Ich musste auch dauernd gucken, das hat sooo elegant und gleichzeitig entspannt ausgesehen.So empfinde ich das auch. - Nicht grau, aber aschblond bin ich. Silberfaeden koennten sich darin aber dann nett machen.
Ich musste auch dauernd gucken, das hat sooo elegant und gleichzeitig entspannt ausgesehen.So empfinde ich das auch. - Nicht grau, aber aschblond bin ich. Silberfaeden koennten sich darin aber dann nett machen.
Habe heute auch eine Frau etwa in meinem Alter im Bioladen gesehen - braune Haare mit deutlichem Ansatz. Sie hat mich angestarrt und weggeschaut als ich es gemerkt habe, dann wieder zu mir. Ich habe freundlich geguckt und hatte auch das Gefühl, daß sie mir auf den Ansatz starrt.
An der Kasse stand sie dann neben mir und fragte fast etwas schüchtern, ob ich auch nicht mehr färben würde...
Habe gesagt, ja klar, ich mag's halt einfach nicht mehr. Sie hat mich angestrahlt und wir sind alle beide mit unser'm breiten grauen Streifen stolz erhobenen Hauptes aus dem Laden marschiert
Wenn man mal darauf achtet, ist man gar nicht so alleine mit der Entscheidung!
Kontext, silbergraue Schimmerfäden in aschblondem Haar klingt für mich schon mal sehr sehr schön![]()
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Lustig! Mir fallen immer mehr Frauen mit sehr breitem grauen Ansatz auf,gerade wenn das restliche Haar nicht sehr dunkel ist ähnlich wie bei mir. Ich wette, das wäre mir früher garnicht aufgefallen. Da fühlt man sich gleich nicht mehr so einsam (oder sollte ich lieber sagen:seltsam?)
![]()
![]()
Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot ( Rainer Maria Rilke )
Wenn man hinfällt- aufstehen, Krönchen gerade rücken, weitergehen ( Michelle)
Hallo Ihr lieben Silberfeen,
seit Januar dieses Jahres habe ich mich auch dazu entschlossen, meine grauen rauswachsen zu lassen.
Mir geht es wie vielen von Euch, die Haare könnten durchaus etwas schneller wachsen.
Und ich sehe dauernd Frauen mit sehr schönen grauen Haaren und erst gestern wieder eine Frau , so um die Mitte 30, mit insgesamt schulterlangen, schwarzen Haaren und ca. kinnlangem grauen Ansatz.
Die Frau hat durch ihre grauen Haare auf mich noch jünger gewirkt, sie sah richtig toll aus
Aus meinen schulterlangen Haaren wächst PHF raus und wie die grauen aussehen werden ist noch nicht so gut zu sehen. Manchmal wirken sie etwas grünstichigVielleicht ist das einfach nur der Kontrast zur rötlichen PHF.
Ich habe mal ein Bild angehängt.
Ich habe vor, sie sobald wie möglich kurz zu schneiden und anschließend wieder wachsen zu lassen, weil ich nicht jahrelang mit zwei Farben durch die Gegend laufen mag.
Frohe Ostern![]()
Die reinste Form des Wahnsinns ist es,alles beim Alten zu lassen
und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
Albert Einstein
Ich liebe schwarzes oder dunkelbraunes Haar, das nach und nach grau bzw. weiß wird. Leider hab ich von Natur aus mittel- bis dunkelaschblondes Haar, mit einigen wenigen Silberfäden. Gefällt mir persönlich an mir gar nicht. Also trage ich sie intensivgetönt mit einer Mischung aus Dunkelbraun und Schwarz. Ich lasse sie bis zur Taille wachsen. Bis sie dort angelangt und die Stufen draußen sind, dürfte noch 3-4 Jahre dauern. Bis dahin ist mein Grauanteil sicher auch viel höher. Vielleicht so hoch, daß ich gerne rauswachsen lassen würde. Aber ich weiß nicht, ob ich das so ohne weiteres packen würde - so grau/schwarz durch die Gegend zu laufen. Aber meine endlich gleichlangen und langen Haare möchte ich dann nicht wieder abschneiden.![]()
Ein freundliches Wort ist mehr wert als es kostet. (E. Ferstl)
https://www.facebook.com/AutorinBeaInsel/
https://www.beas-schreibinsel.de/
Hallo Bea,
Ich wollte erst auch meine gefärbten Haare wachsen lassen. Aber durch die vielen Farbschichten (jeden Monat Ansatz färben, wobei immer mehr als nur der Ansatz Farbe abbekommem hat) war bei mir die Haarqualität beeinträchtigt. Bretthart und trocken bei Schulterlänge. So bin ich zum Rauszüchten gekommen. Ich weiss nicht, wie oft Du färbst, aber in 3-4 Jahren kommt da schon einiges zusammen. Das nur als Denkanstoß!
