflege von Lavera (Hautbildverfeinerndes Fluid), dass sich immer wieder Mitesser bilden.
Nun überlege ich, was ich noch versuchen könnte um die Pickel und Mitesser etwas einzudämmen, in dem ich zum Beispiel die Tagespflege ändere?
Danke euch.
aus der Bioderma Sebium Serie gibts die matt, hydra, akn und die Sonnencreme - musst du mal auf der HP gucken, um was es dir dabei in erster Linie geht - ich kann alle empfehlen![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Moto, danke für die schnelle Antwort..
Die Bioderma Photoderm Akn Sonnenschutz habe ich bereits. Suche noch etwas zusätzlich was mir etwas mehr Feuchtigkeit spendet.. Ich schau mich mal auf der Seite um. Bioderma finde ich nämlich total toll.
![]()
Also ich bin ja auch mit der Serie sehr zufrieden, als Feuchtigkeitsbooster verwende ich derzeit die Ampullen (10 ml Ampullen) von Alverde (Feuchtigkeit und die Kiwi im Wechsel). Die sind sehr gut Feuchtigkeitsspendend und machen mir keine Pickel, weil sie so schön wässrig sindSuper Kombi für mich. bin total unterlagerungs- und Pickelfrei seit Wochen
!
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Danke für eure Hinweise... könnt ihr mir die empfohlenen Produkte mal irgendwie verlinken, wenn ich darüber suche, dann kriege ich eine Auswahl von Produkten... will nicht das falsche kaufen.
* ~ Sulamith ~*
Ach wenn ich erst richtig Unterlagerungsfrei wäre, dann wäre ich total zufrieden.. Aber leider ist das nicht der Fall.
Gut, ich verwende die Tri erst seit einem Monat, man soll sie ja mindestens drei Monate bis zu einem halben Jahr nehmen um richtige Ergebnisse zu erzielen. Vielleicht bin ich auch etwas zu ungeduldig.![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
@Honey - wichtig ist halt herauszufinden, welche Produkte Unterlagerungen und Mitesser fördern. Scheine da endlich angekommen zu seinaber bis alles aus der haut raus ist, kann durchaus ein halbes jahr vergehen - und dann sollte man halt nichts nehmen, was den kreislauf verlängert
![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Denkt dran, dass die Hydra Paraffin enthält - also super feuchtigkeitsspendend ist, aber ihr solltet unter ihr keine/behutsam Seren/Ampullen verwenden, da Paraffin (selbst nicht komedogen) nunmal alles unter sich einschliesst und die Inci unter dem Paraffin Film komedogen werden könnten.
Es wäre schade, die Photoderm AKN auszutauschen (da 1% Salicylsäure), aber falls du Bioderma magst, sie haben auch ein Feuchtigkeitsserum mit Niacinamide (ich tippe auf nicht mehr als 1-2% - entzündungshemmend, feuchtigkeitsspendend, ab 3-4% mildert es kleine Linien und Aknenarben) und benutzen die gleiche Aquaporin "Nobelpreistechnologie" () wie Eucerin :
http://www.bioderma.de/produkte/hydrabio/serum/
Dazu: brauchst du wirklich mehr Feuchtigkeit? Denk' dran, dass Feuchtigkeit auch Nahrungsgrundlage für Bakterien ist - bitte beachte genau, ob du Spannungen hast.
Der beste Test ist: Wenn du Foundation trägst - sieht sie am Ende vom Tag so aus, als wären nur noch ein Pigmentfilm auf der Haut, weil deine Haut die ganze Feuchtigkeit eingezogen hat?
Ich habe überlegt die mal zu versuchen: http://www.bioderma.de/produkte/sebium/hydra/
Soll ja gut Feuchtigkeit spenden, wobei ich eben keine trockene Haut habe. Ach ich weiß auch nicht. Alles doof.
Edit: Grade Agatas Beitrag gelesen, damit ist die Hydra wieder aus dem Rennen.
