@ Dasha: Vielen Dank für den ausführlichen Antwort!
Ist schon der Hammer, dass so was banales (im positiven Sinne), wie Distelöl, das Leben verändern kann.Man muss aber drauf kommen.
Ich benutze Distelölmassage auf Vorschlag von Pauline seit anfang Juni, weil meine sehr ölige Haut sehr geschuppt hat. Nach 3 Tage hat das Schuppen aufgehört.Mitesser sind aber leider nicht besser geworden.
Hauschka habe ich übrigens auch lange benutzt, dann aber nicht mehr vertragen. Reinigungsmilch, GT Spezial und Ampullen habe ich aber immer zuhause. Den Duft von Hauschka-Produkten finde so toll.
Ich muss dich übrigens enttäuschen. Vor 3 Monaten habe ich beim Douglas auf der Zeil in Frankfurt Hauschka's GT Spezial gekauft. Sie habe einen Stand direkt neben Stella McCartney.So jetzt darfst du die Hauschka nicht mehr benutzen.
![]()




Man muss aber drauf kommen.

So jetzt darfst du die Hauschka nicht mehr benutzen.



Salicylsäure erzeugt eine Verhornungsstörung oder verschärft sie. Gewöhnliche Drogerie/Parfümerie Produkte fangen mit einer Salicylsäure-Konzentrationen bis zu 2% an, für eine nur eine "oberflächliche Schälwirkung": Hautschuppen werden gelöst und die Oberfläche optisch "geglättet" . In Konzentrationen ab 5% aufwärts wird es dann ausreichend keratolytisch um einen komedolytischen Effekt zu haben (Auflösen der 



. Es kam aber DEFINITIV davon.
. 


distelöl ist also doch nicht so gut für ne ölmassage geeignet?
innerlich wirkt es nicht gegen





