Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 93 von 108 ErsteErste ... 4373839192939495103 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.681 bis 3.720
  1. #3681
    Allwissend Avatar von Honey_1302
    Registriert seit
    22.11.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.348

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Wilma das fing bei mir so ab dem 3.Zyklus nach dem Absetzen an, dass die Haut immer öliger/fettiger wurde. Jetzt im 6 Zyklus legt sich das langsam wieder . Wann hast du abgesetzt? Vielleicht bist du auch grade in dieser Phase?
    Dann kann es sein, dass du das bald wieder los bist.

  2. #3682
    BJ-Einsteiger Avatar von Wilma04
    Registriert seit
    23.08.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    129

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Honey_1302 Beitrag anzeigen
    Wilma das fing bei mir so ab dem 3.Zyklus nach dem Absetzen an, dass die Haut immer öliger/fettiger wurde. Jetzt im 6 Zyklus legt sich das langsam wieder . Wann hast du abgesetzt? Vielleicht bist du auch grade in dieser Phase?
    Dann kann es sein, dass du das bald wieder los bist.
    Ja, 4. Zyklus... ach, das wäre ja schön, wenn die Haut wenigstens etwas weniger fetten würde. Aber du machst mir Hoffnung

  3. #3683
    Allwissend Avatar von Honey_1302
    Registriert seit
    22.11.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.348

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Wilma04 Beitrag anzeigen
    Ja, 4. Zyklus... ach, das wäre ja schön, wenn die Haut wenigstens etwas weniger fetten würde. Aber du machst mir Hoffnung
    Ja bei mir wird es jetzt langsam wieder weniger.
    Die Reinigung mit Salzseife hat zusätzlich dafür gesorgt, dass es weniger wird, die Haut reguliert sich viel besser von alleine, seitdem. Aber grundsätzlich, denke ich, dass sich die Haut jetzt wieder etwas einkriegt nach Absetzen, weil mein Haarausfall auch nachlässt.

    Ich drücke dir die Daumen.

  4. #3684
    BJ-Einsteiger Avatar von Wilma04
    Registriert seit
    23.08.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    129

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Danke

  5. #3685
    Agata
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Wilma04 Beitrag anzeigen
    Und wie ist das bei sehr öliger Haut? Genauso? Ich schminke mich zwar eher selten am Tag neu, finde es aber einfach vom Gefühl her schön, da mein Gesicht im Laufe des Tages sehr fettet. Ich finde da bringt dann ab einem gewissen Punkt auch kein Abtupfen und Pudern mehr etwas. Und ich mag es einfach nicht eine Creme nach dem Reinigen aufzutragen. Ich muss aber auch dazu sagen, dass meine Haut sowieso nach kurzer Zeit nach dem Reinigen wieder fettig ist.
    Wenn du deiner Haut immer wieder mit Waschen Sebum entziehst, reagiert die Haut mit noch mehr Sebumproduktion. Das heisst, sie fettet noch mehr.

    Ölige Haut von alleine braucht keine Feuchtigkeitspflege (nur zum Zuführen von Wirkstoffen), richtig, aber man sollte sie auch nicht austrocknen lassen :)

    Falls du das Gefühl von frisch gewaschen magst, achte erst recht auf eine milde Reinigung :) Keine Seife oder irritierende Tenside zB.

  6. #3686
    Inventar Avatar von Black Widow
    Registriert seit
    18.04.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    2.091
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Dazu fängt dein Makeup (wenigstens einige, aber ich tippe bei dir auf ein gutes Produkt) Antioxidantien ab - und mit jedem neuen Abschminken nimmt Du freie Radikale von deiner Haut und mit jedem Schminken gibst du ihr neue Pflege/Vitamine.
    Ahaaa! Das leuchtet ein. Ich benutze die Studio Sculpt von MAC, keine Ahnung ob die pflegetechnisch so gut ist, aber meine Haut scheint sie ja zu mögen. Darüber Blended Face Powder von Clinique.

    Hm... Könnte man dann nicht sagen dass es sinnvoll sein kann, wenn ich auch an ungeschminkten Tagen einfach 1-2 x zwischendurch mit der Mizellenlotion durch mein Gesicht gehe und danach neu creme? (Mizellenlotion ist gewöhnlich mein Mittel der Wahl gerade wenn ich mich schnell abschminken will, um direkt danach neu aufzulegen. Weil's dann halt wirklich ohne Wasser geht.)

