Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 48
  1. #41
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Naturkosmetik & Erstverschlimmerung

    Hast du denn eine gefunden? Wenn ja, bitte Link!
    Ich denke man muss einfach nochmal zwischen Gesicht & Körper unterscheiden. Im Gesicht bin ich (dank roter Wangen) mit Alk u. ÄÖ vorsichtig geworden, auch beim Sonnenschutz musste ich Kompromisse machen. Für Körper und Haare und Mundpflege usw. nehme ich nachwievor ausschließlich NK!

    Von daher kann ich Nadeschda schon verstehen, vor ein paar Jahren hätte ich ihre Beiträge uneingeschränkt unterschrieben und der Bericht hat mich nochmal bestätigt - KK so wenig wie möglich, so viel wie nötig.

  2. #42
    Forengöttin Avatar von majesticlily
    Registriert seit
    06.10.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.326

    AW: Naturkosmetik & Erstverschlimmerung

    Hatte sonst das Ladival Allergische Haut Gel (mit Ethylhexyl Methoxycinnamate) und hab mir jetzt die Sonnenschutz Milch für Kinder 50+ bestellt. Die ist ohne oben genannten UV-Filter und ohne Alcohol denat. Hatte die schon mal. Man glänzt zwar etwas aber dafür gibt's ja Puder. Wie gesagt, ich nehme jeden Tag Sonnenschutz, das hat mir jetzt doch etwas angst gemacht. Jetzt muss ich mir auch noch 'ne neue BB-Cream suchen, da die Missha auch den schädlichen UV-Filter enthält...
    ​Auf der Suche nach einem "Warum" habe ich ein "Egal" gefunden...



  3. #43
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Naturkosmetik & Erstverschlimmerung

    Achso. Ich nehme eh nur mineralische Filter (Zo, was ja auch umstritten ist), nehme dafür aber Silikone in Kauf wegen des besseren Tragegefühls.
    Diese Missha-Kram wird ja sehr gehyped grade, aber wenn ich sehe, was die Koreaner da alles reinpantschen - nein danke!

  4. #44
    BJ-Einsteiger Avatar von Nadeschda89
    Registriert seit
    06.02.2016
    Beiträge
    8

    AW: Naturkosmetik & Erstverschlimmerung

    Habe mir den Bericht angesehen.
    Ja, man kann wirklich sagen, dass dieser auch meine Worte widerspiegelt.

    Ich hoffe, dass für viele, die diesen sehen, nun auch ein Licht aufgeht und sie nochmal über die Verwendung von KK nachdenken.
    Oder sind diese Indizien noch nicht genug dafür?

  5. #45
    Inventar Avatar von Dana
    Registriert seit
    17.08.2004
    Beiträge
    2.927
    Meine Laune...
    Pensive

    AW: Naturkosmetik & Erstverschlimmerung

    Zitat Zitat von Nadeschda89 Beitrag anzeigen
    Ich habe auch fettige, unreine Haut.
    Benutze aber schon sehr lange NK (fürs Gesicht erst so richtig seit ca. 4 Monaten).

    zur 1. Frage:
    Also NK ist m. M. nie verkehrt, wieso auch? (Da könnte ich einen ganzen Roman schreiben).
    Ich glaube kaum, dass viele sich noch irgendeine KK auf die Haut schmieren würden, wenn sie sich mal intensiv damit beschäftigen, bzw. wüssten, was denn da alles enthalten ist! -> NK ist immer besser, und man könnte jetzt mit vielen Argumenten dagegen kommen, die aber sicher nicht überwiegen, wenn überhaupt standfest wären/sind (meiner Meinung nach).
    Man kann den ein oder anderen Erfolg vielleicht erst nach langfristiger Anwendung erzielen, aber heißt das automatisch, dass NK schlecht ist, weil man ihr mehr Zeit geben muss? Nein.
    Lieber habe ich meine Haut in natürlicher Balance und weiß, dass ich sie mit der Kraft der Pflanzen pflege, anstatt sie mit Parabenen, Erdöl etc. vollzupumpen.
    Ich denke auch, dass viele Menschen NK keine Chance geben, und nach kurzer Zeit absetzen:

    Man will gleich, am besten sofort, gute Ergebnisse sehen, ist das nicht der Fall, wird die Creme etc. als schlecht abgestempelt.
    Es braucht eben Zeit.

    2. Habe bis jetzt nur Alverde und Dr. Hauschka ausprobiert - empfehlen kann ich bis jetzt Dr.Hauscka (nehm ich seit ca. 2 Monaten) - Hoffe, dass sich mein Hautbild wieder bessert (nach Erstverschlimmerung).

    zu 3. Ich habe auch die Erfahrung der "Erstverschlimmerung" gemacht und bin sozusagen gerade mitten drin.
    (Äußerst sich bei mir mit extrem unreiner Haut/Pickeln).
    Auch habe ich bereits oft gelesen, dass viele diese Verschlimmerung für unwahr oder Mythos halten.
    Kann ich nicht bestätigen. Evtl. tritt dies nur bei unreiner Haut auf, kann ich nicht so genau sagen.

