Das hört sich gut an, Coccinelle. Wenn Du keinen sichtbaren Ansatz hast, wird das Rauswachsenlassen einfacher.
Ich habe wirklich verstanden, dass man sich "puristisch" kleiden SOLLTE, wenn man grau ist. Aber wenn das nur ihre persönliche Idealvorstellung ist, kann ich´s verstehen. Ich hatte mal eine Ärztin, die sah in ihrem weißen Kittel mit den Silberhaaren toll aus. Trotzdem kann ich mit gerade diesem Stil nichts anfangen. Ich trage lieber Jeans- die blauen, verwaschenen ( sogar mit Löchern) und Boots. Dazu passen meiner Meinung auch wilde lange Silberhaare. Jede soll´s so halten, wie es zu ihrem Leben paßt.
![]()
Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot ( Rainer Maria Rilke )
Wenn man hinfällt- aufstehen, Krönchen gerade rücken, weitergehen ( Michelle)
jetzt hast du es genau gesagt was ich gesucht habe, candlelight! Puristisch ist besser als spartanisch. Ich habe das Gespräch nicht mit stenografiert. Aber so stimmt es. *hüpf von der Leitung*
Ich bin auch eher der legere Typ. Im Matsch mit Hund bei Wind und Wetter, das mag ich. Nix puristisch und stilvoll .... Trotzdem aber ergrauend![]()
ob ich jetzt braun oder grau oder graubraun bin
... eine feine Dame werd ich nie![]()
Ein freundliches Wort ist mehr wert als es kostet. (E. Ferstl)
https://www.facebook.com/AutorinBeaInsel/
https://www.beas-schreibinsel.de/
Ich glaube nicht, dass ich meinen Kleidungsstil, den ich schon seit vielen Jahren beibehalte, wegen der Haarfarbe ändern werde.![]()
Geändert von Süßmatz (25.03.2012 um 01:39 Uhr) Grund: edit
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Ich lasse mich da nicht festlegen oder in eine Schublade stecken. Schon gar nicht auf der Basis meiner Haarfarbe.
Du bist mit Sicherheit eine (feine) Dame, ocean_girl. Und Du bist mit Sicherheit auch noch ganz viele andere Varianten von Dir.
Pech für die anderen, wenn sie das - dank übergroßer Scheuklappen - nicht mitbekommen.
Von mir gibt es auch x Varianten, und alle bin ICH. Mit Sanduhr-Figur und langen bunten Haaren![]()
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
genauso ist es nämlich!
Ich will's noch einmal sagen: Ich bin so gespannt was da herauswächst aus meinem Kopf! Ich habe meine Naturhaarfarbe bestimmt 15 Jahre nicht mehr gesehen (wenn's reicht) und jetzt kommen halt noch Naturgraue (NG) dazu
Und noch eine Lanze für meine Friseurin: Sie ist eine ganz tolle die mir auch mal ihre private Meinung sagen darf (weil sie mir meine lässt)![]()
Coccinelle, dann hast du dich ja jetzt auf ein richtiges Abenteuer eingelassen.
Ich habe mittlerweile auch so eine nette Friseurin gefunden, die mich nicht zum Färben überredet.![]()
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
ja, das liegt mir wohl im Blut, das Abenteuer
btw: ausserdem habe ich heute wieder mal meine Nachbarin getroffen. Die die mich, neben euch, auf den Trip *lass raus die Grauen* gebracht hat. Heute habe ich ganz genau hingeguckt: Wie ich hat sie die meisten grauen auf dem Oberkopf und die Silberfäden sehen so schön aus! Nur ist ihre Haarfarbe deutlich heller als mein Khadi natürliches Nussbraun.![]()
Kannst ja versuchen das Nussbraun mit Logona Kamillenshampoo etwas aufzuhellen. Das wirkt tatsächlich so nach und nach.
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Ist aber immer wieder interessant, wie Äußerlichkeiten herangezogen werden, um die inneren Werte (die ja meist nicht sooo offensichtlich sind) abzuschätzen.
Wer, wie oder was man ist, hat mit Äußerlichkeiten eigentlich nicht viel zu tun. Und doch werden gerade Äußerlichkeiten sehr oft dazu herangezogen, genau das zu bewerten...
