In den Lavera-Sachen ist doch auch sonst immer Glycerin ziemlich vorn in den INCIS.![]()
In den Lavera-Sachen ist doch auch sonst immer Glycerin ziemlich vorn in den INCIS.![]()
Aso, keine Ahnung, kenn die Incis nicht alle auswendig.^^
Probiers doch einfach mal aus, vllt gibts ja Proben davon.
Die weiß ich eigentlich auch nicht alle auswendig. Aber wie gesagt: War relativ lange auf deren Seite heute.
@all: Hat denn keiner dieses Shampoo mal ausprobiert?
Ich kenn leider nur das Mango und Mandel.
Ich find aber beide ziemlich ähnlich und denk auch, dass alle anderen ziemlich gleich sein werden, schließlich sind sie vom Prinzip her ja alle gleich aufgebaut, da von der selben Firma...![]()
Ich habe mir heute Mal das Kornblumen Shampoo geholt,werde es nächstes Mal testen und berichten.
Also, ich habe Erfahrungen mit dem Kornblumenshampoo. Habe es ca eine Woche benutzt und es hat mir gut gefallen, aber nichts Weltbewegendes. Haare fühlten sich gut an, sahen gut aus, Geruch war ok....obs wirklich gegen Schuppen hilft, weiß ich nicht, dafür habe ich es nicht lange genug benutzt, ich hoppe viel zu gerne hin und her.
Huhu Kajafee,
ich denke auch das es von der Pflege her bestimmt wie die anderen Lavera Shampoos ist,habe ja schon alle durch bis auf das Kornblumen Shampoo.
Mich hätte nur mal interessiert ob es auch wirklich gegen Schuppen hilft.
Habe nämlich seit ich auf NK umgestiegen bin einen fettigen Ansatz mit Schuppen bekommen und ich meine hauptsächlich von den Lavera Shampoos.
Hab mir heute mal das Logona Repair Ginkgo Shampoo gekauft,hatte letztes Jahr von Lady eine Abfüllung bekommen,kam allerdings damals nicht damit klar weils die Haare unheimlich ausgetrocknet hat.Habs gerade auch schon benutzt und bis jetzt fühlt sich alles schonmal ok an,ich bin mal gespannt ob ich es auf Dauer benutzen kann.
Also, ich hatte schon das Gefühl, dass es die Kopfhaut beruhigt (sie hat weniger gejuckt), deshalb denke ich schon, dass es auch langfristig gegen Schuppen helfen würde. Habe nur leider im Moment sooo viele Shampoos, von denen einige schon länger offen sind, daher muss ich erst mal aufbrauchen...aber ich denke schon, dass das Shampoo einen Versuch wert wäre!
Das dachte ich bei dem Mandelmilch auch,aber das ist ja nicht speziell für Schuppen.
Aber ich werde es auf jeden Fall mal öfters hinhtereinander nehmen dann müßte ich es ja merken ob die Schuppen weniger werden.
Ansonsten muß mein GöGa wieder herhalten und es zu Ende aufbrauchen.
Das Problem kenne ich auch ich hab bestimmt 15 Shampooflaschen offen und von daher wechsel ich so oft,vielleicht liegt es auch daran.
Das habe ich auch schon überlegtDeshalb benutze ich seit einer Weile jetzt immer das Basic Bio Shampoo, das scheint mir recht mild...zumindest nachfetten tun sie etwas weniger und das Jucken war auch schon schlimmer...ich finde das bei mir immer schwer zu beurteilen, ob die Schuppen mehr oder weniger geworden sind, da ich sehr helle Haare habe und man die eh kaum sieht...
Hallo liebe Beauties,
ich benutze seit ca. einem Monat das Lavera Mangomilch Shampoo. Hab zwar keine gefärbten Haare, aber es roch so gut dass ich es einfach haben musste.
Jetzt stelle ich seit 4 Wäschen (wasche alle 2-3 Tage) fest, dass ich von wäsche zu Wäsche immer mehr Schuppen bekomme! Musste dann heute nochmal mit einem anderen Shampoo die Schuppen sozusagen rauswaschen.
