Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Steinchen
    Besucher

    Avène Beruhigendes Feuchtigkeitsserum

    Hallo Beauties!

    Es gibt etwas Neues von Avène: ein Beruhigendes Feuchtigkeitsserum.

    Ich habe es heute in der Apotheke gesehen und gekauft

    Auf der Verpackung wird es beschrieben als "Durstlöscher für die Haut" (was ich ja schonwieder sehr ansprechend fand ). Das Serum befindet sich in einem 30ml Pumpspender (nochmal ansprechend für mich ) und ist gedacht als Zusatzpflege, da sehr leicht und "nur" feuchtigkeitsspendend.

    Leider ist es mit knapp 20 Euro etwas teuer, ich hoffe man kommt lange damit aus. Aber ich habs auf dem Handrücken probiert und es scheint sehr ergiebig.

    Mit Erfahrung im Gesicht kann ich bis jetzt noch nicht dienen.

    Hat von von euch schon jemand dieses Serum probiert?

  2. #2
    Inventar Avatar von sallysmile
    Registriert seit
    21.12.2004
    Ort
    Franken
    Beiträge
    3.894
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Avène Beruhigendes Feuchtigkeitsserum

    Klingt interessant.

    Bitte weiter berichten.
    .-*-._.-*-._.-*-.

  3. #3
    Steinchen
    Besucher

    AW: Avène Beruhigendes Feuchtigkeitsserum

    Aaaalso gut, hier die INCIs

    avene aqua
    methyl gluceth-20
    peg-12
    cyclomethicone
    glycerin
    propylene glycol ceteth-3 acetate
    aqua
    polyacrylamide
    alcohol
    benzoic acid
    c13-14 isoparaffin
    parfum
    hydroxyethylcellulose
    laureth-7
    peg/ppg-18/18
    dimethicone
    phenoxyethanol
    phospholipida
    sodium dna
    tetrasodium edta

    Also wer hier genau auf INCIs schaut, für den ist das Serum wohl eher nix

  4. #4
    July
    Besucher

    AW: Avène Beruhigendes Feuchtigkeitsserum

    Schade, ich hab mich schon so auf das Serum gefreut und jetzt ist da Glycerin drin. Meine Haut reagiert total über bei Glycerin.

  5. #5
    Steinchen
    Besucher

    AW: Avène Beruhigendes Feuchtigkeitsserum

    Ich vertrag das Serum scheinbar gut, fühlt sich gut an und durchfeuchtet schön
    Und zusammen mit der Hydrance hab ich grad ne schöne Haut. Als alleinige Pflege wärs auf jeden Fall zu wenig.

  6. #6
    Loreley
    Besucher

    AW: Avène Beruhigendes Feuchtigkeitsserum

    Warum kann Avène nicht mal etwas mit netten INCIs machen? Bei den ganzen Siliconen ...

    Andererseits: wieder 20 Euro gespart.

  7. #7
    Inventar Avatar von mausmonroe
    Registriert seit
    27.01.2006
    Ort
    Köln
    Beiträge
    568

    AW: Avène Beruhigendes Feuchtigkeitsserum

    Zitat Zitat von Loreley
    Warum kann Avène nicht mal etwas mit netten INCIs machen? Bei den ganzen Siliconen ...

    Andererseits: wieder 20 Euro gespart.
    beim ersten Lesen bestand für Sekunden die Gefahr, ich könnte meinem (unserem ) geliebten LRP Fluide untreu werden aber Gefahr gebannt!

    LG
    Liebe Grüße, mausmonroe.

    „Das was wir heute sind, folgt aus den Gedanken, die wir gestern pflegten, und unser gegenwärtiges Denken baut unser Leben, wie es morgen ist. –Die Schöpfung unseres Bewusstseins, das ist unser Leben.
    Spricht oder handelt drum ein Mensch mit unreinem Bewußtsein, folgt ihm das Leiden nach, so wie das Rad dem Zugtier folgt, welches den Wagen zieht. ...“
    [aus dem Maijjhima-Nikáya]



    mausmonroe in ihrer Küche besuchen

  8. #8
    Steinchen
    Besucher

    AW: Avène Beruhigendes Feuchtigkeitsserum

    Zitat Zitat von mausmonroe
    beim ersten Lesen bestand für Sekunden die Gefahr, ich könnte meinem (unserem ) geliebten LRP Fluide untreu werden aber Gefahr gebannt!

    LG
    Ist das ein Feuchtigkeitsserum von LRP? Oder das Tolerianefluid? Das hatte ich nämlich auch mal.

