Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 160
  1. #121
    Hm...ja...nö...doch!
    Registriert seit
    15.08.2006
    Ort
    Unterhambach
    Beiträge
    1.437

    AW: alienor-samples sind angekommen!

    ich hoff auch, dasses klappt... wenn nicht, dann verschenk ich das doppelte zeuch an weihnachten...

  2. #122
    Hm...ja...nö...doch!
    Registriert seit
    15.08.2006
    Ort
    Unterhambach
    Beiträge
    1.437

    AW: alienor-samples sind angekommen!

    Uff... die Bestllung ist storniert worden....


    öhm , mit den e/s samples kommt man ewig aus. die menge wirkt zwar total wenig, aber das kommt einem nur so vor.
    und mit mf proben kann man sich auch so 10 mal schminken.... war zumindest bei mir so.. und mitm rouge komm icnh auch ewig aus obwohl ich es jeden tag benütze.

  3. #123
    Hexe Avatar von thunderheartwoman
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    3.882

    AW: alienor-samples sind angekommen!

    Juhu, heute waren meine Samples schon da (obwohl ich mit paypal nun eine normale Überweisung machen muss und die mein Geld noch nicht mal haben).

    Ich habe geordert:
    Geografx - Coronda (auf den ersten Test zu dunkel, wirkt fleckig)

    Monave:
    Claire, Ashlies und Kerrie (da könnten auf den ersten Blick fast alle passen, Ashlie und Kerrie hatte ich schon drauf. Bin eigentlich ein kühler Hauttyp, merkwürdigerweise lässt mich Ashlie aber irgendwie piggie-mäßig aussehen und Kerrie macht einen guten Eindruck Claire wird als nächstes getestet.)

    Irgendwie habe ich immer Schwierigkeiten zu sehen, ob ein Ton nun passt oder nicht. Die Dinger sind sich aufgetragen so ähnlich Nur Coronado konnte ich wirklich auf Anhieb ausschließen.

    Dann habe ich noch zwei samples blushes geordert und zwar Monave Neural Pink und Buff Apricot, beide noch nicht getestet.
    Obendrauf gab es ein Pröbchen Silver Rose, mit dem hatte ich eh schon geliebäugelt.


    Naja, nun heißt es irgendwie herausfinden, was zu mir passt. Bisher war es Bermuda von Gegrafx, aber ich würde gerne Monave nehmen (ich steh auf Glow).

  4. #124
    Experte Avatar von Fusseltrine
    Registriert seit
    20.02.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    583

    AW: farbauswahl mineralfoundation

    ich find einfach nicht den optimalen farbton. habe vor einiger zeit proben bei geografx bestellt. mein hautton ist so ein warm-kalter medium ton. die proben (Laguna, Belize, Sedona) passen alle nicht ideal. ich muss woh mehrere töne mischen. nun meine frage, kann ich eigentlich die MF im zweifesfall mit titan weiß aufhellen? oder weißelt das zu sehr?

  5. #125
    sweetsusi
    Besucher

    AW: farbauswahl mineralfoundation

    ...
    Geändert von sweetsusi (12.10.2009 um 00:27 Uhr)

  6. #126
    Experte Avatar von Fusseltrine
    Registriert seit
    20.02.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    583

    AW: farbauswahl mineralfoundation

    Sedona isses auch nich für mich. ich mische jetz dann camee und laguna. laguna kam am ehesten hin. ist aber eher was für den sommerteint. habe diese mischung kalt/warme mischung ausprobiert und soweit ich das einschätzen kann wirkt das jetzt bei meinem winterteint sehr natürlich.

    bemerkenswert ist auch wie sich das zeugs erst dann perfekt anpasst, wenn der farbton optimal stimmt. die andere gesichtshälfte mit dem falschen farbton wirkte viel großporiger und auch nicht so schön weichgezeichnet.

    andere marken möchte ich erst mal nich testen. geografx wurde auch so empfohlen hier - wegen der guten verträglichkeit. und auch das endergebniss stellt mich schon mal sehr zufrieden.

  7. #127
    Zehnfingerfaultier Avatar von aeryss
    Registriert seit
    09.09.2006
    Ort
    Dream Country
    Beiträge
    12.118
    Meine Laune...
    Sneaky

    AW: farbauswahl mineralfoundation

    Ich will ja jetzt nix sagen (huh, ok, will ich offensichtlich doch ) .. einfach weil ich keine Lust hätte mehrere Farben kaufen zu müssen und rumzumixen..
    Das Geografx-Spektrum ist im Vergleich einfach nicht so seeehr breit..

