Ich hab die Rosenmilchkur probiert und war von Geruch und Wirkung schwer begeistert. Wenn mein Neobio Weizenceramid aus ist, werde ich mir vermutlich die ganze Rosenmilch Reihe holen.
BB,
Tanja
Ich hab die Rosenmilchkur probiert und war von Geruch und Wirkung schwer begeistert. Wenn mein Neobio Weizenceramid aus ist, werde ich mir vermutlich die ganze Rosenmilch Reihe holen.
BB,
Tanja
Denke auch das es bei mir nicht so schnell nachfettet.Ich vermute einfach mal ich hab beim 1.Mal zu viel Shampoo genommen,denn nachdem 2.Mal waschen (heute ist der 2.Tag) ist auch noch nichts fettig.
Das Mangomilch ist doch für coloriertes Haar oder?
Kann man das wohl auch nehmen wenn man keine colorierten Haare hat?
Sag auf jeden Fall mal bescheid,denn der Vergleich interessiert mich!
ich hab mir heute das mandelmilchshampoo geholt und werde dann am mittwoch oder donnerstag testen... bin schon gespannt... :) die entscheidung war nicht leicht: nehm ich apfelmilch, zitronenmilch, kornblumen, rosenmilch oder gar mandelmilch?;)
Habe gestern das erste Mal mit dem Mangomilch-Shampoo und der dazugehörigen Spülung gewaschen und bin schon gespannt wie schnell mein Haar nachfetten wird.
Finde die Beiden übrigens einfach toll! Ein gutes Gefühl während der Wäsche, und schöne glänzende und gut kämmbare Haare danach. Könnte meine Lieblingshaarpflege werden!
Glaube übrigens nicht, dass die Rosenserie unbedingt pflegender ist. Meistens sind in den Serien für colorierte Haare die meisten Pflegestoffe drin. Oder hat schon mal jemand Mango-UND Rosenmilch ausprobiert und gravierende Unterschiede in der Pflegeleistung festgestellt?
Genau das würde mich auch interessieren Mango und Rose!Denn ich finde Rosenmilch sehr reichhaltig und pflegend denn ich hatte vorher Haare wie Stroh und jetzt sind sie richtig schön gepflegt und schön geschmeidig!
Denke mal beide sind recht reichhaltig. Schließlich ist coloriertes Haar auch meistens recht strapaziert.
habe mir inzwischen apfelmilch gekauft und finde es super, auch wenn es meine haare nicht so griffig macht wie lavera basis sensitiv. aber der duft ist
. zudem habe ich noch die mango-kur im sachet, haben die da so verkauft, sozusagen eine probe und die gebe ich nicht mehr her.
hat jetzt jemand die zitronenmilch? habe zwar keine ausgesprochen schnellfettende haare, es würde mich trotzdem wunder nehmen wie die haare nachher so sind.
lg
Ich habe mal an den Sachen geschnuppert und hätte am liebsten gleich zugeschlagen... Mango ist ja SO LECKER!![]()
Die Verkäuferin meinte aber, dass da ein Haufen Duftstoffe drin seien und das man da sehr leicht allergisch reagieren könne...Ich hab´s dann wieder hingestellt... Auf eine allergische Reaktion hab ich echt keine Lust... Wie schade...
Alles Liebe Sommi
Hab es jetzt durchgehalten und 4 Tage nicht gewaschenaber heute ist dringend eine Wäsche angesagt!
Was mir jetzt aber aufgefallen ist das die Haare nach dem 3.Tag ranzig riechen,kommt bestimmt von den vielen Ölen im Rosenshampoo.Trotzdem werde ich es weiter benutzen und wenn ich mir zur Not Parfum in die Haare sprühe
!
Deine Haare riechen wie ranziges Öl?? Hilfe!
Also meine (noch) nicht. Schneller nachgefettet sind sie auch nicht. Habe allerdings auch die Mangomilchpflege benutzt.
Ja,die riechen irgendwie komisch nach altem Öl oder so,kann aber auch einbildung sein,denn jetzt wo ich die Haare naß habe riecht es fast so ähnlich!
Ich muß schon sagen das ich einen schneller fettigen Ansatz habe als zu KK Zeiten,hätte sie gestern eigentlich schon waschen müßen.Ich glaube ich werde mir demnächst jetzt Mal das Mangomilch kaufen!
