mädels, jetzt ist es raus - wir sind alle krankWARUM? - am ende bekommt der artikel, dann aber doch einen "sauren" beigeschmack, weil 1001 links zu produkten angegeben sind, oder bin ich empfindlich?
mädels, jetzt ist es raus - wir sind alle krankWARUM? - am ende bekommt der artikel, dann aber doch einen "sauren" beigeschmack, weil 1001 links zu produkten angegeben sind, oder bin ich empfindlich?
Danke...diese Unterstützung hilft einem den Mut zu fassen, zu seinen grauen Haaren zu stehen. Und die Zeit nehme ich mir gerne...wie Du sagst, wenns gar nichts ist, kann ich ja immer wieder mit dem färben anfangen. Der Versuch ist es einfach wert. Ich laufe nun schon so lange mit diesen künstlichen Haarfarben rum, ich weiß ja kaum noch wie meine Naturhaarfarbe aussieht. Und wenn ich den Ansatz so angucke, dann sieht es wie ne Art anthrazit/silber aus...also noch nicht total grau. Und wenn ich es rauswachsen lasse, gewöhne ich mich vielleicht schnell an die silbernen Fäden. Blöd ist nur, dass ich sie die letzten Male in Mahagoni gefärbt habe und sie schon ziemlich rot sind.....Ich mutiere bestimmt zum Streifenhörnchen....
Aber das ist mir jetzt erstmal wurscht....Ich versuchs einfach mit........wenn mich eine(r) blöd anquatscht.
Wenn etwas mehr vom Ansatz zu sehen ist, dann versuch ich auch mal Fotos hier reinzustellen.......
hmm....ich glaub nicht, dass wegen den Links irgendwas "sauer" kommt....wenn ich hier auch bei anderen Themen am Stöbern bin, dann tauchen überall ständig irgendwelche Links auf.....
und dann noch was motivierendes!
....was für eine wundervolle Geschichte....sie motiviert in der Tat ohne Ende....
@Lavee: Ich kann gern mal Langhaarfotos aus meinen frühen 20ern liefern. Das ist zum weglaufen gruselig *g* Lang steht mir überhaupt nicht, es hat lange gedauert bis ich zu dieser Einsicht gelangt bin. Dafür dann aber umso drastischer und kürzer! Zu deinem Friseur-Erlebnis...ich liebe meinen Naturfriseur der nur mit NHF färbt, sich weigert Dauerwellen zu machen und meine silbernen total klasse findetBei ihm treffe ich auch nie auf solche Kundinnen verständlicherweise
Den Spruch mit "an dir siehts ja super aus mit den grauen & silbernen (und kurzen) Haaren, aber ich würd mich das niemals trauen", hör ich seit kurzem auf der Arbeit ganz oftLustig finde ich das einige neuerdings auch sagen "irgendwas ist anders an dir, aber ich weiß nicht was". Ich such mal ein Bild aus letztem Sommer in voller Färbung, ich glaub dann versteht man mein Amusement *g*
@Luna: nur Mut! Bei mir fing es an mit dem Wunsch nach weniger Chemie. Dann wollte ich um den Spaß mal rauswachsen lassen damit ich meine Naturhaarfarbe nach jahrelangem (15 Jahre locker) Färben mal wieder sehe. Aufeinmal sah ich die ersten silbernen und war begeistert. Ich konnte es gar nicht erwarten bis endlich die Farbe raus war und würds nicht mehr hergeben wollen. Vor allem sind meine Haare jetzt knackegesund, so toll sahen die früher nie aus!
Bei mir war es die reine Faulheit.
Ich hatte keine Böcke mehr, andauernd zu gucken und mich zu fragen: Kannst du das noch so lassen mit dem Ansatz oder musst du schon wieder zum Friseur.
Je kleiner der Ansatz war, desto größer war die Versuchung, wieder Farbe drauf zu machen.
Je länger ich "ohne" blieb, desto größer die Motivation es sein zu lassen mit dem Färben.
Aber der Grund war keiner wie z. B. zu viel Chemie.
Schlicht und ergreifend Faulheit und was ich in der Zeit, in der ich beim Friseur sitze, machen könnte, was mir mehr Spaß macht.
Ich hab die Chemie auch fürchterlich satt....vor allem nach dem jahrzehntelangen färben haben die schon gelitten. Jetzt will ich auch wieder schöne Haare haben und dafür nehm ich mir alle Zeit der Welt.