Die Photoderm Akn ist super, aber wenn ich die Tri nicht mehr anwende, ist der Sonnenschutz dann trotzdem zwingend erforderlich?
Okay, dann bleibe ich besser erst mal dabei.
Agata, kann es sein, dass mein Hautbildverfeinerndes Fluid von Lavera nicht ganz rein passt? Das überlege ich ja eigentlich auszutauschen.
Es ist eine sehr gute Formulierung und ich kann nur Mankos anbringen, welche persönliche Präferenzen sind:
1) Alkohol - zerstört Kollagen, irritiert die Haut, Heilungsprozess wird verzögert
2) zwei mal Minze - irritiert die Haut, Heilungsprozess wird verzögert
3) ätherische Öle - irritiert die Haut, Heilingsprozess wird verzögert
4) ist nicht fettfrei - nicht schlimm, aber auch nicht ideal: Auch wenn man zB Aknebakterien auf der Haut hat - ohne Öl keine Mitesser/Pickel
5) wenig Antioxidantien, welche das Sebum flüssig halten, sodass es besser abfliessen kann
6) Kein fucking Sonnenschutz
Citric Acid, Lactic Acid, Tartaric Acid - funktionieren in der ph 5,5 Formulierung nicht. Man hätte sie auch weglassen können.
Willow Bark hat zwar natürliches Salicylsäure - die Dosierung wird aber nie an 1% von der Photoderm AKN kommen.
Das Zink drin ist toll, wird auch wegen der Hyaluronsäure drin nicht allzu sehr austrocknen.
... und ich weiss nicht, wie ich "reinpasst" interpretieren soll.
Also reinpasst, war so auf meine komplette Pflegelinie bezogen.
Benutze morgens nach dem Reinigen das Lavera Fluid, danach die Photoderm AKN, also noch oben drauf? Vielleicht sinnlos? Also ersteres.
Abends nach dem Reinigen die Tri, wenn ich die nicht nehme, benutze ich Distelöl? Manchmal auch das Lavera Fluid.
Hättest du da Verbesserungsvorschläge? Aus irgendwelchen Gründen vertrau ich total auf dein Wissen.
Denk' dran, dass Distelöl SUPER für ölige Haut ist, weil es zu den mit dem höchsten Linolsäuregehalt gehört - aber mittelkomedogen empfunden wird.
Das heisst - wenn du täglich einen Löffel Distelöl pur isst oder Distelöl zu deinem Salat hinzufügst, hat es den gleichen Effekt minus der Komedogenität.
Gegen Tagescreme und Sonnenschutz drüber ist gar nichts einzuwenden - bloss, dass ölige Haut nicht immer die Feuchtigkeit von der Tagescreme braucht.
Für ölige Haut (welche nicht durch Aknetheraphie stark ausgetrocknet ist) lohnt sich eine Tagescreme auch nicht wegen der Feuchtigkeit, sondern nur, um ihr Wirkstoffe zuzuführen: zusätzliche Entzündungshemmung, Antioxidantien, mattierende/ölabsorbierende Inci - nicht wegen der Feuchtigkeit.
Das heisst: Tagespflege weglassen ist nicht verkehrt.
Die Photoderm AKN hat mich den Sommer über auch ohne zusätzliche Feuchtigkeitspflege begleitet :)
Also Serum+Photoderm+Foundation.
Ja da ich ölige Haut habe, habe ich mich gezielt für Distelöl entschieden. Pickel hat es mir bisher noch nicht beschert.
Das Serum hört sich nicht übel an. Werde noch mal auf der Bioderma Seite etwas forschen.
Im Winter wollte ich die Tagespflege nicht weglassen. Aber im Sommer, denke ich, brauche ich keine weiter, außer den Sonnenschutz.
@Agata - nimmst du persönlich das Feuchtigkeitsserum von Bioderma, welches du verlinkt hast?