@Coccinelle: meine PHF-Reste sind auch Khadi Nussbraun![]()
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Was machen Menschen aus dem Blick vor den Kopf?
Selbst meine Mutter macht daraus, daß ich "nachlässig" geworden bin, weil ich nicht mehr färben will
Und die sollte es besser wissen, weil sie mich ansich wohl "näher kennt"...
Egal, bin gerade genervt, kann nicht schlafen und da geistern mir alle möglichen und unmöglichen Dinge durch den Kopf.
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Manche Menschen sind einfach nervig, nehmen einem mit ihren Bemerkungen die Energie.
Da hilft nur Abgrenzen.
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
und es gibt halt auch so tage, da kann man nicht so gut mit der entscheidung umgehen, oder? ich hab immer mal so tage, da find ich mich selber generell zum kotzen und da gefällt mir dann mein grau auch nicht und wenn dann noch jemand was sagt.
was ich verstehe, mähne, ist, dass dich das von deiner mutter trifft. meine ist auch oft so überkritisch, wo ich denke "hallo?? ich bin dein kind! du musst mich IMMER toll finden!", aber ich denke, sie nehmen sich da auch heraus aus ihrer sicht ehrliche (und sicher konstruktiv gemeinte) kritik auszusprechen und ich sag mal unsere mütter generation versteht das offenbar wirklich nicht. aber du weißt und ich weiß, dass wir nicht weniger gepflegt sind, weil wir uns die haare nicht mehr färben. und wer eben nicht genau hinschauen mag, der wird sich vielleicht seinen teil denken oder uns älter schätzen als wir sind - aber so what? ich werde in 2 wochen 38 und bin mittlerweile so in mir selbst gefestigt, dass ich auf solche leute verzichten kann oder dass es mich nicht mehr trifft. ich war früher so jemand, der gefallen wollte oder gut ankommen. jetzt nicht mehr um jeden preis. und ich glaube das ist ein selbstbewußtsein, dass man auch merkt.
ich find's außerdem lustig, wenn sich leute auf den ersten blick wohl denken graue haare = alt und dann auf den zweiten blick das tattoo an meinem handgelenk sehen oder die rosa chucks oder hören, dass meine tochter 3 ist und dann sieht man direkt wie die rädchen im kopf zu rattern beginnen. daran kann ich mich heute viel mehr erfreuen!
Hm, ich denke jetzt nicht, daß sie mich als ihr Kind immer toll finden muß. Aber zur Zeit spielen da bei ihr wohl noch andere Dinge mit hinein und ich bin derzeit sowieso persona non grata bei ihr (habe den "falschen" Mann geheiratet, vor Jahren - aber da er noch da ist, ist das Thema für sie halt nicht durch). Und da kommt das Haar ganz passend, um zu sticheln, denn bei dem anderen Thema weiß sie, daß sie nicht durchkommt.
Ist alles etwas komplizierter als einfach nur graue Haare![]()
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Mähne![]()
![]()
Das tut mir leid
eine Mutter Tochter Beziehung ist leider oft schwierig. Da kommt frau als Tochter ganz schlecht ran sich abzugrenzen oder Stand zu halten.
Als Mutter muss ich sagen, dass ich meiner Tochter auch "gern" und für mein Dafürhalten gaaaanz vorsichtig sage, dass ihr Lidstrich viel zu dick ist und sie das immer in den falschen Hals bekommt. Derweil will ich doch nur, dass sie die Schönste, Klügster und Beste von allen (also für mich) ist und der dicke Lidstrich einfach doof aussieht.
Als Kind könnte ich so etwas von meiner Mutter gar nicht leiden wenn sie an mir herumkritisiert!
Ich gelobe Besserung (als Mama)![]()
Meine Kinder finden mein "buntes" Haar super. Muß mich immer auf den Teppich setzen und dann probieren sie Frisuren an mir aus
Ist ganz lustig, wenn es dann an der Tür klingelt und ich habe gefühlte hundert "Hello Kitty" Spangen und Glitzerzeugs im Haar.
