Ups, na da hab ich ja was gesagt mit dem apricotfarbenen Haar: dabei ist es ja eigentlich logisch: dunkles Haar + Weiß dazwischen ergibt Grau, rotes Haar und Weiß dazwischen ergibt etwas Äpricotähnliches....wollte ja keinen erschrecken hier
Ich denke auch, jedem steht das am besten, was die Natur für ihn vorgesehen hat und schließe mich voll und ganz gepee an:
Aber ist das nicht merkwürdig: Beim Haarefärben wird einem doch immer suggeriert, man sollte unbedingt einen etwas wärmeren Ton nehmen, das wär viel schöner, und "kalte" Haarfarben sind fast nicht zu kriegen - und kaum will man grau werden, solls kaltes Silber werden? Irgendwie wird einem doch immer erfolgreich suggeriert, das irgendwas nicht richtig ist - am besten einfach ignorieren, oder?