  9. #9
    Loreley
    Besucher

    AW: Avène Beruhigendes Feuchtigkeitsserum

    Das Tolériane Fluide.

  10. #10
    Inventar Avatar von mausmonroe
    Registriert seit
    27.01.2006
    Ort
    Köln
    Beiträge
    568

    AW: Avène Beruhigendes Feuchtigkeitsserum

    Zitat Zitat von Steinchen
    Ist das ein Feuchtigkeitsserum von LRP? Oder das Tolerianefluid? Das hatte ich nämlich auch mal.
    Es ist das Toleriane Fluide von LRP, dieses hier.

    LG, mausmonroe.
    Liebe Grüße, mausmonroe.

    „Das was wir heute sind, folgt aus den Gedanken, die wir gestern pflegten, und unser gegenwärtiges Denken baut unser Leben, wie es morgen ist. –Die Schöpfung unseres Bewusstseins, das ist unser Leben.
    Spricht oder handelt drum ein Mensch mit unreinem Bewußtsein, folgt ihm das Leiden nach, so wie das Rad dem Zugtier folgt, welches den Wagen zieht. ...“
    [aus dem Maijjhima-Nikáya]



    mausmonroe in ihrer Küche besuchen

  11. #11
    Inventar Avatar von mausmonroe
    Registriert seit
    27.01.2006
    Ort
    Köln
    Beiträge
    568

    AW: Avène Beruhigendes Feuchtigkeitsserum

    @ Loreley:
    Liebe Grüße, mausmonroe.

    „Das was wir heute sind, folgt aus den Gedanken, die wir gestern pflegten, und unser gegenwärtiges Denken baut unser Leben, wie es morgen ist. –Die Schöpfung unseres Bewusstseins, das ist unser Leben.
    Spricht oder handelt drum ein Mensch mit unreinem Bewußtsein, folgt ihm das Leiden nach, so wie das Rad dem Zugtier folgt, welches den Wagen zieht. ...“
    [aus dem Maijjhima-Nikáya]



    mausmonroe in ihrer Küche besuchen

  12. #12
    Loreley
    Besucher

    AW: Avène Beruhigendes Feuchtigkeitsserum

    Sach isch doch, datt.

  13. #13
    Steinchen
    Besucher

    AW: Avène Beruhigendes Feuchtigkeitsserum

    Oh, das hatte ich grad erst leer gemacht. War ok, aber das von Avène mag ich lieber
    Benutzt ihr das als Zusatzpflege oder alleine?

  14. #14
    Inventar Avatar von mausmonroe
    Registriert seit
    27.01.2006
    Ort
    Köln
    Beiträge
    568

    AW: Avène Beruhigendes Feuchtigkeitsserum

    Loreley

    Steinchen, ich benutze es als alleinige Pflege und es, aber das sagte ich ja schon...
    Liebe Grüße, mausmonroe.

    „Das was wir heute sind, folgt aus den Gedanken, die wir gestern pflegten, und unser gegenwärtiges Denken baut unser Leben, wie es morgen ist. –Die Schöpfung unseres Bewusstseins, das ist unser Leben.
    Spricht oder handelt drum ein Mensch mit unreinem Bewußtsein, folgt ihm das Leiden nach, so wie das Rad dem Zugtier folgt, welches den Wagen zieht. ...“
    [aus dem Maijjhima-Nikáya]



    mausmonroe in ihrer Küche besuchen

  15. #15
    Inventar Avatar von sallysmile
    Registriert seit
    21.12.2004
    Ort
    Franken
    Beiträge
    3.894
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Avène Beruhigendes Feuchtigkeitsserum

    Ui ne, das mit dem Silikon fürs Gesicht is auch nix für mich.
    .-*-._.-*-._.-*-.

  16. #16
    Fortgeschritten Avatar von marluna
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    172

    AW: Avène Beruhigendes Feuchtigkeitsserum

    Hallo Ihr Lieben,
    hat schon jemand das Avene Feuchtigkeitsserum längere Zeit getestet und könnnte mir was dazu sagen, ...ich liebäugle auch schon längere Zeit damit.

    Viele Grüße
    Marluna

  17. #17
    darkbeauty
    Besucher

    AW: Avène Beruhigendes Feuchtigkeitsserum

    Ich benutze es seit ca. 2 Wochen unter meiner Tagespflege von Avene und es ist super.....die Haut fühlt sich toll an, keine Irritationen! Wunderbar ergiebig.