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Mähnenschaf, das hört sich zauberhaft an![]()
Meine Mutter hat mir früher auch mächtig zugesetzt, richtiger Phychoterror war das. Als ich 30 wurde hat sie angefangen mit meinen Söhnen so zu reden da habe ich die Bremse gezogen und ihr gesagt "entweder du läßt deine Gemeinheiten oder du siehst mich und deine Enkel nie wieder. Die Entscheidung liegt bei dir".
Boah, war das schweraber es hat gewirkt. Sie hat sich tatsächlich geändert, langsam, mal Rückfälle erlitten aber heute, 22 Jahre Später kann sie sogar zugeben das sie mich schlecht behandelt hatte.
Mähneich hoffe die Situation entspannt sich.
Ich habe heute einen Seitenscheitel getragen mit dem meine weiße Front besonders hervorgehoben wird![]()
Lieben Gruß, Bina
Wenn das was du sagen willst nicht schöner ist als dein Schweigen....dann behalte es für dich.
ich hätte halt immer gerne gehabt dass meine mutter mir zumindest das gefühl gibt, mich uneingeschränkt toll zu finden. ich kann das aber auch von mutter/tanten seite nachvollziehen - mit dem zu dicken lidstrich z.b. - meine nichte schminkt sich auch anders, als ich es schön finde, aber da müssen mütter und tanten wohl durch. meine mutter musste auch meine doc martens zum kleidchen phase durchmachen und hat nicht wirklich mit ihrer meinung dazu hinterm berg gehalten
![]()
Ja leider.Zu meinen ersten Grauen war ihre spitzfindige Anmerkung: "Ach, du bekommst jetzt graue Haare? Jetzt sieht man, dass du alt wirst." Zu meinem casual Outfit: "Du verdorfst ja völlig!"
Ich kann euch sagen, ich war einigermaßen sprachlos.
Aber, wozu hat der Mensch zwei Ohren, ins eine gehts rein, ins andere wieder raus.![]()
Geändert von Süßmatz (24.03.2012 um 21:29 Uhr) Grund: edit
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
bisserl OT jetzt,
Diese Konsequenz wollte ich nicht schreiben aber daran gedacht habe ich natürlich auch. Nicht jeder kann/will ohne seine Herkunftsfamilie sein wenn es tatsächlich so weit kommen sollte.
Und das wollte ich unterstreichen (ohne Lidstrich) Verständnis für die Mütter die es nicht immer so meinen wie es dann ankommt.
Das ist gemein und klingt nach Absicht. Das ist anders als gut gemeint. Schön, wenn du damit so umgehen kannst. Bei mir würde sich das festsetzen und kreisen ... kreisen ... kreisen ... und mich sehr verletzten.
Ich habe einen BadHair Day. Schlecht geschlafen, zu früh aufgestanden und meine Haare stehen vom Kopf ab als würden sie mir nicht gehören![]()
Coccinelle,auch dieser Tag geht vorbei. Vielleicht kannst du ja in der
entspannen.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Das mit der Distanz hatte ich auch schon überlegt, aber leiden würden meine Kinder (die sehr an ihr hängen). Ich will es auch gar nicht; ich möchte einfach einen normalen Umgang mit leben und leben lassen.
Heute habe ich zufällig eine interessante "Haar-Begegnung" gehabt und mal ganz spontan jemandem ein Kompliment gemacht (und das in der Arbeit, da bin ich sonst so nüchtern wie nur was *lach*).
Kollegin (anderes Fachgebiet) kommt wegen einer Sache zu mir und ich hatte sie ewig nicht gesehen... sehe da plötzlich im silberdurchwirkten dunkelbraunen Haar seitlich zwei leuchtend weiße Strähnen, seitlich eine hübsche Steckfrisur umrahmend - und anstatt über das zu reden, weswegen wir eigentlich den Termin hatten, habe ich ihr ganz spontan ein Kompliment zu ihrem Haar gemacht und wir haben erstmal ein paar Minuten über Färben und Nicht-Färben und die Einstellung der Leute dazu geredet.
Fand ich irgendwie gut!![]()
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
es ist und tut gut, wenn man jemanden trifft, bei dem man Ähnliches entdeckt. Zum Glück passiert das auch immer wieder.