    Auch wenn Du nicht weiter rumtesten magst, b-natural ist auch aus Deutschland zu beziehen, geht auch sehr schnell und hat drei spektren (rötlich/beige/gelblich) mit jeweils nochmal drei ausrichtungen und dann noch die Unterteilung in hell bis dunkel.

    Vielleicht doch nen Versuch wert?
    "Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20

  8. #128
    Experte Avatar von Fusseltrine
    Registriert seit
    20.02.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    583

    AW: farbauswahl mineralfoundation

    hab nochmal ne frage: die missy schreibt ja, dass MF nach dem auftragen aufhellt und daher ein dunklerer farbton zu wählen ist. nun ist es bei mir jedoch so: ich trage das zeugs auf, dann ist es nen tick heller und dunkelt innerhalb der nächsten 10 minuten noch etwas nach. und dann ist es der ideale hautton. is das jetz ein glücklicher zufall?

    was hat denn b-natural gegenüber geografx noch für vorteile außer der farbauswahl? i.p. letzterem bin ich ja nun doch fündig geworden bei GG.

    argumente wären jetzt. natürlicheres finish, dennoch abslout makellose deckkraft, schöner glow aber kein schnelles nachspecken... dann wär es aqllerdings ganz ärgerlich denn GG ist nun bestellt.

  9. #129
    Experte Avatar von Fusseltrine
    Registriert seit
    20.02.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    583

    AW: farbauswahl mineralfoundation

    übrigens finde ich die mixmethode für mich ganz ideal. DENN: meinen hautton gibt es nicht fertig zu kaufen auch nicht in diversen KK spektren. außerdem hält der vorrat länger und ist im winter und im sommer gut anzupassen. das könnte e i n e foundation eh nich bei mir. bin im sommer dann doch recht dunkel - und im winter arg hell.

  10. #130
    Liese in Schwarz Avatar von Mika
    Registriert seit
    22.04.2006
    Beiträge
    828

    AW: farbauswahl mineralfoundation

    Zitat Zitat von Fusseltrine
    hab nochmal ne frage: die missy schreibt ja, dass MF nach dem auftragen aufhellt und daher ein dunklerer farbton zu wählen ist. nun ist es bei mir jedoch so: ich trage das zeugs auf, dann ist es nen tick heller und dunkelt innerhalb der nächsten 10 minuten noch etwas nach. und dann ist es der ideale hautton. is das jetz ein glücklicher zufall?
    Geht mir auch so, deshalb habe ich beim ersten MF-Versuch auch prompt die falschen Farben bestellt, weil ich auch hier im Forum gelesen habe, dass man eher einen Ton dunkler nehmen sollte, da MF gern "weisselt". Nun ja, bei mir leider nicht - direkt nach dem Auftragen wars schon etwas zu dunkel und beim Blick in den Spielgel nach einer halben Stunde kam dann der Schock - da blickte mich auf einmal etwas ganz indianermäßig dunkles an!

  11. #131
    sweetsusi
    Besucher

    AW: farbauswahl mineralfoundation

    ALso
    Geändert von sweetsusi (12.10.2009 um 00:27 Uhr)

  12. #132
    Zehnfingerfaultier Avatar von aeryss
    Registriert seit
    09.09.2006
    Ort
    Dream Country
    Beiträge
    12.118
    Meine Laune...
    Sneaky

    AW: farbauswahl mineralfoundation

    Jubb, würde ich auch sagen - denn .. selbst wenn ich Dir jetzt Vorteile von b-natural aufzählen kann, gelten die halt für meine Haut und das muss bei Dir ja nicht der Fall sein. Also wenns passt, lass es einfach passend. *antianfixerin spiel*
    "Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20

  13. #133
    Experte Avatar von Fusseltrine
    Registriert seit
    20.02.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    583

    AW: farbauswahl mineralfoundation

    gibt es eigentlich schon sowas wie ne umfrage? welche MF ist die beste? das wär mal ganz spannend zu sehen.