  18. #18
    Fortgeschritten Avatar von marluna
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    172

    AW: Avène Beruhigendes Feuchtigkeitsserum

    Das hört sich schon mal toll an , ...und was machst du drüber? Und benutzt du es morgens und abends?

  19. #19
    darkbeauty
    Besucher

    AW: Avène Beruhigendes Feuchtigkeitsserum

    drüber nehme ich entweder die Hydrance oder eine getönte Feuchtigkeitscreme von Balea oder Clinique, abends nehme ich nur eine normale Creme....

  20. #20
    Fortgeschritten Avatar von marluna
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    172

    AW: Avène Beruhigendes Feuchtigkeitsserum

    Die Hydrance nehme ich auch, oder Superdefense I, aber die reichen mir alleine nicht. Ich werde mir ne Probe ordern, ...danke darkbeauty.

  21. #21
    darkbeauty
    Besucher

    AW: Avène Beruhigendes Feuchtigkeitsserum

    ich würde es auch erstmal mit ner Probe machen, ist ja nciht ganz billig das Zeug

  22. #22
    BJ-Einsteiger Avatar von sonnentau
    Registriert seit
    20.06.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    104

    AW: Avène Beruhigendes Feuchtigkeitsserum


    Hallo ihr Lieben,
    ich benutze nun seit über einem Monat Avene als Gesichtspflege (Cleanance RG, Thermalwasser und Clean AC Creme, bei Bedarf lokal auch Cleanance K) und bin sehr zufrieden (nur noch selten mal ein paar Mitesser, keine Pickel! *freu* - doch das nur am Rande ).
    Allerdings hat meine Mischhaut ein paar trockene Stellen und jetzt liebäugele ich schon seit längerer Zeit mit diesem Serum zur Ergänzung. Der Test auf dem Handrücken in der Apotheke war super, seidenglatt! Aber ob das auch auf Dauer so ist?
    Gibt es nun schon Langzeiterfahrungen? Ich freue mich auf eure hoffentlich zahlreichen Antworten!
    LG
    sonnentau
    Ich wär so gern ein wildes Schaf!

  23. #23
    Loreley
    Besucher

    AW: Avène Beruhigendes Feuchtigkeitsserum

    Hallo!
    Ich würde die Cleanance-Serie (Fruchtsäuren) nicht mit dem Serum (Hyaluronsäure) kombinieren. Diese Wirkstoff-Kombi hat mir (gleichzeitige Verwendung von Dado Sens PurDerm Effektcreme und TT Aquatau) eine periorale Dermatitis beschehrt: die Haut wird durch Hyaluronsäure aufgeschwemmt und feucht gehalten, gleichzeitig löst die Fruchtsäure den Kitt der oberen Hautzellen - die Folge sind Barriereschäden und gute Chancen für eindringende Keime.
    Die Clenance-Produkte sollen deshalb auch immer auf trockene Haut aufgetragen werden.

    Sonnentau,
    ersetze die Clenance-Sachen doch tagesüber durch das Avène-Serum pur oder durch das LRP Toleriane Fluide. Vielleicht wäre das einen Versuch wert?


    Zum Avène-Serum an sich:
    Ich hatte es mir in meiner unendlichen Neugier gekauft und gerade den ersten Spender leergemacht. Ich finde es schon sehr gut durchfeuchtend, im Sommer eigentlich eine alleinige Pflege für öligere Haut. Drüber habe ich bei den kühleren Temperaturen noch etwas Ausgleichende Pflegeemulsion gegeben. Jetzt wäre es mir als Zusatzpflege schon too much.
    Momentan brauche ich meinen TT Aquatau auf, den ich bei warmem Wetter deutlich erfrischender finde. Mit einem Hauch der Ausgleichenden Pflegeemulsion drüber für mich momentan ideal.
    Geändert von Loreley (14.04.2007 um 13:18 Uhr)

  24. #24
    BJ-Einsteiger Avatar von sonnentau
    Registriert seit
    20.06.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    104

