jep....5 pflanzen und jetzt warens mal 2-3 kilo, hängt aber noch jede menge die schön errötet.
jep....5 pflanzen und jetzt warens mal 2-3 kilo, hängt aber noch jede menge die schön errötet.
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
Jean Paul Sartre
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Lavendel ist echt vielseitig, aber nicht alle Sorten sind winterhart.
Am besten setzt du ihn nach den Eisheiligen in die Erde, damit er keinen Frostschaden bekommt...
Im Herbst vorsichtig zurückschneiden – das hält ihn gesund und lässt ihn im Frühling wieder kräftig austreiben.
Für längere Blütenpracht kannst du auch verschiedene Sorten kombinieren.
Hallo ihr Lieben,
weiß einer, ob ich diesen Ziersalbei Salvia noch radikal kürzen kann?
Der hatte bis in den Dezember geblüht und treibt schon wieder bis oben aus, ist aber ein riesiger Busch und eigentlich wollte ich den um die Hälfte einkürzen ...
Geht das trotzdem, ist der wie Unkraut?
Slowly passing away
~ Wenn der letzte Tag gekommen ist und der Herr uns fragt, was wir mit
unserem Leben gemacht haben, möchten wir sagen, wir haben es zusammen verbracht ~
Welche Sorten hast du denn? Ich habe den immer im Frühjahr zurückgeschnitten, habe allerdings nur den normalen Ziersalbei, keinen Steppensalbei. Man kann den schon gut einkürzen, ich habe das aber immer später gemacht. Noch lasse ich alles stehen weil teilweise noch Insekten drin nisten.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Es ist das Zeug hier, hoffe man kann es erkennen.
Das ist soooo riesig geworden und darunter wäre noch anderes, was ein bisschen Licht bräuchte ...
PXL_20241018_122254936~2.jpg
Slowly passing away
~ Wenn der letzte Tag gekommen ist und der Herr uns fragt, was wir mit
unserem Leben gemacht haben, möchten wir sagen, wir haben es zusammen verbracht ~
Du meinst das hintere? Da würde ich denken es könnte Duftsalbei sein, den habe ich auch. Hot Lips heißt meiner.Könnte der gleiche sein. Der normale Salbei treibt von unten aus, aus dem Boden. Duftsalbei kann man auch recht großzügig schneiden. Allerdings ist der normalerweise nicht frosthart, wobei meiner bei unserem milden Winter auch schon den 2 Winter überlebt hat. Von daher würde ich ihm, wenn es der ist, die trockenen Teile noch als Schutz lassen. Den kann man während der Blühphase auch immer noch gut zwischendurch mal kürzen.
Danke für die Tipps
Dann lasse ich den nochmal was mit Gestrüpp![]()
Slowly passing away
~ Wenn der letzte Tag gekommen ist und der Herr uns fragt, was wir mit
unserem Leben gemacht haben, möchten wir sagen, wir haben es zusammen verbracht ~
Der Hot Lips ist auf jeden Fall ein Strauch. Bei Youtube findest du von Sorgloser Genuss auch ein Video wie man ihn schneidet. Man nennt ihn auch Johannisbeersalbei, dann findet sich noch mehr. Die Blüten sind soweit ich weiß essbar oder als Tee verwendbar. Mir war es immer zu schade ihn während der Blüte zu kürzen da bei mir die schwarzblaue Holzbiene dran geht. Aber meine sind auch so groß, dass ich dieses Jahr was tun muss.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Soll ich schon die Sonnenblumen auf der Fensterbank vorziehen oder ist das zu früh? Außer Kräuter gibt es dieses Jahr in allen verfügbaren Töpfen Sonnenblumen, die Papageien haben die mit soviel Hingabe gefressen, dass ich ihnen da paar mehr anbauen will
Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
Marcus Aurelius
26.04.0121 - 17.03.0180
römischer Kaiser
Normalerweise kann man Sonnenblumen ab dem späten März vorziehen. Aber bei dir kommen sie ja auf den geschützten Balkon, da kannst du vielleicht jetzt auch anfangen wenn du sie früh rausstellen kannst. Wenn sie lange drinnen bleiben müssen schießen sie nur.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Danke, dann werde ich zum Wochenende Anzuchterde kaufen und schon ein paar Kerne einsetzten
Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
Marcus Aurelius
26.04.0121 - 17.03.0180
römischer Kaiser
Wir haben heute ein Beet erweitert, ich habe einige größere Pflanzen aus Töpfen da rein gepflanzt, dann noch etliche Stauden und es ist noch Platz für mehr, mal sehen![]()
Slowly passing away
~ Wenn der letzte Tag gekommen ist und der Herr uns fragt, was wir mit
unserem Leben gemacht haben, möchten wir sagen, wir haben es zusammen verbracht ~
ich muss morgen bei meinem vater im garten ran...spät aber doch. rosen zurückschneiden, diverses zurückschneiden, düngen usw.
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
Jean Paul Sartre
Vielleicht hast du ja schon Stauden, die du teilen kannst und dann dort reinsetzen. Im Frühjahr geht das gut. Einfach mal googeln mit welchen Stauden es funktioniert. Dann kann man ein bisschen Geld sparen.