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Ghihi, weil ich zufällig ein Bild davon parat habe (und weil du mal meintest, dass all deine Pflege in zwei Bennos reinpassen würde, statt in zwei Fächern):
Aber im Sommer habe ich das Alverde Alpenrose Serum verwendet: Kein Alkohol, Antioxidantien vor dem Herren - wohl das beste Produkt, welches Alverde formuliert hat.
Da es ausgegangen ist und discontinuied, bin ich gerade beim Sulwhasoo/Bioderma Serum, jau!
Ich habe gerade mal ein paar Seiten gelesen.
Ist ja unheimlich interessant, aber auch unheimlich viel an Info
Ich habe mir schon ein paar Sachen notiert, die ich gern ausprobieren würde:
das Oil of Olaz Nachtelixier und den Garnier Pen z.B.
Jetzt würde mich mal interessieren wie meine Gesichtspflege beurteilt wird.
Ob ich etwas grob falsch mache und was sich etwas verbessern lässt.
Zur Reinigung verwende ich die Balea Med oder Weleda Calendula Waschlotion.
Mein Gesichtswasser ist das von Hauschka.
Über Nacht verwende ich entweder Cleanance K oder Triacneal.
Als Feuchtigkeitspflege tagsüber entweder Sebamed mattierende Creme oder Avene Hydrance legere.
Darüber kommt dann die Garnier BB Cream.
Ach ja das Weleda Mandelöl und die Balea Nature Nachtcreme benutze ich ab
und zu nachts, wenn meine Haut besonders trocken ist.
Passen die Sachen zusammen, oder wirkt da etwas gegensätzlich?
Oder wohlmöglich fehlt etwas?
Ich benutze nun schon seit fast 3 Monaten die Cleanance K . Das Hautbild hat sich schon ein wenig verbessert allerdings habe ich immer noch mit Unreinheiten zu kämpfen und mein Gesicht ist nie Pickelfrei!!!![]()
Ist die Zusammensetzung der Bioderma Sébium AKN denn besser als die von der Cleanance K???
http://www.dm.de/cms/servlet/segment...schlotion.html
Die? Diese hat halt Sodium Laureth Sulfate - irritierendes Tensid.
Die Weleda Waschlotion hat ein mildes Tensid, super!
Hauschka Tonikum hat Alkohol - das irritiert, reinigt deine Haut zu stark, sodass deine Haut mit erhöhtem Sebum Ausschuss reagiert, deine Poren werden verkleinert (den Effekt hat aber auch kaltes Wasser), sodass sie sich eher verstopfen.
Ausser sehr starker Akne, bei der man Bakterien mit allen Mitteln entgegenwirken muss, schadet man sich mehr mit alkohollastigem Gesichtswasser, alsdass man ihr hilft.
Gibt von Heliotrop und Santaverde NK Gesichtswasser mit Aloe Vera Saft statt Alkohol, wenn du auf Gesichtswasser bestehst - aber am besten wäre, es komplett wegzulassen.
Nachts ist es super, dass du die Produkte alleine verwendest - du steigerst deren Wirkung, wenn du 15-20 Minuten nach dem Waschen mit dem Auftragen wartest oder ein saures Gesichtswasser benutzt.
Für unreine Haut ist die Sebamed wegen dem Niacinamide/Panthenol/Zink minimal besser formuliert und die Hyaluronsäure sollte zusammen mit dem Niacinamide für genügend Feuchtigkeit sorgen.
Beide (Sebamed und Avene) haben wenig Antioxidantien - was nicht erforderlich ist. Aber falls du langsam Anti Age einbauen willst, dann wäre das die erste Baustelle - Antioxidantien machen auch dein Sebum dünnflüssiger, sodass die Poren nicht so schnell verstopfen.
Auch die BB Creme hat keine Antioxidantien und wenig UVA Schutz, aber ausreichend im Winter.
Sie ist fast identisch - mit der Ausnahme, dass die Dosierungen bei der AKN sehr viel höher sind, der pH allerdings ebenfalls, sodass die "Stärke" ungefähr gleichstark ist.
Der Unterschied ist, dass die AKN zusätzlich Zink und Antioxidantien hat.