    Es gibt nur einen Grund, der "sie Haut sich selbst überlassen" gerechtfertigt: Überpflege. Die Haut verliert die Eigenschaft, sich selbst mit Sebum zu versorgen, da sie von außen versorgt wird. Die "Stewardessen Krankheit".
    Das passiert 1) bei öliger Haut nie 2) bei bestimmten Inhaltsstoffen, welche trotzdem die Lipidfunktion der Haut anspornen (wie zB Niacinamide ist eins davon!), aber auch soetwas natürliches wie Apfelextrakt.
    Aber kann es durch das oben Beschriebene nicht gerade zu so einer Überpflege kommen?

    Was eher schlecht ist, als sich andauernd neu zu schminken, ist das andauernde Waschen, weil deine Haut sich immer neu regenerieren muss. Dem wirkt man durch PH-hautneutrale Sachen und/oder immer pflegen danach (statt sie zu "belassen").
    Nee, wie gesagt, gewaschen zwischendurch wird nicht. Nehme dafür immer Mizellenlotion oder ein anderes Abschminkprodukt, das ohne Wasser funktioniert und auch keinen Film hinterlässt, der nachher abgewaschen werden muss.

    Habe übrigens die Tage abends mal 20 Minuten nach der Reinigung gewartet, eh ich mein Liquid Gold aufgetragen habe - hat wirklich viel stärker gekribbelt als sonst! Das mach ich jetzt immer so!

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Ah zum Überpflegen noch:
    Gibt einige Feuchtigkeitsbinder, welche bei Überdosierung austrocknen statt Feuchtigkeit geben, auch unter "Labello Effekt" bekannt:

    Paraffin: Bei Labello, wenn man ihn zu oft anwendet.
    Glyzerin: Wenn man eine glyzerinlastige (10%+) Handcreme benutzt und zu oft benutzt (ab 30% auch austrocknend).
    Hyaluron: Wenn es keine Feuchtigkeit aus der Luft mehr binden kann, nimmt es sie aus der Haut.
    etc pp

    Aber du stapelst ja nicht, gell, Black Widow?
    Das nicht (wobei, wenn ich mich schminke: Großzügige Schicht Creme, darüber Foundation, darüber Setting Powder, darüber ein Blush - find ich nicht grad wenig), aber ich finde es schwer, eine Gesichtspflege zu finden, die Glycerin nicht an 2. oder spätestens 3. Stelle stehen hat. Ich brauch ja viel Feuchtigkeit, und da scheint es irgendwie nur das zu geben.

    Auch bei Handcremes find ich einfach keine mehr mit weniger Glycerin, und da stört mich das echt - da merk ich das nämlich sogar. Hat jemand Tips?
    "Ich sag dir, Deutschland ist Textil-Diaspora auch zum Teil... Wir sind noch lange nicht angekommen, Mädels. Die Sendung muss noch definitiv zwölf Jahre laufen. Und ich geh dann direkt von hier aus in die Klapse."
    - Guido Maria Kretschmer

  7. #3687
    BJ-Einsteiger Avatar von Wilma04
    Registriert seit
    23.08.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    129

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Falls du das Gefühl von frisch gewaschen magst, achte erst recht auf eine milde Reinigung :) Keine Seife oder irritierende Tenside zB.
    Wie meinst du das? Ist das Gefühl ein anderes, als wenn ich etwas stärkere Produkte nehme? Habe in meiner Pillenzeit die Balea Med Waschlotion genommen und war sehr zufrieden damit. Als ich mit der Pille aufgehört habe, war die Reinigung viel zu mild. Ich hatte danach immer noch so einen Film auf der Haut und die Haut war trotz Reinigung sofort fettig.

  8. #3688
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Liebe Agata, das mit dem Glyzerin (austrocknend) ist ein hartnäckiges Märchen...kend beschrieben, seriöse Quellenangaben finden sich zu dieser Aussage nie (weil es keine seriösen Quellen gibt, die dies behaupten). Glycerin wirkt tatsächlich stark feuchtigkeitsanziehend; je nach Konzentration zieht es unterschiedlich stark Wasser aus der Basalschicht (Stratum basale) nach oben und hält es in der Hornschicht, dem Stratum corneum, fest – es lässt es jedoch nicht abdunsten. Dieser Weg ist übrigens der ganz normale Weg hauteigenen Wassers; es wird aus der Basalschicht geliefert. Warnungen beziehen sich ausschließlich auf sehr hohe Dosierungen ab 30 % (Wolfgang Raab, Ursula Kindl: Pflegekosmetik, 4. Auflage Stuttgart 2004) und beweist nur die Effektivität dieses Wirkstoffs – bei der oben empfohlenen Einsatzkonzentration unter 10 % (so die Fachliteratur) ist in keiner Weise eine Gefahr gegeben. Noch stärker hygroskopisch wirken übrigens Natriumlaktat und das Salz der Pyrrolidoncarbonsäure (bekannt als Sodium PCA), einem Abbauprodukt der Aminosäure Glutaminsäure. Interessant ist, dass die hygroskopische Wirkung von der relativen Luftfeuchtigkeit abzuhängen scheint; bei 6 % relativer Luftfeuchte weist Glycerin keine hygroskopische Wirkung auf, im Gegensatz zu bei 92 % (Froebe u. a. 1992, in: M. Gloor, K. Thoma, J. Fluhr: Dermatologische Externatherapie, 2002). Bei der Beurteilung einer hydratisierenden Substanz scheint es von Vorteil zu sein, dass sie tief in die Hornschicht penetriert und dort bleibt; für Glycerin trifft beides zu.