Theroretisch wäre es schon möglich, dass ein Teil der Öle in deinem Haar verbleibt und später durch den Sauerstoff oxidiert. Aber das wäre schon sehr krass nach so kurzer Zeit.
Bin gespannt, ob es mit dem Mangomilch anders ist. Heute versuche ich mal das Rosenmilch und werde peinlich auf Geruchsveränderung achten.
Ich denke das jeder auch den Geruch anders wahr nimmt,jetzt im frisch gewaschenen Haar riechts ja auch so.Kann aber auch daran liegen das ich generell keinen Rosenduft mag,da interpretiert man ja dann so einiges rein
!Vielleicht liegt es ja auch an dem Macadamianussöl oder an dem Avocadoöl mag sein das es dadurch so nuß und ölig riecht
!
Werd mir auf jden Fall Mal das Mangomilch Shampoo zulegen und wahrscheinlich auch die Spülung sonst bringst ja Geruchstechnisch nichts!
sooo, jetzt hab ich heute zum ersten man mit apfel gewaschen und behaupte folgendes (aber achtung-keine langzeiterfahrungswerte, nur so der erste eindruck!!):
pflegewirkung ist bei mango viel besser, nach apfel stehen meine haare zu berge (sind viel strohiger)
nachfetten ist bei beiden kein problem, beide reinigen sehr gut
mango riecht besser
mango schäumt stärker
also- ich finde mango besser und werde es bald kaufen![]()
Geändert von Huschpuscheli (08.03.2007 um 15:53 Uhr)
Huhu Huschpuscheli,ich denke das ich dann wohl lieber das Mangomilch kaufen werde denn Pflege muß schon sein bei meinen tockenen Haaren und da das Apfelmilch ja für normales Haar ist werde ich es nicht nehmen.
Danke erstmal
Ja,deswegen wollte ich mir auch noch das Mangomilch zulegen!Also bei den KK Sachen z.B.Schauma R&P haben die Haare noch 3 Tage nach Kokos gerochen und bei Nivea hatte ich das Problem auch nicht!Ich denke das ich den Waschryhtmus auf 3 Tage verlegen muß.
bei mir riecht nix komisch. weder mit mango noch mit apfel...
Ich hab gestern mit dem Mandelmilch-Shampoo gewaschen und muss sagen, dass mir Duft und Pflegewirkung sehr gut gefallenKommt vom Gefühl echt stark an ein KK-Shampoo ran und ist fast so reichhaltig wie das Mangomilch würd ich sagen.
Nachdem die Haare trocken sind, find ich die Spitzen ein bisschen fisselig-trocken, also würd ich auf jeden Fall nächste Mal noch eine Spülung danach nehmen (die ich gestern aus Testzwecken weggelassen habe, hatte aber in der Dusche auch nicht so das Gefühl, dass ich eine Spülung benötigte).
Also meine zwei Shampoos (Mangomilch und Mandelmilch) kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen für Leute mit trockenen Haar. Und zum Nachfetten: Meine Kopfhaut ist sehr ruhig und ich finde, die Haare fetten nicht schneller nach als sonst![]()
Bin sehr begeistert von den neuen Lavera Shampoos!!![]()
Hallo Beauties,
ich hab mal ne Frage zu den Incis. Was hat es mit dem Haupttensid Sodium Coco Sulfate auf sich? KLingt für mich sehr ähnlich wie die eher aggressiven Tensiden Sodium Lauryl/Laureth/Ammonium Sulfate. Könnte mich jemand bitte aufkären?
Wenn das tatsächlich so ein stark reinigendes Sulfattensid wie die genannten ist, dann würd es ja auch erklären den Erfahrungsberichten zu Folge warum die Shampoos so stark schäumen und sparsam im Gebrauch sind.
Schönheitschirurgen und Kosmetikindustrie leben von unserer Unsicherheit. Dabei brauchen wir keine Kosmetik. Wir brauchen ein anderes Bewusstsein. Wir sind schön. Jede von uns auf ihre besondere, einmalige, geradezu kosmische Weise. - Har Darshan Kaur
Wollte mir gerade das Mangomilch kaufen aber leider hatten sie es nicht mehrwar in 3 Biomärkten alles andere hatten sie.Wird wahrscheinlich doch erst nächste Woche
!