Was mich so wundert ist, dass die Schuppen erst nach längerem Gebrauch kommen... gehts noch jemandem so?
LG
honigkuchenpferd
ich benutz eigentlich mittlerweile überwiegend lavera. hab da halt so viele von...
für zwischendrin hab ich noch zwei wechselshampoos von neobio. aber bei mir entspannt sich die kopfhaut eher bei längerem gebrauch. hab sonst gern mal ne gerötete kopfhaut. aber mit lavera ist alles super.
und schuppen bekomm ich nur noch ab und zu mal, wenn ich mich wieder an KK versuche. letztens einmal nivea benutzt und eine woche probleme gehabt.![]()
Honigkuchenpferd, das geht hier leider wohl mehreren so mit den Schuppen.
Ich hab auch seit Herbst welche, kann aber nicht genau sagen, ob wirklich die Lavera Sachen schuld sind, oder nur die Jahreszeit. (ich hoffe ja, dass es letzteres ist...)
Erdbeertiger hat zB auch die Probleme mit den Schuppen, leider...
Schuppen
Ich hab schon einiges an NK-Shampoos und Haarwasser probiert gegen Schuppen, auch das Kornblumen-Shampoo - es hilft zwar schon, aber ich habe den Eindruck, dass davon die Haare trocken werden, kann aber auch an meiner Dauerwelle liegen.
Am besten hilft mir folgendes: vor der Wäsche Jojobaöl auf die Kopfhaut massieren, eine halbe Stunde einwirken lassen und dann mit dem Mandelmilch-Shampoo waschen.
Es grüßt euch die Femina
"Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"
Ist bei mir genau so um so länger ich es benutze um so mehr Schuppen bekomme ich vor allem sind die manchmal richtig groß.
Und bei mir war das definiv von den Lavera Shampoos denn wenn ich gewechselt habe waren die Schuppen weg.Jetzt allerdings ist es so egal welches Shampoo ich nehme irgendwie wird der Ansatz recht schnell fettig und und die Schuppen sind am 3.Tag auch wieder da.Meine Kopfhaut spinnt wohl im Moment etwas rum.
Das würde ich auch gerne Mal probieren aber habe Bedenken das ich sofort wieder einen fettigen Ansatz habe.
Ich finds halt nur so schade... es riecht so gut ^^ und ich mag Naturkosmetik total gerne, und es war halt auch nicht soooo billig (bin arme Studentin^^), da tuts mir jetzt weh es in die ecke zu stellen...
Naja vlt kanns meine Mutter benutzen.
LG
honigkuchenpferd
Probier es doch im Wechsel mit anderen Shampoos.
Wenn du das Problem nur hast, wenn du es mehrmals hintereinander benutzt, dann müsste das doch gehen?
Ja vielleicht hast du recht... werd nächstes mal ein anderes Shampoo benutzen und dann wieder das Mangomilch Shampoo. Mal schaun obs dann besser ist.
Zitat von erdbeertiger
Das würde ich auch gerne Mal probieren aber habe Bedenken das ich sofort wieder einen fettigen Ansatz habe.
Probier´s einfach - ich hab auch fettige Haare, aber sie fetten definitiv nicht schneller nach durch das Jojoba-Öl, im Gegenteil.
Geändert von Femina (16.02.2008 um 18:51 Uhr)
Es grüßt euch die Femina
"Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"
@Honigkuchenpferd: Hast du vorher schon NK benutzt oder ist das dein erstes NK-Shampoo?
Ich bekomme nämlich nach mehreren Wäschen mit NK auch Schuppen und Jucken. Da ist auch egal welches NK-Shampoo ich da nehme. Ich habe die ätherischen Öle in Verdacht.
Guten Morgen,
also es ist mein zweites NK-Shampoo. Davor habe ich Logona Gingko Repair benutzt.