    Quelle: Olionatura.de



    LG
    rasasayang
    Geändert von rasasayang (10.10.2012 um 19:00 Uhr) Grund: Ergänzung

  9. #3689
    Agata
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von rasasayang Beitrag anzeigen
    Liebe Agata, das mit dem Glyzerin (austrocknend) ist ein hartnäckiges Märchen...kend beschrieben, seriöse Quellenangaben finden sich zu dieser Aussage nie (weil es keine seriösen Quellen gibt, die dies behaupten). Glycerin wirkt tatsächlich stark feuchtigkeitsanziehend; je nach Konzentration zieht es unterschiedlich stark Wasser aus der Basalschicht (Stratum basale) nach oben und hält es in der Hornschicht, dem Stratum corneum, fest – es lässt es jedoch nicht abdunsten. Dieser Weg ist übrigens der ganz normale Weg hauteigenen Wassers; es wird aus der Basalschicht geliefert. Warnungen beziehen sich ausschließlich auf sehr hohe Dosierungen ab 30 % (Wolfgang Raab, Ursula Kindl: Pflegekosmetik, 4. Auflage Stuttgart 2004) und beweist nur die Effektivität dieses Wirkstoffs – bei der oben empfohlenen Einsatzkonzentration unter 10 % (so die Fachliteratur) ist in keiner Weise eine Gefahr gegeben. Noch stärker hygroskopisch wirken übrigens Natriumlaktat und das Salz der Pyrrolidoncarbonsäure (bekannt als Sodium PCA), einem Abbauprodukt der Aminosäure Glutaminsäure. Interessant ist, dass die hygroskopische Wirkung von der relativen Luftfeuchtigkeit abzuhängen scheint; bei 6 % relativer Luftfeuchte weist Glycerin keine hygroskopische Wirkung auf, im Gegensatz zu bei 92 % (Froebe u. a. 1992, in: M. Gloor, K. Thoma, J. Fluhr: Dermatologische Externatherapie, 2002). Bei der Beurteilung einer hydratisierenden Substanz scheint es von Vorteil zu sein, dass sie tief in die Hornschicht penetriert und dort bleibt; für Glycerin trifft beides zu.


    Quelle: Olionatura.de



    LG
    rasasayang
    Jau, das Buch zu Olionatura (Rohstoffe der Naturkosmetik) ist meine Bibel :p

    Habe die Passage auch brav gelesen:
    Dort steht auch, dass die Menge, bei der eine Austrocknung stattfinden würde, utopisch ist und keiner diese verwendet. Und davon spreche ich: Labello Effekt, wenn ein Produkt zu oft nacheinander aufgetragen wird!

  10. #3690
    Agata
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Ah, da steht auch das mit der Dosierung (30%)!
    Scheint die gleiche Passage zu sein :)

    Und in dem Buch selbst ebenfalls, dass für Handcremes 10% Glyzerin angebracht seien beim zB selbstrühren.
    (Bei Essence Cremes wahrscheinlich eh mehr)
    Um zu zeigen, wie schnell sich bei Handcremes der Labello Effekt entwickeln kann.

  11. #3691
    Agata
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Wilma04 Beitrag anzeigen
    Wie meinst du das? Ist das Gefühl ein anderes, als wenn ich etwas stärkere Produkte nehme? Habe in meiner Pillenzeit die Balea Med Waschlotion genommen und war sehr zufrieden damit. Als ich mit der Pille aufgehört habe, war die Reinigung viel zu mild. Ich hatte danach immer noch so einen Film auf der Haut und die Haut war trotz Reinigung sofort fettig.
    Nein, damit meine ich, wenn du das Gefühl behalten willst (dh dich weiterhin so oft waschen willst), wären milde Produkte angebracht :)

    Eine Reinigung ist eigentlich nie zu mild :(
    Besonders die Balea MED seifenfreie Waschlotion hat ein scharfes Tensid: Sodium Laureth Sulfate - es reinigt eigentlich sogar zu gründlich.

