Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 32 von 108 ErsteErste ... 12223031323334425282 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.241 bis 1.280
  1. #1241
    BJ-Einsteiger Avatar von antje3
    Registriert seit
    03.07.2005
    Beiträge
    15

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Also ich schaffe es jetzt nicht mehr als die letzte Seite zu lesen,
    aber:
    ich bin so platt von meiner Hautveränderung, dass ich das doch mal posten muss.
    Ich hab wirklich alles ausprobiert, was hier in den Testberichten und im Forum bei den anderen gegen Mitesser usw. geholfen hat. Hat nie geholfen, nur Geld gekostet.
    Nach Absetzen der Pille hatte ich echt Probleme, tausend Mal schlimmer als vorher, wo es leidlich war,
    das ist jetzt weg mit der neuen Pille, aber die Unterlagerungen, die ich vorher nie hatte, die blieben. Und die Mitesser auch, aber da hatte ich mir langsam schon gesagt, dass das wohl an der Haut liegt und man da nichts machen kann.
    Und nun:
    habe ich seit ca. einer Woche jeden Tag oder jeden zweiten Tag eine Maske drauf: Heilerde (nur mit Wasser) und Hefemaske (nur mit Milch).
    Ich hab noch nie auch nur irgendeine VEränderung bei allen anderen Sachen gemerkt, (war auch nie so konsequent)
    aber jetzt steh ich vor dem Spiegel und bewundere meine Stirn: die POren sind feiner
    und die Unterlagerungen unterhalb der Wangen unscheinbar, ich wüsste gar nicht, wo ich da noch auf die Versuchung kommen sollte, an meinem Gesicht wieder Experimente zu versuchen, um da was raus zu bekommen...
    Und die Haut so weich.
    Natürlich habe ich keinen Babypopo bekommen, aber es ist eine echte Verbesserung zu SEHEN.

  2. #1242
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen



    Glückwunsch antje3!!!
    Das freut mich echt sehr! Und dabei ist die Hefe- oder Heilerdemaske auch noch richtig erschwinglich im Preis und schnell angerührt.

    Versuche mal die Masken auf alle 2 bis 3 Tage zu verteilen und dann nur noch 1x in der Woche zu machen.
    Der Hintergrund ist, dass sich die Poren jetzt zusammenziehen, die Haut nicht mehr mit so viel Unreinheiten zu kämpfen hat, Fett ist kein überschüssiges mehr vorhanden... die Haut fängt unweigerlich irgendwann an durch die Masken Feuchtigkeit zu verlieren.

    Probiere aus, ob alle 2 bis 3 Tage auch ausreicht und dann immer weniger.

    Denn durch die Masken hast Du Deiner Haut sehr gut geholfen, sich selbst zu regenerieren, nun darf dadurch aber kein Feuchtigkeitsentzug entstehen.

    Schön, mal so etwas positives als Ergebnis zu lesen - freut mich wirklich!
    Geändert von Betty Blue (07.10.2007 um 00:22 Uhr)
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  3. #1243
    Allwissend Avatar von esmeralda1977
    Registriert seit
    16.04.2007
    Beiträge
    1.292

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Ich liebe Heilerdemasken auch. Die gibt es neuerdings auch schon fertig angerührt, vorher war ich zu faul, sie mir mehr als einmal pro Woche anzurühren. Ich schmiere vor dem Duschen eine dünne Schicht auf meine T-Zone und warte, bis es trocken ist. Danach wird schön geduscht. Hilft wirklich super!
    Wenn zwei Philosophen zusammentreffen, ist es am vernünftigsten, wenn sie zueinander bloß 'Guten Morgen' sagen.
    Jean Paul Sartre, 21.06.1905 - 15.04.1980
    französischer Schriftsteller und Philosoph

  4. #1244
    BJ-Einsteiger Avatar von ~*CAReINA*~
    Registriert seit
    04.10.2007
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    138

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Hey - das hört sich ja richtig gut und NATÜRLICH an! Heilerde verwende ich auch - aber Hefe?!? Nimmst du da ganz normale Hefe, die man auch zum Backen verwendet?
    "Mit dem Wissen wächst der Zweifel" (GOETHE)

  5. #1245
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von ~*CAReINA*~ Beitrag anzeigen
    Hey - das hört sich ja richtig gut und NATÜRLICH an! Heilerde verwende ich auch - aber Hefe?!? Nimmst du da ganz normale Hefe, die man auch zum Backen verwendet?
    Ja !
    Genau die! Den Würfel, den man für den Kuchen kennt, für 9 Cent in der Kühltheke zu finden...