    AW: Avène Beruhigendes Feuchtigkeitsserum

    Hallo Loreley ,
    dankeschön für deine Ratschläge
    Huch, da hast du ja ganz böse Erfahrungen mit der Kombi gemacht, die ich mir dann doch lieber ersparen will - aber jetzt hast du es doch wieder gut in den Griff bekommen, oder?
    ... also kein Cleanance K mit dem Serum kombinieren. Ich benutze es eh eher als "Mitesser- und Pickeltupfer", da es mir flächig aufgetragen zu austrocknend wirkt.
    Ansonsten benutze ich morgens und abend die Clean AC, das ist diese beruhigende Feuchtigkeitspflege, die eigentlich für die unterstützende Pflege nach dermatolog. Aknebehandlung gedacht ist (laut Herstellerinfo).
    Von Fruchtsäuren konnte ich in dieser Creme nichts entdecken , lasse mich aber gern eines besseren belehren...
    Falls darin keine Fruchtsäuren sind, könnte es doch evtl möglich sein, oder? *angefixtbin*
    Nur das LRP Toleriane Fluid alleine hatte ich mal probiert, war mir aber zuwenig - in Kombi wäre es aber einen Versuch wert...
    Den Tautropfen Aquatau hatte ich mir auch damals (in dem Hype hier ) gekauft, war da aber alles andere als zufrieden - doch damals war meine Haut ja auch noch ganz anders...
    Schwierig, schwierig - bin weiterhin auf Antworten gespannt!

    Edit: Die ausgleichende Pflegeemulsion hab ich ja auch noch hier, na die könnte ich dann ja auch mit dem Serum kombinieren. Die war mir solo nämlich auch zu wenig feuchtigkeitsspendend (d.h. man sah die trockenen Hautschüppchen)
    Geändert von sonnentau (14.04.2007 um 14:01 Uhr)
    Ich wär so gern ein wildes Schaf!

  25. #25
    Inventar Avatar von Natalie
    Registriert seit
    27.04.2006
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.208

    AW: Avène Beruhigendes Feuchtigkeitsserum

    ich hab auch eine probe des serums , hab es erst einmal verwendet. da ich große schwierigkeiten habe, eine geeignete pflege für meine t-zone zu finden, dachte ich , dass dieses serum oder der tautropfen aquatau für mich womöglich gut wären. loreley, fandest du bis auf den erfrischenderen effekt noch einen unterschied zwischen der beiden seren???
    eifriger haarzüchter

  26. #26
    Loreley
    Besucher

    AW: Avène Beruhigendes Feuchtigkeitsserum

    Zitat Zitat von sonnentau Beitrag anzeigen
    Hallo Loreley ,
    dankeschön für deine Ratschläge
    Huch, da hast du ja ganz böse Erfahrungen mit der Kombi gemacht, die ich mir dann doch lieber ersparen will - aber jetzt hast du es doch wieder gut in den Griff bekommen, oder?
    Ja, es hat nur Monate gedauert.
    ... also kein Cleanance K mit dem Serum kombinieren. Ich benutze es eh eher als "Mitesser- und Pickeltupfer", da es mir flächig aufgetragen zu austrocknend wirkt.
    Ansonsten benutze ich morgens und abend die Clean AC, das ist diese beruhigende Feuchtigkeitspflege, die eigentlich für die unterstützende Pflege nach dermatolog. Aknebehandlung gedacht ist (laut Herstellerinfo).
    Von Fruchtsäuren konnte ich in dieser Creme nichts entdecken , lasse mich aber gern eines besseren belehren...
    Leider gibt es auf der Avène-Seite keine INCIs , aber Du scheinst recht zu haben: nur in der Cleanance K sind wohl Fruchtsäuren.
    Den Tautropfen Aquatau hatte ich mir auch damals (in dem Hype hier ) gekauft, war da aber alles andere als zufrieden
    Warum? Das würde mich interessieren.

    Von Avène finde ich solo alle Cremes zu wenig feuchtigkeitsspendend, genauso wie Du.

    Zitat Zitat von Natalie Beitrag anzeigen
    loreley, fandest du bis auf den erfrischenderen effekt noch einen unterschied zwischen der beiden seren???
    Aquatau:
    - erfrischender
    - dünnflüssiger
    - funktioniert bei mir nur in Kombi mit etwas Creme darüber
    - frischer Blütenduft
    - leichter Alkoholgehalt
    - ansonsten brave INCIs
    - preiswerter
    Avène-Serum:
    - geliger, zähflüssiger
    - nur leichter Avène-Geruch, sehr neutral
    - wenn man zu viel erwischt "Röllchen-Effekt"
    - kann ich mir im Sommer als alleinige Pflege vorstellen: schließt stärker Feuchtigkeit ein als der Aquatau, finde ich - im Sommer zusammen mit Creme schon zu viel für mich
    - ohne Alkohol, die anderen INCIs so là là
    - teurer

    Ich mag beide.