Mit den Incis weiß ich nicht genau auf der Homepage von Lavera stehst auf deutsch hab soweit nichts aggressives entdecken können,aber kenn mich da auch nicht so wirklich mit aus!
@Maharani: Sodium Coco Sulfate klang für mich erst auch abschreckend, habe mich aber mal schlau gemacht, unzwar ist dieses Tensid tatsächlich ein pflanzliches und unbedenklich (laut Inci-Tester). Sante benutzt dieses Tensid auch in der Männer-Serie, und die haben sogar BDIH-Siegel.![]()
Liebe Grüße
shampoofreak
Oha, danke für die Aufklärung Shampoofreak. Wenn das anscheinend bei Sante noch das BDIH-Siegel trägt, dann wird es wohl in Ordnung sein.
Schönheitschirurgen und Kosmetikindustrie leben von unserer Unsicherheit. Dabei brauchen wir keine Kosmetik. Wir brauchen ein anderes Bewusstsein. Wir sind schön. Jede von uns auf ihre besondere, einmalige, geradezu kosmische Weise. - Har Darshan Kaur
Hallo,
hab jetzt mal ein paar Tage den Schaumfestiger und das Haarspray getestet, aber leider bin ich davon gar nicht begeistert. Der Schaumfestiger läßt das Haar stumpf aussehen und es fühlt sich auch so an. Von Glanz keine Spur. Nach ein wenig Haarspray glänzt es dann zwar etwas, aber der Geruch geht für mich absolut nicht. Riecht irgendwie mandelig/marzipanig, vielleicht auch leicht medizinisch, ist halt schwer zu beschreiben. Hatte damals die Flasche mal aufgedreht und dran gerochen, aber da kam es mir doch viel dezenter vor.
Schade, hatte gehofft, endlich mal alles aus einer Serie benutzen zu können.
LG,
funny meg
Ich bin von der Mangomilch-Haarkur total begeistert. Meine Haare sind schön durchfeuchtet und die Kur ist extrem ergiebig
.
ich habe das mandelmilchshampoo getestet und finde es wie bubbletea sehr gut... der duft ist dezent, was mir gut gefaellt, weil ich nicht so viele duftstoffe in einem shampoo haben will... meine haare sind weich, aber nicht zu weich geworden und glaenzen schoen.... mit schnellem nachfetten und kopfhaut gibt es keine probleme bis jetzt... ja, ein gutes shampoo...![]()
Also bei mir ist das Problem mit dem fettigen Ansatz immer noch,ich muß alle 3 Tage waschen anstatt wie früher alle 4-5 Tage.Kann aber auch an dem Rosenmilch Shampoo selbst liegen,deswegen wollte ich mir ja heute das Mangomilch kaufen um zu testen ob das da genau so ist!
Vielleicht sollte ich morgen mal probieren das Shampoo zu verdünnen vielleicht ist es ja dann wieder in Ordnung obwohl ich dann skeptisch bin ob es den fettigen Ansatz reinigt kann ja sein das ich zu viel Shampoo genommen habe!
Hab mir jetzt gerade das Apfelmilch Shampoo und die Mangomilch Spülung gekauft da das Mangomilch Shampoo noch nicht da war,habs bestellt!
Ich hoffe mal das ich mit dem Apfelmilch auch so gut klar komme wie mit dem Rosenmilch,nur das Rosenmilch kann ich nicht ständig benutzen denn irgendwie beschwerts die Haare doch oder meine Haare sind schon überpflegt denn im Moment liegen sie nicht so wie ich es will!
Hoffentlich klappt das mit der neuen Kombi.
@erdbeertiger:Versuchst du vielleicht gerade ganz auf NK umzusatteln??Ich habe nämlich leider das problem , dass, wenn ich ausschließlich NK benutze, mein Haaransatz voll schnell fettig wird, manchmal schon nach eineinhalb tagen. Am besten komm ich deshalb klar, wenn ich immer mal NK und KK ( im moment schauma bei mir) abwechsle. also , wenn dein versuch so nicht funzt, kannst dus ja mal so austesten, wenn du magst![]()
eifriger haarzüchter ![]()
Huhu Natalie,ja versuche gerade ganz umzustellen mit dem Ansatz ist es schon einbißchen komisch,muß jetzt mit NK alle 3.Tage waschen.Deswegen hab ich mir mal das Apfelmilch geholt weil da ja keine Öle drin sind so wie bei dem Rosenmilch Shampoo ich hoffe es klappt,ansonsten würde ich es so machen wie du gesagt hast hab ja auch noch 2 Flaschen Schauma hier.Aber würde schon gerne ganz umstellen!