    Ist der Film vllt durch zu wenig Abspülen entstanden?

  12. #3692
    Agata
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Black Widow Beitrag anzeigen
    Ahaaa! Das leuchtet ein. Ich benutze die Studio Sculpt von MAC, keine Ahnung ob die pflegetechnisch so gut ist, aber meine Haut scheint sie ja zu mögen. Darüber Blended Face Powder von Clinique.

    Hm... Könnte man dann nicht sagen dass es sinnvoll sein kann, wenn ich auch an ungeschminkten Tagen einfach 1-2 x zwischendurch mit der Mizellenlotion durch mein Gesicht gehe und danach neu creme? (Mizellenlotion ist gewöhnlich mein Mittel der Wahl gerade wenn ich mich schnell abschminken will, um direkt danach neu aufzulegen. Weil's dann halt wirklich ohne Wasser geht.)


    Aber kann es durch das oben Beschriebene nicht gerade zu so einer Überpflege kommen?


    Nee, wie gesagt, gewaschen zwischendurch wird nicht. Nehme dafür immer Mizellenlotion oder ein anderes Abschminkprodukt, das ohne Wasser funktioniert und auch keinen Film hinterlässt, der nachher abgewaschen werden muss.

    Habe übrigens die Tage abends mal 20 Minuten nach der Reinigung gewartet, eh ich mein Liquid Gold aufgetragen habe - hat wirklich viel stärker gekribbelt als sonst! Das mach ich jetzt immer so!



    Das nicht (wobei, wenn ich mich schminke: Großzügige Schicht Creme, darüber Foundation, darüber Setting Powder, darüber ein Blush - find ich nicht grad wenig), aber ich finde es schwer, eine Gesichtspflege zu finden, die Glycerin nicht an 2. oder spätestens 3. Stelle stehen hat. Ich brauch ja viel Feuchtigkeit, und da scheint es irgendwie nur das zu geben.

    Auch bei Handcremes find ich einfach keine mehr mit weniger Glycerin, und da stört mich das echt - da merk ich das nämlich sogar. Hat jemand Tips?
    Jau MAC Foundations achten immer sehr auf Antioxidantien!

    Das mit der Mizellenlotion - versuch' es, probiere es aus - wenn dein Hautbild sich verschlechtert, weisst du, wie du es wieder ausbalancierst ;)
    ... jedoch wollte ich nur erklären, weshalb deine Haut das mögen könnte - übermäßig reinigen ist immer noch etwas, was man bei jedem Hautbild vermeiden sollte, da man dabei die meisten Fehler machen kann!

    Es freut mich, dass du nun mehr Spaß mit der Alpha hast :p


    Handcremes ohne Glyzerin (weil ich Vielcremer bin) sind meine Lieblinge die Weleda Sanddorn/Bepanthol Handbalsam/The Body Shop (die mit LSF15 - was cool ist, weil dann der Spruch "das Alter einer Frau erkennt man nur an ihren Händen" auch nicht mehr zutrifft)

  13. #3693
    BJ-Einsteiger Avatar von Wilma04
    Registriert seit
    23.08.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    129

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Nein, damit meine ich, wenn du das Gefühl behalten willst (dh dich weiterhin so oft waschen willst), wären milde Produkte angebracht :)

    Eine Reinigung ist eigentlich nie zu mild :(
    Besonders die Balea MED seifenfreie Waschlotion hat ein scharfes Tensid: Sodium Laureth Sulfate - es reinigt eigentlich sogar zu gründlich.

    Ist der Film vllt durch zu wenig Abspülen entstanden?
    Ach so wenn ich öfter waschen will.
    Ich wasche mein Gesicht aber in der Regel nur morgens und abends. Wie gesagt eher selten am Tag zwischendurch, aber ich mag das Hautgefühl wenn die Haut schön zart ist und nicht so schmierig fettig

    Abspülen tue ich eigentlich genug, meine Haut ist einfach zurzeit superölig

    Was kannst du denn noch an sehr milden Reinigungen empfehlen? Von NK bekomme ich leider Pickel, also lieber KK.