  27. #27
    BJ-Einsteiger Avatar von sonnentau
    Registriert seit
    20.06.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    104

    AW: Avène Beruhigendes Feuchtigkeitsserum

    Hallo , ich bins nochmal (nach ein paar herrlichen Stündchen im Schlosspark )
    ...also, ich kenne mich mit den INCIs nur sehr beschränkt aus, kann sie dir aber gerne mal posten:
    Clean-Ac:
    Avene Aqua, Caprylic/Capric triglyceride, carthamus tinctorius, butylene glycol, sucrose stearate, butyrospermum parkii, glycerin, simmondsia chinensis, sucrose distearate, stearyl alcohol, acrylates/c10 30 alkyl acrylate crosspolymer, BHT, bisabolol, butylparaben, cyclomethicone, dimethicone crosspolymer, disodium EDTA, parfum, isobutylparaben, isopropylparaben, phenoxyethanol, triethanolamine, xanthan gum, zinc gluconate
    ...puh

    Zitat:
    Den Tautropfen Aquatau hatte ich mir auch damals (in dem Hype hier ) gekauft, war da aber alles andere als zufrieden

    Warum? Das würde mich interessieren.


    ...äh, ja, das hab ich auch schon gedacht, während ich es geschrieben hab ...ich kann mich ehrlich gesagt nicht mehr so genau daran erinnern, nur, dass mir der Geruch nicht so gefallen hat, und meine Haut davon nicht ausgeglichener wurde. Bin ihn dann im Handumdrehen wieder über Second Skin losgeworden, und jetzt würde ich ihn schon gern wieder hervorkramen und nochmal testen - das BJ-Leben kann manchmal hart sein!
    Aber nach dem, was du so schreibst, v.a. dass bei dir alle Avene-Cremes solo austrocknend wirken, bestärkt mich jetzt darin, das Serum zu kaufen... bin gerade probeweise auch mal wieder beim Lacura Aqua Depot gelandet.
    Insgesamt möchte ich mich momentan gefühlsmäßig lieber an KK halten, weil meine Haut zuletzt mit MG ziemlich ausgetickt ist und ich sie mit Avene wieder sehr schön beruhigt habe. Das einzige, was mich eben stört, sind diese trockenen Stellen, die sich leicht schuppen (was durch Puder dann so richtig betont wird).
    Doch genug gequatscht...
    Vielen Dank für deine Infos, liebe Loreley und noch einen wunderschönen Sommerabend...
    LG
    sonnentau
    Ich wär so gern ein wildes Schaf!

  28. #28
    Loreley
    Besucher

    AW: Avène Beruhigendes Feuchtigkeitsserum

    Zitat Zitat von sonnentau Beitrag anzeigen
    Avene Aqua, Caprylic/Capric triglyceride, carthamus tinctorius, butylene glycol, sucrose stearate, butyrospermum parkii, glycerin, simmondsia chinensis, sucrose distearate, stearyl alcohol, acrylates/c10 30 alkyl acrylate crosspolymer, BHT, bisabolol, butylparaben, cyclomethicone, dimethicone crosspolymer, disodium EDTA, parfum, isobutylparaben, isopropylparaben, phenoxyethanol, triethanolamine, xanthan gum, zinc gluconate
    ...puh
    Keine Fruchtsäuren.
    (Nur diverse Silikonöle, ein paar potentielle Allergieauslöser und unschöne Konservierer (v.a. BHT und Triethanolamine) - aber wenn Deine Haut die Creme mag bin ich ganz still )

  29. #29
    BJ-Einsteiger Avatar von sonnentau
    Registriert seit
    20.06.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    104

    AW: Avène Beruhigendes Feuchtigkeitsserum

    Hallo ,
    wollte mich nur mal wieder im Avène-Thread melden, um zu erzählen, wie es mir ergangen ist, aaalso: hab mir natürlich noch am Tag meines letzten posts das Serum zugelegt und bin seitdem mehr als glücklich damit! Ich benutze es jetzt wie Loreley (danke nochmal für den Tipp ) tagsüber unter der ausgleichend-beruhigenden Emulsion und das klappt super! Das Serum macht meine Haut glücklich und die Emulsion mattiert sie den ganzen Tag! Hach, ich war schon lange nicht mehr so zufrieden mit meiner Haut! Ich hoffe, die Incis der Emulsion sind vielleicht nicht ganz so schlimm wie die der Clean-AC-Creme - die ich übrigens noch als Nachtcreme verwende. Oder hätte jemand vielleicht noch einen anderen Tipp als Nachtcreme? Vielleicht versuche ich mal das Serum pur über Nacht...
    Würde mich freuen, hier von anderen Avène-Benutzerinnen zu lesen...
    LG
    sonnentau
    Ich wär so gern ein wildes Schaf!

