Ich hab auch immer Foundations für öige Hait benutzt. Liebend gern Mac SFF, Pro Longwaer und Reclon CS. Aber irgendwie war das Ergebnis immer pudrig und hat total die trockenen Stellen betont. Irgendwann ging das gar nicht mehr...
Tagsüber nutz ich jetzt immer MF und abends beim Weggehen eine meiner BB Creams (allerdings noch für ölige Haut gekauft, die tragen aber nicht so auf) oder sogar Mac Studio Sculpt. Die hätte ich mir damals niemals gekauft.








Die sieht katastrophal aus bei mir, wenn meine Nase etwas trocken ist. Da werden die Hautschuppen betont wie irre und je mehr ich drüberpudere, um diese anscheinend unbedeckten Stellen zu verdecken, desto schlimmer wird es. Mit der Studio Sculpt komme ich dagegen ganz gut zurecht; dabei ist die für trockene Haut angedacht. 

), aber dann ist meine nase tagelang knallrot und das beste - die haut wird so glänzend und komisch und schält sich dann nach ein paar tagen - wie bei einem sonnenbrand
Auf der Nase und auf dem oberen Teil der Wangen (weiß man, was ich meine?). Und Unterlagerungen. Die kriege ich auch mit Ausdrücken nicht weg, deshalb überlege ich, ob ich nicht mal zur Ausreinigung bei der Kosmetikerin gehe, aber ich habe auch schon gelesen, dass die Haut noch schlimmer war danach.

Die Haut fühlt sich danach super gereinigt an und sieht reiner aus (wobei Letzteres nur ein paar Stunden anhält
.