  14. #3694
    Experte Avatar von Monday
    Registriert seit
    01.04.2006
    Beiträge
    818

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Ich achte bei Handcremes ehrlich gesagt mehr auf den Duft... mag es irgendwie unterwegs immer was leckeres zum riechen in der Tasche zu haben. Und die meisten Parfums sind mir zu künstlich/ aufdringlich. Außer Jo Malone! Orange Blossom
    Bevor sie aus dem Program genommen wurde, habe ich im Winter immer Smitten von Lush geliebt. Leider war der Topf eh unpraktisch für unterwegs. Inzwischen kann ich nicht mehr ohne L'occitane Gardeners... lecker!!

  15. #3695
    Experte Avatar von Monday
    Registriert seit
    01.04.2006
    Beiträge
    818

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Wilma04 Beitrag anzeigen
    Ach so wenn ich öfter waschen will.
    Ich wasche mein Gesicht aber in der Regel nur morgens und abends. Wie gesagt eher selten am Tag zwischendurch, aber ich mag das Hautgefühl wenn die Haut schön zart ist und nicht so schmierig fettig

    Abspülen tue ich eigentlich genug, meine Haut ist einfach zurzeit superölig

    Was kannst du denn noch an sehr milden Reinigungen empfehlen? Von NK bekomme ich leider Pickel, also lieber KK.
    Wenn deine Haut wirklich super ölt und auch alle Blotting Paper nix mehr bringen, würde ich es eher mal mit einer Mizellenlotion probieren, dann tust du dir den Stress mit dem Wasser wenigstens nicht an!
    (Trotzdem abends natürlich Make up/ Schmutz richtig entfernen mit Reinigungsmilch und Seife.)
    Aber ständiges Waschen macht deine Haut wirklich kaputt. Bei Fotoshootings und Modenschauen wird fast nur noch die Sensibio H2O benutzt, um die Haut der Models nicht zu sehr zu belasten.

  16. #3696
    Agata
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Monday Beitrag anzeigen
    Ich achte bei Handcremes ehrlich gesagt mehr auf den Duft... mag es irgendwie unterwegs immer was leckeres zum riechen in der Tasche zu haben. Und die meisten Parfums sind mir zu künstlich/ aufdringlich. Außer Jo Malone! Orange Blossom
    Bevor sie aus dem Program genommen wurde, habe ich im Winter immer Smitten von Lush geliebt. Leider war der Topf eh unpraktisch für unterwegs. Inzwischen kann ich nicht mehr ohne L'occitane Gardeners... lecker!!
    Jau, die Lemon Flutter ist ebenfalls ohne Glyzerin und die steht neben der Tastatur bei mir - creme mehrmals am Tag meine Nägel damit ein und mache den Rest auch auf meine Hände.

    ... aber als Handcreme kann man sie ja nicht gerade betiteln :p Trotzdem toller Duft!
    http://www.lush-shop.de/lemony-flutt...creme.481.html

    Das gute an Handcremes ohne Glyzerin ist auch: Man kann sie nicht überdosieren. Ich könnte mir eine ganze Tube auf die Hände patschen und es würde alles ohne Film einziehen.

  17. #3697
    BJ-Einsteiger Avatar von Wilma04
    Registriert seit
    23.08.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    129

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Handcremes ohne Glyzerin (weil ich Vielcremer bin) sind meine Lieblinge die Weleda Sanddorn/Bepanthol Handbalsam/The Body Shop (die mit LSF15 - was cool ist, weil dann der Spruch "das Alter einer Frau erkennt man nur an ihren Händen" auch nicht mehr zutrifft)
    Oh, das sind gute Tipps mit den HCs! Welche empfindest du als reichhaltigste? Ich habe nämlich (im Gegensatz zum Gesicht) extrem trockene Hände und könnte den ganzen Tag nur mit cremen zu bringen (meine Füße sind auch sehr trocken).

  18. #3698
    Agata
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Davon abgesehen - riecht die Weleda Sanddorn nicht divine für dich? :(

  19. #3699
    Agata
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Wilma04 Beitrag anzeigen
    Oh, das sind gute Tipps mit den HCs! Welche empfindest du als reichhaltigste? Ich habe nämlich (im Gegensatz zum Gesicht) extrem trockene Hände und könnte den ganzen Tag nur mit cremen zu bringen (meine Füße sind auch sehr trocken).
    Am reichhaltigsten ist natürlich die Lemony Flutter - damit reibe ich auch manchmal meine Knie ein. Danach Weleda.
    Aber kannst auch gucken, ob die von Clarins (haben auch eine ohne Glyzerin, habe ich aber nie nachgekauft, weil ich einfach einen zu hohen Verbrauch habe) reichhaltig genug wäre.

    Die leichste (mit Abstand) ist die vom TBS. Gehört eh zu den leichtesten Handcremes, welche ich jemals hatte.