  14. #134
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: farbauswahl mineralfoundation

    Ja, so eine Umfrage gab es schon. Letztendlich gibt es keine "beste MF", denn jeder empfindet anders und kommt mit "seiner" MF am besten klar.*lol*

  15. #135
    Experte Avatar von Fusseltrine
    Registriert seit
    20.02.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    583

    AW: farbauswahl mineralfoundation

    ich hab da nix gefunden... wie heisst denn der thread?

  16. #136
    Fortgeschritten Avatar von Aschenputtel
    Registriert seit
    18.10.2006
    Beiträge
    469

    welche ist die beste mf und woher kriegen?

    Hallo BJs!

    Angefixt durch eure positiven erfahrungen und lobeshymnen, hab ich beschlossen, auf mf zu probieren.

    Hab mal ein bisschen gegoogelt und festgestellt, dass das zeug schon ziemlich teuer ist... Daher will ich mir keine kaufen, wenn ich nicht sicher bin, dass die gut ist. Schließlich nimmt mein geldbeutel irgendwie immer schneller ab als ich...

    Also erzählt mal:

    Welche ist die beste, euer hg also, wo gibts die zu kaufen und wie teuer/günstig ist sie? Schließlich gibts total viele experten unter euch, die sicher schon mehr erfahrung haben.

    Ach ja, hab übrigens diese doofe eher trockene haut mit unreinheiten und hoff darauf, dass mf da ganz gut ist...

    Danke
    bis dann
    Aschenputtel
    1bMii

  17. #137
    Inventar
    Registriert seit
    09.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.967

    AW: welche ist die beste mf und woher kriegen?

    mhm, schwierige Frage. Ich glaube, du musst einfach probieren :-/
    Alle MF-Anbieter bieten ja auch Probengrößen an, wenn man hier Erfahrungsberichte liest, kann man oft lesen, dass viele Beauties sehr viel herumprobieren mussten, bis sie die perfekte MF gefunden haben.
    Du kannst es dir natürlich relativ einfach machen, wenn du ein bisschen Zeit und Lust hast, und dir die MF selber mischen. Anleitungen und Rezepte findest du im Handmade-Forum.

  18. #138
    Zehnfingerfaultier Avatar von aeryss
    Registriert seit
    09.09.2006
    Ort
    Dream Country
    Beiträge
    12.118
    Meine Laune...
    Sneaky

    AW: welche ist die beste mf und woher kriegen?

    Ich fürchte auch, Du wirst einfach testen müssen, was für Dich passt.

    Fang einfach mal mit den üblichen deutschen Seiten an und guck da durch, wenn dann immer noch nichts passt, kannst Du ja auch ins Ausland ausweichen, ich persönlich find das bissl doof, weil die Ankunft der Sachen dann immer so ewig dauert und Versand teilweise recht teuer ist, aber wenn die Dir dafür besser passt, is das ja auch was wert..


    Deutscher Versand:

    http://www.mineralfoundaition.de

    http://www.parfums-alienor.com

    http://www.b-natural.de


    Ich bin momentan bei b-natural hängen geblieben, die ist einfach sehr fein, hat meinen Farbton ohne dass ich mischen müssste wie bei Geografx (war mir auch zu auftragend, aber vielleicht hatte ich da auch noch nicht die richtige Technik drauf) - nur der glow stört mich ein wenig, weshalb ich nun ins Auslandstestgebiet übergegangen bin. Ausserdem ist sie recht teuer.
    Hat aber wirklich viele Farbnuancen. gelblich, rötlich, beige und darin nochmal jeweils drei Abstufungen und darin dann noch die verschiedenen Helligkeiten.


    Bestell Dir auf jeden Fall vorher Samples und am besten mehrere, weil man auf den Bildern nie so ganz sicher sein kann, ob es dann auch passt - sowohl von Helligkeit als auch Hauttonnuance. Ich dachte zuerst z.B. ich wäre gelblich, bin aber doch eine Olive (wusste vorher gar nicht, dass das existiert, gibts auch nicht bei allen MFs als extra Nuance, fällt dann höchstens in den "neutral" oder "beige" bereich).

    Bla - Roman! Vielleicht hilft es ja n bissl.
    "Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20

  19. #139
    blossom
    Besucher

    AW: welche ist die beste mf und woher kriegen?