Habe mir gerade die Haare mit Mangomilch gewaschen und gekurt. Bis jetzt fühlt sich alles gut an, mal sehen, wie es im trockenen Zustand aussieht und morgen. Der Geruch ist auf jeden Fall sehr schön, garnicht aufdringlich, aber schön zart nach Mango. Bin voll angefixt und möchte unbedingt auch mal das Apfelmilch- und Orangenmilch-Shampoo probieren...
Alles Liebe Sommi
Ich habe gestern auch die Mango-Kur ausprobiert und bin super zufrieden.
Der Duft ist einfach nur toll, gefällt mir noch besser als die Rosenmilchsachen.
So frisch, lecker und fruchtig!
Die Haare haben ganz toll geglänzt und sich sehr gut angefühlt, auch da hat die Mango über die Rosenmilchkur gesiegt, obwohl ich die ja auch nicht schlecht fand. Ich werde mir auf jeden Fall mal die Mango Spülung und Kur in grosser Grösse holen, wenn ich die Rosensachen aufgebraucht habe.
Jetzt sind sie trocken und ich bin echt begeistert. Trotz super Pflege keine angeklatschten Haare. Alles weich und duftig. Sehr gut! Und die Locken springen auch schön.
Alles Liebe Sommi
Ich werde nachher Mal die Kombi Apfelmilch Shampoo und Mangomilch Spülung ausprobieren und dann berichten,bin zwar noch nicht mit Haare waschen dran aber ich habe es bei der letzten Wäsche mit Kokosöl übertrieben bzw. konnte es nicht richtig dosieren da ich Mal ein Microfaser Handtuch ausprobiert habe und die Haare klätschenass waren,ich dachte son Microfaser Handtuch saugt mehr Feuchtigkeit auf aber das war wohl nichts.
Hallo,
bei mir gibts leider (noch) nicht die Sachets, sonst hätte ich sicher schon mehr probiert.
Ich habe das Orangenmilch Shampoo für Volumen getestet.
Bin zufrieden, die Haare sind locker.
Weiter habe ich nun schon 2 Mal die Mangomilch Kur verwendet und bin begeistert! Meine Haare sind mit Feuchtigkeit versorgt, glänzen und haben nichts an Volumen verloren.
Finde die Kur wirklich gut für meine Naturlöckchen.
Lg,
Sarah
so, hab jetzt heute zum zweiten mal apfel benutzt und mag es wirklich nicht besonders. das ist mir zu dickflüssig und schäumt nur so lala. dann doch lieber mango, denke ich (aber grad bin ich auf dem lush-trip, wirklich ein traum das zeug, wenn natürlich auch keine reine nk!)
Fand das Apfelmilch jetzt auch von der Konsistenz her dickflüssiger als das Rosenmilch aber geduftet hat es besser als das RM!Mir gehts jetzt darum das ich das waschen wieder auf alle 4 Tage bekomme und schauen ob der Ansatz nicht am 3.Tag so klatschig aussieht!
Aber geschäumt hat das Apfelmilch genauso wie das Rosenmilch.
Heißt das etwa, daß mein es mein vielgeliebtes Repair Shampoo nicht mehr gibt?Obwohl da Ammonium Lauryl Sulfate drin waren, wars doch mein Lieblingsshampoo...
Hab mir mal die Inic vom neuen Rosenmilch Repair Shampoo angesehen. Ist auf jeden Fall eine Verbesserung, oder?
@Artanis: Ja, die Produkte aus der Hair-Serie werden nicht mehr hergestellt. Aber das Repairshampoo kannst du sicher noch in manchen Onlineshops erwerben.![]()
Jupp, die Incis haben sich schon verbessert - zumindest, was die Tenside betrifft.
Liebe Grüße
shampoofreak
Fazit nachdem die Haare trocken sind:Haare sind schön glänzend und weich geworden,das Apfelmilch Shampoo und die Mangomilch Spülung sind auf jeden Fall nicht so reichhaltig wie die Rosenmilch Serie.Im wechsel dürfte ich da keine Probleme erwarten,aber mal abwarten wie der Waschryhtmus ist!