Ich hab heute bei meinem Naturata ein Fläschen natives Aprikosenkernöl ergattertund werd ab heute täglich zwei Teelöffel in meinen Sojajoghurt mischen.
Das schmeckt so wahnsinnig lecker... Das würde ich auch als Nachtisch verschlingen, wenn es nicht gut für die Haut wäre!![]()
Außerdem hat meine Ölreinigung jetzt ein Upgrade mit Traubenkernöl erhalten. Nur Rizinus und Jojoba sind zwar auch schon super, aber Traubenkernöl soll ja auch ganz toll bei unreiner Haut sein.![]()
may contain nuts
ich hab mal traubenkernöl als tagespflege benutzt, war mir dann irgendwie zu unpraktisch und schmierig aber das resultat war wirklich gut![]()
Da es die Calendula Seife von Alverde nicht mehr gibt und sie die von Weleda nicht da hatten, hatte ich mir die Babylove Seife mit Jojobaöl und Kamille besorgt... die Haut wird davon auch super sauber und heilt weiter ab. Keine neue Pickelentwicklung und gute Feuchtigkeit :).
Leider enthält die Seife Palmöl... aber da komme ich wohl nicht drum herum.
Schmiert ihr euch die babylove creme nur auf die entzündeten Stellen/Pickel oder nehmt ihr die fürs ganze Gesicht? *doofbin*![]()
Nur auf einzelnen Pickel. Also ich zumindest.
Ja, ich auch. Nur auf die blöden Stellen.
may contain nuts
Ich schmiere mir auch Kindercreme auf entzündete Pickel. Momentan habe ich die von Hipp..die scheint aber stark parfümiert zu sein, find ich nicht so toll. Auch wenn draufsteht mit sehr Hautverträglichen Duftstoffen..find ich jetzt nicht.
Mittelblond NHf, lang und am züchten
ja ,nur auf die blöden stellen, die creme ist ja eher so penaten-artig, das würde wohl merkwürdig aussehen im ganzen gesichtwäre für meine haut auch nicht geeignet
geht denn auch gegen Pickel die andere Babylove Wundschutzcreme aus der Tube?die ist ja von der Konsistenz her nicht so fest
Darf ich auch noch was fragen?Kann man die Kleine Elfe Wundschutzcreme mit der Babylove Wundschutzcreme vergleichen? Ich wollte mir heute eigentlich die Babylove kaufen, in dem Körbchen lag aber auch die Kleine Elfe und dann habe ich keine von beiden gekauft
![]()
Hier mal die INCI der Cremes:
Babylove im Tiegel:
AQUA, ZINC OXIDE, TALC, LANOLIN, GLYCINE SOJA OIL, DIISOSTEAROYL POLYGLYCERYL-3 DIMER DILINOLEATE, ETHYLHEXYL STEARATE, CERA ALBA, HYDROGENATED VEGETABLE OIL, PRUNUS AMYGDALUS DULCIS OIL, CHAMOMILLA RECUTITA FLOWER EXTRACT, SODIUM LAUROYL LACTYLATE.
Babylove in der Tube:
AQUA, ETHYLHEXYL STEARATE, GLYCINE SOJA OIL, ZINC OXIDE, CERA ALBA, LANOLIN, GLYCERIN, SORBITAN OLEATE, POLYGLYCERYL-3 POLYRICINOLEATE, PARFUM, PRUNUS AMYGDALUS DULCIS OIL, CALENDULA OFFICINALIS EXTRACT, CHAMOMILLA RECUTITA EXTRACT, MAGNESIUM SULFATE, TOCOPHEROL, HYDROGENATED PALM GLYCERIDES CITRATE, SODIUM HYDROXIDE.
Kleine Elfe Wundschutzcreme
Aqua, Glycine Soja Oil*, Polyglyceryl-3 Ricinoleate, Zinc Oxide, Cera Alba*, Caprylic/Capric Triglyceride, Butyrospermum Parkii Butter*, Glyceryl Oleate, Hydrogenated Castor Oil, Glycerin, Stearyl Beeswax, Behenyl Beeswax, Magnesium Sulfate, Tocopheryl Acetate, Bellis Perennis Extract*, Chamomilla Recutita Extract*, Calendula Officinalis Extract*, Arnica Montana Extract*, Simmondsia Chinensis Oil*, Olea Europaea Oil*, Stearic Acid, Alcohol*, Tocopherol, Ascorbyl Palmitate, Helianthus Annuus Seed Oil, Parfum**, Linalool**, Limonene**
Im Tiegel sind die wenigsten Inhaltsstoffe enthalten, also am wenigsten Potential der Unverträglichkeit?