  30. #30
    Loreley
    Besucher

    AW: Avène Beruhigendes Feuchtigkeitsserum

    Hallo Sonnentau!

    Freut mich, dass es Deiner Haut mit dem Serum und der Pflgeemulsion (die INCIs sind ganz ok, finde ich) so gut geht. Was will man mehr?
    Mein Serum ist leer, und ich brauche deshalb gerade meinen TT Aquatau auf. Danach werde ich mir aber auf alle Fälle wieder das Avène-Serum zulegen. Ich kann mir vorstellen, dass es sich alleine als Nachtpflege gut macht - oder auch als leichte Tagespflege, wenn es heiß ist.


  31. #31
    BJ-Einsteiger Avatar von sonnentau
    Registriert seit
    20.06.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    104

    AW: Avène Beruhigendes Feuchtigkeitsserum

    Hallihallo Loreley,
    scheint so, als wären wir die zwei einzigen Interessenten hier
    Hört sich so an, als ob du das Avène-Serum doch ein bißchen lieber magst als den Aquatau, mmh? Na ich bleib auf jeden Fall dabei. Ich hab hier auch noch eine Probe von der Hydrance optimale legère rumliegen, die ich letzte Nacht mal getestet hab. Ist auch nicht schlecht... ach, mir macht es halt Spaß ein bißchen rumzutesten, deshalb probiere ich die ganzen Avène-Cremes durch (Dank dem super Pröbchenservice von Avène! ) Sonst wirds ja langweilig... (dabei sollte ich doch froh sein, wenn es mit meiner Zickenhaut langweilig ist und sie sich ruhig und unauffällig verhält )
    Als Gesichtswasser benutze ich ja nur Thermalwasserspray, das ich mit einem Wattepad auftrage. Hast du schonmal ein Avène-GW getestet? Aber eigentlich ist ja weniger mehr...
    Sorry, war jetzt vielleicht kein hilfreicher post *laber*
    Noch ein schönes Wochenende
    LG
    sonnentau
    Ich wär so gern ein wildes Schaf!

  32. #32
    Fortgeschritten Avatar von coco22
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    490

    AW: Avène Beruhigendes Feuchtigkeitsserum

    Hallo Sonnentau,
    benutzt Du immernoch das Cleanance Reinigungsgel? Würde mich interessieren!
    Liebe Grüße
    coco




  33. #33
    Forengöttin Avatar von Jenna Ray
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    9.822

    AW: Avène Beruhigendes Feuchtigkeitsserum

    Zitat Zitat von sonnentau Beitrag anzeigen
    Hallihallo Loreley,
    scheint so, als wären wir die zwei einzigen Interessenten hier
    Hört sich so an, als ob du das Avène-Serum doch ein bißchen lieber magst als den Aquatau, mmh? Na ich bleib auf jeden Fall dabei. Ich hab hier auch noch eine Probe von der Hydrance optimale legère rumliegen, die ich letzte Nacht mal getestet hab. Ist auch nicht schlecht... ach, mir macht es halt Spaß ein bißchen rumzutesten, deshalb probiere ich die ganzen Avène-Cremes durch (Dank dem super Pröbchenservice von Avène! ) Sonst wirds ja langweilig... (dabei sollte ich doch froh sein, wenn es mit meiner Zickenhaut langweilig ist und sie sich ruhig und unauffällig verhält )
    Als Gesichtswasser benutze ich ja nur Thermalwasserspray, das ich mit einem Wattepad auftrage. Hast du schonmal ein Avène-GW getestet? Aber eigentlich ist ja weniger mehr...
    Sorry, war jetzt vielleicht kein hilfreicher post *laber*
    Noch ein schönes Wochenende
    LG
    sonnentau
    Bin auch ein Avene Fan (zumindestens partienweise) und habe damit - wie du - mein Pickelproblem in den Griff gekriegt mit der Clenance emulsion regulatrice, Cleanance K und der Diacenal abwechselnd auf den betroffenen Stellen. Ich nehme das immer noch, weil ich davon total von den Socken bin. Die Cleanance regulatrice ist zudem eine super Make up Unterlage.

