Wenn du die Frucht aufschneidest, sollte es noch klarer sein. Aber ich bin ganz fix für Quitte![]()
Wenn du die Frucht aufschneidest, sollte es noch klarer sein. Aber ich bin ganz fix für Quitte![]()
ich bereue direkt, vor über 10 jahren im elterlichen garten als ich die obstbäume pflanzte, keine feige gepflanzt zu haben! damals war ich so abgeschreckt weil freunde und bekannte mit ihren feigenernten übergingen....jetzt hab ich zum 1. mal mit den feigen einer nachbarin marmelade gemacht, und omg, wie herrlich der geschmack, und wie super easy und schnell zu machen...
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
Jean Paul Sartre
Kannst ja noch immer eine pflanzen. Es gibt auch kleine Bäume und sie tragen ja recht schnell schon als kleines Bäumchen.
Ich kann's echt empfehlen. Würde nur auf die Sortenwahl achten. Mit meiner bin ich noch immer sehr zufrieden und überlege, ob ich nicht noch eine zulege![]()
"gefühlt" ist es irgendwie zu spät....was eh dumm gefühlt ist...aber bis der baum eine größe hat wo er was trägt....mhmmm
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
Jean Paul Sartre
Hmm, mein Eindruck ist, dass Feigen doch recht schnell wachsen. Kommt aber natürlich auf die Sorte an.
Meiner trägt bisher auch eher Naschmengen (war dritte Saison seit Kauf). Aber der ist halt im Kübel - denke Freiland wird der mal richtig loslegen. Aber ich will ihn noch mindestens eine Saison im Kübel haben, weil ich den Standort erst testen will... Mein Garten ist leider recht klein und ich muss das gut planen...
Wir haben unsere Feige im 2. Jahr. Die wächst rasant. Dieses Jahr trägt sie auch schon, aber leider wegen des Wetters keine reifen Feigen.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Tut mir in der Seele leid, vorbei ist vorbei.
Genau so vollbehangen grabe ich die Bohnen unter. Wir haben es einfach nicht geschafft, auch die Freunde und Nachbarn nicht.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
20251018_134641.jpg
Trudi, meine einzige Tomate hat es nicht geschafft, wenn ich Deinen Erntesegen sehe, bin ich baff.
Es liegt sicher an der Sorte.
Ich werde es mit Tomaten aufgeben, kannst Du nicht Tomatensosse kochen und einfrieren? So schade um die tollen Tomaten.
Wir haben heute den Rosenbogen beschnippelt und 3 kleine Sauerkirschbäumchen. Aber es sieht schon trist aus.
welche sorte hattest du denn? hol dir das nächste mal eine san marzano, gibts auch in mini. da hast du schöne erträge und das wird alles reif.
es ist jetzt schon arschkalt....
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
Jean Paul Sartre
Das war eine Freilandtomate, Resibella, vom Supermarkt. Sie hatte schnell Braunfäule, soll nicht dafür anfällig sein.
Danke, Sweetheart, die Sorte merke ich mir.
Unsere Tomaten haben wir auch schon gerodet. Dieses Jahr war das Wetter einfach nicht so optimal für Tomaten. Sie haben erst spät losgelegt und wir hatten am Ende auch noch jede Menge unreife dran.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Ich hatte Supersweet100 Cocktailtomaten. Waren bei
6 Pflanzen 3 verschiedene Sorten.
Wir mögen ja Tomaten total gerne, aber Tomatensoße brauchen wir komischerweise nicht unbedingt, auch das kleine Volk nicht.
Hier war Frost angesagt. Hab es ignoriert, nach dem Motto -wird schon nicht-
Jetzt ist die Wiese weiß, auweia, 0°.
Mal schauen, was er angerichtet hat.
Ui, ihr habt schon Frost. Bei uns ist es momentan noch einstellig nachts. Die Überwinterungskandidaten habe ich sicherheitshalber diese Woche reingeholt.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Sieht so aus, das ich Glück hatte. Nix passiert. Ist alles noch so wunderschön, ich mag nicht reinräumen. Zeit ist ran, hilft alles Gejammer nicht. Heute wird es hier noch mal super schön, ab morgen kommt der Schmuddelherbst.