Man wird es ausprobieren müssen, was am Besten hilft.
Ich bin mit meinem Mini-Tiegel glücklich.![]()
Viele Grüße von tiffifee
ok ich habe heute die aus der Tube gekauft...nächstes mal dann werde ich noch die aus dem Tiegel mitnehmen
Denkt dran, dass Produkte für Kinder (Wundheilcreme, Sonnenschutz) immer sehr reichhaltig und komedogen sind - da sie nunmal sehr schützend sein sollen.
http://thedermblog.com/tag/kids-sunscreen/
Viele denken, dass Sachen für Kinder gleichzusetzen mit "mild" ist - das ist fast immer das Gegenteil.
Agata, ganz genau. deshalb trage ich die babylove creme wirklich nur ganz punktuell auf. die heilenden stellen werden auch sehr trocken, so eine creme im ganzen gesicht zu verwenden ist also wirklich nicht empfehlenswert.
auf die weise hält der mini tiegel auch ewig :)
Ich hab mir die große Dose geholt... aber ich hab auch immer wieder aus dusseligkeit wunde Stellen, dass ich die auch so gebrauchen kann XD - und wenn einer der Hunde mal wieder was hat...
ich habe gestern abend und heute morgen die babylove Creme aus der Tube auf das ganze Gesicht geschmiert8habe momentan extrem trockene haut (dank Microdermabrasion und la roche posay effaclar K)
Wow, ich habe letzte Woche eine Riesenhaufen Proben von Zeniac und Co. bekommen, geizig sind die damit echt nicht! Ich bin ja mal gespannt, wie es sich entwickelt, ich hab erst mal mit der Zeniac LP angefangen und nach ein paar Tagen das Waschgel dazugenommen. Ist schon recht austrocknend ...
Danke für die Mühe, tiffifeeKlingt auf jeden Fall logisch, dann probiere ich mal die Babylove Wundschutzcreme. Die Tierchen auf der Dose sind auch so süß, noch ein Argument pro Babylove
Vielleicht reicht es auch, wenn Du die Zeniac LP nur jeden zweiten Tag nimmst? Ich fand sie auch sehr austrocknend. Das Waschgel hat mich nicht so überzeugt, aber eine Freundin von mir schwört darauf, dabei benutzt sie gar nicht die Cremes aus der Serie.
Ich hätte mal eine Frage an die Zeniac-Benutzer:
Ich habe mir von der Firma auch ein ganz tolles Proben-Päckchen schicken lassen, um meine sehr hartnäckigen Nasen-Mitesser loszuwerden und benutze jetzt seit etwas über 2 Wochen jeden abend erst die Actipur und anschließend die Zeniac drüber, so wie es mir im Begleitschreiben zu meinem Päckchen empfohlen wurde. Allerdings habe ich bisher noch keine Veränderung feststellen können.
Wann haben sich denn bei Euch Verbesserungen eingestellt?
Bei mir eigentlich fast sofort. Es mattierte sofort und langanhaltend und Rötungen wurden sofort gemildert. Ab der ersten Anwendung kamen viel weniger neue Pickel, fast gar keine mehr. Jetzt nach einem Jahr sind die vergrößerten Poren fast ganz abgetragen, es gab sogar schon Tage ohne Foundation.
Haben die dir wirklich geschrieben, dass du beides übereinander auftragen sollst?
Sag was wahr ist
Iss was gar ist
Trink was klar ist
Ich wusste gar nicht, dass man Zeniac + Actipur gleichzeitig benutzen kann?Ich habe abends immer die Zeniac Creme und morgens die Actipur genommen. Die Verbesserungen kamen bei mir nicht sofort, aber ich hatte auch eher Akne und Unterlagerungen, da habe ich auf die Mitesser nicht so geachtet
auf jeden Fall sind sie auch besser geworden. Ich würde es wenigstens drei, besser vier Wochen mit der Serie versuchen, wenn Du sie verträgst. Ich hatte das Gefühl, dass mir die Zeniac Lotion (habe sie zusätzlich wie ein Gesichtswasser benutzt) am meisten gebracht hat.