    Zum Reinigen für das ganze Gesicht nehme ich das Cleanance Reinigungsgel und das Reinigungsgel für Mischhaut im Wechsel. Das trocknet auch meine partienweise trockene Haut nicht aus und reinigt schön gründlich.Natürlich das Thermalwasserspray zwischendurch

    Das nur so am Rande.......................

    Wollte nur zum GW was sagen. Ich hatte eine Probe von dem Cleanance GW und fand es nicht so toll, weil es einfach zu mild für mich war. Soweit ich mich erinnere war es ohne Alkohol und ich brauche unbedingt GW mit Alkohol.

  34. #34
    BJ-Einsteiger Avatar von sonnentau
    Registriert seit
    20.06.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    104

    AW: Avène Beruhigendes Feuchtigkeitsserum

    Hallo coco22,
    ja, ich benutze immernoch das Cleanance RG - seit Ende März mittlerweile - und kann es nur jedem mit Mischhaut und Neigung zu Unreinheiten empfehlen! Obwohl ich auch trockene Stellen habe, werden diese nicht ausgetrocknet, und die Haut fettet auch im Laufe des Tages kaum nach. Und was auch nicht schlecht ist: das RG ist extrem sparsam, bis jetzt fehlen erst ca.2cm, d.h. die Flasche dürfte - grob geschätzt - für mindestens 6 Monate reichen! Ich benutze es morgens und abends.

    Huhu Jenna Ray,
    ja stimmt, auch dank deiner posts bin ich angefixt worden - dankeschööön!
    Anfangs, als ich mit Pickeln zu kämpfen hatte, hab ich Cleanance K auf dem ganzen Gesicht verwendet, nur so für fünf Tage. Das hat schlagartig die Haut verbessert, und jetzt nehme ich sie auch nur noch punktuell. Vom Diacneal hab ich auch noch ein Pröbchen (das mir wohl ewig reichen wird), aber ich finde sie etwas klebrig. Super aber für unebene Stellen, die werden über Nacht einfach wegradiert! Trocknet aber auch ein bißchen aus, finde ich. Deshalb benutze ich es nur selten.
    Das Waschgel für Mischhaut werde ich mir mal merken *notier*, aber so schnell wird das andere nicht leer werden...
    Aha, du fandest also das Cleanance GW zu mild? Hört sich gut an! - ich dachte, dass es evtl zu scharf wäre. Momentan brauche ich es zwar nicht, aber falls meine Haut doch wieder fettiger werden sollte (weiß man ja nie pp), werde ich das auch mal testen...

    Ich wünsche euch allen einen wunderschönen Sonntag
    LG
    sonnentau
    Ich wär so gern ein wildes Schaf!

  35. #35
    Loreley
    Besucher

    AW: Avène Beruhigendes Feuchtigkeitsserum

    GW von Avène habe ich noch nicht verwendet, nur das TWS und die Nanolotion (die ist klasse, aber nicht so sparsam wie die Reinigungsslotionen von Avène).
    Ich bin auch kein Freund scharfer Gesichtswasser und fand die Cleanance K z.B. furchteinflößend aggressiv.

  36. #36
    Forengöttin Avatar von Jenna Ray
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    9.822

    AW: Avène Beruhigendes Feuchtigkeitsserum

    Zitat Zitat von sonnentau Beitrag anzeigen
    Hallo coco22,
    ja, ich benutze immernoch das Cleanance RG - seit Ende März mittlerweile - und kann es nur jedem mit Mischhaut und Neigung zu Unreinheiten empfehlen! Obwohl ich auch trockene Stellen habe, werden diese nicht ausgetrocknet, und die Haut fettet auch im Laufe des Tages kaum nach. Und was auch nicht schlecht ist: das RG ist extrem sparsam, bis jetzt fehlen erst ca.2cm, d.h. die Flasche dürfte - grob geschätzt - für mindestens 6 Monate reichen! Ich benutze es morgens und abends.

    Huhu Jenna Ray,
    ja stimmt, auch dank deiner posts bin ich angefixt worden - dankeschööön!
    Anfangs, als ich mit Pickeln zu kämpfen hatte, hab ich Cleanance K auf dem ganzen Gesicht verwendet, nur so für fünf Tage. Das hat schlagartig die Haut verbessert, und jetzt nehme ich sie auch nur noch punktuell. Vom Diacneal hab ich auch noch ein Pröbchen (das mir wohl ewig reichen wird), aber ich finde sie etwas klebrig. Super aber für unebene Stellen, die werden über Nacht einfach wegradiert! Trocknet aber auch ein bißchen aus, finde ich. Deshalb benutze ich es nur selten.
    Das Waschgel für Mischhaut werde ich mir mal merken *notier*, aber so schnell wird das andere nicht leer werden...
    Aha, du fandest also das Cleanance GW zu mild? Hört sich gut an! - ich dachte, dass es evtl zu scharf wäre. Momentan brauche ich es zwar nicht, aber falls meine Haut doch wieder fettiger werden sollte (weiß man ja nie pp), werde ich das auch mal testen...