@Ysa:
Danke für Deine Aufmunterung. Du siehst wirklich toll aus mit Deinen Haaren, ich kanns mir kaum anders vorstellen bei Dir. All das macht einem wirklich Mut endlich die Farbe an den Nagel zu hängen....ich freu mich auf das was kommt......![]()
Ähm, sorry, falls ich irgendjemandem damit auf die Füße trete (ist nicht beabsichtigt), aber diesen Artikel über die Ursachen des Grauwerdens halte ich für ungeheuren Unfug. Freundlich ausgedrückt.
Bin auch erstaunt, in welcher "Qualität" die Haare nachwachsen. Weich, glänzend und mit "Stand" ganz ohne Stylinggedöns. Auch wenn ich zur Zeit noch im "Batiklook" herumrenne (oben 8cm silbergrau - nach unten bis zum BH-Verschuß dunkler werdendes Kastanienbraun) - ich kann mir nicht vorstellen, mir nochmal Farbe ins Haar zu tun.
Das Generve mit Ansatz usw. mag ich einfach nicht mehr. Aber das mag ich: silberne Wallemähne
Auf der Seite bis zu einer Dame namens Nadine D. 'runterscrollen - das ist, was ich anstrebe![]()
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Die Fotos der Bildergalerie sind toll,
aber die Texte dazu sind mir zu lobend und zu einseitig positiv.
Ich fände es besser, auch über paar Durchhänger zu berichten und ein paar Zwischenbilder zu zeigen.
vorher - nachher ist immer toll, dann hat man's ja geschafft,
Aber die Zweifel kommen mittendrin mit ein paar Zentimeter Ansatz - und das fehlt mir auf der Seite.
Bei manchen sind die Haare so lang, das muss ja Jahre gedauert haben, bis die Farbe ganz rausgewachsen war. Da zur Motivation ein paar Zwischenbilder wären gut.
Geändert von ocean_girl (03.07.2011 um 09:01 Uhr)
dann hab ich da auch noch was zur Motivation:
grau ist klasse: eigentlich steh ich ja total auf aschiges blond. Und wenn ich Grau als ein sehr sehr aschiges blond ansehe....![]()
Meine Haare werden zur Zeit immer länger und immer wilder (fülliger) obwohl ich nur noch milde Shampoos und immer eine Spülung benutze. Im nachwachsenden Haar ( auch so 7-8 cm) finde ich unglaubliche Farbsprünge zwischen hellem Silber und was ganz düsterem am Hinterkopf. Spontan fiel mir dazu "wolfsfarben" ein. Hat was. Ich mutiere zur Wolfsfrau. Wer weiß, was für charakterliche Facetten bei mir auftauchen. Die passenden Eckzähne habe ich jedenfalls. Ernsthaft, ich kann mir immer weniger rosa Kleidung an mir vorstellen. Habe ich immer gerne getragen und passt gut zur Haarfarbe - aber irgendwie nicht mehr zu der Frau, zu der ich mich vielleicht entwickle.
Schöner Link, Lavee !
´nen schönen Sonntag noch ihr Silberlinge!
![]()
Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot ( Rainer Maria Rilke )
Wenn man hinfällt- aufstehen, Krönchen gerade rücken, weitergehen ( Michelle)
alle zusammen und einen schönen Sonntag,
Luna, schön das du uns gefunden hast. Wünche dir viel Spaß im Forum
@ Mähnenschaft,für den tollen Link, mir gefällt Nadine auch
würde gerne wissen wie sie diese tolle Silber-Mähne hinbekommt
Beim Styling bich ich leider
ziemlich talentfrei.
Lieben Gruß, Bina
Wenn das was du sagen willst nicht schöner ist als dein Schweigen....dann behalte es für dich.
Huhu,
kurz was zu dem einen Artikel. der hat mich doch etwas erschreckt: ich muss auch was gegen Übersäuerung nehmen vom Arz aus, weil das bei mir tatsächlich arge Probleme ausgelöst hat. Und das ich soooo viele graue Haare bekommen habe, vor allem die Strähne, kam auch recht plötzlich. Also ich halte esauch für Humbug, dass graue Haare grundsätzlich was mit Übersäuerung zu tun haben. Aber wer weiß, vielleicht trifft es ja im Einzelfall, wie bei mir, zu? Ich nehm was ein dagegen, mal sehen, ob die Grauen verschwinden. Fände ich allerdings fast schade, hab mich so dran gewöhnt und mir gefällts auch....obwohl es am Wochenende in der Verwandtschaft wieder "nette" Kommentare dazu gab!