Den Tipp mit der Lotion hast du schon mal gegeben, oder? Das klingt für mich sehr gut, werde ich auch mal versuchen. Du meinst die alkoholische Lösung, oder?
Sag was wahr ist
Iss was gar ist
Trink was klar ist
Zeniac auf Actipur? Echt?
Ich dachte, Zeniac muss immer zuerst auf die Haut. Aber Actipur noch dazu hätte ich jetzt so nicht gemacht.
Bei mir haben sich die Mitesser recht schnell verkleinert/ verbessert. Aber ganz weggegangen sind sie auch nicht. Das Hautbild wurde aber insgesamt feiner.
Viele Grüße von tiffifee
Öhm, jaIch hatte das schon mal gepostet, aber wie sagt man in Russland: Wiederholung ist die Mutter der Weisheit
Jedenfalls meine ich die alkoholische Lösung. Fand ich jedenfalls noch wirkungsvoller als die Zeniac Creme. Actipur heißt neuerdings Exfoliac, stand auf der Webseite, und ein neues Design haben die Produkte auch.
Wem Zeniac zu austrocknend ist, der könnte mal Alpha KM probieren. Ich benutze morgens Zeniac, abends Alpha KM. Es mattiert auch ein bisschen, trocknet aber nicht so stark aus und exfoliert auch, aber nicht so stark. Gibts auch fpr normale/trockene Haut.
Sag was wahr ist
Iss was gar ist
Trink was klar ist
Früherfand ich die Lösung auch ziemlich gut. Da war ja noch Mandelsäure enthalten. Jetzt wurde die ja schon seit einiger Zeit ersetzt.
Jo, Actipur kennen ja schon viele - es wird Zeit für einen neuen Namen...
Zur Alpha KM - die habe ich auch mal getestet. Hat bei mir stärker ausgetrocknet als Zeniac.Komisch. Die Variante für fettige Haut enthält (nur) 2 % Mandelsäure. Die für trockene Haut gar keine, dort kommt Apfel- und Glykolsäure zum Einsatz.
Viele Grüße von tiffifee
Zumindest hab ich es so verstanden![]()
Hier mal ein Auszug aus meinem Empfehlungsschreiben:
"...Hartnäckige Mitesser sollten Sie einmal täglich, am besten nachts, mit dem alkoholischen EXFOLIAC Gel vorbehandeln. EXFOLIAC wurde bislang unter der Bezeichnung ACTIPUR vertrieben. Je nach Hauttyp können Sie anschließend ein Fruchtsäurepräparat [...] benutzen. Nicht mattierend könnte das ALPHACID Creme sein, z.B. nachts, als Anti-Aging-Präparat ALPHA KM Creme [...], mattierend die von Ihnen angesprochene ZENIAC LP Creme oder ..."
![]()
Ah, das ist das Actipur Gel. Ich hatte jetzt an die Creme gedacht.
Okay, mit dem Gel kann ich es mir schon eher vorstellen. Dann hast du Nicitinamid und Mandelsäure
Viele Grüße von tiffifee
Achso, ich wußte nicht, dass es davon verschiedene Produkte gibt. Ja es ist ein Gel
.
Ich gebe allerdings beides (Actipur & Zeniac) nur auf die Nase, da ich nur dort Mitesser habe (dafür aber alles voll). Der Rest des Gesichts sieht mittlerweile ganz gut aus (endlich) und ich hab nur noch selten Pickel, das möchte ich mir jetzt nicht mit so was scharfem versauen.
Es hat nach ein paar Tagen schon leicht angefangen zu schuppen, aber ansonsten noch keine Verbesserung oder Veränderung in Sicht.
Aber ich hab ja auch noch einiges an Vorrat, da ich ja nicht viel davon benutze. Ich werd einfach mal schauen, was sich in den nächsten Wochen so tut.
Viel Hoffnung hab ich ja sowieso nicht, ich glaub langsam die Dinger sind da festgetackert.