    Ich wünsche euch allen einen wunderschönen Sonntag
    LG
    sonnentau
    Sonnentau

    Das ist ja schön, dass man auch mal was Positives hört und das anderen das auch geholfen hat . Die Diacenal nehme ich auch wirklich nur auf den Seitenflügeln der Nase und in der Kinnmitte (und auch nicht jeden Tag). Da muss man wirklich nach seinem eigenen Gefühl gehen. Die ist echt heftig. Das Cleanance GW mattiert zwar schon, aber tonisiert/pflegt da gleichzeitig noch etwas. Weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll. Da ist Tonerde drin. Wenn es länger steht, sieht man auch, wie sich die Tonerde absetzt.

    Du benutzt anscheinend das Reinigungsgel richtig und nimmst nur wenig . Einige berichten, dass es bei Ihnen TOTAL austrocknend wäre, was bestimmt darauf zurückzuführen ist, dass sie zu viel nehmen.

    @Loreley
    Die Cleanance K ist wirklich sehr aggressiv. Aber wenn man von Unreinheiten geplagt ist, braucht man halt so was scharfes, weil alles andere zu mild ist.

    Die Haut verändert sich ja auch und dann sind vielleicht mal zeitweise andere Produkte angesagt.

  37. #37
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Avène Beruhigendes Feuchtigkeitsserum

    Zitat Zitat von Jenna Ray Beitrag anzeigen
    Du benutzt anscheinend das Reinigungsgel richtig und nimmst nur wenig . Einige berichten, dass es bei Ihnen TOTAL austrocknend wäre, was bestimmt darauf zurückzuführen ist, dass sie zu viel nehmen.
    Also das kann ich definitiv verneinen. Ich benutze wirklich eine Mini-Mini-Menge, trotzdem ist meine Haut danach nicht schön ("total ausgetrocknet" ist sie nicht, aber auch nicht gerade saftig und entspannt, ich muss danach dringend cremen oder ein reichhaltiges Gesichtswasser benutzen).

    Aber da ich eh kein Wasch-Typ bin (morgens reicht mir das, was beim Duschen abfällt, abends mache ich Reinigung mit feuchten Tüchern, Reinigungsmilch und Gesichtswasser) und mich im Gesicht mit "Seife" nur wasche, wenn ich viel Schminke benutzt habe oder mich sehr verschwitzt / schmutzig fühle, ist's ok ... Vermutlich wird das Waschgel bei dem Verbrauch noch ca. 100 Jahre bei mir halten. Achja: Den Loch-Dreh-Verschluss finde ich auch doof, irgendwie siffelt man sich den Deckel immer etwas ein - aber vielleicht bin ja ich zu doof dafür.

  38. #38
    Fortgeschritten Avatar von coco22
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    490

    AW: Avène Beruhigendes Feuchtigkeitsserum

    Hallo Sonnentau,

    vielen Dank.

    Ich liebäugele auch noch immer mit dem Cleanance RG, da kein SLS drin ist und meine Haut zu Unreinheiten neigt.
    Geändert von coco22 (14.05.2007 um 13:29 Uhr)
    Liebe Grüße
    coco




  39. #39
    Inventar Avatar von Natalie
    Registriert seit
    27.04.2006
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.208

    AW: Avène Beruhigendes Feuchtigkeitsserum

    ich liebäugele auch mit dem WG, wenn meine superergiebige effaclar waschcreme zur neige geht(nach ca. 8 wochen erst ein viertel draußen), denn die ist doch etwas zu hardcore für mich, aber gegen unreinheiten wirkt sie echt gut
    eifriger haarzüchter

  40. #40
    Forenkönigin Avatar von Monika227
    Registriert seit
    19.09.2004
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    4.491

    AW: Avène Beruhigendes Feuchtigkeitsserum

    Ja um mal zum Serum zurückzukommen, ich liebäugele schon seit Wochen damit, eigentlich schon länger.... aber das ist so teuer..... wie lang kommt man denn damit so hin

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.