  20. #3700
    Experte Avatar von Monday
    Registriert seit
    01.04.2006
    Beiträge
    818

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Davon abgesehen - riecht die Weleda Sanddorn nicht divine für dich? :(
    Raus aus meinem Badezimmer!

    Haha, hab mich gerade mit dem Öl eingeölt und geduscht mit der passenden Duschcreme. Hatte früher immer Wildrose... aber jezt wechsel ich ständig, zwischen dreien (Granatapfel).

  21. #3701
    BJ-Einsteiger Avatar von Wilma04
    Registriert seit
    23.08.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    129

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Monday Beitrag anzeigen
    Wenn deine Haut wirklich super ölt und auch alle Blotting Paper nix mehr bringen, würde ich es eher mal mit einer Mizellenlotion probieren, dann tust du dir den Stress mit dem Wasser wenigstens nicht an!
    (Trotzdem abends natürlich Make up/ Schmutz richtig entfernen mit Reinigungsmilch und Seife.)
    Aber ständiges Waschen macht deine Haut wirklich kaputt. Bei Fotoshootings und Modenschauen wird fast nur noch die Sensibio H2O benutzt, um die Haut der Models nicht zu sehr zu belasten.
    Danke für den Tipp! Habe hier ja in letzter Zeit häufig etwas über Mizellenlotion gelesen. Da werde ich mich mal umschauen. Die Sensibio H2O klingt auch gut.


    Nochmal zu den HCs: Die Lemon Flutter klingt ja extrem lecker Muss ich wohl doch mal zu Lush

  22. #3702
    Inventar Avatar von Black Widow
    Registriert seit
    18.04.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    2.091
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    So viele tolle Tips, !

    Schade dass gerade die mit LSF die leichteste ist.
    "Ich sag dir, Deutschland ist Textil-Diaspora auch zum Teil... Wir sind noch lange nicht angekommen, Mädels. Die Sendung muss noch definitiv zwölf Jahre laufen. Und ich geh dann direkt von hier aus in die Klapse."
    - Guido Maria Kretschmer

  23. #3703
    Experte Avatar von Lichterfee
    Registriert seit
    23.11.2011
    Beiträge
    821

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Ich mag leichte Hand Cremes , brauche eigentlich nur im Winter etwas mehr.
    Black Widow.. ich mga deine Signatur

  24. #3704
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    31.001
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Wilma04 Beitrag anzeigen
    Ach so wenn ich öfter waschen will.
    Ich wasche mein Gesicht aber in der Regel nur morgens und abends. Wie gesagt eher selten am Tag zwischendurch, aber ich mag das Hautgefühl wenn die Haut schön zart ist und nicht so schmierig fettig

    Abspülen tue ich eigentlich genug, meine Haut ist einfach zurzeit superölig

    Was kannst du denn noch an sehr milden Reinigungen empfehlen? Von NK bekomme ich leider Pickel, also lieber KK.
    @Wilma04 - wenn du Aldi Nord bei dir in der Nähe hast, kann ich die das supermilde Waschgel ans Herz legen bei Aldi Süd gibts das wohl derzeit auch als LE.

    das sensibio sebium waschgel ist übrigens auch sehr mild.

    preislich liegen zwischen den beiden allerdings Welten
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  25. #3705
    Agata
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Monday Beitrag anzeigen
    Raus aus meinem Badezimmer!

    Haha, hab mich gerade mit dem Öl eingeölt und geduscht mit der passenden Duschcreme. Hatte früher immer Wildrose... aber jezt wechsel ich ständig, zwischen dreien (Granatapfel).
    Haha JAAA DIE BEIDEN BENUTZE ICH AUCH GERADE :>>>
    Habe Keratosis Pilaris und mache deswegen oft Weleda Sanddorn only Phasen durch :p

    Habe einmal zum Wildrose Sanddorn Öl von Alverde gewechselt (auch wenn sehr viel verpanschter) - war klar, dass es superleicht sein würde und ich vermisste die Konsistenz :(

  26. #3706
    BJ-Einsteiger Avatar von Wilma04
    Registriert seit
    23.08.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    129

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    @Wilma04 - wenn du Aldi Nord bei dir in der Nähe hast, kann ich die das supermilde Waschgel ans Herz legen bei Aldi Süd gibts das wohl derzeit auch als LE.

    das sensibio sebium waschgel ist übrigens auch sehr mild.

    preislich liegen zwischen den beiden allerdings Welten
    Das dachte ich mir schon Da ist die Aldi Nord Variante wahrscheinlich erstmal besser (habe hier auch nur Aldi Nord). Ist das Waschgel eigentlich milder als das seifenfreie von Balea Med?