LG Candlelight
![]()
Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot ( Rainer Maria Rilke )
Wenn man hinfällt- aufstehen, Krönchen gerade rücken, weitergehen ( Michelle)
Huhu,
Mintaka, also ich finde, man kann doch schon recht gut erkennen, wie Deine Naturhaarfarbe aussehen wird und was ich da sehe, gefällt mir sehr gut! Das "Grünliche" wirkt wohl vor allem im Kontrast mit dem rötlich gefärbten Haar so und sieht in Natura berstimmt nicht so aus (in bestimmtem Kunstlicht und im Vergleich mit meinen noch rötlich-braun gefärbten Längen wirkte das bei mir scheinbar auch mal grünlich).
Bea, vermutlich hast Du das typische "Sommertypen-Syndrom"! Die sollen ja aufgrund ihrer aschigen, eher sanften und "unspektakulären" Haarfarbe meistens unzufrieden sein und zur Färbung greifen (bin auch ein Sommertyp und habe laaaaaange gefärbt). Also, erstens finde ich aschblondes Haar mit Silberfäden wirklich traumhaft (ist natürlich Geschmackssache). Und zweitens kommt es sehr drauf an, welche Farben man als Sommertyp trägt und wie man sich schminkt. Zumindest habe ich die Erfahrung gemacht. Wenn man sich typgerecht anzieht, sehen auch die Haare nicht mehr so "mausig" und fad aus, sondern fügen sich harmonisch ins Gesamtbild ein. Wenn ich z.B. knallige Farben trage oder sehr warme Farben, seh ich krank und blass aus und die Farben verschlucken mich förmlich. Ich hab zwar mittelbraune Haare, die sind aber total aschfarben und so gar nicht kräftig vom Farbton her. Und seit ich die Haare nicht mehr färbe, muss ich mich auch nicht mehr schminken, um nicht krank oder blass auszusehen.
Ich denke, jeder hat schon von Natur aus die Haarfarbe, die ihm am besten steht und bei hellen Sommertypen muss man arg aufpassen, wenn man die Haare dunkler färbt. Das "erschlägt" einen Sommertyp förmlich!Auerßdem lässt sich meistens in braunen oder auch schwarzen Haarfarben ein Rotstich nicht vermeiden (sieht man besonders gut, wenn die Sonne frauf scheint), und auch das steht dem Sommertyp zumeist nicht besonders. Idealer sind da zumeist platinblonde Strähnchen, wenn man was an der Haarfarbe verändern will. Auch das ist natürlich Geschmackssache...
So, das wars nun aber mit meinem Plädoyer für die Naturhaarfarbe bei Sommertypen
Liebe Grüße,
Borsti
Da könnte ich gleich mit 'nem Plädoyer für Wintertypen weitermachen
Wenn man da auf Naturfarbe setzt, "killt" man seinen Farbtyp mit eigentümlichen kupfrigen Glanzlichtern, die für sich genommen zwar sehr hübsch sind - nur leider die Harmonie der ganzen Resterscheinung erfolgreich torpedieren....