LG Borsti
Hallo Ihr Lieben!
Für sooo blödsinnig halte ich diese Übersäuerungssache auch nicht. Habe jetzt auch etwas recherchiert und ich könnte mir vorstellen, dass es bei mir von zeitweiligem Vitamin B12- und Jodmangel kommt, zumal sich manche graue Haare wieder repigmentiert haben. Vor dem dreißigsten Lebensjahr zu ergrauen zu beginnen ist ja auch etwas ungewöhnlich.
Ich werde mich jetzt aber auch nicht verrückt machen.
Liebe Grüße
also ich bin auch eher sauer. haben mir auch bei verschiedenen gelegenheiten, verschiedene menschen attestiert. aber ich denke z.b. nicht, dass ich mich z.b. soooooooooo drastisch anders ernähre als meine schwester z.b. oder freundinnen von mir, die nicht grau sind. bei uns in der familie ist es auch so, dass väterlicherseits die verwandten früh ergrauen, mütterlicherseits eher spät. ich schätze, dass ich ich eher nach papi komme, meine schwester eher nach mami. ich glaub schon, dass das was mit veranlagung zu tun hat. ich bin auch schon seit ich mitte 20 bin grau und mein lebenswandel hat sich ja schon geändert in den letzten 10 jahren. sicher könnte die übersäuerung auch mit hineinspielen, aber ich glaube auch nicht an eine ursächliche verbindung.
Wahrscheinlich liegt es hauptsächlich an den Genen, da stimme ich Dir vollkommen zu. Wenn ich so sehe, was andere in meiner Umgebung essen, dann müssten sie schon längst ergraut sein ;).
eben!
meine mutter ist z.b. vegetarierin, aber auch erste seit 10 jahren oder so. sie achtet sehr drauf wenig tierische fette zu essen (außer fisch) und ernährt sich auch sonst sehr bewußt. aber ich sag mal so - in meinem alter hat sie das noch nicht gemacht und hat viel convenience zeug gekocht und gegessen, weil's da halt gerade aufkam. sie hat zwar da auch schon auf kalorien geachtet und so, aber sich sicher nicht so gesund und bewußt ernährt wie heute. ABER, sie hatte damals noch keine grauen haare und hat heute auch viel weniger als ich und ich bin 29 jahre jünger. meine schwester ist 3 jahre älter als ich und hat auch keine, wohingegen mein vater mit ende 30 auch schon graue schläfen hatte. meine tanten väterlicherseits waren auch in dem alter schon angegraut, meine oma väterlicherseits kenne ich mit mitte ende 60 schlohweiß, wohingegen meine oma mütterlicherseits mit mitte 80 noch deutlich grau war, also ca 50-60% weißanteil.![]()
Huhu,
ich denke, es ist wie mit allen anderen Sachen auch: es braucht eine gewisse Veranlagung und - je nach Empfindlichkeit oder Anfälligkeit - kommt halt dann noch der Lebenswandel dazu!
Sollten sich meine grauen Haare repigmentieren laufe ich ja wieder rum, wie ein Streifenhörnchen, nur diesmal umgekehrt! Ich glaubs aber ehrlich gesagt auch noch nicht, Ernährung hin oder her.
Herzlich willkommen übrigens noch an alle neuen! Schön, dass wir hier wieder Zuwachs bekommen haben!
Ich hab am Wochenende Verwandtschaft gesehen, die ich seit einem Jahr nicht mehr gesehen habe: eine Person fands total unverständlich und konnte es gar nicht fassen, dass ich mit Anfang 30 nicht mehr färben will. Der Rest fand es nicht so schlimm und ist nicht drauf eingestiegen. Mittlerweile bin ich aber auch total unbefangen und jedes Unwohlsein wegen den grauen Haaren ist weg. Das hat sicherlich was damit zu tun, dass jetzt halt alles rausgewachsen ist. Also nur Geduld an alle, die noch in der Streifenhörnchen-Phase stecken!