Ich räume immer erst ab, wenn echt alles hin ist. Was reif wird, wird reif und was nicht, ist halt hin. Ich hatte schon einige Jahre, wo ich Anfang November noch etwas geerntet habe. Heuer wohl eher nicht, aber dennoch werde ich noch nicht aktiv...
Würde ich wohl ähnlich machen, Untiefe. Aber wir wollen ja Mitte November weg, da hab ich doch lieber vorher Ordnung.
Verstehe
Bei mir ist es eine Mischung aus naiver Hoffnung und gärtnerischer Faulheit![]()
Vorletzte Nacht erstmals Nachfrost - grrrrrrrrrrrr. Ich hab sowas von keine Lust auf Winter.Eine Tomate im Kübel mit etlichen "Grünlingen" steht noch geschützt auf der Terrasse, aber reif wird da wohl auch nichts mehr.
Der Rasen hat leider den Sommer sehr schlecht überstanden und ich wollte ihm eigentlich mit Herbstdünger noch was Gutes tun. Es soll zwar nach dem ersten Frost wieder etwas wärmer werden, aber macht es Sinn, nochmal zu mähen und anschließend zu düngen oder ist es einfach zu spät?
Pferdemist - soll ja gut für Erdbeeren sein: Ich habe gelesen, sowas muss "reifen". Könnte man etwas Mist einfach mt in den Kompost packen (ich hab so einen geschlossenen, schwarze Komposter) und dann bis zum Frühjahr dort verrotten lassen oder muss das Zeug offen liegen?
Sei immer du selbst, es sei denn, du bist BATMAN - dann sei BATMAN
Sei vorsichtig mit Pferdemist, Schnuppe. Pferde kacken nicht komplett verdautes, da hast Du uU ein tolles Hirsefeld statt idealem Erdbeeracker.
Man kann EM Pferdemist kaufen. Wenn, dann würde ich eher sowas nehmen. Wir hatten von Mr. Cheys Schwester schon mal vergorenen Pferdemist, aber seitdem habe ich jede Menge Hühnerhirse im Garten. Die hatten wir definitiv vorher nicht.
Du kannst auch Mist auf den Kompost geben, man soll ihn allerdings vorher reifen lassen. Alternativ kann man ihn auch in einen Wurmkomposter geben.
Ich hatte dieses Jahr Mistpellets aus dem Gartencenter in NL. Gibt es sicherlich hier auch zu kaufen.
Zum Rasen: Wenn er trocken ist kannst du ihn jetzt auch noch mähen. Mein Vater hat ein Wiesengrab. Die haben diese Woche auch noch gemäht.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Danke ihr Lieben, ich glaube, dann lass ich das lieber mit dem Mist.
Einmal mähen muss ich definitiv noch, aber sollte ich noch Herbstdünger für den Rasen ausbringe oder hab ich den richtigen Zeitpunkt verpasst?
Sei immer du selbst, es sei denn, du bist BATMAN - dann sei BATMAN
Im Oktober kannst du den noch düngen wenn das Wetter nicht zu kalt ist.
Der EM Mist ist ein feines Pulver. Ich denke nicht dass man sich damit was in den Garten holt.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
hmm, ich würde nicht mehr düngen. Den Herbstdünger bringen wir ab August am Rasen aus. Dieses Jahr ist es jetzt schon sehr kalt, da düngen wir jetzt nicht mehr, da der Rasen quasi kaum mehr wächst.
Wenn bei euch allerdings der Rasen echt noch spießt, dann macht es evt. Sinn.
Aber vielleicht können Rasenprofis da noch mehr dazu sagen.
Wir düngen ansonsten nur organisch (alle Dünger von Neudorf oder Oscorna) und sind davon sehr überzeugt.
gefühlt ist seit gestern totaler herbst, eiskalt, und laub ohne ende im garten...unaufhaltbar, trotz sonne. äpfel müssen wir noch ernten aber wenig bock...
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
Jean Paul Sartre
bin so genervt, habe haufenweise äpfel, aber das fallobst kann ich nicht verwenden. die sind alle zur hälfte aufgefressen. dann sollen die viecher doch bitte einen ganzen apfel fressen und nicht nur zur hälfte.