    Ich schwöre auf www.corycosmetics.com . Ihre MF ist total matt und trocknet meine (normale bis leicht trockene) Haut überhaupt nicht aus. Sieht natürlich aus und ist dazu noch günstig.

    Habe hier auch noch EDM rumstehen, aber das war ein Griff ins....

  20. #140
    Fortgeschritten Avatar von Aschenputtel
    Registriert seit
    18.10.2006
    Beiträge
    469

    AW: welche ist die beste mf und woher kriegen?



    hab jetzt mal bei bnatural pröbchen bestellt. die haben ja echt viele farben

    werde berichten.


    danke für die links

    bis dann
    Aschenputtel
    1bMii

  21. #141
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    25.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: welche ist die beste mf und woher kriegen?

    Ich pflichte aeryss bei,ich finde b-naural mit Abstand am besten (und ich hab sie ALLE getestet )
    Mal abgesehen,von der superschönen Konsistenz und einem wunderschönen,natürlichen look im Gesicht,gute Abdeckung und Verträglichkeit (von PL und Geografix habe ich z.b. brennende Rötungen bekommen,habe sehr empfindliche trockene Haut),haben die einfach die größte Farbauswahl...
    Die Inhaberin Andrea mischt dir sogar den perfekten Farbton an,wenn du zwischen 2 Tönen liegst,und das ohne Aufpreis!
    Hat sie bei mir gemacht u ich habe endlich,endlich,eeeeendlich die perfekte MF und bin auch gegen all die anderen anfixresistent
    (hätte nicht gedacht,dass das mal sagen würde..... )

  22. #142
    Amalia
    Besucher

    ich kaufe am liebsten bei... (Inet)

    Hallo BJ´s!

    Vlt mögt ihr an einer Auflistung teilnehmen, wo ihr am liebsten einkauft im Inet. Ich habe eben meine ersten MF-Proben bestellt und das ist auch ein ganz schöner Dschungel, da draussen. Manche Seiten fand ich auch sowas von unübersichtlich , da habe ich gar keinen Shop gefunden... Naja. Außerdem hat man im Internet nicht die Möglichkeit, zig Sachen auszuprobieren, man muss ja immer Versandkosten bezahlen. Also ihr eingefleischten Junkies: Helft uns Neulingen (ja, auch mir), uns zurecht zu finden oder schneller entscheiden zu können.
    Also:

    MakeUp/MF:
    e/s:
    Lippies:
    blush:
    sonstiges (zB Pinsel, Mascara,...):
    link:
    versandkosten (die, die immer im gleichen shop bestellen, wissen das ja bestimmt auswendig):
    Qualität/eigene Bewertung:

    Vlt ist da noch jemand, der gerne in Deutschland bestellt...
    Wenn ihr noch Ergänzungen, schlechte Erfahrung, alles was wir wissen sollten, habt, immer her damit.

    Vielen lieben Dank!

  23. #143
    Inventar Avatar von Biesi
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    wo es schön ist
    Beiträge
    3.039

    AW: ich kaufe am liebsten bei... (Inet)

    Im SecondSkin Woanders habe ich bisher noch nix im I-net bestellt.

    Doch, da ist eine Sache:

    Seife - bei Olivia im Webshop
    Liebe Grüße

    Was ist das? - Das ist blaues Licht. - Und was macht es? - Es leuchtet blau.
    Meine Angebote im SecSki: div. Kleidung und div. Schuhe

  24. #144
    Amalia
    Besucher

    AW: ich kaufe am liebsten bei... (Inet)

    Zitat Zitat von Biesi Beitrag anzeigen
    Im SecondSkin Woanders habe ich bisher noch nix im I-net bestellt.
    Danke Biesi. Kannst du noch schreiben, was du da geholt hast und noch einen Link angeben?

  25. #145
    supreme
    Besucher

    AW: ich kaufe am liebsten bei... (Inet)

    @damae: secondskin ist die tauschbörse dieses forums

  26. #146
    Amalia
    Besucher

    AW: ich kaufe am liebsten bei... (Inet)

    oh, wusste ich nicht.

    schade...

    vlt noch jemand....

  27. #147
    Neff
    Besucher

    AW: ich kaufe am liebsten bei... (Inet)

    Hallo damae,

    hast du schon mal oben unter Adresen & Links geschaut?

    oder auch in den Testberichten in der Rubrik Onlineshops?