Ich habe übrigens in den letzten Tagen irgendwo ein Foto von einer Frau gesehen, die auch ihr langes Haar mehrfarbig hatte. Sie hatte einen Zopf geflochten (so oben am Kopf angefangen). Mir hats gut gefallen....
Ich kann auch sehr gut ein Lied über "Mutter und Tante" singen. Meine Mutter ist gelernte Friseurin und "duldet" mein länger werdendes Haar. Gefallen würde ihr natürlich der freche (burschikose) Kurzhaarschnitt, den ich jahrzehntelang getragen habe. Sie selbst trägt kurz und blond gefärbt, seit ich denken kann.
Wenn ich jetzt auch noch meine Silberlinge der Öffentlichkeit preisgeben werde, oh je...
___________
Nachdem ich gestern bei mehreren Friseuren war und nach einer Übergangsmöglichkeit gefragt habe, die eine meinte, ich solle nach und nach immer mehr blonde Strähnen setzen lassen, und die andere meine Idee von dunklen Strähnen verwarf, weil der Ansatz ja dann immer dunkler würde, hab ich mir den Sanotint Aufheller Kit gekauft. Er soll sehr mild sein und höchstens um 3 Stufen aufhellen. Zuerst wollte ich mir nur Strähnen setzen, aber dann hab ich mir alles auf den Kopf geklatscht und nach der Hälfte der Zeit etwas Shampoowasser dazugegeben und alles aufgeschäumt, danach weiter einwirken lassen. Mein Ziel war es, alles in den Hellbraunbereich zu kriegen. Nach dem Aufhellen hab ich mit Sanotint dunkelblond nachgefärbt, weil die Verkäuferin im Reformhaus meinte, Hellbraun fiele zu dunkel aus. Ich dachte mir schon, daß Dunkelblond nicht decken würde. Hat es leider auch nicht getan. Also hab ich mir heute Morgen noch eine Farbkur mit Auswaschtönung (dunkelblond und hellbraun) und einer Alterrakur angemischt und unter einer Folienhaube 20 min. einwirken lassen. Im künstlichen Licht sieht es ganz gut aus, zumindest etwas heller als vorher. Natürlich hat aber alles einen Rotstich. Und mein NHF Ansatz von einem halben Zentimeter ist hellblond geworden. Fällt aber noch nicht auf. Will nur nicht, daß ich irgendwann einen hellblonden Ring habe. Mal schaun, wie ich weiterhin verfahren werde.![]()
Ein freundliches Wort ist mehr wert als es kostet. (E. Ferstl)
https://www.facebook.com/AutorinBeaInsel/
https://www.beas-schreibinsel.de/
ach, die lieben mütter - ich frage mich ob unsere kinder uns eines tages auch so empfinden...
ich habe eine freundin, die schon grau ist seit ich sie kenne und davor auch schon - hab fotos gesehen. sie hatte schon mit 26 eine deutliche weiße strähne im sonst dunkelblonden haar. als ich sie kennengelernt hab war sie 34 oder so und hatte gerade eine ichrasiermirdenkopfausprotestgegenallesweibliche phase und hatte so immer silberne stoppeln. was ich damals gräßlich fand. dann hat sie wachsen lassen, hat wunderschöne, ganz glatte silberne haare - toll! ihre kinder waren als ich sie kennengelernt habe 6 und 8 und fanden die grahaarmama damals schon peinlich. die anderen kinder in der schule haben sich wohl lustig gemacht. und sie haben sie immer wieder gebeten zu färben. damals hätte ich das noch unterstützt, weil meine einstellung zu grau ganz anders war als heute, aber ich war da 26 und fand grau=alt. sie hellt mittlerweile die verbleibenden dunkelblonden mit aufhellspray auf und so ist sie silberblond.
Ich wunder mich gerade, warum man mit dunklen Strähnchen IMMER DUNKLER werden soll ? 1. Macht man das doch höchstens 1-2 mal in großen Abständen und 2. kann man doch vielleicht beim 2.Mal einen helleren Ton nehmen ?