LG Borsti
da wird's immer unverständnis geben denke ich mal, aber andererseits wird es auch immer welche geben, denen unsere frisuren sonst auch nicht gefallen - egal ob grau oder blond oder braun. da hab ich kein problem mehr damit.
ich hab übrigens gerade ein r&b leave in gebastelt. hab gestern bei butlers sprühfläschchen gekauft und dann die kleine (55ml) genommen, ca 1 tl r&b rein und mit destilliertem wasser aufgefüllt und verschüttelt. damit habe ich jetzt die nassen haare eingesprüht und der pflegeeffekt ist toll. die haare sind ganz weich aber nicht fettig un ließen sich gut föhnen. der duft ist auch wesentlich leichter als bei r&b pur.
Hallo Ihr Lieben!
Ich lese ja schon seit einiger Zeit hier mit... ich habe schon sehr viele weisse Haare, aber ich färbe immer - bis jetzt. Seit ich die Gallerie der "Silber-Ladies" in dem Link gesehen habe, schwanke ich hin und her.... Die Frauen sehen (bis auf ein paar Ausnahmen) soooo toll aus! So edel und fein! Ich bin richtig begeistert!
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
mir wurde gerade wieder bestätigt das ich nicht sauer bin, habe aber trotzdem schon einige weiße Haare
Mähnenschaft, Streifenhörnchen ist ja süßich sage immer ich werde zum Zebra
![]()
Lieben Gruß, Bina
Wenn das was du sagen willst nicht schöner ist als dein Schweigen....dann behalte es für dich.
Jetzt habe ich mal in meinem Haar herumgewühlt wie in einem Salatkopf auf der Suche nach Schnecken
Schnecken habe ich (zum Glück) nicht gefunden, aber ich bin darauf gekommen, daß am Hinterkopf noch ziemlich viel von meiner früheren Naturfarbe übrig ist. Auch silbrig durchzogen, aber doch noch deutlich vorhanden.
Und je nachdem, wie ich vorne das Haar scheitele, ist es total silbern oder so platingrau oder nur meliert... ich hab' das Gefühl, die Entscheidung, meine Haare einfach nicht mehr zu färben, entwickelt sich zum besten Beautyprojekt aller Zeiten für mich!
Es sieht einfach soo klasse aus. Wie konnte ich jemals glauben, daß die Farben der Gulaschrotbraun-Skala für mich ideal sind?So'n Quatsch
![]()
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
ich war heute beim Friseur!
Haarschnitt: ja!
Farbe: NEIN!
ist auf jeden Fall eine spannende Sache...
eine neugierige Frage an Silberfeen, die schon ihre Naturfarbe zurück haben:
da es ja doch ein ganz schöner Unterschied von silber zu z.B. braun ist, habt Ihr da Euer Make-up, Schmuck, Brille und sogar Eure Kleidung verändert?
Also ich war ja vorher in allen Schattierungen knallerot (von lila bis karottig) und bin jetzt dunkelblond mit grauen Fitzeln quer über den Schopf.
Da ich ein kühler Farbtyp bin ist mein Kleiderschrank eh schon mit sehr kräftigen Farben gefüllt und meine Brille ist auch entsprechend gewählt - an der Stelle gab es bei mir keinen Optimierungsbedarf.
Einzig das MU hab ich angepasst, ich schminke mich jetzt schon deutlich mehr als früher. Rouge / Eyeliner / zart Lidschatten & Mascara ist Standard, sonst wirke ich ganz farblos :-P
für mich wird das schon eine deutliche Veränderung sein. Jetzt hab ich mittelbraun gefärbte Haare, mit viel Pony im Gesicht - später werden gerade diese Haare sehr grau sein! Wenn man dann nix in Richtung Make-up, farbiger Brille usw. macht, sieht man schon schnell nach Rentnerin aus...
![]()
Schon seit einiger Zeit lese ich hier stille mit, da das Thema mich sehr interessiert und auch betrifft.
Seit letztem Jahr im Herbst lasse ich meine Grauen rauswachsen und bin mittlerweile auch durch mit dem Thema.
Alle künstliche Farbe ist raus, es sieht super aus und meine Haare fühlen sich sowas von gut an.
Jede BJ, die sich mit dem Gedanken trägt, sollte es mal ausprobieren und sich nicht von der Umwelt abhalten lassen.
Zurückfärben kann man ja immer noch.
Gruß
Wettergirl-
Ist nicht wahr! Was für eine bodenlose Frechheit!