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Wie wahr, wie wahr...bei mir zauberte die ins Rötliche schimmernde Haarfarbe mir immer so einen herrlichen Gelbton ins GesichtWenn man da auf Naturfarbe setzt, "killt" man seinen Farbtyp mit eigentümlichen kupfrigen Glanzlichtern, die für sich genommen zwar sehr hübsch sind - nur leider die Harmonie der ganzen Resterscheinung erfolgreich torpedieren..... Dass mir warme Haarfarben nicht stehen, hab ich schon immer gesehen und mich sehr gewundert, warum das so ist. Damals wusste ich von den ganzen Farbtypen noch nichts. Bestimmte Kleidungsstücke in Gelb und Orange habe ich instinktiv allerdings schon immer gemieden (dabei sollte ich doch endlich mal "was Frisches" anziehen laut einigen Freunden/Verwandtschaft). Solche Kommentare kommen dann von blonden Sommertypen, die sich ihre Haare mit Henna in Karottenrot färben...nun ja, jedem das Seine. Man muss die ganze Farbtypenlehre ja auch nicht überbewerten und auch ich habe ab und zu "typwidrige" Sachen an, einfach weil mir die Farben an sich gefallen - da brauchts halt dann viel Make-Up
![]()
Das mit dem Gelbton kenne ich. Wirkt bis zu den Zähnen
Typwidrige Farben trage ich auch gelegentlich, allerdings gibt es so Farbtöne, die ich meide wie die Pest. Gelbgrün oder oliv oder Senfgelb sind so Farben, die absolut nicht gehen *schauder* Und pastellig-pudriges verleiht mir auch eine unnachahmlich "staubige" Ausstrahlung
Echt schlimm ist nur, daß sich meine PHF gerade nicht nur 'rauswächst, sondern sich mangels Nachfärbung verändert
Lavee hat mal so einen schönen Ausdruck kreiert: gulaschfarben. Das triff es ganz gut![]()
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
huhu! ich bin auch wieder da - war ein paar tage im urlaub und hab wieder mal einige schöne exemplare unserer zunft gesehen und auch wieder eine, die so blaulila verfärbt war - ich würd mich VOLL ärgern, wenn mich eine friseuse zu sowas überredet hätte und das dann so rauskommt! angesprochen hab ich wieder mal niemalnden.
aber ich hab mir überlegt ein bisschen zu dem thema zu bloggen - bloggen will ich eh schon länger und das thema bietet sich an. ich fänd's auch klasse eine deutsche entsprechung von goinggraylookinggreat zu machen - was haltet ihr davon? in jedem fall bräuchte ich ja eure testimonials.
Ja, Lavee, so eine deutsche Seite für Graufans fehlt. Was meinst Du mit testimonials ?
senfgelb ist überhaupt die beste Farbe ever um todkrank auszusehen. Gilt für mich als Sommertyp genauso.
![]()
Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot ( Rainer Maria Rilke )
Wenn man hinfällt- aufstehen, Krönchen gerade rücken, weitergehen ( Michelle)
Ich habe meinen Mann gestern für den "zurück zur NHF-Thread" Fotos von meinem Oberkopf machen lassen und darf hoffentlich, nachdem ich die Ergebnisse gesehen habe, hier auch mitschreiben als angehende Silberfee
Meine Haare waren die letzten 10 Jahre durchgehend gefärbt, alles von hellrot bis lila-schwarz, es war einfach jede Farbe schöner als meine NHF (die ich gar nicht mehr so richtig kenne)![]()
Seit Anfang März bin ich am rauswachsen lassen und jetzt sehe ich sie so langsam - die weißen (und auch etwas bockigeren) Haare die sich querbeet durch meinen Schopf ziehen. Seitdem ich allabendlich das Weleda Haaröl benutze habe ich auch das Gefühl das sie noch mehr rauskommen, kann das sein?