    Da findest Du schon mal ne ganze Menge Shops und Empfehlungen!

  28. #148
    Amalia
    Besucher

    AW: ich kaufe am liebsten bei... (Inet)

    so, jetzt grad. aber das ist nicht das was ich genau will und auch nicht genug.

  29. #149
    Inventar Avatar von Padmita
    Registriert seit
    24.07.2004
    Ort
    Köln
    Beiträge
    3.614

    AW: ich kaufe am liebsten bei... (Inet)

    In Deutschland selbst habe ich bestellt bei:
    ccb-paris.de: Make-Up und Hautpflege
    beauty-a-la-carte.de: Caudalie (sehr netter Shop mit viiiielen Goodies!)
    alegria-naturkosmetik.de: Logona-Shampoo, allg. große NK-Auswahl
    parfums-alienor.com: MF (Monave, Geografx, Alphaskincare)
    kerzenmeister.de: Parfümöle

    Und im Ausland bei:
    pureluxecosmetics.com: Mein liebster MF-Shop (Versand meistens um 5US$)
    adambeauty.com: Asiatische/Japanische Kosmetik (Versand 2 US$)
    essentialbeautysupplies.com: Pinsel (Versand gestaffelt nach Betrag)
    und verschiedenen weiteren MF-Shops wie geografx-cosmetics.com, corycosmetics.com, monave.com....

    Viele Sachen aus dem Ausland lasse ich mir auch als CP von netten Leuten bei MUA besorgen, oder kaufe bei Ebay, Specktra o.ä....

  30. #150
    Inventar
    Registriert seit
    09.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.967

    AW: ich kaufe am liebsten bei... (Inet)

    Zitat Zitat von damae Beitrag anzeigen
    so, jetzt grad. aber das ist nicht das was ich genau will und auch nicht genug.
    Na, dann schreibe am besten ein paar Testberichte zu Shops, bei denen du dann bestellen wirst!

  31. #151
    Kalarigirl
    Besucher

    AW: ich kaufe am liebsten bei... (Inet)


  32. #152
    Amalia
    Besucher

    AW: ich kaufe am liebsten bei... (Inet)

    danke! so habe ich mir das vorgestellt. weiter so. (es fängt an zu rollen...)

  33. #153
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Marzipanschweinchen
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    bei München aufm Land
    Beiträge
    2.419

    Ein paar Kosmetiker-Fragen zu MF an die Profis!

    Hallo Beautys,

    ich nehme nun MF in mein Sortiment mit auf und habe dann auch den Vertrieb für Monave, Alienor, Geografx und evtl sogar PL.

    Nun meine Fragen dazu.....

    wir hatten eine Visagistin im Studio naja und die Guteste hatte nur Produkte von Mary Kay sie hat uns und Kunden von uns geschminkt und viele unserer Kundinnen sind eben auch schon ältere Semester und die hat eines ganz besonders gestört: die Betonung der Falten ! Sie bemängelten, dass die meisten Make ups die Falten noch extremer betonen als diese eh schon sind.


    Also wie schminke ich jetzt eine Dame mit z.B. 55, die eine tiefe Nasolabialfalte hat und tiefere Fältchen um den Mund herum, wie trage ich MF auf ohne diese extrem zu betonen ????
    Oder welches Produkt trage ich als Kosmetikerin darunter auf, damit die Falten optisch geglättet werden ? Hygel ? Oder Mf mit Squalan mischen und mit Pinsel auftragen ? Flüssig gemischte MF mit dem Pinsel aufzutragen wird ja mega deckend wie ich festgestellt habe.

    Wie oder mit was mische ich MF bei trockener Haut ? Velvet Plush ist ja nun eh schon für anspruchsvolle Haut, aber was wenn die ältere faltige Haut nun feuchtigkeitsarm ist ? Dann mit creme mischen, klar.... aber was wenn ich eine unreine großporige Haut habe `? Trocken aufgetragen wirds oft "grob" vom Finish her, also mit was mische ich, dmait es nicht komedogen ist ? Mit Squalan ?

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen ....wie tragen unsere reiferen Beautys ihr MF auf ?

    LG euer kosmetikerin_marzi
    liebe Grüße

    das Schweinderl

  34. #154
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: Ein paar Kosmetiker-Fragen zu MF an die Profis!