    Man rührt etwa die Hälfte mit einem Teelöffel voll Milch an.
    Dann lässt man es kurz (vielleicht 2 Minuten) ruhen und überprüft dann die Konsistenz und gibt entsprechend Hefe oder Milch nach.
    Wenn es nicht mehr arg so fies tropft ist es okay und kann auf's gereinigte Gesicht (Gesichtswasser-Reinigung reicht völlig, es sei denn, Du bist geschminkt) aufgetragen werden.
    Nun alle Türen abschliessen, Rollläden runter und trocknen lassen.
    Wenn Du Dich im Spiegel vor Dir selbst erschreckst, weil Du Dir vorkommst, wie eine Schildkröte, kannst Du alles wieder abwaschen.
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  6. #1246
    BJ-Einsteiger Avatar von ~*CAReINA*~
    Registriert seit
    04.10.2007
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    138

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Vielen Dank für Info und Anleitung! Das muss ich unbedingt nächste Woche mal probieren! Dabei habe ich grade erst eine Maske mit Heilerde gemacht...
    "Mit dem Wissen wächst der Zweifel" (GOETHE)

  7. #1247
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von ~*CAReINA*~ Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für Info und Anleitung! Das muss ich unbedingt nächste Woche mal probieren! Dabei habe ich grade erst eine Maske mit Heilerde gemacht...
    Gerne geschehen !

    Wenn Du magst, hier (klick) ist ein Posting von der vorherigen Seite - auch mit dem Rezept, aber mit Anleitung für nach der Maske.
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  8. #1248
    Experte Avatar von sushiact
    Registriert seit
    11.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    592

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    @Bettyblue37
    Danke für den tipp. Welche bierhefetabletten sind denn das , die du da verwendest? Marke/Preis/wo kann ich sie kaufen?

    Bin wirklich interessiert .


    lg
    ! W E N I G E R ist gleich M E H R !

    Jedoch Oft Sehr Schwer

  9. #1249
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Sushiact, jetzt hast Du mich in die Zwickmühle gebracht...

    Ich habe drei verschiedene Sorten - die einzige, die ich selbst gekauft habe, steht im Büro (da bin ich am Dienstag wieder)... davon nimmt man täglich 4 Stück, um die 4 Euro für 60 Stück beim Rossmann.

    Geschenkt bekam ich ein Paket AKTIVA Bierhefetabletten, davon nimmt man täglich 5 Stück, Preis unbekannt, 500 Stück, Geschäft unbekannt.

    Und auch geschenkt und im Büro ist ein Päckchen unbekannte Bierhefekapseln, davon nimmt man täglich 1 Stück, Preis unbekannt, wieviele drin sind weiss ich jetzt leider nicht, Bezugsquelle DM.

    Am Dienstag kann ich Dir die anderen Fakten nennen.

    Die AKTIVA muss man über den Tag verteilt nehmen, weil sie sonst wie ein Stein im Magen liegen - drum ist mir das eigentlich zu viel Aufwand und nehme die nur am Wochenende.
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  10. #1250
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Sushiact, hier die Ergänzungen:
    Ich habe drei verschiedene Sorten - die eine BIERHEFE + ZINK, von BIOLABOR davon nimmt man täglich 4 Stück, um die 4 Euro für 60 Stück beim Rossmann.

    Geschenkt bekam ich ein Paket AKTIVA Bierhefetabletten, davon nimmt man täglich 5 Stück, Preis unbekannt, 500 Stück, Geschäft unbekannt.