  27. #3707
    Agata
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Lichterfee Beitrag anzeigen
    Black Widow.. ich mga deine Signatur
    Erinnert mich daran, als ich "jung" war und auf "Anouk - Nobody's Wife" (die erste Gewinnerin von Big Brother Niederlande) abgetänzelt bin :p

    http://www.tape.tv/musikvideos/Anouk/Nobodys-Wife

  28. #3708
    Agata
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Wilma04 Beitrag anzeigen
    Nochmal zu den HCs: Die Lemon Flutter klingt ja extrem lecker Muss ich wohl doch mal zu Lush
    Lass' sie dir dort erst auftragen! Die ist wirklich reichhaltig from hell.

  29. #3709
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    31.001
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Wilma04 Beitrag anzeigen
    Das dachte ich mir schon Da ist die Aldi Nord Variante wahrscheinlich erstmal besser (habe hier auch nur Aldi Nord). Ist das Waschgel eigentlich milder als das seifenfreie von Balea Med?
    Nord - das ist gut - da hast du den Vorteil nicht der LE hinterherhecheln zu müssen - DAs ist sehr sehr sehr viel milder - ich hab bestimmt schon 4 Flaschen niedergemacht und bin sehr überzeugt davon.
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  30. #3710
    Experte Avatar von Monday
    Registriert seit
    01.04.2006
    Beiträge
    818

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Davon abgesehen - riecht die Weleda Sanddorn nicht divine für dich? :(
    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Haha JAAA DIE BEIDEN BENUTZE ICH AUCH GERADE :>>>
    Habe Keratosis Pilaris und mache deswegen oft Weleda Sanddorn only Phasen durch :p

    Habe einmal zum Wildrose Sanddorn Öl von Alverde gewechselt (auch wenn sehr viel verpanschter) - war klar, dass es superleicht sein würde und ich vermisste die Konsistenz :(
    Ha, den Fehler hab ich auch gemacht! War nicht das selbe, weder vom Gefühl noch von der Wirkung! Bin reumütig zu Weleda zurück.

    Das Eisenkrautzeug von Lavera kann ich noch empfehlen... auch super lecker, nicht ganz so pflegend wie Weleda, aber gut!

    Zitat Zitat von Wilma04 Beitrag anzeigen
    Danke für den Tipp! Habe hier ja in letzter Zeit häufig etwas über Mizellenlotion gelesen. Da werde ich mich mal umschauen. Die Sensibio H2O klingt auch gut.


    Nochmal zu den HCs: Die Lemon Flutter klingt ja extrem lecker Muss ich wohl doch mal zu Lush
    Sensibio H2O ist einer meiner HGs. Und preislich super, wenn man sich in Frankreich damit eindeckt. 2 x 500ml im Doppelpack für 16 €!! Reicht bei mir locker ein Jahr und ich benutze es ständig!

    Der Lemon Flutter ist mir mal schlecht geworden, roch widerlich! Seitdem mag ich ihn nicht mehr.

  31. #3711
    Experte Avatar von Lichterfee
    Registriert seit
    23.11.2011
    Beiträge
    821

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Kenn ich gar nicht , agata.
    Das Weleda Sanddorn hilft gegen Keratosis Pilaris?!

  32. #3712
    Agata
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Lichterfee Beitrag anzeigen
    Kenn ich gar nicht , agata.
    Das Weleda Sanddorn hilft gegen Keratosis Pilaris?!
    Manchmal. Ich bin mir noch mehr als unsicher, da es bei mir keinen sichtbaren Erfolg gebracht hat (ICH HABE SOGAR FUCKING GEPRESSTEN SANDDORN GETRUNKEN UND DAS IST EKLIG FROM HELL) - es kommt darauf an, welche Ursache man hat, dass man unter KP leidet.

    Man ist sich noch unsicher, ob KP einfach in den Genen veranlagt ist oder durch Parasiten verursacht. Diese Parasiten mögen kein Sanddorn:

    http://www.keratosispilaris.org/trea...ent-guide.html


    In Amerika gibt es eh sehr viel geilere KP Treatments (und sehr viel mehr Aufklärung) wie zB ein parfümfreies AmLactin (10-12% Milchsalz Peeling) - die deutschen Exemplare dazu enthalten alle einen Duftstoff, auf welchen ich allergisch bin.