Also kann ich ja nur positiv überrascht werden, falls es mit Zeniac wider Erwarten doch klappt.
Wo ist denn der Unterschied zwischen Mandelsäure, Milchsäure, Glykolsäure usw., Tiffifee?
Sag was wahr ist
Iss was gar ist
Trink was klar ist
Nach meiner Erfahrung ist die Mandelsäure effektiver und gleichzeitig milder bei Mitessern und unreiner Haut. Es gibt hier einen Thread über Mandelsäure und Nikotinamid gegen Akne, dort habe ich auch viel darüber gelesen.
Milchsäure kann individuell leicht zu hoch dosiert sein - also schon im Rahmen, aber je nach Haut kann sie reizender sein als Mandelsäure.
Glycolsäure ist auch nicht übel, aber eher gegen Fältchen, der Anti-Unreinheiten-Effekt ist da eher Neben-Wirkung.
Alles ohne Garantie! Sind meine Erfahrungen.![]()
Viele Grüße von tiffifee
hat hier noch jemand ein Problem mit Pickeln, die vermutlich durch Zahnpasta kommen? Ich nutze meistens die Sole Zahncreme von Weleda, weil ich da vor nem Jahr mal festgestellt hab, dass ich von anderen Zahncremes teilweise Pickel bekomme. Jetzt habe ich mal 1 Woche auf die Zahncreme verzichtet, da meine leer war und ich nirgends hin kam, wo ich mir eine kaufen konnte und hab die Pearls&Dents benutzt und innerhalb von 3 Tagen habe ich so so schlechte Haut mit riesigen Unterlagerungen bekommen die höllisch weh taten und langsam am abheilen sind..
Fruchtsäuren haben eine kleinere molekulare Struktur als die von Milchsäure - deshalb wird sie oft bevorzugt, da sie so besser die Haut penetrieren kann.
Dazu regen Fruchtsäure die Kollagenbildung an: Sie strafft und "verdickt" die Haut, Milchsäure allerdings nicht:
http://www.ncbi****m.nih.gov/sites/en...&dopt=Citation
Der Grund, weshalb Fruchtsäuren bei Anti Age bevorzugt wird.
Milchsäure ist besonders bei trockener Haut zu empfehlen, da Lactic Acid ein Feuchtbindemittel ist :)
Mandelsäure ist ein sehr guter Antioxidant und hilft ebenfalls gegen kleine Fältchen/Linien/Aknenarben.
Mandelsäure soll zwar milder sein, aber es gibt nur eine Studie dazu zusammen mit Salicylsäure, welche die Schwellungen gehemmt haben könnte.
http://www.ncbi****m.nih.gov/pubmed/19076192
Liebe Beautys,
könnte ich nen Tipp von euch kriegen? Brauche (mal wieder) ne neue Reinigung, habe viele viele Mitesser & Unreinheiten, Pickel weniger (bzw. nerven sie mich inzwischen nicht mehr, "unterirdische Böller" eher selten) meine Haut ist fettig/ölig.
Habe gefühlte 1.000 Reinigungen durch, zuletzt Dr. Hauschka Waschcreme, hat noch mehr Mitesser gemacht...
Was ich nicht mag: Produkte wie Logona Heilerde/Tonerede weiß wg. Bad einsauen, Reinigungsmilchen (hatte Weleda Mandel, M. Gebhardt), Salzseife war nicht gut, SebaMed Gesichtswaschschaum hatte ich auch erst, war so naja...
Bitte gebt mir einen unkomplizierten Reinigungstipp, mild wäre schön, zwecks der Austrocknung... sonst fettet es noch mehr nach, KK oder NK ist egal, Preis egal... (hatte mal an so Baby-ReinigungsGel gedacht von BabyLove?....)
Danke Ihr Lieben im voraus. Hätte so gerne mal ein zwei Mitesser weniger...
Huhu Sahmara, ich bin derzeit sehr zufrieden mit der Bepanthol Wasch- und Duschlotion. Reinigt sehr gründlich aber mild und entfernt selbst mein Augenmakeup inkl. Mascara ohne dabei in den Augen zu brennen. Habe die Flasche mit dem Spender, weil ich das praktischer finde.