    4. Ich denke eben, weil die Eigenkräfte der Haut angeregt werden. (So genau kann ich es nicht erklären).

    5. Wie gesagt, bin gerade mitten drin, sind jetzt fast 2 Wochen.

    5. Der Abdeckstift, denn es von Dr.Hauschka gibt, enthält Teebaumöl und andere entzündungshemmende Substanzen.
    Ich decke damit ab. Ansonsten würde ich natürlich nur NK-Makeup benutzen.
    Ich denke bei mir vermasselt das nichts.

    7. Kann ich sagen, wenn es soweit ist.
    Ich finde es immer ungünstig, Empfehlungen auszusprechen (Hauschka in deinem Fall), wenn man selbst noch in der Testphase ist. Da du selbst ja mitten in der "Erstverschlimmerung" bist, weißt du doch gar nicht, ob es wirklich eine ist oder ob dein Hautbild einfach nur sehr viel schlechter geworden ist durch NK und das ganze doch ein Mythos ist.

    Ich glaube nicht an Erstverschlimmerung durch Kosmetik. Mir hat Hauschka beispielsweise eine mega-Akne beschert, weil in meinen Produkten komedogene Stoffe drin waren, die ich einfach nicht vertrage, was ich heute weiß.

    Außerdem beinhaltet dein Post sehr viel "ich glaube" und "ich denke". Natürlich hast du ein Recht auf deine eigene Meinung, aber solche Aussagen wie "NK ist immer besser" nützen niemandem was. Ich habe durch den Alkohol oder die ätherischen Öle in NK beispielsweise super empfindliche und picklige Haut am Hals bekommen. Die habe ich jetzt nach Jahren immer noch. KK für empfindliche Haut vertrage ich an dieser Stelle viel besser. Die "Kraft der Pflanzen" ist vielleicht nicht für jeden die beste Wahl; schließlich hat die Natur nicht nur wertvolle Heilmittel, sondern auch die stärksten Gifte und viele Allergene hervorgebracht.
    Niemand steigt zweimal in denselben Fluss.

  6. #46
    Forengöttin Avatar von majesticlily
    Registriert seit
    06.10.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.326

    AW: Naturkosmetik & Erstverschlimmerung

    Zitat Zitat von Nadeschda89 Beitrag anzeigen
    Habe mir den Bericht angesehen.
    Ja, man kann wirklich sagen, dass dieser auch meine Worte widerspiegelt.

    Ich hoffe, dass für viele, die diesen sehen, nun auch ein Licht aufgeht und sie nochmal über die Verwendung von KK nachdenken.
    Oder sind diese Indizien noch nicht genug dafür?
    Das sehe ich nicht so. Nicht alles in der KK ist schlecht! Es gibt überall bedenkliche Inci's, in der KK teilweise noch die Parabene, dafür wird in der NK meist leider mit viel zuviel Alkohol konserviert, den ich auch nicht auf meiner Haut haben möchte. Und es stimmt, nicht jede Pflanze ist gut für die Haut, da gibt's auch ziemlich viele Reizer. Deswegen vertragen ja auch viele keine NK. Letztendlich jeder nach seiner Meinung, ich persönlich versuche, für meine Haut das Beste zu finden. Da kann man nicht sagen, nur das eine ist gut und das andere ist schlecht....meine Meinung
    ​Auf der Suche nach einem "Warum" habe ich ein "Egal" gefunden...



  7. #47
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    31.01.2015
    Beiträge
    224

    AW: Naturkosmetik & Erstverschlimmerung

    Zitat Zitat von Dana Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht an Erstverschlimmerung durch Kosmetik.
    [...] Die "Kraft der Pflanzen" ist vielleicht nicht für jeden die beste Wahl; schließlich hat die Natur nicht nur wertvolle Heilmittel, sondern auch die stärksten Gifte und viele Allergene hervorgebracht.
    Dito@ Erstverschlimmerung.
    Ich glaube manchmal, die Leute setzen oft fälschlich Naturkosmetik mit "Reizfrei/allergenarm/Mild" gleich. Erst letztens sah ich eine YouTuberin, die nach einer heftigen allergischen Reaktion der KK nun gänzlich abschwören will und ausgerechnet auf Hauschka etc setzt.
    Meine Erfahrungen mit natürlichen Produkten sind auch überproportional häufig negativ gewesen.

  8. #48
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.697

    AW: Naturkosmetik & Erstverschlimmerung

    also wenn ich nach zwei Monaten Anwendungszeit immer noch eher schlechtere Haut hätte, oder eben viele Unreinheiten, Rötungen, Pickel, dann wäre das für mich klar eine Unverträglichkeit. Hier muss man natürlich noch unterscheiden, ob die Haut von Natur aus sehr unrein ist, oder es doch wohl eher durch die Kosmetik ausgelöst wurde.
    Gerade bei Hauschka sind die Meinungen sehr geteilt, viele vertragen das super und haben tolle Haut damit, andere vertragen es gar nicht. Immerhin setzt Hauschka besonders viel Alkohol und ätherische Öle ein, das verträgt einfach nicht jeder. Auch andere Naturöle können Unreinheiten/Pickel provozieren, wenn man diese nicht verträgt, oder sie zu reichhaltig sind.

    Von daher würde ich Kosmetik, egal ob KK oder NK nach spätestens ein bis zwei Hautzyklen absetzten, wenn es bis dahin nicht besser wird. Ich würde einfach nicht einsehen, viel Geld für Kosmetik auszugeben, wenn ich damit schlechtere als bessere Haut hätte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.