    Und auch geschenkt und im Büro ist ein Päckchen Haar-Aktiv Kapseln von St. Matthäus, davon nimmt man täglich 1 Stück, Preis unbekannt, 60 Stück-Packung, Bezugsquelle DM.
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  11. #1251
    Fortgeschritten Avatar von Viola
    Registriert seit
    04.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    349

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Ich muss mich mal unbedingt für den Tipp mit dem Wildrosenöl bedanken...!!!
    Ich habe mir neulich endlich das Wildrosenöl besorgt und es zusammen mit Rapsöl für die Massage verwendet, und auch für die Pflege nach der täglichen Reinigung habe ich mir eine Rosencreme gekauft. Und ich muss sagen, ich bin begeistert. Meine Haut sieht schon um einiges besser aus. Sie sieht einfch "ruhiger" aus. Die Rötungen verschwinden immer mehr und was die Mitesser angeht, scheint die Massage auch ihre Wirkung zu zeigen.

  12. #1252
    auf der Suche Avatar von Gingin
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Grüne Mark
    Beiträge
    850

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Ich hab jetzt auch mal das Buttermilch-Rapsöl-Experiment ausprobiert und tatsächlich rubbelt man sich danach dumm und dämlich - ABER das ist bei mir definitiv kein Talg, das ist einfach Öl, das sich mit eingetrockneter Buttermilch vermengt.

    Trotzdem, schaden tuts meiner Haut zumindest sicher nicht.

  13. #1253
    Experte Avatar von Dasha
    Registriert seit
    05.12.2006
    Ort
    in der Nähe von Köln
    Beiträge
    775

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Viola Beitrag anzeigen
    Ich muss mich mal unbedingt für den Tipp mit dem Wildrosenöl bedanken...!!!
    Ich habe mir neulich endlich das Wildrosenöl besorgt und es zusammen mit Rapsöl für die Massage verwendet, und auch für die Pflege nach der täglichen Reinigung habe ich mir eine Rosencreme gekauft. Und ich muss sagen, ich bin begeistert. Meine Haut sieht schon um einiges besser aus. Sie sieht einfch "ruhiger" aus. Die Rötungen verschwinden immer mehr und was die Mitesser angeht, scheint die Massage auch ihre Wirkung zu zeigen.
    Ich hab' da eine schöne Seite zum Thema Hagebuttenkernöl (finde ich präziser als Wildrosenöl) gefunden: http://www.olionatura.de/_oele/index.php?id=4

    Wo hast Du Dein Wildrosenöl gekauft? Ich habe es noch nicht in überzeugender Qualität gefunden
    Um das Gute lesen zu können, ist es Bedingung, daß man das Schlechte nicht lese. Denn das Leben ist kurz, Zeit und Kräfte beschränkt. Schopenhauer
    Monolingualism can be cured!

  14. #1254
    musicaddict Avatar von Daffodil
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    14.862
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Ich muss mich mal für den Tipp mit der Ölmassage bedanken
    Hab das grad eben ausprobiert. Allerdings mit Babyöl (das einzihe Öl - abgesehen von Salatöl - das wir im Haus haben) und das bringt echt was. Muss das mal weiter beobachten. Und da ich mir das auch nich ins Gesicht schmier (da störn mich die paar Unterlagerungen nich) sondern das für die Schultern usw nutz werd ich wohl auch erstmal beim Babyöl bleiben
    Bin mal gespannt ob ich damit langfristige Erfolge erzielen kann ^^

  15. #1255
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Viola Beitrag anzeigen
    Ich muss mich mal unbedingt für den Tipp mit dem Wildrosenöl bedanken...!!!...
    Und ich muss sagen, ich bin begeistert. Meine Haut sieht schon um einiges besser aus. Sie sieht einfch "ruhiger" aus. Die Rötungen verschwinden immer mehr und was die Mitesser angeht, scheint die Massage auch ihre Wirkung zu zeigen. ..."
    Super, das freut mich!!!

