Die alten Mädchen aus dem Juni. 20250824_185719.jpg
Die alten Mädchen aus dem Juni. 20250824_185719.jpg
20250824_185800.jpg
Neue Ernte.
Purple Teepee muss ich mir merken.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
20250824_185735.jpg
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Unbedingt. Keine Fäden, sehr aromatisch. Jetzt zum Herbst habe ich noch Wachsbohnen. Mögen wir auch sehr gerne.
Nein, ich bin nicht neidisch, Nein, ich bin nicht neidisch, Nein, ich bin nicht neidisch, Nein, ich bin nicht neidisch,
Sieht toll aus! Schöne Tomaten. Dieses Purple Dingens muss ich mir auch notieren. Ich hab einen Topf mit Freiland Cherrytomaten, die sind auch halbwegs gekommen, seeeeehr lecker, die Fleischtomaten - von der Nachbarin bekommen - Riesendinger, unheimlich schwer - werden aber einfach nicht reif/rot, sondern fangen an zu faulen. Ich hab halt keinen Unterstand für Tomaten, die müssen mit dem Wetter klarkommen.
Sei immer du selbst, es sei denn, du bist BATMAN - dann sei BATMAN
Schnuppe, hier gibt es seit Jahren nur Cocktailtomaten. Alles, was mit einem Habs in den Mund passt. Stehen unter freiem Himmel. Letzte Woche war ich bei der Freundin, von der ich in jedem Jahr das Saatgut bekomme. Braunfäule, alles hinüber.
Hier hatte es auch geregnet, aber irgendwie hatten wir wohl Glück.
Trudilein, meine Teepee blühen allesamt dunkellila. Sind die links auf dem Foto eine andere Sorte?
Meine haben auch Blüten ohne Ende (alle 4 Sorten, die ich ausgesät habe) und bereits kleine Bohnen dran, habe sie heuer sehr spät ausgesät. Ich glaube Bohnen lieben kühles und feuchtes Wetter, denen gefällt es heuer gut.
Die Tomaten haben heuer bedingt durch den sehr kühlen Sommer auch erst sehr spät rote Früchte bekommen, aber mittlerweile ernte ich sehr viel davon. Der Renner sind die beiden veredelten Fleischtomaten, die tragen wirklich reich. Meine Tomaten stehen unter einem Schutzdach, dadurch war ihnen der viele Regen egal.
Habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (Immanuel Kant)
Hallo zusammen, jetzt hab ich mal die Ernte bewundert, das ist ja phänomenal, was hier für Erfolge sind.
Ich habe mit Tomaten gar kein Glück, meistens bekommen sie Braunfäule, welche Sorte Cocktailtomaten ist das denn Trudilein? Die sehen ja aus, wie gemalt.
Tomaten kaufe ich schon nicht mehr, sie sind alle unaromatisch und nicht süßlich.
Würde dann im kommenden Jahr vielleicht mal Deine Sorte probieren.
Die Tomaten haben dieses Jahr auch erst spät angefangen bei mir. Ich habe sie ja auch im Freiland. Du kannst sie auch grün pflücken und drinnen nachreifen lassen. Wir wählen immer Sorten aus, die nicht so anfällig sind für Pilzkrankheiten. Wildtomaten in gelb und rot kann ich empfehlen, das sind ganz kleine Tomaten. Ich kann dir auch gerne Saatgut schicken wenn du magst.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
@chiara, die linken Bohnen sind gelbe
Viel Regen hatten wir nicht, aber ich stelle den Regner auf dem Grabeland ab und zu an. Tut mir dann doch leid, wenn die Kulturen dann vertrocknen würden.
@Barbara, ich schaue heute abend mal nach der Tomatensorte. War eigentlich sortenrein, aber bei 5 Pflanzen hatte ich 3 verschiedene Sorten, alles kleine, die wollten wir ja auch. Hab noch an ein paar selbst ausgesäte vom letzten Jahr ein Stöckchen gemacht, nun haben wir wieder mehr, als wir gebrauchen können.
@ Trudilein, das ist lieb, so eine Pracht hab ich noch nie gesehen, schmecken die Tomaten süsslich? Es ist wirklich ein Jammer, ich habe ständig gekaufte Tomaten hier und mache Suppe, oder Sosse daraus, da sie kein Aroma haben.
20250825_163423.jpg
Das sind sie, Barbara. Saftig, aromatisch, süß. Wie schon angemerkt, sind 3 verschiedene Sorten aufgegangen, sind aber alle lecker. Wir können ja mit Fleischtomaten nix anfangen, zum Glück ist für jeden Geschmack was im Angebot.
Fleischtomaten baue ich auch nicht an. Das ist mir zu wenig Ernte. Die kaufe ich lieber.
Aber zum Saucenkochen sind die schon super. Da werden andere im Vergleich echt zu wassrig... Ich versuche nächstes Jahr mal Flaschentomaten. Die sollten auch für Saucen gehen, aber man hat mehr Ertrag. Wobei San Marzano sollte auch Flaschentomate sein, habe ich gerade nachgeschaut. Die habe ich heuer schon angebaut...