Ich hatte früher schonmal Schuppen, aber die sind weggegangen als ich aufgehört habe, Head and Shoulders zu benutzen (ja paradox ich weiss, aber ich habe vom Anti-Schuppenshampoo Schuppen bekommen). Dann habe ich von Schwarzkopf Bonacure Moisture Kick benutzt und dann Logona Gingko Repair, und mit denen hatte ich keine Schuppen.
Hm meli23 dann werd ich nachher mal die INCI vom Mangomilch mit Ginko vergleichen... oder sind in allen NK-Shampoos die gleichen äherische Öle? Vlt reagiert man ja auch nur auf bestimmte?
LG
honigkuchenpferd
Hallo Femina,
das hört sich ja schonmal gut an,werde es Mal ausprobieren.
Ich hatte mir letztens das neue Schauma Anti Schuppen Shampoo gekauft weil es mir auf die Nerven ging mit den Schuppen aber davon habe ich auch Schuppen bekommen.
Hab gestern mit Logona Ginkgo gewaschen und heute sind alle Schuppen wegund der Ansatz ist auch nicht kläschig.
Ich hatte ja letztes Jahr von dem Ginkgo ein Abfüllung aber als ich es damals benutzte hat es sehr stark ausgetrocknet.Dann müssen sich meine Haare bzw.meine Kopfhaut ziemlich stark verändert haben.
Ich werde das Ginkgo jetzt erstmal überwiegend benutzen und Mal schauen ob ich davon auch wieder Schuppen bekomme.
Ja ich werd mir das Logona Gingko (so schreibt man das also^^) auch wieder kaufen. Ich fand es schon das erste mal als ich es hatte sehr gut, aber ich wollte halt gaaanz viele Shampoos, von denen ich hier gelesen hatte, durchprobieren.
Von Lavera lass ich jetzt erst mal die Finger. Find ich schade weils eben sehr gut riecht... aber vielleicht gehts mir ja wie dir, erdebeertiger, mit dem Gingko, und in einem Jahr vertrag ich Lavera wunderbar.
LG
honigkuchenpferd
Hallo Honigkuchenpferd,
das ist durchaus möglich das es bei Dir genau so ist wie bei mir nach 1 Jahr,wer weiß.
Ich muß allerdings öfter Mal wechseln sonst liegen die Haare irgendwie nicht mehr wenn ich ein Shampoo zu oft hintereinander nehme.
Aber jetzt versuche ich erstmal das Logona Shampoo öfters zunehmen.
Hat schon jemand das Mangomilch und das Orangenmilch getestet und hat sie miteinander verglichen? Ist die Pflegewirkung gleich oder ist die des Mangoshampoos besser?
Liebe Grüße
shampoofreak
Ich hatte schon einige Lavera Schampoos getestet (ist schon etwas länger her) - und fand die Pflegewirkung bei allen gleich. Da kann man nach "Nase" entscheiden.
Das Mangomilch mochte ich lieber, da ich den Duft auch besser fand.
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
Danke, resi, du hast mich beruhigt.![]()
Liebe Grüße
shampoofreak
Kommt für den Winter wieder Duschzeug mit Weihnachtsdüften- und ab wann?
Dieses Mail kam gerade von FMK: lavera wird jetzt teuerer:
Nach 7 Jahren Preisstabilität - Ab 1. September 2008 wird es
für lavera Naturkosmetikprodukte eine Preiserhöhung geben
Nach 7 Jahren Preisstabilität steht ab 1. September 2008 eine Preiserhöhung für
lavera Naturkosmetikprodukte an.
Durchschnittliche Steigerung um 9,86%
lavera Naturkosmetik bietet insgesamt circa 250 Produkte, basis sensitiv für den
Fachhandel als Preiseinstiegssortiment, die weiteren 10 Pflegesysteme im mittleren
Preissegment.
Insgesamt 7 Jahre konnten die Preise stabil gehalten werden.
Selbst 2001 erfolgte mit der Währungsumstellung von DM auf Euro nur eine
Preisanpassung, die für einige Produkte sogar Preisreduzierungen mit sich brachte.