    Zitat Zitat von Gingin Beitrag anzeigen
    Ich hab jetzt auch mal das Buttermilch-Rapsöl-Experiment ausprobiert und tatsächlich rubbelt man sich danach dumm und dämlich - ABER das ist bei mir definitiv kein Talg, das ist einfach Öl, das sich mit eingetrockneter Buttermilch vermengt.
    Trotzdem, schaden tuts meiner Haut zumindest sicher nicht.
    *kicher* ... aber lieb, dass Du uns informierst (ich hatte ja danach gefragt) - so haben wir diesmal an Dir etwas dazulernen können.

    Zitat Zitat von la.petite Beitrag anzeigen
    Ich muss mich mal für den Tipp mit der Ölmassage bedanken Hab das grad eben ausprobiert. Allerdings mit Babyöl (das einzihe Öl - abgesehen von Salatöl - das wir im Haus haben) und das bringt echt was. Muss das mal weiter beobachten. Und da ich mir das auch nich ins Gesicht schmier (da störn mich die paar Unterlagerungen nich) sondern das für die Schultern usw nutz werd ich wohl auch erstmal beim Babyöl bleiben
    Bin mal gespannt ob ich damit langfristige Erfolge erzielen kann ^^
    Fein, dass es bei Dir auch funktioniert!
    DU warst das doch (im Wichtelthread), die sich nicht weiter um INCI's kümmert...?! Darum ein Tipp: Im Babyöl können "bööööse INCI's" sein, deshalb nehmen die meissten hier reines pflanzliches Öl - sonst geht die ganze Massage irgendwann nach hinten los.
    Aber nun weisst Du zumindest, dass es bei Dir überhaupt "plöppt".
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  16. #1256
    Inventar Avatar von Katzi
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    2.066

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Kann mir jemand kurz sagen, wie man mit Distelöl "cremt"?
    zuerst Gesichtswasser und dann auf die feuchte Haut?
    Oder Aloe Vera Gel oder eine normale Creme und dann das Öl?
    Liebe Grüße, Katzi

  17. #1257
    musicaddict Avatar von Daffodil
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    14.862
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Bettyblue37 Beitrag anzeigen
    Fein, dass es bei Dir auch funktioniert!
    DU warst das doch (im Wichtelthread), die sich nicht weiter um INCI's kümmert...?! Darum ein Tipp: Im Babyöl können "bööööse INCI's" sein, deshalb nehmen die meissten hier reines pflanzliches Öl - sonst geht die ganze Massage irgendwann nach hinten los.
    Aber nun weisst Du zumindest, dass es bei Dir überhaupt "plöppt".
    Ja genau, ich war das.
    ohje Dann schau ich mal nach den Incis von meinem Babyöl. Ich weiß nur, dass Olivenöl drin is

  18. #1258
    auf der Suche Avatar von Gingin
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Grüne Mark
    Beiträge
    850

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Katzi, ich bin ja nun kein Experte, aber rein logisch bringt das Öl nur auf feuchter Haut was, also Haut mit Wasser oder GW anfeuchten. Was bei mir drunter auch sehr gut geht ist Aloe-Gel, aber nicht einmassieren, sondern so auftragen, dass die Feuchtigkeit noch auf der Haut ist und dann sozusagen auf der Haut mit dem Öl vermischen und dann erst einmassieren. Hoffe, man versteht was ich meine

  19. #1259
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Haaach... wenn Du es vertragen hast, dann mach die Flasche ruhig alle!

    Nur ICH als Kopf-NK'ler (Haare und Gesicht) würde dann keine unsauberen INCI's mehr für die Gesichtsmassage nachkaufen.