Aber egal wie, ich steh zu den weißen mit meinen 35 Jahren und freu mich auf das Endergebnis! Macht mich ja auch irgendwie weise finde ich :-P
Hallo Ysa, klar darfst Du mitschreiben, brauchst doch keine Erlaubnis dazu
Finde ich prima, daß Du mit 35 den Entschluß gefaßt hast. Ich bin altersmäßig knapp 10 Jahre weiter und traue mich jetzt erst(auf die Weisheit warte ich allerdings auch noch
).
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Huhu Mähnenschaf,
auf die Weisheit warte ich auch noch - aber es sieht immerhin schon ein bisschen weiser ausDer Entschluss ist bei mir über einige Umwege gereift - eigentlich wollte ich "nur mal" meine NHF sehen und hab darum vor ca. 5 Monaten knapp (wenn ich richtig entsinne) mit dem Herauswachsen lassen angefangen.
Dann hab ich mich für die Zukunft gegen Chemie auf dem Kopf entschieden und dachte "wenn dir die NHF nicht gefällt kannst du ja immer noch PHF nutzen". Seit ca. 2 Monaten denke ich mir "warum weiter färben, immer der Stress..." Und nun erblicke ich seit einigen Wochen vermehrt weiße zwischen den irgendwie noch braun-rot-gefärbt-getönten Überresten und was soll ich sagen - mir gefällts!![]()
Ich zeig euch mal meinen Ansatz. Die letzte Färbung war am 5. März.
Wie man gut erkennt, bin ich grade dreifarbig.
Leider hat mein Versuch, die rötlichen Strähnchen mit einer Mischung aus Henna und Indigo rauszukriegen, nicht funktioniert. Das Rot kommt immer wieder durch.
Aber jetzt sind sie vorne immerhin so weit rausgewachsen, dass ich am Ansatz nicht mehr rötlich bin.
Sonne:
Schatten:
![]()
Huhu,
Lavee, den Gedanken hatte ich auch schon, also mit der deutschen Version von Goingray! Hmmmm...is halt die Frage, wie aufwändig sowas ist. So eine Seite will ja auch gepflegt werden und ich bin sicher, dass es einen ziemlichen Zulauf gäbe!aber ich hab mir überlegt ein bisschen zu dem thema zu bloggen - bloggen will ich eh schon länger und das thema bietet sich an. ich fänd's auch klasse eine deutsche entsprechung von goinggraylookinggreat zu machen - was haltet ihr davon? in jedem fall bräuchte ich ja eure testimonials .
Und: herzlich willkommen Ysa! Du bist ja hier, u.a. auch was das Alter anbelangt, in bester Gesellschaft (ich werde im Sommer 33 und meine Grauen sind nicht mehr zu übersehen).
Mähnenschaf, als Wintertyp ist ja klar, dass Du damit "staubig" aussiehst. Ich bin ein sogenannter "gedämpfter" Sommertyp (soft-summer), vertrage also kaum klare Farben. Je pastellig-vergrauter, desto besserTypwidrige Farben trage ich auch gelegentlich, allerdings gibt es so Farbtöne, die ich meide wie die Pest. Gelbgrün oder oliv oder Senfgelb sind so Farben, die absolut nicht gehen *schauder* Und pastellig-pudriges verleiht mir auch eine unnachahmlich "staubige" Ausstrahlung. Die Gesiter streiten sich ja auch darüber, ob es nun nur reine Farbtypen oder auch Mischtypen gibt. Ich persönlich denke schon, dass man einen Einschlag in eine bestimmte Richtung haben kann, bei mir ist das der Herbst. Ich kann also auch, solange die Farben pastellig sind, einige Herbstfarben tragen. Irgendwie bin ich so ein Mischdingens zwischen Herbst und Sommer, wobei die kühle Tendenz ausgeprägter ist: goldbraune Sommersprossen und grün-braune Augen, allerdings total aschige Haare ohne jegliche warme Reflexe. Aber letztlich hab ich nicht wirklich Ahnung davon
Jedenfalls gefallen mir meine Haare richtig gut, seit sie grau werden
LG Borsti
Das bloggen wollt ich auch wieder anfangen, allerdings erstmal in Richtung Nachhaltigkeit / Naturkosmetik / Seifen etc. pp. Back to nature sozusagenDann nutz ich wenigstens mal wieder den vielen Webspace den ich noch habe!