Mit Erhöhung der Mehrwertsteuer auf 19% erfolgte 2007 eine Preisbereinigung, die
eine Preiserhöhung von durchschnittlich 1% beinhaltet hat.
Qualität hat ihren Preis
Aufgrund der gestiegenen Produktions- und Transportkosten, einhergehend mit
einer erheblichen Verteuerung der natürlichen Inhaltsstoffe, weitestgehend aus
kontrolliert biologischem Anbau, müssen wir ab 1. September 2008 die Preise um
durchschnittlich 9,86% erhöhen.
Leitprodukte, z.B. aus den Systemen basis sensitiv und Body SPA, konnten wir
preisstabil halten, während bei anderen Naturkosmetikprodukten eine
Preiserhöhung notwendig wurde.
Die hohen Anforderungen des Unternehmens an Rohstoffe und Formulierungen sind
ein wichtiger Teil der Firmenphilosophie – Abstriche werden wir auf keinen Fall
vornehmen. Im Gegenteil: Die laverana investiert mehr und mehr in
Produktionsverfahren, die immer tiefer in den Herstellungsprozess eingreifen,
Extrakte und einige Pflanzenöle werden bereits selbst im Haus hergestellt – eine der
vielen Maßnahmen, um Preis- und Qualitätsstabilität auch zukünftig zu sichern.
Ihr laverana Team“
It´s been the worst day since yesterday
viele Grüße,
*Rosenrot*
Ich nehme seit einigen Wäschen das Lavera Mangomilch Shampoo (habe es bis jetzt um die 5x benutzt) und bin auch sehr zufrieden damit. Ist aber an sich kein großer Unterschied zum Orangenmilch Shampoo, nur der Duft ist halt anders.
Aber das wurde hier ja auch schon erwähnt, dass die Shampoos sich in der Pflege sehr ähnlich sind.
Liebe Grüße
shampoofreak
weis jemand zufallig wann die neue deko rauskommt? das verschiebt sich anscheinend ständig..
Ich bin nach wie vor begeistert von den Lavera Shampoos ... Seit Januar benutze ich das Mandelmilch Shampoo. Wie schon gesagt, von der Wirkung und Pflege her finde ich alle Sorten recht ähnlich.
Liebe Grüße
shampoofreak
ich kenne nur drei..aber das orange und mango sind sich schon ähnlich in der wirkung..würde ich jetztaber nicht unbedingt über das rose sagen..
ich hatte bis jetzt das orangenmilch- und rosenmilchshampoo. beidenichts zu meckern
höchsten ein einziger punkt: die ergiebigkeit lässt für den preis ein bisschen zu wünschen übrig. habe mir das shampoo erst vor kurzem gekauft und inzwischen ist schon die hälfte raus. vielleicht bin ich aber auch einfach zu verschwenderisch
![]()
Hatte drei Lavera Shampoos, Zitrone, Orange und Kornblume. Die halten alle genau das, was sie versprechen, finde ich![]()
hey leute
ich hatte mich im internet mal über die schampoos von lavera informiert und bin über die testberichte zum Lavera Mangomilch schampoo für coloriertes Haare begeistert
ich möchte es unbedingt mal ausprobieren=)
meine frage dazu...
kann man die schampoos im dm-markt kaufen?oder nur in Naturläden Reformhäusern apotheken etc?
im internet habe ich schon geguckt,aber dort kostests oft das 3 fache vom ladenpreis...
ich würde mich über eine antwort freuen![]()
Im dm gibt es Lavera bei uns nicht, aber im Müller und auch im Kaufhof![]()
Müller gibt es bei uns leider nicht und das nächste kaufhof ist mindestens 35 kilometer mitm auto entfernt =/
bekommt man es denn in jeder apotheke?oder auch nicht in jeder?
danke im vorraus
Hast du ein Reformhaus in der Nähe, oder Karstadt?
2aCii
aktuell: 24.04: 78cm Ziel: Taille (85cm nach SSS): erreicht Ende 2012
Räupchens haarige Angelegenheiten - Raupis Tagebuch