    Wem's schnuppe ist und wo es funktioniert... da ist's doch okay. :o)


    Ich wollte nur, dass Du weisst, warum die meissten bei der Gesichtsmassage von reinen Ölen sprechen.
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  20. #1260
    musicaddict Avatar von Daffodil
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    14.862
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Naja wie gesagt, benutz das ja nicht fürs Gesicht. Hab da andere "Problemzonen" In mein Gesicht darf eh nur Oil Of Olaz (okay, da sind wohl auch böse Incis drin ^^).
    Aber wär vllt doch mal ne Überlegung wert auf Sachen ohne böse INCIs umzusteigen um die Mitesser und Unterlagerungen loszuwerden

  21. #1261
    Inventar Avatar von Katzi
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    2.066

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Gingin Beitrag anzeigen
    Katzi, ich bin ja nun kein Experte, aber rein logisch bringt das Öl nur auf feuchter Haut was, also Haut mit Wasser oder GW anfeuchten. Was bei mir drunter auch sehr gut geht ist Aloe-Gel, aber nicht einmassieren, sondern so auftragen, dass die Feuchtigkeit noch auf der Haut ist und dann sozusagen auf der Haut mit dem Öl vermischen und dann erst einmassieren. Hoffe, man versteht was ich meine
    ich werd´s heute auf jeden Fall mal aus ausprobieren, danke!!!
    Liebe Grüße, Katzi

  22. #1262
    Fortgeschritten Avatar von Viola
    Registriert seit
    04.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    349

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    @Dasha: Ich habe das Öl in der Appotheke bekommen... Das fand ich auch ok. Ich glaube, ich habe meine Haut immer zu wenig gepflegt... Weil ich immer Angst hatte sie zu überfetten wegen der Unreinheiten und Mitessern, aber wie ich nun feststelle ist diese Ölgeschichte genau das Richtige... Sag mal du meinst, dass die Qualität des Hagebuttenkernöls dich nie wirklich überzeugt hat... Wie stellt sich das denn heraus? Ist es dann nicht so gut verträglich? Vielleicht ist ja meins auch nicht so gut...

  23. #1263
    Inventar Avatar von Katzi
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    2.066

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Hab gestern Aloe Vera Gel + Distelöl ausprobiert und heute sieht die Haut schon viel besser aus! Schön prall und durchfeuchtet!
    Liebe Grüße, Katzi

  24. #1264
    Experte Avatar von linchen
    Registriert seit
    18.04.2007
    Beiträge
    508

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    hallo ich hoffe ihr könnt mir helfen, habt ihr ein spezial trick wie man innerhalb kurzer zeit einen großen pickel (papel) unterhalb der Nase weg bekommt? Er fängt langsam an zu jucken, also wird er innerhalb des tages wahrscheinlich noch größer. hilfe!
    "Eine Frau ohne Geheimnisse ist wie eine Blume ohne Duft." - Maurice Chevalier



  25. #1265
    Experte Avatar von Dasha
    Registriert seit
    05.12.2006
    Ort
    in der Nähe von Köln
    Beiträge
    775

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Viola Beitrag anzeigen
    @Dasha: Ich habe das Öl in der Appotheke bekommen... Das fand ich auch ok. Ich glaube, ich habe meine Haut immer zu wenig gepflegt... Weil ich immer Angst hatte sie zu überfetten wegen der Unreinheiten und Mitessern, aber wie ich nun feststelle ist diese Ölgeschichte genau das Richtige... Sag mal du meinst, dass die Qualität des Hagebuttenkernöls dich nie wirklich überzeugt hat... Wie stellt sich das denn heraus? Ist es dann nicht so gut verträglich? Vielleicht ist ja meins auch nicht so gut...
    Es gibt kaum etwas was so verträglich für alle Häutchen, wie Hagebuttenkernöl ist... ich hab noch von keiner Haut gehört, die es nicht mochte. Wenn Du Deins aus der Apotheke hast, könnte es von TAOASIS sein.

    Bitte keine Angst vor den richtigen Ölen bei unreiner Haut... denn es gibt einen Zusammenhang zwischen bestimmten Fettsäuren und Mitesser: Ein Linolsäuremangel kann zu verstärkter Komedonenbildung führen und gesättigte Fettsäuren fördern Komedonen eher

    Die Top-Ten Öle in Sachen Linolsäure:
    Färberdistelöl 78%
    Traubenkernöl 78%
    Nachtkerzenöl 72%
    Passionsfruchtsamenöl 68%
    Sonnenblumenöl 63%
    Walnussöl 60%
    Hanföl 56%
    Schwarzkümmelöl 55%
    Sojaöl 53%
    Weizenkeimöl 58%
    ... und Hagebuttenkernöl ist mit 46 % auch sehr gut dabei.