Ich finde es wirklich Schade, Bea, dass Dir Deine Mutter als gelernte Friseurin dabei nicht hilft. Wenn meine Mutter noch leben würde, hätten wir garantiert zusammen mit dem Färben aufgehört. Sie hatte zum Schluss nämlich gar keine Lust mehr dazu.
![]()
Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot ( Rainer Maria Rilke )
Wenn man hinfällt- aufstehen, Krönchen gerade rücken, weitergehen ( Michelle)
Ja candlelight, das mit den Strähnen hab ich mir auch gedacht. Aber jetzt war ich ganz verunsichert.Fühle mich aber gerade mit dem etwas helleren Haar doch wohler als mit dem sehr dunklen vorher. Auch, wenn die jetzige Haarfarbe doch besser einem Herbsttyp als mir (Sommertyp) steht. Aber ich hatte schon ein krasseres Kupferbraun auf dem Kopf.
Jetzt lasse ich erstmal rauswachsen. Mal schaun, was sich da so zeigen wird...![]()
Ein freundliches Wort ist mehr wert als es kostet. (E. Ferstl)
https://www.facebook.com/AutorinBeaInsel/
https://www.beas-schreibinsel.de/
Na, dann kannst Du Dir ja immernoch nach ein paar Monaten Strähnchen in der Farbe machen lassen, die Du jetzt in den Längen hast
Ich selbst hatte nach ein paar Monaten keine Lust mehr, noch mal die GOLDENEFarbe,die ich in den Längen hatte, auf meinen jungfräulichen silbrigen Ansatz zu geben.
![]()
Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot ( Rainer Maria Rilke )
Wenn man hinfällt- aufstehen, Krönchen gerade rücken, weitergehen ( Michelle)
ahhhh ja da bin ich auch dabei... im matsch mit hund bei jeder witterung.. und pfotenabdruck all over... wenn die begrüßungsfreude groß ist...
dabei würde ich gerne wieder ein wenig klassischer werden im stil... ein bisserl britisch...![]()
auch gudrun sjöden wäre eine option für graue haare... einfach mal kunterbunt ^^^^
ich finde ihre sachen superschön fühle mich selber aber nicht wohl darin... leider...![]()
![]()
immer dieses weibsvolk
Ichdie Sachen von Gudrun Sjöden, die Farben und den Stil!
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
ja, das gefällt mir auch, aber das bin ich einfach nicht
ich weiss nicht ... habe heute wieder einen Prospekt von ihr bekommen. Sooo bunt und weit ... Ich war vor ein paar Wochen im Laden in HH und war erschrocken über die Schnitte. Als sitzender Zwerg geh ich in den Kleidern unter.... gudrun sjöden ...![]()
Ich bin froh, dass die Sachen schön lang sind, brauch ich bei 1,72 aber auch.Na ja, die Farben sind natürlich nicht jederfrau Sache.
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
mädels ich war gestern im silberhaar PARADIES- ich weiß wo sich die ganzen silberschwestern rumtreiben, zumindest diese woche. in frankfurt auf der buchmesse! ich hab noch nie so viele gutaussehende grauhaarige ALLER altersklassen gesehen. eine GAAAAAAAAAAAAANZ tolle - etwa mein alter würde ich schätzen, toller haarschnitt, tolle silberne haare. ich bin der eine ganze zeit lang hinterhergelaufen, aber sie war mit einer kollegin unterwegs (schwarzgefärbt...) und offentlichtlich geschäftlich unterwegs, da wollte ich sie nicht einfach so wegen ihrer haare anlabern... ber wirklich viele und alle schattierungen von silber. und ich überlege jetzt ernsthaft ob ich auch mal so eine nerdbrille probiere - silberhaare und nerdbrille ist irgendwie cool, oder? jedenfalls ist es offenbar auch irgendwie ein ausdruck von intellektualität grau zu sein als frau - die sahen alle SEHR intellektuell
.
ps: und im zug nach frankfurt saß schräg hinter mir eine, die ich dann auf der buchmesse noch mal getroffen hab, die hatte einen etwa 8cm silber ansatzund hat mich auch sehr freundlich angelächelt...
die schreiben alle hieroder lesen zumindest ...