    Also wie schminke ich jetzt eine Dame mit z.B. 55, die eine tiefe Nasolabialfalte hat und tiefere Fältchen um den Mund herum, wie trage ich MF auf ohne diese extrem zu betonen ????
    Mit der richtigen MF.*gg*
    Ich krieg leider kein Geld dafür, aber ich muß da mal für Meow Werbung machen. Ich hab alle möglichen MF durchprobiert und die beste ist Meow.

    Ein Grund, warum die so gut ist, vermute ich mal die Feinheit, wie die gemahlen ist. Auch da gibt es bei MF Unterschiede.
    Weiterhin scheint Boron Nitride ein Faktor zu sein, der MF besonders gut macht.
    Dann gibt es noch Ronasphere, was man in die MF mischen kann und die Haut optisch glättet.

    Ich creme meine Haut mit Aubrey Organics und Hyaluron-Serum.
    MF mit Creme gemischt aufgetragen, mag ich persönlich nicht so, aber ich kann mir vorstellen, dass es besonders bei trockener Haut sehr gut ist.
    Da haben aber andere hier mehr Erfahrung.
    Wichtig ist auch ein Finisher, z.b. Seidenpuder.

  35. #155
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Marzipanschweinchen
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    bei München aufm Land
    Beiträge
    2.419

    AW: Ein paar Kosmetiker-Fragen zu MF an die Profis!

    Seidenpuder habe ich in Massen hier , das mische ich dann je nach Haut dazu....
    aber was macht die MF denn geschmeidiger bei Falten ? Boron Nitride oder Ronasphere? Und wieviel sollte man bei 30 gramm dazugeben ? Weis das jemand ?

    Dank dir schonmal
    liebe Grüße

    das Schweinderl

  36. #156
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: Ein paar Kosmetiker-Fragen zu MF an die Profis!

    Für Ronasphere kann ich dir diese Links geben:

    http://www.fromnaturewithlove.com/so..._id=ronasphere

    http://www.tkbtrading.com/index.php?...6category%3D13

    Boron Nitride
    http://www.tkbtrading.com/index.php?...6category%3D13

    Wie man mischt, weiß ich selber noch nicht genau.
    Das muß man probieren.
    Bei Seidenpuder mit Boron Nitride vielleicht 80% Seidenpuder und 20% Boron Nitride oder eher weniger, nur als Richtwert.

    Ronasphere soll die Haut geschmeidiger machen, Boron ist gut gegen Glanz.
    Aber ich kann kein Englisch, bei den Links steht sicher was dazu.

  37. #157
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: Ein paar Kosmetiker-Fragen zu MF an die Profis!

    Ansonsten könntest Du vielleicht einen Primer = Make-up-Base darunter geben. Das ist sehr silikonlastig (also die, die ich kenne) und füllt die Falten auf.

  38. #158
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: Ein paar Kosmetiker-Fragen zu MF an die Profis!

    nur so zur info, ronasphere wird nicht mehr von merck hergestellt. es gibt nur noch ronasphere LDP. das rona LDP soll wohl bessere faeltchenmildernde eigenschaften besitzen. es ist nicht weiss wie ronasphere sondern eher beige. es ist auch schwerer als rona pur. falls man also faeltchen wegspiegeln will, sollte man zu LDP greifen.

    /mina

  39. #159
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Marzipanschweinchen
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    bei München aufm Land
    Beiträge
    2.419

    AW: Ein paar Kosmetiker-Fragen zu MF an die Profis!

    Also ne Silikonbombe will ich auf keinen Fall , ich preise den Kunden ja MF an damit sie KEINE Chemiebomben auf der Haut haben ....also benötige ich eine andere Art zum Falten füllen....hygel drunter wäre doch ne Lösung oder ?
    liebe Grüße

    das Schweinderl

  40. #160
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: Ein paar Kosmetiker-Fragen zu MF an die Profis!

    hygel ist mist mit MF, macht schoene radierfetzen. hoechstens vielleicht in form von einen fluid mit viel squalan/oel und emulgator.

    /mina

    p.s.: ganz ehrlich, ich finde glycerin feuchtet besser als hyaluron. hyaluron alleine macht ziemlich staubtrocken, probiers mal - richtige papierhaut. glycerin + hyaluron ist besser.
    Geändert von mina (09.03.2007 um 23:59 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.