Wir haben diese Woche auch einiges im Garten gemacht. Im Gemüsebeet die ersten Sachen angesät. Eine Rose, die ich noch vom Balkon in einem großen Topf hatte, endlich ausgepflanzt. Im Vorgarten Gräser und Stauden zurückgeschnitten. Da trieb nämlich schon viel aus.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Habe auch gerade meine Rosen geschnitten. Genau richtig, weil hier Forsythien gerade zu blühen beginnen und auch vom Austrieb sah es für mich richtig aus.
Ich habe ja nur zwei Stück. Eine Beetrose - die habe ich aus meiner Sicht recht dilettantisch geschnitten und ich bin nicht zufrieden. Insgesamt ist die Rose auch einfach total unsymmetrisch. Aber mal sehen, was wird.
Außerdem eine Kletterrose. Gut, was kann man da falsch machen? Man schneidet quasi fast alles raus, bis auf ein paar kräftige Triebe, anbinden und fertig.Das habe daher sogar ich halbwegs hinbekommen, so weit ich das als Dummy erkenne.
![]()
hätte handschuhe tragen sollen....blasen an den händen und handrücken kratzer von den rosen...wir waren fleißig....regen kann kommen*gg*
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
Jean Paul Sartre
Hier wäre Regen auch mal nötig, am Balkon treibt es auch schon aus, beim Salbei und die Mini Pflaume, mal sehen ob sie ein Früchtchen entwickelt
Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
Marcus Aurelius
26.04.0121 - 17.03.0180
römischer Kaiser
Wir waren gestern auch im Garten aktiv. Zum Einen haben wir die trockenen Triebe von den Stauden zurückgeschnitten, damit die neu austreibenden Pflanzen wieder Platz haben. Ein Gemüsebeet hab ich mit der Gabel leicht umgegraben, von Unkraut und Walderdbeerstauden befreit und gerecht. Durch den milden Winter war das ganz schön zugewachsen. Nach einer Stunde war es dann wieder bereit für die Saat. Ich habe Kräuter gesät (Dill, Petersilie), Radieschen, Frühlingszwiebeln, Puffbohnen, Asiasalat und Ringelblumen. Der Knoblauch, den ich vor zwei Jahren als Nachbarn für die Puffbohnen gesteckt hatte, hatte sich geteilt und sehr viele einzelne Pflänzchen gebildet. Die habe ich ausgebuddelt, je ein einzelnes wieder eingegraben und den Rest auf die Mäuselöcher und -autobahnen verteilt. Die Mäuse waren zu lange ungestört, da scheint nachts Party in unserem Garten zu sein...Aber jetzt machen wir es ihnen wieder ungemütlich.
In einem anderen Beet habe ich die Ausläufer vom Gras entfernt, die sich gebildet hatten und habe kalifornischen Goldmohn gesät. Den hatte ich letztes Jahr auf der Terrasse in einem großen Pflanzgefäß und der ist so wunderschön.
Und ich freue mich: unsere Gartennachbarin hat uns im Herbst aus Platzmangel eine schöne Hortensie geschenkt (eine mit kleinen, weißen Blüten, die aber riesige Blütenbälle bildet). Wir hatten abgesprochen, dass sie uns die in den Garten stellt, aber dann war es so spät, dass wir schon nicht mehr damit gerechnet haben. Jedenfalls war die Pflanze dann schon im Eimer eingefroren und ich hatte arge Zweifel, ob sie das überlebt hat. Scheinbar ist sie aber hart im Nehmen, denn gestern habe ich gesehen, dass die Zweige unter der Rinde grün sind und auch schon die ersten Austriebe entdeckt.![]()
Mein grüner Daumen juckt grade sehr, ich habe heute auch noch diverse Blumensamen gekauft (Löwenmäulchen, Ringelblumen, Sonnenblumen, Zinnien). Die säe ich aber erst in zwei Wochen oder so.
Regen fehlt jetzt wirklich auch hier.
Und düngen nicht geschafft, bei so vielen Pflanzen dauert das immer ...
Mal sehen, vielleicht Mittwoch oder so ...
Zum Sommer hin darf man mit Garten eigentlich nichts mehr planen am Abend, damit man sich darein stürzen kann ...
Slowly passing away
~ Wenn der letzte Tag gekommen ist und der Herr uns fragt, was wir mit
unserem Leben gemacht haben, möchten wir sagen, wir haben es zusammen verbracht ~
@Sternschnuppe, was macht eigentlich deine Gartenplanung?
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
@Cheyenne - ist ja lieb, dass du fragst. Liegt unverändert auf Eis. Aktuell versuche ich nur alles einigermaßen auf Stand zu halten. Geld- und Zeitproblem......
Heute war ich völlig platt: mein Rhabarber blüht! Die Pflanze steht schon seit etlichen Jahren im Garten, stammt noch vom Vorbesitzer des Hauses. Im Gegensatz zu letztem Jahr hat der Rhabarber schon gut angesetzt. Ich wollte heute schauen, ob die ersten Stiele geernte werden können. Da entdecke ich eine dicke, fette Blüte in der Mitte, die schon ziemlich ausgetrieben hat. Ich wusste gar nicht, dass Rhabarber auch Blüten entwickelt.
Tante Google sagt, man kann die Blüte ruhig stehen lassen (soll angeblich bis zu 2 Meter erreichen!), wäre sehr gutes Bienenfutter, der Ertrag würde allerdings leiden. Letztes Jahr hatte ich so gut wie keine Ernte, deshalb weiß ich noch nicht, ob ich einfach wachsen lasse oder nicht.
Sei immer du selbst, es sei denn, du bist BATMAN - dann sei BATMAN