Nach drei Monaten solltest du allerdings schon gute Ergebnisse von der Cleanance K haben - also circa ein Pickel jede/jede zweite Woche.
Mischt du sie mit einer anderen Creme/Serum, sodass du den pH vllt veränderst?
(Auch du könntest versuchen, die Wirksamkeit zu steigern und 15-20min nach dem Waschen erst die Creme auftragen.)
Ja ich habe mir auch ein wenig mehr erwartet. Am Anfang ist mein Gesicht richtig aufgeblüht, aber ich habe trotzdem fleißig weiter gecremt. Nein ich mische die Cleanance K mit keiner Creme. Ich wasche mein Gesicht mit der Clean AC Reinigungslotion und gebe danach die Creme drauf. Die Reinigungslotion ist Ph Hautneutral also 5,5. Meinst du das ist zu hoch? Wenn ich nach der Reinigung abwarte ist der Wert doch auch 5,5 oder?
Ich muss erwähnen dass wir sehr Kalkhaltiges Wasser haben, könnte dass den Ph Wert für kurze Zeit erhöhen?
Habe übrigens gerade mal die Rückseite der Clean AC Reinigung studiert.
SODIUM LAURETH SULFATE an vierter Stelle. Da das Fläschen sich bald dem Ende zuneigt werde ich mich wohl nach etwas milderem umsehen. Habe nämlich den Verdacht dass sie tätsächlich austrocknend wirkt. Hat jemand vielleicht einen guten Tipp für mich?
Momentan leide ich leider auch wieder mehr unter Unterlagerungen und pickelchen.Hab auch erst die pille abgesetzt...Ich verwende gerade Morgends etwas gegen meine Rötungen von la roche posay und abends Avene Cleanse k oder triacneal da wechsel ich alle 2 tage ab.kann dazu noch nichts genaueres sagen aber wer mit der kombi erfahrung hat würd ich mich freuen davon zu hören.
Ganz lieben Dank Agata!
Ja, genau die Washlotion von Balea meinte ich.
Dann werde ich die lieber weglassen und bei der Weleda Calendula bleiben.
In Ordnung also beim Gesichtswasser darauf achten, dass besser kein Alkohol
enthalten ist und dass es sauer ist.
Da hattest Du ja in einem Beitrag 3 genannt:
Eucerin, Balea und Clinique.
Von Balea das Rosane "Pflegendes Gesichtswasser"?
Welche Creme, die Antioxidantien hat, würdest Du denn empfehlen?
UVA Schutz finde ich eigentlich auch recht wichtig, da ich ein sehr heller Hauttyp bin.
Ich mag die Garnier BB Cream nur so gern.
Der Farbton ist super, deckt toll und sie klebt absolut nicht.
Ja das ist eindeutig zu hoch!
Aber ist 5,5 nicht trotzdem zu hoch für die Cleanance k?
Habe übrigens noch das DermatoCLEAN Erfrischendes Reinigungsgel von Eucerin da. Habe es geschenkt bekommen aber ich wollte nicht unbedingt meine Routine ändern. Inhaltsstoffe scheinen ganz gut zu sein!
Geändert von Jackie111 (03.11.2012 um 22:10 Uhr)
Super Vielen Dank Agata!![]()
Zu den Gesichtswassern: Genau.
Wie wäre es mit einem Primer mit Antioxidantien? Der neue von Catrice hat A,E und C und ist das günstigste, was mir einfällt im Augenblick.
(Falls du wirklich diesen Weg gehen willst - es war nur eine Bemerkung von mir)
Im Sommer kannst du unter die BB Cream ggf eine Pflege mit gescheitem SPF und vllt Antioxidantien statt Sebamed/Balea Nature nehmen - dann hättest du alles angedeckt ;)
zB die neue rosane von Balea - verstärkter UVA und nette Antioxidantien Combo (Polyphenole aus Tee + Vitamin E).
http://www.dm.de/cms/servlet/segment...agescreme.html
Wegen Weleda Calendula Waschlotion + Garnier BB Cream:
Achte aber drauf, dass du mit den Zuckertensiden der Calendula allein die Silikone der BB Cream nicht komplett lösen kannst. Ich hab früher auch nur milde Tenside zum Reinigen benutzt aber wenn ich mal Dimethicone in Cremes oder MU verwendet habe, hab ich immer abends mit Seife gereinigt, damit auch alles weggeht. Heute nehme ich ja das Neutrogena Waschgel, damit geht eh alles weg.