Dann bin ich ja nicht alleine in dem AlterMein Mann hat da beneidenswerte Gene und ist mit Anfang 40 nichtmal ein bisschen grau und bei seinem Vater (Mitte 60) fängt es jetzt erst an!
Ich war da immer ein wenig "geschädigt" was das mit den grauen Haaren angeht, wohl auch der Grund warum ich exzessiv gefärbt habe. Bei meiner Einschulung (Realschule) wurde ich gefragt ob meine Begleiter Schwester und Opa gewesen wären... Meine Mama (damals gerade 30) sah schon immer sehr jugendlich aus und war nur 3 Jahre jünger als mein Vater, der damals schon fast weiß war.
Boooah und schon wieder einen Roman geschrieben, sorryIch sollte wirklich meine Webseite wieder aufleben lassen *g*
mit testimonials meine ich so wie bei goinggrey diese stories. also lavee erzählt wie sie ihren entschluss gefasst hat mit 35 das färben aufzugeben und ein paar fotos und dann halt auch von denen, die rauswachsen lassen, die fortschritte und so erfahrungsberichte - eigentlich so ähnlich wie hier. auch blöde kommentare und komplimente.
ein blog wäre relativ unaufwendig aber halt auch ein bisschen statisch. so eine website wäre da natürlich schon toller. mein mann kann sowas einrichten und warten könnte ich es oder mit hilfe von jemandem - freiwillige vor! dann könnten wir ja auch ein kleines forum machen, wobei ich bei so kleinen seiten die foren immer blöd finde, weil man teilweise wochen auf eine antwort wartet.
gut fände ich auch berichte vom friseur und erfahrungsberichte über pflegeprodukte und sowas alles.
ps: zum thema farben, die gar nicht gehen - ORANGEdamit sehe ich aus wie der blühende tod und das auch schon, als ich noch auf schokobraun gefärbt war
, das macht einen ganz fahlen hautton bei mir!
Huhu,
Sannesia, Deine Haare sehen total schön aus! Ich habe versuchsweise auch mal mit einer Mischung aus Henna und Indigo gefärbt. Das Problem dabei ist halt, dass das Henna viel haltbarer ist und sich das Indigo mit der Zeit rauswäscht, so dass es dann doch wieder rötlich ist. Außerdem lagern sich die Farbschichten übereinander ab, so dass die Haarfarbe mit jedem Färben dunkler wird.War richtig enttäuscht, als ich das feststellen musste, denn das war das einzige, was ich mir an Haarfarbe auf Dauer hätte vorstellen können. Aber mit PHF einen kühlen Farbton hinbekommen, das kann man fast vergessen! Bei Blondinen besteht die Chance, mit einer Mischung aus Cassia (farbloses Henna) + Katam (eine dem Indigo ähnliche, aber nicht so kräftige Pflanze) ein Aschblond hinzubekommen. Anfangs gibts sogar einen leichten Grünschimmer, der sich dann aber ganz schnell auswäscht.
Lavee, ich finde es toll, dass Du diese Idee hier aufgreifst, ich habe erst vor einigen Tagen selbst darüber nachgedacht, habe jedoch null Ahnung von Homepagegestaltung und -wartung und bin außerdem mit einer chronischen Krankheit gehandicapt, was mir längeres Arbeiten am PC teilweise unmöglich macht. Aber so als Gemeinschaftsproduktion bzw. "helfende Hand", why not?
Uuuuund: wir wohnen ja gar nicht so weit auseinander!
So, und nu gibts noch die aktuellen Fotos von mir: das Grau bzw. die grauen Strähnen gehen mir jetzt genau bis zum Kinn, der Rest ist noch braune Chemie.