  33. #3713
    Experte Avatar von Lichterfee
    Registriert seit
    23.11.2011
    Beiträge
    821

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Mh die schreibt, dass es sich dann ausbreitet.
    Ich hab das nicht, ich hatte das immer nur an den Oberarmen.
    Hier wurde mir immer Urea empfohlen, Paula meint ja, dass auch Salicylsäure gut sein kann.
    Sorry, wenn ich dich zusehr ausquetsche agata, aber du weißt einfach alles.

    iiihh Parsiten... man wenn ich nur dran denke..
    Geändert von Lichterfee (10.10.2012 um 20:35 Uhr)

  34. #3714
    Agata
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Lichterfee Beitrag anzeigen
    Mh die schreibt, dass es sich dann ausbreitet.
    Ich hab das nicht, ich hatte das immer nur an den Oberarmen.
    Hier wurde mir immer Urea empfohlen, Paula meint ja, dass auch Salicylsäure gut sein kann.
    Sorry, wenn ich dich zusehr ausquetsche agata, aber du weißt einfach alles.
    Jau, Urea hilft zB bei mir gar nicht. Habe das auch sehr leicht an den unteren Beinen, breitet sich nicht aus, ist aber schon da, seit ich ein Kleinkind bin - schmiere gerade das Bioderma Sebium Serum drauf und gucke, ob die Vernornungen chemisches Peeling überhaupt mögen :p

  35. #3715
    Experte Avatar von Lichterfee
    Registriert seit
    23.11.2011
    Beiträge
    821

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    jo

  36. #3716
    Experte Avatar von Lichterfee
    Registriert seit
    23.11.2011
    Beiträge
    821

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Ich habed eher selber mal überlegt ob das einfach eine allgemeine Verhornungsstörung ist.
    Ich hb Mitesser im Gesicht, Keratosis Pilaris an den Oberarmen .

  37. #3717
    BJ-Einsteiger Avatar von Wilma04
    Registriert seit
    23.08.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    129

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    Nord - das ist gut - da hast du den Vorteil nicht der LE hinterherhecheln zu müssen - DAs ist sehr sehr sehr viel milder - ich hab bestimmt schon 4 Flaschen niedergemacht und bin sehr überzeugt davon.
    Morgen spätestens Freitag muss ich eh zu Aldi - dann wirds gekauft
    Danke für den Tipp!

  38. #3718
    BJ-Einsteiger Avatar von Wilma04
    Registriert seit
    23.08.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    129

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Lass' sie dir dort erst auftragen! Die ist wirklich reichhaltig from hell.
    Mach ich! Obwohl für meine Hände gibts nichts was zu reichhaltig ist - habe schon soviel ausprobiert. Jetzt muss ich es mal mit Cremes ohne Glycerin versuchen, sonst komme ich aus dem ständigen Cremen ja nie raus (und Hände sind trotzdem trocken).

  39. #3719
    Agata
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Wilma04 Beitrag anzeigen
    Mach ich! Obwohl für meine Hände gibts nichts was zu reichhaltig ist - habe schon soviel ausprobiert. Jetzt muss ich es mal mit Cremes ohne Glycerin versuchen, sonst komme ich aus dem ständigen Cremen ja nie raus (und Hände sind trotzdem trocken).
    ... jau, Labello Effekt :p

    Ich tu das nur, weil es ein persönlicher Tick ist - Ich muss immer etwas mit meinen Händen machen :(

  40. #3720
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    @Agata: nein,mit der Einsatzkonzentration ist nichts über einen Gewöhnungseffekt gesagt..wobei ich auch dies für ein Märchen halte..ich sage das deshalb, weil ich seit langen Jahren hauptsächlich selbst rühre (Gesichtspflege, Körperlotion,Hand- und Fußcremes..) und ich die Kombination Urea/Glyzerin ebenfalls seit Jahren nutze..wunderbar befeuchtend, und meine Haut nimmt es nach wie vor dankbar an..klar, Erdölprodukte liegen auf, werden im Grunde von der Haut (da nicht natürlich) nicht verstoffwechselt..aber auch dagegen ist erstmal überhaupt nichts zu sagen, wenn es denn einem bestimmten Zweck dient (z.B. Schutz, Abdichtung, was z.B. bei einer Creme, die die Haut vor Schmutz o.a. schützen soll, auch garnix schlimmes ist, wenn man das Produkt dann halt auch wieder entfernt)..nur: hautphysiologisch ist das natürlich nicht..ich denke nur, die Aussagen, die da teilweise mantraartig wiederholt werden, gewinnen deswegen nicht an Wahrheit..da muss man schon unterscheiden, wozu man bestimmte Produkte denn nutzen will..
    LG
    rasasayang

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.