Diese Liste hier fand ich dazu immer ganz hilfreich:
http://www.naturallycurly.com/curlre...p-on-silicones
Liebe Grüße, Claudi
Denk dran, dass die Unreinheiten vielleicht durch einen Fettmangel verstärkt werden können.
Ich habe nämlich zuvor auch 4 Wochen die K benutzt ohne merkliche Verbesserungen benutzt und war kurz vorm Verzweifeln!
Ich habe immer auf eine gute Feuchtigkeitsversorgung Wert gelegt und Spannungsgefühle immer da drauf geschoben! In Wirklichkeit ist meine Haut total fettarm. Allerdings bin ich jetzt auch zur TriAcneal gewechselt, die wirkt nicht so sehr exfolierend und unterstützt den Heilungsprozess besser. Aber dazu habe ich schon im Avène-Thread einen Bericht geschrieben.
Ich habe meine Zeniac vor 3 Tagen durch die Bioderma AKN ersetzt. Bin mal gespannt ob sie meine unreine Haut endlich in den Griff kriegt. Vor allem meine Stirn ist aktuell wieder streuselig
Warte auch brav 20 Minuten nach der Reinigung, da ich aktuell das rosane Gesichtswasser ohne Alkohol von Rival de Loop hab und es denke ich nicht sauer genug ist.
Ich benutze ja für den Sonnenschutz Tagsüber die Maybelline Dream fresh BB, weil meine Tagescreme keinen Lichtschutzfaktor und mein Makeup/denkende BB nur einen niedrigen hat.
Sie wurde so beschrieben:
"Die Dream Fresh 8-in-1 BB Cream setzt sich aus drei wesentlichen Inhaltsstoffen zusammen: Glycerin, Aloe Vera und Kamillenextrakt. Glycerin ist eine Feuchtigkeitsbindende Substanz, die das hauteigene Feuchthaltesystem unterstützt. Zudem erhöht Glycerin nachweislich die Hautelastizität und mildert Hautirritationen. Aloe Vera- Extrakt ist reichlich mit den Vitaminen A, E, C und B angereichert, was den Teint frisch hält. Gegen Hautunreinheiten wirkt besonders der Kamillenextrakt, welcher eine beruhigende, antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung hat. Im Zusammenspiel beruhigen und pflegen diese drei Faktoren die Gesichtshaut, wodurch sie sich fühlbar weicher und geschmeidiger anfühlt."
Meine Frage ist jetzt, ist die wirklich so gut wie beschrieben?
Und kann ich sie auch problemlos im Winter zwischen Serum bzw. Tagescreme und Makeup/deckender BB nutzen? Sie ist ja auf Wasser-Gel Basis und ich hab schon wilde Theorien a la "friert am Gesicht fest" gelesen![]()
Mein Blog: Alice von http://Coldwhite.blogspot.com
Ich benutze seit einem Jahr die Zeniac LP Creme nur morgens (abends nichts) und schätze sie sehr wegen der mattierenden Eigenschaften und vor allem auch, weil sie so schön schält. Ich hab stark vergrößerte Poren und die tragen sich langsam ab. Womit könnte ich dies beschleunigen?
Wie ist das mit dem Nachelixir von OoO?
Hier war öfter von einer AKN (oder so?) die Rede. Könnte das was sein?
Sag was wahr ist
Iss was gar ist
Trink was klar ist
@Moto: zurückDie Hautreaktion auf OoO klingt unschön! Hat das Elixier wenigstens Feuchtigkeit gespendet?