Hier mit grauer Strähne (Seitenscheitel rechts):
http://i795.photobucket.com/albums/y...1/IMG_3459.jpg
Und hier zweimal mit Scheitel Mitte bzw. links, sieht gleich ganz anders aus dann:
http://i795.photobucket.com/albums/y...1/IMG_3470.jpg
http://i795.photobucket.com/albums/y...1/IMG_3475.jpg
Da fällt mir ein: so als Testimonial auf der zukünftigen Homepage (bin jetzt einfach mal optimistisch, dass das iwie zustandekommen wird) kommt das natürlich dämlich, mit so einem Kreis im Gesicht...da heißt es dann wohl Anonymität ade...aber da das ja für ne gute Sache ist, könnte ich damit leben!
LG Borsti
Sobald meine NHF rausgewachsen ist würd ich mich als Testimonial zur Verfügung stellen (wer weiß wie es bis dahin aussieht *g*)![]()
Total tolle Strähne borsti!! Hoffe das sieht bei mir auch so schick aus.
Danke schön, Ysa! Hach, im "echten" Leben würde ich ja solche Komplimente auch gerne mal hören...Total tolle Strähne borsti!! Hoffe das sieht bei mir auch so schick aus.
Das ist ja cool als ganze Strähne. Bei mir sind das eher so Fäden, weshalb ich manchmal irgendwie bemehlt aussehe. Ich stelle mich auch zur Verfügung für die Webseite (aber ich habe nie gefärbt sondern gleich wachsen lassen, geht das auch?).
Haartyp: 1cMiii
Mai 2014: Steisslang
Vanillabee, bei mir sieht man die Strähne als solche auch nicht, weil ich wegen einem Wirbel den Scheitel auf der anderen Seite trage. Hab es nur für das Foto so hingekämmt. Habe also auch eher so weiße Fäden drin. Bei mir wirds eh total scheckig: vorne links wenig Grau, vorne rechts weiße Strähne, hinten noch alles braunDas ist ja cool als ganze Strähne. Bei mir sind das eher so Fäden![]()
Borsti, deine Haare sehen echt klasse aus, hoffentlich komm ich auch bald soweit.
Bei mir sind nur die Schläfen grau und am Oberkopf hab ich ein paar weiße Fäden.
Bis jetzt sind die Haare nur so 5cm rausgewachsen, das sieht manchmal etwas ungepflegt aus.
Mein Mann sagt schon grauer Wolf zu mir, nur so aus Spaß, ich glaub es stört ihn nicht, das ich etwas grau werde, bei ihm ist es auch schon gut fortgeschritten, jetzt werden schon seine Bartstoppeln grau.
Danke Borsti, solche Fotos motivieren mich durchzuhalten, das seht voll edel aus!
LG ökotussi
Borsti, deine Haare sind toll!
Das erste Foto ist echt spektakulär! Zwei ganz tolle Strähnen sind das.
Ich bin echt gespannt, wie das bei mir aussehen wird, ich hab die weißen auch vorwiegend vorne.
borsti, ich find's auch total toll - schade fast, dass die dicke strähne nicht am scheitel ist! bei mir isses ja umgekehrt - da wo der scheitel fällt ist es viel weißer.
wegen anonymität - ich denke wir könnten das auch so handhaben wie auf der gglg seite und nur nicknames und vornamen benutzen. dann kann einen wenigstens nicht jeder gleich finden. sicher wäre die seite öffentlich, aber andererseits denke ich ist es ja wirklich für einen guten zweck, nämlich anderen mut zu machen.
ich würde auch speziell gerne die testimonials in altersgruppen einteilen - prinzipiell gibt es sicher viel mehr grauhaarige mit 55+, als z.b. mit 30+ und ich denke, wenn eine mit knapp über 30 sich überlegt sollichsollichsollichnicht, dann will sie sehen, dass es auch andere in ihrem alter gibt, die sich getraut haben - oder wie seht ihr das? aber eigentlich sind mittlerweile fast alle die sich trauen grau zu sein was besonderes.
ich verhandel mal am we mit meinem mann - mal sehen, was sich machen läßt.
habt ihr vorschläge für einen domain namen? ich dachte an grauzone, aber das ist leider schon weg. was ich auch lustig fände ist grauenbewegung, aber mit grauEN klingt's leider so negativ... und grauundgluecklich klingt nach sekte, oder?