    Hagebuttenkernöl hat außerdem 40% alpha-Linolensäure, Vitamin A und viel Vitamin C, 20 mal soviel wie Orangen . Es ist sehr gut für empfindliche, (sonnen-)geschädigte Haut, Schuppenflechte, Couperose, bei vorzeitiger Hautalterung, Falten, reife Haut, trockene Haut, fette Haut mit Akne, es stärkt die Zellmembrane und die Elastizität der Haut und der Haare, reguliert die Talgdrüsenfunktion und den Wasserhaushalt, wirkt entzündungshemmend, strafft, glättet und regeneriert die Haut.

    Aber es gehört zu den trocknenden Ölen und kann, trotz seiner extrem pflegenden Eigenschaften die Haut austrocknen. Es wird deshalb nur selten pur verwendet. Ölsäurehaltige Öle wie z. B. Aprikosenkern- oder Arganöl ergänzen es perfekt.

    Ich wünsche mir von meinem Hagebuttenkernöl:

    1. Daß es mir sagt woher es kommt. Aus Chile und Peru ist es in der Regel aus Wildsammlung, weswegen "aus kontrolliert biologischem Anbau" wegfällt.

    2. Ob es aus k.b.A ist.

    3. Aus was für eine Rosenart es ist.

    4. Wie alt es ist.

    5. Wie es gewonnen wurde: nur kaltgepresst oder CO² extrahiert ist interessant

    6. Und dann sollte es selbstverständlich nativ sein! Also nicht raffiniert, desodoriert oder sonst wie chemisch verändert/verärmt sein!

    Wenn nicht kaltgepresst + nativ auf dem Fläschchen geschrieben steht, hab ich keinen Spaß. Hagebuttenkernöl macht nur kaltgepresst Sinn, aber ich frage mich immer wieso es so oft nicht drauf steht

    Wenn es hochraffieniert und konserviert ist, hält es sich ewig. Was gut für den Verkäufer ist... aber nicht so toll für die Haut. Ich hatte mal ein 250 ml Hagebuttenkernöl, das wirklich rot wie eine Hagebutte war. Hab dann einigen Freundinnen Abfüllungen gemacht und es war ganz schnell alle... auf jeden Fall von so einem Öl träume ich und suche schon lange. Wer da eine gute Quelle kennt
    Um das Gute lesen zu können, ist es Bedingung, daß man das Schlechte nicht lese. Denn das Leben ist kurz, Zeit und Kräfte beschränkt. Schopenhauer
    Monolingualism can be cured!

  26. #1266
    Fortgeschritten Avatar von Viola
    Registriert seit
    04.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    349

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Das war ja mal sehr informativ Dasha... Damit hast du mir muss ich sagen schon ziemlich weitergeholfen... Denn ich hatte wirklich bis jetzt immer etwas Angst auf meiner Haut Öl anzuwenden wegen der Mitesser... Obwohl ich auch schon wusste, dass man fettige und unreine Haut nicht zu trocken pfleen sollte, da sie dann als Schutz selber wahnsinnig nachfettet, was zur Folge hat, dass weitere Unreinheiten entstehen... Aber dass ich gleich Öl verwenden kann, das war mir neu. An Öl denkt man halt finde ich immer gleich so an FETT Aber diese Ölmassage hat mir wahrhaft das Gegenteil gezeigt

    Was die Wünsche zu deinem "Traumöl" betrifft, kann ich dir leider nicht weiterhelfen... Dafür bin ich auf dem Gebiet noch zu neu...