Meine werden auch sehr grau sein. Da, wo die Farbe noch ist, sind sie zur Zeit dunkelrotbraun. Warme Farben werde ich weniger tragen. Aber "nach Rentnerin" sieht man nicht unbedingt aus, nur weil das Gesicht von hellerem Haar umgeben ist. Irgendwie bekommt man einen Grauton, der schön mit der Haut harmoniert und da müssen meines Erachtens keine knalligen Aktionen als Kontrast sein. Bißchen mehr die Augen betonen, aber mehr? Finde ich nicht.
Dunkles Haar kann einen auch sehr hart aussehen lassen und Falten mehr hervortreten lassen. Sehe ich an einer Freundin, die immer natur-dunkelbraunes Haar hatte und es mittlerweile tiefschwarz färbt. Wenn die sich nicht schminkt, sieht sie "leidend" aus....
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
die sache schlägt bei gglg auch wellen. das ist age discrimination vom feinsten und das in den usa!! aber die dame hat ja geklagt und auch recht bekommen. ich find's aber auch allerhand.
nicht wesentlich, nein. brille hab ich die gleiche - das ist eine rahmenlose und der nasensteg und die bügel sind schwarz mit einem roten streifen. sehr dezent.
make-up - nein. ich hab immer kühle farben getragen, höchstens mal einen bronzeton und wärmeres braun, aber das mache ich nach wie vor und weil ich graue augen habe, kommt das komplementäre rötliche immer noch gut. das hatte mir mal ein kosmetikerin gesagt - man kann auch komplementär schminken und bringt damit die augenfarbe stärker hervor.
kleidung - nein. ich hab auch da immer schon mehrheitlich kühle töne getragen, weil mir warmes rot, orange, gelb nie gestanden hat. man kann einen sommer nicht mit einer anderen haarfarbe zu einem frühling oder herbst machen glaub ich. ich mag aber momentan gerne graue sachen in allen schattierungen - steht mir einfach gut. und kühles braun, schwarz etc aber das ist der geschmack der sich saisonal ändert...
Interessant, ich schminke nämlich weniger, was Produktmenge und dezenter, was die Farben angeht.
Ich bin ein kühler und aschiger Sommertyp. Gefärbt habe ich mit Henna und Pflanzenfarben und ihr wißt ja: Henna geht gerne ins Warme. Bei Haarfarben habe ich es gerne krachen lassen, auch gegen meine eigentliche Farbnatur. Entsprechend "laut" musste auch das Make up sein, damit ich unter den Haaren nicht unterging.
Ich bin ganz sicher viel graumausiger als früher - ich fühle mich aber ziemlich wohl damit.
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Vielleicht sollte ich erwähnen - ich habe mich vorher gar nicht geschminkt. Concealer + Foundation, das wars. Dewegen bin ich unter all der Haarfarbe auch geradezu untergegangen.
Jetzt mit den Silberfäden und dem Naturton wirke ich zwar nicht mehr ganz so schrecklich krank, aber Rouge/Mascara & ein farbiger Eyeliner zaubert schon mehr Leben in mein sonst sehr blasses Gesicht. Kräftig schminke ich mich nicht, wenn ich andere frage fallen denen allenfalls der Mascara (und die grauen Haare) auf![]()
Ich schminke mich eigentlich genauso wie vorher. Auch Sommertyp. Bei mir muss es immer Lippenstift sein und statt Mascara trage ich oft Lidstrich. Irgendwie schmiert Mascara immer und macht Streifen auf der Brille.Neuerdings benutze ich einen Brauenstift. Betonte Augenbrauen finde ich schick. Früher war ich auch mal Rotbraun auf dem Kopf ( das scheint bei vielen die ulltimative Kunstfarbe zu sein, um mit dem Färben aufzuhören ) und war mir beim Schminken manchmal nicht so sicher, z.B. Rosatöne auf den Lippen. Jetzt bin ich sicherer,was geht.
Mähnenschaf, mir geht´s ähnlich wie Dir. Bei mir kommen am Hinterkopf plötzlich ganz dunkle Haare. Es bleibt spannend. Mir geht es genauso, eine soo spannende Haarfarbe hatte ich noch nie. Vielleicht, weil man so lange drauf warten muss, bis man fertig ist.
![]()
Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot ( Rainer Maria Rilke )
Wenn man hinfällt- aufstehen, Krönchen gerade rücken, weitergehen ( Michelle)