Ich würde auch mitmachen
Vielleicht ist der Name "Silberfeen" noch frei? Klingt auch ein bisschen freundlicher....
schau ich!
silberfeen.de ist eine katzenseite :-O und mit com findet's dann vermutlich keiner...
@borsti: supertolle Fotos! Das macht echt Mut!
Das mit der Website ist eine super Idee - falls ich es endlich wirklich durchziehe, stelle ich mich auch als Testimonial zur Verfügung (für die 30+ Sparte...)
Habe leider derzeit keine Digicam und habe bisher nur qualitativ minderwertige Handyfotos gemacht...
Zum Namen hätte ich einen Ideenbeitrag: wie wär's (in Anlehnung an gglg) mit "silberschwestern.de" - die ist auch noch frei![]()
Grauistdasneueblond.de
Grauundstolzdarauf.de
Grauaberoho.de
Silberhaare.de
Gerade die längeren Vorschläge könnte man wortweise mit Bindestrichen trennen.
"Silberschwestern" finde ich prima![]()
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
wunderbar, dann werde ich den lieben göga doch mal bitten den domainnamen zu kaufen - schritt 1!
ich habe gerade auf der gglg seite einen link zu locks of love gefunden und mir die seite angescahut. die machen haarteile für kinder, die aufgrund einer krankheit keine haare haben. da kann man haare spenden und ich hab jetzt mal angefragt, ob die meinen pferdeschwanz wollen - bei mir liegt er ja nur in der schublade und wird nicht besser. bin gespannt was die zurückschreiben!
:huhu: kurze Einmischung: Da wäre dann aber das eventuelle Problem, dass Männer in gewisser Weise ausgeschlossen wären (jedenfalls so auf den ersten Blick vom Namen her...). Ich weiß ja nicht, wie ihr dazu steht, aber da ich mir vorstellen könnte, dass es sowieso relativ schwierig sein wird, genug Frauen zusammen zu bekommen, die bereit sind ihr Gesicht mit weißen Haaren ins Netz zu stellen, könnte männliche Unerstützung vielleicht sinnvoll sein (Die haben schließlich recht häufig ein gesünderes Selbstbild und deswegen weniger Probleme damit - nicht immer, das ist klar, weswegen es auch für sie interessant sein könnte). Ich z.B. würde mich wohl nicht trauen und dabei wäre ich dann Teil der eher seltenen Unter-30-Gruppe...
Unter Umständen wäre es im nächsten Schritt eine Idee z.B. im Langhaarnetzwerk, zu "werben"?
Huhu,
erstmal Danke für die! Ich finds auch bissl schade, dass man die Strähne nicht besser sieht. Hab auch schon versucht, den Scheitel rechts zu tragen, aber da tut mir nach ner Zeit richtig die Kopfhaut weh, weil ich mir die Haare quasi gegen den Strich kämmen muss
.
Zur hoffentlich zukünftigen Homepage:
Ha hawas ich auch lustig fände ist grauenbewegung, aber mit grauEN klingt's leider so negativ... und grauundgluecklich klingt nach sekte, oder?, wirklich sehr geil, musste echt lachen. Finde die Vorschläge originell, aber gerade der erste Vorschlag ist wohl wirklich zu doppeldeutig. Wobei ich bei meinen Haaren ja auch immer sage "das Grauen nimmt seinen Lauf", damit kann sich dann jeder aussuchen, ob es nur meine Haarfarbe sein soll, oder ob er es eben grauen-haft findet
. Und das mit der Sekte find ich auch urkomisch, wär doch ne Idee...charismatische Guru-Gestalten vor, wir suchen noch einen Anführer! Ich persönlich bin leider keine Führungspersönlichkeit und somit wirds dann wohl nix mit der Karriere als Sektengründerin
.