  27. #1267
    Inventar Avatar von Chihiro
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    2.091

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    so ich hab zu berichten seit dem ich komplett auf kuhmilchprodukte verzichte habe ich keine fiesen entzuendungen/bollermaenner mehr das war bei mir wirklich deren ursache ein bischen habe ich auch das gefuehl dass die mitesser seitdem etwas weniger geworden sind aber das kann ich nicht mit sicherheit sagen .
    also die kuhmilchunvertraeglichkeit wirkt sich bei mir definitiv auf die haut aus.
    soviel dazu .und ich denke bei mir hat die ganze hautsache hauptsaechlich mit der verdauung /magen zutun ,da ist warscheinlich noch etwas andees als die kuhmilch dass ich nicht vertrage.

    ansonsten hab ich neulich in meinem medizinlexikon rumgelesen und da gab es eine eintrag zu mitessern die sich ich glaube im mund kinn bereich befinden die wohl durch einen vitamin-a mangel entstehen .ich denke bei mir trifft das nicht zu aber wenn jemand insbesondere mitesser in dem bereich hat ist es vieleicht ein grund da mal nachzuforschen ich schreibe die textpassage mal ab wenn ich das buch zur hand hab .hab es naemlcih jetzt auch nicht mehr ganz im kopf und hab jetzt hoffentlich nix verdreht :)

  28. #1268
    Fortgeschritten Avatar von Viola
    Registriert seit
    04.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    349

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Also mit der Ernährung ist das bei mir auch so... Wenn ich viel trinke (also mich wirklich an die vorgegebenen 2-3l halte) und auch so gesund über den Tag esse und das eine ganze Weile, dann sieht meine Haut auch nochmal um einiges besser aus... Aber ich werde immer nach einiger Zeit doch wieder schwach und gehe zur Pizza und co. über

  29. #1269
    Inventar Avatar von schlumpfinchen
    Registriert seit
    11.03.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.869

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    also meine theorie wird ja von dashas unterstützt, nämlich dass mitesser verstärkt durch fehlende linolsäure entstehen können. ich hatte immer ganz schlimme haut wenn ich keine pille genommen habe. bin dann nach zeiten OHNE pille immer genervt zurückgekehrt zu den hormonbomben. vor 2 jahren hatte ich wirklich keine lust mehr und hatte schlimmstes befürchtet. meine naturheilärztin hat mir nachkerzenöl gegen meine starken regelschmerzen empfohlen. ich nehme am tag 2 kapseln und seitdem ist meine haut echt super. und ie wieder so schlimm wie damals ohne pille und ohne das öl.
    lieben gruß
    das schlumpfinchen

  30. #1270
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Danke schlumpfinchen - PILLE war das Stichwort... muss noch meine Bierhefe-Tabletten nehmen.
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  31. #1271
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Aleska
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    929

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    @Dasha
    Bei naturas.de gibt es kaltgepresstes Hagebuttenkernöl kbA - da steht auch was von rötlicher Färbung dabei - ist von Primavera, gibt es also wahrscheinlich auch da direkt.
    Aleska

  32. #1272
    Inventar Avatar von schlumpfinchen
    Registriert seit
    11.03.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.869

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Betty Blue Beitrag anzeigen
    Danke schlumpfinchen - PILLE war das Stichwort... muss noch meine Bierhefe-Tabletten nehmen.
    lieben gruß
    das schlumpfinchen

  33. #1273
    casewhenthenelseend Avatar von Asuka
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    4.109
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Gestern Abend habe ich eine Alverde Wildrosenöl Kapsel in mein Gesicht einmassiert, sozusagen als Feuchtigkeitskur über Nacht (da ich endlich wieder mal hab ausschlafen können ), danach habe ich noch die Alverde Wildrosen TC aufgetragen, als doppelte Pflege quasi, und das ganze recht lange massiert da es nicht gleich eingezogen ist. Und was passiert: an den Schläfen habe ich auf einmal viiiiiiiele kleine, harte Talgpfröpfchen rausmassiert, im restlichen Gesicht auch ein paar, aber nicht so viele. Jedenfalls war das ziemlich cool - völlig ungeplante aber effektive Ölmassage! *grins*

    Ich hab das ganze Zeug dann mit dem Meeresalge Waschgel wieder abgewaschen, da ich dachte, sonst bleibt der rausmassierte Dreck am Gesicht, und ein bisschen mit der TC nachgecremt. Heute sieht meine Haut ganz gut aus, nicht annähernd so katastrophal wie nach meinen letzten Ölmassageversuchen (mit Olivenöl bzw. Kürbiskernöl... ).