Silberschwestern find ich auch schön!
Den Spruch find ich auch gut!gray is not just a haircolor it's a state of mind
Wichtig fände ich es, sich mit der Homepage nicht über die Färbenden zu "erheben", im Sinne von "Grau ist das einzig Wahre". Damit stellt man sich ja auf die selbe Stufe wie die, die das Grau so niedermachen. Wer färben will, soll das auch tun. Ich finde, es hat was mit der Motivation zu tun: ob ich mir die Haare rot/braun/blond oder sonstwie färbe, weil mir die Farbe wirklich gefällt oder ob ich mir die Haare färbe, weil ich Angst davor habe alt auszusehen oder wie die Umgebung darauf reagiert. Ich denke, es gibt jede Menge Frauen, die Grau eigentlich toll finden, sich aber selbst aus diesen Gründen nicht trauen. Und genau denen sollte doch Mut gemacht werden! Hat ja wirklich auch etwas mit zu sich selber stehen zu tun, zumindest im zweiten Fall.
DIe Idee, nach Altersstufen zu unterteilen, finde ich auch sehr gut! Auf der Goinggray-Seite gibts ja auch im Forum eine extra Kategorie für die "Premies" (premature: frühzeitig)
Und zu guter letzt noch zum Punkt Anonymität: Gesicht ja, Name nein. So würd ich das auch mitmachen.
Also, auf in den Kampf! Lavee, Du wirst Deinen Holden bestimmt überzeugen!
LG Borsti
hmm - da hast du schon nirgendwie recht eneleh, ABER ich find dass für männser grausein bzw werden gar nichts besonderes ist. ich beobachte seit 2 jahren wirklich sehr genau meine umwelt und männer aller altersklassen werden grau. sehr selten sieht man mal welche die was dagegen tun und die sind meistens superpeinlich. ich hatte einen kollegen der tolle stahlgraue haare hat und der hat sich immer strähnchen machen lassen in schwarz- weiß nicht ob er das noch macht. ein freund von uns hat auch mal strähnchen machen lassen - sehr peinlich. ein anderer kollege (den ich nur vom sehen kenne) hat von heute auf morgen kopfhaare und bart (schnauzer) knackebraun färben lassen - mega getuschel und keine wirklich positive resonanz (von den frauen).
ich glaube nicht, dass männer so eine website brauchen - frauen schon. wenn du als frau in unserem alter (ich sag mal unter 50) grau bist und dazu stehst, dann bist du entweder öko oder irgendwie komisch - jedenfalls nicht ganz normal. da bekommt man einen stempel drauf. es geht ja auch nicht nur um grau sondern um den mut zu haben eine natürliche haarfarbe zu tragen - den hat ja auch kaum noch jemand (krank eigentlich!). jeder färbt doch und bleicht und strähnt und meint von natur aus straßenköterbraun oder wahlweise straßenköterblond zu sein. sind wir nicht! wir haben nur vergessen, dass nicht alle von uns als superblondinen und schokobrünette und rabenschwarze zur welt gekommen sind und aufgrund der omnipräsenz von gefärbten haaren haben wir vergessen, dass das echt auch schön sein kann.
ich glaub wir müssen in allererster linie für frauen eine lanze brechen. männer sind willkommen, in keinsterweise ausgeschlossen, aber werden meines erachtens nach eine winzige minderheit der silberschwestern ausmachen, auch wenn wir einen geschlechtsneutraleren namen finden. meint ihr nicht?
Ich wollte eben fast das Gleiche schreiben.
Es ist einfach normal für Männer, dass sie grau grau sein lassen. Und vor allem: Es ist nicht negativ besetzt wie bei Frauen.
Männer mit grauen Schläfen - oder auch in ganz grau - gelten als distingiert und sexy, Frauen mit grauen Schläfen gelten als alt.
Ich glaube nicht, dass die Männer eine solche Seite brauchen.
Die brauchen viel eher eine Seite, auf der für sie eine Lanze für das Färben gebrochen wird.![]()