  34. #1274
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Asuka:

    Klasse! Was alles so per Zufall tolles passieren kann... Freut mich!
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  35. #1275
    Experte Avatar von Dasha
    Registriert seit
    05.12.2006
    Ort
    in der Nähe von Köln
    Beiträge
    775

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Bei Asuka hats PLÖPP gemacht

    Du hast mit Kürbiskernöl massiert? Mit dem Steirischen, aus gerösteten Kürbiskernen? Ich will schon ewig wissen ob das Zeug gut für die Haut ist, für kosmetische Produkte
    Um das Gute lesen zu können, ist es Bedingung, daß man das Schlechte nicht lese. Denn das Leben ist kurz, Zeit und Kräfte beschränkt. Schopenhauer
    Monolingualism can be cured!

  36. #1276
    casewhenthenelseend Avatar von Asuka
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    4.109
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Betty Blue Beitrag anzeigen
    Asuka:

    Klasse! Was alles so per Zufall tolles passieren kann... Freut mich!
    Danke!

    Zitat Zitat von Dasha Beitrag anzeigen
    Bei Asuka hats PLÖPP gemacht


    Naja, geploppt hat nix, aber gekrümmelt.

    Du hast mit Kürbiskernöl massiert? Mit dem Steirischen, aus gerösteten Kürbiskernen? Ich will schon ewig wissen ob das Zeug gut für die Haut ist, für kosmetische Produkte
    Ja, war das steirische - aber nach dem und auch dem Olivenöl war meine Haut am nächsten Tag sehr trocken und schuppig, ausserdem bekam ich sehr viele neue Pickel.

  37. #1277
    Experte Avatar von sushiact
    Registriert seit
    11.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    592

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Hallo, also seitdem ich kein öl mehr verwende: weder zum massieren noch zum pflegen hat sich meine haut total gebessert. KA wieso? Ich massiere auch nicht mehr am wochenende....

    lg
    ! W E N I G E R ist gleich M E H R !

    Jedoch Oft Sehr Schwer

  38. #1278
    Experte Avatar von Dasha
    Registriert seit
    05.12.2006
    Ort
    in der Nähe von Köln
    Beiträge
    775

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Asuka Beitrag anzeigen
    Danke!



    Naja, geploppt hat nix, aber gekrümmelt.

    Ja, war das steirische - aber nach dem und auch dem Olivenöl war meine Haut am nächsten Tag sehr trocken und schuppig, ausserdem bekam ich sehr viele neue Pickel.
    Wenn die Kürbiskernen geröstet werden, geht im Öl doch was kaputt, oder? Für Speiseöl macht es Sinn, es wird aromatischer... Röstaromen. Aber doch nicht für auf die Haut, oder? Dabei gehen doch wertvolle "Wasauchimmer" (Fettsäure, Vitamine, Antioxidantien) kaputt oder nicht?
    Um das Gute lesen zu können, ist es Bedingung, daß man das Schlechte nicht lese. Denn das Leben ist kurz, Zeit und Kräfte beschränkt. Schopenhauer
    Monolingualism can be cured!

  39. #1279
    casewhenthenelseend Avatar von Asuka
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    4.109
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Dasha Beitrag anzeigen
    Wenn die Kürbiskernen geröstet werden, geht im Öl doch was kaputt, oder? Für Speiseöl macht es Sinn, es wird aromatischer... Röstaromen. Aber doch nicht für auf die Haut, oder? Dabei gehen doch wertvolle "Wasauchimmer" (Fettsäure, Vitamine, Antioxidantien) kaputt oder nicht?
    Keine Ahnung, wirklich - habs ehrlich gesagt nur genommen weil es das einzige Öl war das ich zu Hause hatte.

    Gesund ist es angeblich aber schon sehr, also wird es noch Vitamine, etc. haben, denk ich mal.

  40. #1280
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Nacxhtkerzenöl kann man einnehmen???

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.